100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Agent Call Center Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

4 Agent Call Center Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Agent Call Center in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Call-Center-Agent (m/w/d) Magdeburg | Leitstelle | 16,21 €/h | 24/7 merken
Call-Center-Agent (m/w/d) Magdeburg | Leitstelle | 16,21 €/h | 24/7

Orizon GmbH, Niederlassung Magdeburg | Magdeburg - Altstadt

Entdecken Sie unsere spannende Stellenanzeige mit attraktiven Benefits wie Job-Rad und Gesundheitsmanagement. In dieser Position sind Sie für die Annahme eingehender Aufzugsnotrufe und die Koordination von Interventionsteams verantwortlich. Wir suchen Kandidaten mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung und sehr guten Deutschkenntnissen. Einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis sowie solide MS Office-Kenntnisse sind erforderlich. Profitieren Sie von einem unbefristeten Vertrag, tariflicher Entlohnung und bis zu 30 Tagen Jahresurlaub. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und genießen Sie ein attraktives Arbeitsumfeld mit exzellenten Entwicklungsperspektiven! +
Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Call Center Agent (m/w/d) Inbound merken
Call Center Agent (m/w/d) Inbound

Serviscope AG | 04103 Leipzig

Werde Call Center Agent (m/w/d) Inbound bei der Serviscope AG! In dieser Festanstellung bearbeitest du telefonische Kundenanliegen und unterstützt bei Konten und Zahlungsverkehr. Deine Kommunikationsstärke und Kundenorientierung sind gefragt, während du Termine mit Bankberatern koordinierst. Auch Quereinsteiger sind herzlich willkommen! Genieße flexible Arbeitszeiten und einen Einstiegslohn von 16,00 € pro Stunde. Gestalte deinen Job nach deinem Lebensmodell und starte jetzt durch! +
Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kundenbetreuer (m/w/d) Flexi-Service merken
Kundenbetreuer (m/w/d) Flexi-Service

AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen | Nordhausen

Abwechslung trifft Verantwortung: Neben Ihrer Stelle als Call-Center-Agent übernehmen Sie die Fachrolle als Kundenbetreuer/-in in der Filiale und meistern diese mit Kompetenz und Leidenschaft. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Homeoffice | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant Microsoft Dynamics 365 Customer Service (all genders) merken
Agent Call Center Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Agent Call Center Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Agent Call Center in Halle (Saale)

Durchwählte Stimmen, digitale Kälte? Alltag und Ambivalenzen im Call Center von Halle (Saale)

Wer in Halle (Saale) an Call Center denkt, hat vermutlich sofort das typische Bild im Kopf: Großraumbüro, Headsets in Reih und Glied, flackernde Bildschirme — und irgendwo, zwischen Kaffeeduft und Monitorlicht, Menschen, die fremden Stimmen zuhören, freundlich bleiben, wenn’s schwer fällt, und den „Moment Geduld, ich verbinde Sie“ so routiniert sprechen, als wäre Smalltalk eine olympische Disziplin. Doch halt: Reden wir hier wirklich bloß von Telefonisten, oder steckt mehr dahinter?
Nicht wenige — Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte gleichermaßen — stellen sich genau diese Frage, wenn sie über einen Wechsel in diesen Bereich nachdenken. Und, ehrlich gesagt: So einfach ist die Sache nicht.


Was steckt fachlich drin? Nicht nur Quasseln auf Kommando

Wer meint, im Call Center genüge ein loses Mundwerk, hat definitiv die falsche Vorstellung. Die Anforderungen an Agenten — so der archaisch anmutende, aber immer noch gängige Begriff — haben sich in den letzten Jahren gewandelt. Kundenkommunikation läuft heute über deutlich mehr Kanäle als früher, und das Script, das immer noch an manchen Monitoren hängt, taugt inzwischen höchstens noch als Orientierung. Hier geht’s um viel mehr als um Antworten nach Schema F.
Empathie als Grundausrüstung, Multitasking als Muss, technische Grundkenntnisse, digitale Affinität, eine Messerspitze Geduld plus eine Prise Humor — das ist der neue Werkzeugkasten. Mit bloßen Floskelketten kommt hier niemand mehr weit. Was viele unterschätzen: Call Center-Agenten in Halle arbeiten zum Teil für anspruchsvolle Branchen – von Telekommunikation über Energieversorger bis hin zum Finanzsektor. Die Themen wandeln sich, der Umgangston auch. Die Taktung ist hoch, aber ohne Resilienz verlässt man das Feld schnell – oder geht unter.


