100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Agent Call Center Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

3 Agent Call Center Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Agent Call Center in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Call Center Agent (m/w/d) / Quereinsteiger merken
Call Center Agent (m/w/d) / Quereinsteiger

Avedo III GmbH Niederlassung Schutterwald | 79098 Schutterwald, voll remote

Werde Teil des erfolgreichen Avedo-Teams in Schutterwald als Call Center Agent (m/w/d)! Auch Quereinsteiger sind herzlich willkommen und profitieren von einer unbefristeten Anstellung, in Voll- oder Teilzeit. Genieße einen hybriden Arbeitsplatz mit Homeoffice-Möglichkeiten nach der Einarbeitung. Bei Avedo bieten wir professionelle Schulungen sowie starke Unterstützung für deine Weiterentwicklung. Du bist Ansprechpartner für Vertragsverlängerungen, Tarifoptimierungen und die Rückgewinnung von Kunden. Mit attraktiven Rabatten und regelmäßigen Firmenevents sorgen wir für ein positives Arbeitsumfeld, in dem Kundenzufriedenheit an erster Stelle steht. +
Homeoffice | Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Einkaufsrabatte | Parkplatz | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant Microsoft Dynamics 365 Customer Service (all genders) merken
Elektriker/ Elektroniker (m/w/d) in Gaggenau merken
Elektriker/ Elektroniker (m/w/d) in Gaggenau

Trio Personalmanagement GmbH - Rastatt | 76571 Gaggenau

Das bringst Du mit: Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektriker (m/w/d) oder eine ähnliche Qualifikation; Erfahrung idealerweise in einem Industriebetrieb; Kenntnisse in Steuerungs- und Anlagentechnik wünschenswert; Bereitschaft zur Schichtarbeit; +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Agent Call Center Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Agent Call Center Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Agent Call Center in Freiburg im Breisgau

Zwischen Gesprächskunst und Datenlogik: Die Realität als Call Center Agent in Freiburg

Fragt man Menschen in Freiburg, was sie mit dem Berufsbild „Agent Call Center“ verbinden, dann scheiden sich die Geister. Die einen denken an schnelles Tippen, höfliche Stimmen und den unvermeidlichen Kaffee auf dem Schreibtisch. Andere wiederum murmeln etwas von „Dauertelefonieren – das wär’ nichts für mich“. Tatsächlich steckt mehr dahinter. Gerade Berufseinsteiger und Quereinsteiger stehen oft vor der Frage: Was erwartet mich da wirklich? Freiburg mit seiner Mischung aus Tradition, Hochschulen und wachem Mittelstand bringt in diesem Bereich einige eigene Nuancen mit, die es lohnt genauer zu betrachten.


Multitasking – zwischen Soft Skills und Systemen

Im Kern geht es beim Agentenjob im Call Center darum, mit Menschen zu sprechen – klar. Aber wer glaubt, das sei bloß banales Abarbeiten von Gesprächsleitfäden, kennt die Realität nicht. Mindestens ein Drittel der Aufgaben spielt sich parallel am Bildschirm ab: Daten erfassen, Prozesse dokumentieren, CRM-Systeme im Auge behalten. Nebenbei ein bisschen improvisieren – denn keiner ruft jemals genau aus dem Lehrbuch an. Die Kunden in Freiburg? Nicht selten mit akademischem Anspruch oder zumindest einer gewissen badischen Bodenständigkeit gesegnet. Da rutscht man mit auswendig gelernten Sprüchen schneller ab, als man „Guten Tag“ sagen kann.


Arbeitsmarkt & Konditionen – mehr als nur Mindestlohn?

Jetzt zum Punkt, der viele wohl am härtesten interessiert: das Gehalt. Klare Worte. Das Einstiegsgehalt in einem typischen Servicecenter in Freiburg liegt meist zwischen 2.300 € und 2.700 €. Kaum glamourös, aber in der Region durchaus marktüblich und (man mag es kaum glauben) manchmal mit kleinen Zuschlägen für Spät- oder Wochenenddienste. Wer Technikaffinität mitbringt, etwa in der IT-Hotline oder im Bereich B2B-Support, kann schon mal in Richtung 2.900 € bis 3.200 € spähen. Was viele unterschätzen: Große Konzerne und der Gesundheitssektor zahlen gelegentlich mehr – allerdings wachsen diese Stellen nicht auf den Bäumen. Im Gegenzug: Quereinsteiger ohne spezielle Vorkenntnisse landen oft eher im unteren Gehaltsdrittel. Manchmal nagt das ein wenig am Enthusiasmus.


Regionale Besonderheiten: Freiburgs kleine Eigenheiten

Freiburg ist kein anonymer Großstadt-Moloch. Wer hier am Telefon sitzt, wird zügig merken: Die Menschen sind fordernd, nicht selten aber überraschend höflich. Small Talk, das ist hier fast schon Pflichtübung – keine lästige Füllerei, sondern Teil des Spiels. Einmal wollte mir ein älterer Herr im Gespräch spontan seinen Zwiebelkuchen per Rezept diktieren. Kein Witz. Was das mit dem Job zu tun hat? Alles. Wer Menschen nehmen kann, wie sie sind, fährt entspannter. Zum anderen drückt Freiburg mit seinen vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen dem Arbeitsalltag im Call Center einen bestimmten Stempel auf – oft sind es keine internationalen Massenabfertigungen, sondern spezifische Projekte für regionale Energiedienstleister, Kommunen oder Start-ups. Das verleiht den Aufgabenprofilen gelegentlich mehr Vielfalt, als man zunächst vermutet.


Technischer Wandel – KI in der Leitung, und was bleibt für Menschen?

Ein Hauch von Science-Fiction zieht auch durch Freiburger Call Center. Sprachdialogsysteme, automatisierte FAQ-Bots – vieles erledigt die Technik inzwischen (so la la). Doch wer glaubt, der Mensch werde überflüssig, täuscht sich. Gerade dort, wo Empathie, Fingerspitzengefühl und Spontaneität gefragt sind (und das ist häufiger, als so mancher Konzernstratege meint), sitzen immer noch Agentinnen und Agenten am Apparat. Wer fit ist im Umgang mit digitalen Tools, offen für ständiges Lernen und keine Angst vor neuen Prozessen hat, bleibt gefragt. Und, ganz nebenbei: Die besseren Geschichten für den Feierabend liefert immer noch der echte Mensch – nicht der Algorithmus.


Fazit: Zwischen Geduld, Flexibilität und einem Schuss Ironie

Eines bleibt: Der Beruf als Agent im Call Center in Freiburg ist nichts für Zartbesaitete, aber auch keine Sackgasse. Wer sich auf Menschen, Technik und ein bisschen badisches Improvisationstalent einlassen kann, erlebt Alltag zwischen Charts und Charme – manchmal anstrengend, manchmal kurios, aber stets mit der Chance, ein Stück Berufswelt zu prägen, das nie ganz Routine wird. Oder anders gesagt: Wer nach kurzer Zeit nur noch auf Skripte schwört, verpasst das eigentliche Abenteuer. Vielleicht bin ich da altmodisch – aber gerade diese Ecken und Kanten machen den Unterschied. In Freiburg sowieso.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.