100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Assistent Sozialwesen Leverkusen Jobs und Stellenangebote

30 Assistent Sozialwesen Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Assistent Sozialwesen in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) merken
Ausbildung Operationstechnische Assistenz (OTA) (m/w/d) merken
Steuerfachassistent - Finanzbuchhaltung / DATEV / Home Office (m/w/d) merken
Steuerfachassistent - Finanzbuchhaltung / DATEV / Home Office (m/w/d)

HSP PartGmbB Steuerberater Wirtschaftsprüfer Rechtsanwalt | 51789 Lindlar

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d) oder eine kaufmännische Ausbildung; Sie haben die Prüfung zum Steuerfachassistent:in abgeschlossen; Sie sind als Quereinsteiger:in willkommen; Sie arbeiten strukturiert und selbstständig +
Homeoffice | Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachassistent - Finanzbuchhaltung / DATEV / Home Office (m/w/d) merken
Steuerfachassistent - Finanzbuchhaltung / DATEV / Home Office (m/w/d)

HSP PartGmbB Steuerberater Wirtschaftsprüfer Rechtsanwalt | 50667 Köln

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d) oder eine kaufmännische Ausbildung; Sie haben die Prüfung zum Steuerfachassistent:in abgeschlossen; Sie sind als Quereinsteiger:in willkommen; Sie arbeiten strukturiert und selbstständig +
Homeoffice | Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lohnbuchhalter für den Mandantenservice (m/w/d) merken
Lohnbuchhalter für den Mandantenservice (m/w/d)

CURACON GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | 51373 Münster, Köln

Lohnbuchhalter für den Mandantenservice (m/w/d): Du übernimmst hauptsächlich die Lohn- und Gehaltsabrechnung für einen festen Mandantenstamm, führst die Lohnkonten, kümmerst dich um das Bescheinigungswesen, erstellst Meldungen für die Sozialversicherungsträger +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsassistent (m/w/d) im Bereich Synthese / Chemiker (m/w/d) merken
Betriebsassistent (m/w/d) im Bereich Synthese / Chemiker (m/w/d)

Dynamit Nobel GmbH Explosivstoff- und Systemtechnik | 51373 Leverkusen

Betriebsassistent (m/w/d) im Bereich Synthese / Chemiker (m/w/d): Pilotierung neu entwickelter Produkte in den Betrieb unter cGMP- und DIN/ISO- Bedingungen; Optimierung bestehender Verfahrensprozesse; Weiterentwicklung der Grundlagen für wirtschaftlichen +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Jobrad | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann 2026 (m|w|d) merken
Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann 2026 (m|w|d) merken
Ausbildung Erzieher (m/w/d) in Köln - vollzeitschulisch merken
Ausbildung Erzieher/in (m/w/d) in Köln - praxisintegriert (PIA) merken
1 2 3 nächste
Assistent Sozialwesen Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Assistent Sozialwesen Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Assistent Sozialwesen in Leverkusen

Assistent Sozialwesen in Leverkusen: Alltag zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Wer sich für den Beruf Assistent Sozialwesen entscheidet, weiß oft: Hier wartet kein Alltagsgeschäft aus Formularen und Phrasen. In Leverkusen, dieser seltsamen Mixtur aus Industriestadt und rheinischer Offenheit, geraten Theorie und Praxis regelmäßig aneinander – gern auch mal frontal. Aber vielleicht ist es genau das, worauf es im sozialen Assistenzbereich ankommt: Improvisation, Charakter und die Bereitschaft, sich nicht einlullen zu lassen von Gewohnheiten. Weil eben kein Tag dem anderen gleicht, vor allem nicht hier, wo Schichtwechsel am Werkstor und der Spätkauf auf dem Bahnhofsvorplatz zum Stadtbild gehören.


