50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Assistent Sozialwesen Bochum Jobs und Stellenangebote

17 Assistent Sozialwesen Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Assistent Sozialwesen in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) merken
Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Berufskolleg im EV. Johanneswerk | 44787 Bochum

Heilerziehungshelfer*in, Sozialassistent*in); Bei der praxisintegrierten Ausbildung ist ein Ausbildungsvertrag im Umfang von mindestens einer halben Stelle in einer Einrichtung für Menschen mit Beeinträchtigung für die Dauer der Ausbildung nachzuweisen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent / Projektmanager (m/w/d) – Qualitätssicherung an internationalen Hochschulen merken
Stellvertretende Leitung (m/w/d) AEMP / ZSVA merken
Stellvertretende Leitung (m/w/d) AEMP / ZSVA

UKM Universitätsklinikum Düsseldorf Medical Services GmbH | 40213 Düsseldorf

Eine abgeschlossene Ausbildung mit Berufserfahrung im aufgeführten Aufgabenbereich Fachkundelehrgang Technische/r Sterilisationsassistent/in FK III oder Managementlehrgang AEMP oder die Bereitschaft diese zu erwerben; Sicherer Umgang mit ZSVA-Chargendokumentationssystemen +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit UKM Universitätsklinikum Düsseldorf Medical Services GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktmanager KI-Anwendungen & GenAI (m/w/d) am Standort Düsseldorf merken
Produktmanager KI-Anwendungen & GenAI (m/w/d) am Standort Düsseldorf

Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein | 40213 Düsseldorf

Erarbeitung, Dokumentation und wirtschaftliche Bewertung von Business- und Use-Cases für Gen AI- und KI-Anwendungen; Aufbau und Implementierung von Gen AI Use-Cases – von der Konzeption bis zum produktiven Einsatz; Entwicklung und Implementierung von KI-Assistenten +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pflegefachfrau*mann / Pflegefachassistent*in / Hauswirtschafter*in (m/w/d) merken
Ausbildung Pflegefachfrau*mann / Pflegefachassistent*in / Hauswirtschafter*in (m/w/d)

Senioren- und Pflegezentrum | 40822 Mettmann

Hilfreich ist es, im Zuge eines Praktikums oder eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) in den Beruf hinein zu schnuppern. ist es, im Zuge eines Praktikums oder eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) in den Beruf hinein zu schnuppern. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum / zur Medizinische*r Fachangestellte*r merken
Ausbildung Erzieher / Erzieherin merken
Ausbildung Erzieher / Erzieherin

Berufskolleg Castrop-Rauxel | Castrop-Rauxel

Staatlich geprüfter Kinderpfleger (m/w/d); Staatlich geprüfter Sozialassistent (m/w), Staatlich geprüfter Sozialassistent Heilerziehung (m/w/d); oder; Fachhochschulreife, z.B. durch: Abschluss der Fachoberschule (FOS 12) für das Sozial- und Gesundheitswesen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medizinischer Fachangestellter / Medizinische Fachangestellte merken
Teamleiter*in Buchhaltung (m/w/d) merken
Teamleiter*in Buchhaltung (m/w/d)

AWO gemeinnützige Bergische Kooperationsgesellschaft Remscheid Leverkusen Mettmann mbH | 40822 Mettmann

In; Wirtschaftsprüfungsassistent*in; Assistent*in der Geschäftsführung (Finanzschwerpunkt); Controlling- oder Finanzberater*in; Auditor*in (interne Revision) Führungskraft Bürowesen Gruppen-, Teamleiter Deutschland kaufmännische Ausbildung Gesundheit +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung (PiA) Erzieherin / Erzieher (m/w/d) merken
Ausbildung (PiA) Erzieherin / Erzieher (m/w/d)

Stadt Menden (Sauerland) | Menden (Sauerland)

Sozialassistent/in, Kinderpfleger/in, Sozialassistent/in: Schwerpunkt Heilerziehung); oder; Fachhochschulreife Fachrichtung Sozial- und Gesundheitswesen (APO-BK Anlage C); oder; Hochschulzugangsberechtigung oder eine nicht einschlägige Berufsausbildung +
Familienfreundlich | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Assistent Sozialwesen Jobs und Stellenangebote in Bochum

Assistent Sozialwesen Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Assistent Sozialwesen in Bochum

Zwischen Alltagsheldentum und Papierbergen: Die Realität als Assistent:in im Sozialwesen in Bochum

Was bleibt vom Idealismus, wenn der Alltag zuschlägt? Wer als Assistent:in im Sozialwesen in Bochum durchstartet, spürt diese Frage fast täglich im Nacken. Der Beruf — klingt zunächst nach helfender Hand, Bindeglied im System, vielleicht auch ein bisschen nach „Mädchen für alles“. Aber das wird der Wirklichkeit kaum gerecht, auch wenn der Begriff irgendwie farblos daherkommt. Was ihn in Bochum tatsächlich bedeutet, lässt sich weder in drei Sätzen noch in Lohnspannen abhandeln. Wobei, Geld bleibt ein leidiges Thema. Dazu später mehr.

