100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Assistent Sozialwesen Mannheim Jobs und Stellenangebote

55 Assistent Sozialwesen Jobs in Mannheim die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Assistent Sozialwesen in Mannheim
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Sozialassistent*in - staatlich geprüft - inklusive Fachhochschulreife merken
Sozialassistent*in - staatlich geprüft - inklusive Fachhochschulreife merken
Anästhesietechnischer Assistent/ATA (m/w/d) 5.000€ merken
Anästhesietechnischer Assistent/ATA (m/w/d) 5.000€

GCC German Career Company GmbH | Frankfurt am Main

Wir suchen einen engagierten Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams im Gesundheitswesen. Bei uns profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsvertrag, attraktiven Zuschlägen und einem Treuebonus von 8.000 Euro. Zu Ihren Aufgaben gehören die Vorbereitung und Nachbereitung der Anästhesie sowie die postoperative Patientenüberwachung. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung als ATA oder eine gleichwertige Qualifikation sowie gute Deutschkenntnisse. Wir bei der German Career Company in Stuttgart sind Experten für die Vermittlung talentierter Fachkräfte im Gesundheitswesen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft bei uns! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Operationstechnischer Assistent/OTA (m/w/d) 5.500€ merken
Operationstechnischer Assistent/OTA (m/w/d) 5.500€

GCC German Career Company GmbH | Frankfurt am Main

Wir suchen einen qualifizierten Operationstechnischen Assistenten (OTA) (m/w/d), um unser engagiertes Team im Gesundheitswesen zu verstärken. Sie profitieren von einem unbefristeten Arbeitsvertrag, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einem Treuebonus von 8.000 Euro. Zu Ihren Aufgaben gehören die Instrumentation und Assistenz bei operativen Eingriffen sowie die Betreuung von Patientinnen und Patienten. Eine lückenlose Dokumentation und die Nachbereitung der Operationssäle sind dabei essenziell. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als OTA oder eine gleichwertige Qualifikation mit und sprechen gut Deutsch. Bei Interesse kontaktieren Sie uns unter liesl.mueller@gcc-company.de oder telefonisch unter +49 711 25291450. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsassistent Service für gewerbliche Kunden (w/m/d) in Teilzeit merken
Leitstellendisponent (m/w/d) merken
Leitstellendisponent (m/w/d)

Medizinischer Dienst Baden-Württemberg | 70173 Stuttgart, Freiburg im Breisgau

Abgeschlossene Berufsausbildung zum Notfallsanitäter, Rettungsassistenten oder vergleichbare Qualifikation; Qualifikation zum Leitstellendisponenten mit Berufserfahrung von mindestens 2 Jahren in einer Integrierten Leitstelle, idealerweise in Baden-Württemberg +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
System Engineer "Virtual Agent" OMCBVL (m/w/d) merken
System Engineer "Virtual Agent" OMCBVL (m/w/d)

Atruvia AG | 68159 Karlsruhe, Münster, Aschheim

Cloud-Infrastruktur (AWS/Azure), Netzwerke und Datenbanken sowie idealerweise Expertise zu KI, Bots, virtuellen Assistenten, Avataren. +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriekaufmann / Industriekauffrau mit Zusatzqualifikation (m/w/d) merken
Ausbildung Industriekaufmann / Industriekauffrau mit Zusatzqualifikation (m/w/d)

Südzucker AG | 68159 Mannheim

Darüber hinaus bieten wir dir mit der Zusatzqualifikation "Internationales Wirtschaftsmanagement und Fremdsprachen" einen weiteren Abschluss an, wodurch du den Titel "Assistent/in für internationales Wirtschaftsmanagement" erwirbst (Voraussetzung ist +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Kantine | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmazeutisch-technische*r Assistent*in (PTA) merken
Pharmazeutisch-technische*r Assistent*in (PTA)

Institut Dr. Flad GmbH | 70173 Stuttgart

Das Institut Dr. Flad bietet eine umfangreiche Ausbildung im pharmazeutischen Bereich. Zu den fachpraktischen Inhalten gehören chemisch-pharmazeutische Übungen, galenische Übungen, Drogenkunde und Apothekenpraxis mit Fokus auf Qualitätsmanagement und digitale Technologien. Theoretische Fächer umfassen Arzneimittelkunde, Pharmazeutische Chemie, Botanik, Drogenkunde, Gefahrstoff- und Umweltschutzkunde, Medizinproduktekunde, Ernährungskunde, Körperpflegekunde, Fachbezogene Mathematik, Gesundheitswesen, pharmazeutische Berufs- und Gesetzeskunde. Deutsch, Englisch und Wirtschafts- und Sozialkunde ergänzen das Curriculum. Das Institut Dr. Flad legt großen Wert auf Aktualität und eine praxisorientierte Ausbildung, um das erlernte Wissen direkt anwenden zu können. Die moderne Computerausrüstung unterstützt die Ausbildung zusätzlich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann 2026 (m|w|d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Assistent Sozialwesen Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Assistent Sozialwesen Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Beruf Assistent Sozialwesen in Mannheim

Assistenten im Sozialwesen: Mannheim zwischen Alltagsrealität und beweglichem Anspruch