Aufgabenfeld: Zwischen Unterstützung und Herausforderung

Das Spektrum ist weit: Assistentinnen und Assistenten im Sozialwesen arbeiten in Leverkusen vor allem in Einrichtungen der Behindertenhilfe, Jugend- und Familienbetreuung, aber auch in Seniorenheimen oder Stadtteilprojekten. Klingt breit – ist es auch. Soziale Unterstützung, also Betreuen, Organisieren, Beraten, teils auch Dokumentieren: alles dabei. Viele klammern sich zunächst am Aufgabenprofil fest. Am Ende aber bleibt davon im Alltag nicht selten nur der grobe Rahmen. Plötzlich sitzt man neben einer Jugendlichen, die statt Hilfe erstmal eine Portion Skepsis auftischt („Was willst du hier?“). Oder man hängt in einer Teamsitzung zwischen psychologischen Fallbesprechungen und dem Pragmatismus des Alltagsdienstes fest – fragt sich dabei, wie sehr gestern gilt und heute schon wieder alles anders ist.


Regionaler Kontext und Entwicklung: Viel Bewegung, wenig Kontinuität?

Leverkusen ist ein Paradebeispiel für kleinräumige soziale Dynamik. Einerseits die traditionsreiche Arbeiterschaft, andererseits Familien aus aller Welt, die ihren Platz suchen. Die sozialen Herausforderungen schwanken zwischen „alles läuft“ und „heute brennt’s lichterloh“. Was viele unterschätzen: Gerade in einer eher mittelgroßen Stadt wie dieser sind kurze Wege Fluch und Segen zugleich. Hier begegnet man den Klienten beziehungsweise Bewohnerinnen und Bewohnern nicht selten im Supermarkt, auf der Buslinie 203 oder abends beim Spaziergang am Rhein. Distanz wahren? Eher eine Kunst als ein Standard – das kann manchmal schlauchen, manchmal wertvoll sein.


Gehalt, Arbeitsbedingungen & Perspektiven: Zwischen Pragmatismus und Idealismus

Man muss es ehrlich sagen: Das Gehaltsniveau ist selten Anlass für Jubelstürme. Im Einstieg bewegt man sich in Leverkusen meist zwischen 2.400 € und 2.800 €, mit gewissen Ausreißern nach oben – je nachdem, ob Träger tariflich zahlt und wie groß die Einrichtung ist. Thema Arbeitszeit? Auch etwas für Freunde flexibler Planung. Schichtdienste, Wochenenddienste, Feiertage – manchmal alle in einer Woche. Nicht jeder ist dafür gemacht, und längst nicht jede Einrichtung handelt im Sinne der Mitarbeitenden. Trotzdem: Wer nach reiner Planbarkeit sucht, wird enttäuscht. Dafür winken, mit gewissermaßen ironischem Unterton, echte Begegnungen – oft an der Nahtstelle zwischen sozialem Abgrund und kleinen Erfolgsgeschichten.


Praxistaugliche Weiterentwicklung: Flexibel bleiben, aber wie?

Viele junge Kolleginnen und Kollegen, aber auch Quereinsteiger, fragen sich irgendwann: Wohin mit dem Drang, etwas voranzubringen? In Leverkusen gibt es durchaus Weiterbildungen – vom Deeskalationstraining bis zum Fachmodul für besondere Zielgruppen (Demenz, Autismus, Migration etc.). Nicht alles davon ist Gold, manches bleibt Theorie. Trotzdem gilt: Wer offen bleibt, Netzwerke pflegt (im echten Leben, nicht im Internet!) und Lust hat, mal außerhalb der Routine zu denken, findet auch Nischen. Ob das für langfristige Zufriedenheit reicht? Schweigen im Walde oder Schulterzucken unter Kollegen, das kommt darauf an. Nicht jeder will oder kann den Sprung ins Management schaffen, aber innerhalb des Systems ist Spielraum – wenn man ihn konsequent sucht.


Fazit: Sozialassistenz in Leverkusen ist kein Muster ohne Wert

Manchmal fragt man sich, wieviel man bewirken kann im scheinbar trägen System. Ganz ehrlich: Es ist kein Hexenwerk, aber Niederlagen gehören zur Tagesordnung. Trotzdem ist es – je nach Tagesform – genau dieses Dickicht aus Hoffnung, Frust und Pragmatismus, das den Beruf interessant macht. Eine Stelle als Assistent Sozialwesen in Leverkusen ist selten langweilig. Sie zerrt, fordert, gibt aber umso mehr zurück, wenn man bereit ist, Teil dieser widersprüchlichen, manchmal ruppigen, oft warmherzigen Stadtgesellschaft zu werden.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.