Das Tätigkeitsprofil — und das wird unterschätzt — ist erstaunlich breit. Zwischen Beratung, Dokumentation und Gruppenbetreuung verschwimmen die Grenzen. Oft geht es um Menschen, deren Stimmen sonst niemand hört: von Jugendlichen mit Startschwierigkeiten über Senioren am Rand der Einsamkeit bis hin zu Familien am Limit. Klar, die Aufgaben klingen nach Warmherzigkeit. Aber sind wir ehrlich: Die Sozialwesen-Assistenz in Bochum ist kein Ponyhof. Wer meint, hier wartet der große Sinn, dem empfehle ich einen Kaffee im Wartebereich eines Jugendamtes. Es sind die kleinen Siege, die zählen — nicht die Heldenposen. Einmal ein Lächeln; manchmal eben auch nur ein Satz auf einem Formular, der tatsächlich etwas ändert. Wir sprechen von Projekten, deren Erfolg sich an nüchternen Zahlen misst, obwohl es letztlich um Menschenleben, Biografien und Haltegriffe im unsichtbaren Netz Bochums geht.

Nun zur Frage aller Fragen, vor allem für Umsteiger oder Berufseinsteiger: Lohnt sich der Schritt – finanziell und fachlich? Rein rechnerisch — in Bochum landet man meist zwischen 2.400 € und 2.900 €. Kein Jackpot, aber immerhin ein Gehalt, das die Teeküche selten zum Hexenkessel der Neiddebatten macht. Und doch: Wer so viel Herzblut investiert, schluckt manchmal schwer, wenn das Monatsende näher rückt als der nächste freie Tag. Gerade für Einsteiger:innen ist das ein harter Brocken, denn die Arbeitsbelastung ist oft hoch, Nachtschichten in Heimen oder die knirschende Nacharbeit am Büro-PC keine Ausnahme. Ich erinnere mich noch an mein erstes Jahr — ein Wechselbad aus Euphorie, leiser Überforderung und diesen Momenten, in denen man unwillkürlich den Kalender nach Brückentagen absucht.

Was macht Bochum speziell – außer, dass es nun mal Bochum ist? Die Stadt schleppt ihre Geschichte sichtbar mit sich herum: Strukturwandel, traditionsreiche Arbeiterkultur, ein knorriger Stolz. Die Träger sozialer Einrichtungen sind oft erstaunlich innovativ. In den letzten Jahren flogen Begriffe wie „digitales Fallmanagement“, „Verzahnung mit Gesundheitsdiensten“ und „aufsuchende Sozialarbeit“ durch viele Teamsitzungen wie Irrlichter. Und, ja — Datenbanken haben ihren Triumphzug auch in Bochum angetreten. Die Folge: Ohne digitale Grundkompetenz (und die Bereitschaft, sich mit neuen Tools herumzuschlagen), steht man schneller auf dem Abstellgleis als gedacht. Wobei – Papierstapel und Klebezettel werden trotzdem nie aussterben. Eine Bochumer Spezialität ist zudem der Umgang mit knappen Ressourcen: Wer improvisieren kann, ist klar im Vorteil. Ob Sozialraumprojekt in Langendreer oder Seniorenbetreuung zwischen Ruhrgebietsspezifika und Pflegestandards – man lernt, flexibel und pragmatisch zu bleiben.

Eine weitere Beobachtung, durchaus zwiespältig: Der Ruf nach Multikulti-Expertise ist laut. Bochum, Herz des Reviers, ist längst Schnittstelle unterschiedlichster Lebensentwürfe. Sprachbarrieren, kulturelle Unterschiede, Konfliktlinien quer durch Biografien – wer hier als Assistent:in arbeitet, braucht nicht nur Empathie auf Knopfdruck, sondern ein doppeltes Maß an Geduld und Humor. Was viele unterschätzen: Der tägliche Spagat zwischen Nähe und professioneller Distanz fordert – und ermüdet. Und trotzdem, dieser Beruf bietet verdammt viel Rückgrat fürs Leben, für die Stadt, für die Menschen.

Persönlich gefragt: Was bleibt vom ersten Jahr? Ziemlich viel Realität, eine gehörige Portion Erschöpfung – und überraschend oft auch Stolz. Der Beruf Assistent:in im Sozialwesen mag selten den Glamour anderer Branchen ausstrahlen, aber in Bochum ist er das, was die Stadt selbst so besonders macht: ein bisschen ruppig, ziemlich direkt, und genau darum – menschlich unverzichtbar.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.