Morgens, halb acht am Neckar – nicht selten prallen schon beim ersten Kaffee Ideale und Realität aufeinander. Wer als Assistent oder Assistentin im Sozialwesen in Mannheim einsteigt, dürfte diesen Spagat bald kennenlernen. Für Einsteiger:innen mag der Job zunächst wie eine Verlängerung des Klassenzimmers erscheinen: Unterstützung von Sozialpädagogen, Gesprächsgruppen, Dokumentationen. Aber schon nach wenigen Wochen sieht man – spätestens wenn die Wirklichkeit mit voller Wucht ins Gruppenbüro rauscht – worauf es wirklich ankommt: Pragmatismus, Geduld, ziemlich viel Aufmerksamkeit für Details und, nicht zu vergessen, eine gewisse Widerstandskraft.


Aufgabenfeld: Mehr als nur helfende Hand, weniger als Alleskönner – meistens jedenfalls

Irgendwo zwischen Einzelbetreuung, Verwaltungsaufgaben und spontaner Krisenintervention – das Rollenbild eines Sozialwesen-Assistenten in Mannheim ist alles andere als starr. Klar, die großen Linien sind durch Strukturen wie das SGB und die Rahmenvereinbarungen der Stadt mehr oder weniger abgesteckt. Doch die täglichen Aufgaben hängen oft davon ab, wohin der Wind gerade dreht: Jugendhilfe, Inklusion, Seniorenarbeit oder Behindertenbetreuung – alles fließt, alles verlangt Anpassungsfähigkeit. Was auffällt: Mit Digitalisierung, die seit der Pandemie plötzlich jeder will, ist zwar mehr Technik reingerutscht (digitale Falldokumentation, Kommunikation, Timer für die Gruppenzuteilung). Menschliche Nähe? Kommt trotzdem nicht zu kurz, wird nur anders organisiert. Wer glaubt, als Assistent genügt ein höfliches Lächeln und ein ordentlich gefüllter Terminkalender, irrt. Was viele unterschätzen: Die Kraft liegt oft im Stillen, im stetigen Nachfassen, da, wo der eigentliche soziale Klebstoff entsteht.


Mannheim als Brennglas – was vor Ort zählt (und was nicht)

Nicht jede Stadt hat diese Mischung aus Industrieschultern, urbaner Diversität und rauem Tonfall. Mannheim aber schon. Für Sozialassistenten bedeutet das: multikulturelle Lebenswelten, ganz eigene Dynamik bei Hilfebedarf und nicht selten Klienten, für die eine klassische Wohlfühlpädagogik nicht reicht. Wer aus einer kleinen Gemeinde in die Quadratestadt kommt, erlebt rasch, dass fallorientiertes Arbeiten, Pragmatismus und Empathie keine Gegensätze sind – sondern sich zur Not auch gegenseitig aus dem Sumpf ziehen. Auch Thema: der Wohnungsmarkt. Sozialer Wohnraum ist knapp (zu knapp), das erzeugt Druck und Ratslosigkeit – auch im Team. Und wenn abends noch der letzte Bericht offen ist, asketische Bürokratie und tatsächliches Helfen im Zickzackkurs laufen? Willkommen in der Realität.


Gehalt, Perspektiven, und warum sich trotzdem ein Einstieg lohnt

Zahlen. Kommen wir nicht drumherum. In Mannheim liegt der Verdienst als Sozialwesen-Assistent nach Ausbildung meist zwischen 2.300 € und 2.800 €. Gut, das ist kein Sprungbrett in die Villa am Luisenpark, aber – was selten laut gesagt wird –: Die Arbeit bietet eine Art Gegenwert, den keine Lohntabelle abbildet. Wer in der sozialen Arbeit anpackt, erlebt das eigene Tun häufig als gesellschaftlich relevant. Und Perspektiven gibt es durchaus: Mit ein paar Jahren Erfahrung und gezielter Weiterbildung (z. B. im Bereich Teilhabe, psychische Gesundheit, interkulturelle Kommunikation) sind teils bis zu 3.200 € möglich – manchmal mehr, wenn nach Tarif bezahlt wird oder die Kommune mitzieht. Viel wichtiger ist aber (jedenfalls für mich): Statt auf Karriereleitern zu schielen, entwickelt man Fähigkeiten, die einem niemand mehr nimmt.


Und jetzt? Zwischen Alltagsskepsis und Hoffnungsspuren

Ehrlich, manche Tage im Job fühlen sich an wie ein Marathon auf Kopfsteinpflaster – und der Regen kommt seitlich. Aber es gibt diese anderen Momente: Wenn ein junger Mensch endlich wieder lacht, wenn ein Familienvater einen selbst gemachten Kaffee anbietet, wenn ein Papierchaos doch noch in eine Lösung mündet. Klingt kitschig, ist aber so. Mannheim verlangt seinen Sozialassistenten Anpassungsfähigkeit, Gelassenheit, manchmal eine dicke Haut – vor allem aber die Bereitschaft, sich jeden Tag neu einzulassen. Könnte man auch als Abenteuer bezeichnen. Nur eben mit Menschen und Möglichkeiten statt mit Drachen und Dolch.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.