Regionale Eigenheiten: Halle kann ruppig wie herzlich sein

Die Stadt Halle, so mein Eindruck, wirkt auf Norddeutsche bisweilen schroff, auf Einheimische dagegen charmant direkt. Das prägt auch die Arbeit: Wer Kundendialog in Halle führt, bekommt nicht selten das berühmte „Sag’s wie’s is’“ als unausgesprochene Aufforderung mit – und das ist, im Guten wie im Schlechten, so ziemlich das Gegenteil von künstlicher Freundlichkeit. Gerade im telefonischen Support für regionale Auftraggeber geht es häufig bodenständig zur Sache: Anrufer erwarten Ehrlichkeit, keine Worthülsen.
Hinzu kommt: Die Konkurrenz der Standorte in Sachsen-Anhalt ist spürbar, gerade weil die Branche oft als Sprungbrett für Jugendliche, Quereinsteiger oder ältere Arbeitnehmer genutzt wird. Die Personalfluktuation ist hoch, aber ebenso die Bereitschaft, neue Wege zu gehen. Manchmal fragt man sich, ob das an der halleschen Luft liegt oder am Mix aus Tradition und Experimentierfreude, der Halle schon lange prägt.


Gehalt, Perspektive und das berüchtigte „Nächstes Level“

Ein Punkt, den man nicht beschönigen sollte: Die Löhne. Der gängige Einstieg in Halle liegt – je nach Arbeitgeber, Aufgabe und Erfahrung – meist zwischen 2.200 € und 2.600 €. Wer eine Zusatzqualifikation, längere Berufserfahrung oder Spezialwissen (etwa im technischen Support oder bei B2B-Anfragen) mitbringt, kann 2.700 € bis 3.200 € erwarten. Nach oben gibt es selten große Sprünge, aber immerhin Pluspunkte durch Schichtzulagen, Boni oder betriebliche Zusatzleistungen.
Woran man sich bei all der Zahlenschieberei gewöhnen muss: Im Call Center zählt nicht das Absetztalent allein, sondern die nachhaltige Kundenbindung. Arbeitgeber wissen das und haben, so meine Beobachtung, in Halle durchaus Nachholbedarf, was echte Wertschätzung und Weiterbildung angeht. Immerhin wächst das Angebot für interne Qualifizierungen und Spezialisierungen seit einigen Jahren – sei es im Bereich Qualitätsmanagement, Prozesssteuerung oder digitaler Kundenkommunikation. Kurz: Wer drangeblieben und lernbereit ist, kann in Halle schneller weiterkommen als der Ruf der Branche vermuten lässt.


Kleine Ventile, große Routinen: Chance oder Sackgasse?

Natürlich gibt es sie, die Geschichten von Durchstartern, die im Call Center zur Teamleitung wurden. Aber ebenso ehrlich gehört gesagt: Für viele bleibt das Hamsterrad ein Hamsterrad. Wer hier einsteigt, braucht ein dickes Fell für monotone Abläufe, wechselnde Öffnungszeiten und den ein oder anderen ruppigen Dialog aus der „halleschen Schule“.
Und trotzdem — es gibt Tage, da verlässt man das Büro mit dem Gefühl, wirklich jemandem geholfen zu haben. Vielleicht ist das am Ende der entscheidende Unterschied: Wenn aus der anonymen Stimme ein echtes Gegenüber wird. Das funktioniert nicht per Skript und nicht mit leerem Smalltalk. Vielleicht eben doch eine Frage von Haltung. Und, wer weiß: Ein wenig auch eine Frage, ob Halle das richtige Pflaster für einen ist, wenn es darum geht, beruflich wirklich anzukommen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.