100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sous Chef Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

7 Sous Chef Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Sous Chef in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Souschef (m/w/d) merken
Souschef (m/w/d)

Schlossberg Hotel Homburg | Homburg

Sie unterstützen und vertreten den Küchenchef in dessen Abwesenheit in sämtlichen; organisatorischen und fachspezifischen Aufgaben; Koordination der Kochbrigade bei Abwesenheit des Küchenchefs; Erarbeiten von Menu- und Angebotsvorschläge; Mitwirken in +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Souschef (m/w/d) merken
Souschef (m/w/d)

Hotel Deidesheimer Hof | 67146 Deidesheim

Mitverantwortung für den reibungslosen Ablauf in der gesamten Küche; Assistent des Küchenchefs; aktive Teilnahme im à la carte- sowie Veranstaltungsgeschäft auf allen Posten; Anleitung der Chefs de Partie; Koordination des à la carte Geschäfts; Unsterstützung +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Souschef (m/w/d) Bis zu 3200€ netto / Monat merken
Souschef (m/w/d) Bis zu 3200€ netto / Monat

Hotel Landgasthof Birkenfelderhof | Birkenfeld

Entdecken Sie den traditionsreichen Birkenfelder Hof in Birkenfeld, wo eine einladende Atmosphäre auf Sie wartet. Genießen Sie geruhsame Nächte in komfortablen Zimmern, die mit vielen Annehmlichkeiten ausgestattet sind. Auf unserer Sommerterrasse und im Restaurant verwöhnen wir Sie mit köstlichen Speisen. Zudem bieten wir Räumlichkeiten für Tagungen und private Feiern an, ideal für individuelle Anlässe. Nutzen Sie die kostenlosen Parkmöglichkeiten direkt am Hotel. Wir suchen engagierte Mitarbeiter in Voll- und Teilzeit für die Betreuung unserer Gäste und die Pflege des Frühstücksbereichs, stets unter Einhaltung der Hygienestandards. +
Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Souschef (m/w/d) merken
Souschef (m/w/d)

Libertas Hotel Rebstock GmbH | 66111 Kehl / Baden

Wir suchen Koch / Souschef! Willkommen im Boutique-Hotel. DER REBSTOCK. Unser privat und mit viel FREUDE geführtes Haus mit 48 Boutique-Zimmern liegt in Kehl am Rhein, weniger als 20 Minuten von Strasbourg entfernt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Souschef (m/w/d) merken
Souschef (m/w/d)

Libertas Hotel Rebstock GmbH | 77694 Kehl

Wir suchen Koch / Souschef! Willkommen im Boutique-Hotel; DER REBSTOCK; Unser privat und mit viel FREUDE geführtes Haus mit 48 Boutique-Zimmern liegt in Kehl am Rhein, weniger als 20 Minuten von Strasbourg entfernt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretender Store Manager (m/w/d) - Teilzeit merken
Chef de Partie (m/w/d) merken
Chef de Partie (m/w/d)

Kloster Hornbach | Hornbach

Als Chef de Partie (m/w/d) in Vollzeit sind Sie das Herz unserer Küche. Mit Ihrer abgeschlossenen Kochausbildung und Berufserfahrung übernehmen Sie Verantwortung für Ihren Posten, sei es Entremetier, Gardemanger oder Saucier. Ihre organisatorischen Fähigkeiten und Ihr ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein sorgen für höchste Standards. Gemeinsam mit unserem Küchenchef und Sous-Chef gestalten Sie ein kreatives und dynamisches Arbeitsumfeld. Flexibilität und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich, während Sie neue Kollegen und Auszubildende anleiten. Werden Sie Teil unseres herzlichen Teams und erleben Sie eine innovative Unternehmenskultur, die begeistert! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sous Chef Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Sous Chef Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Sous Chef in Saarbrücken

Sous Chef in Saarbrücken – Leben zwischen Herd, Haltung und Hektik

Die unterschätzte Kunst des zweiten Mannes. Wer sich in Saarbrücken als Sous Chef durchschlägt, ahnt: Hinter glänzenden Pass-Theken und auf Hochglanz poliertem Edelstahl steckt kein Dauer-Feuerwerk an Kreativität. Eher ein wilder Spagat zwischen Organisationsgenie, stillem Antreiber und Auffangnetz für Pannen, die nie auf der Speisekarte stehen. Für Berufseinsteiger und Umsteiger – die, die vom Beikoch nicht gleich ins Ungewisse springen wollen – ist das Spannungsfeld groß: viel Verantwortung, aber kaum das große Rampenlicht. Ist das ein Nachteil? Vielleicht auch ein Vorteil. Ich ertappe mich oft bei diesem Gedanken.


Was reizt, was kostet – rein praktisch. Großregion Saarbrücken: Hier pulsiert die Gastronomieszene abseits der Metropolenklischees anders, manchmal provinziell, oft bodenständig, gelegentlich mit kühner Fusion. Im Küchenalltag heißt das für Sous Chefs: Der Tag beginnt selten um acht und endet schon gar nicht nach acht – im Gegenteil. Die Einsatzbereiche reichen quer: gutbürgerliche Traditionshäuser, ambitionierte Hotelküchen, neuerdings auch ein paar hippe Bistros mit französischen Wurzeln. Kaum ein Arbeitsplatz gleicht dem anderen, und trotzdem kennt jeder das gleiche Bauchgefühl – wenn der Pass bebt, weil im Service das Chaos regiert. Dann braucht’s einen kühlen Kopf. Nicht selten den eines Sous Chefs.


Gehalt? Nicht das goldene Zeitalter. Das ist die pragmatische Wahrheit. Saarbrücken folgt bei den Verdienstmöglichkeiten dem deutschen Mittelfeld: Die Spanne liegt meist zwischen 2.800 € und 3.400 € für Einsteiger oder junge Routiniers, wobei der Unterschied zwischen Kettenbetrieb und familiengeführtem Traditionsbetrieb beträchtlich sein kann. Manchmal wird sich sogar noch am Mindestlohn entlanggehangelt, besonders bei ungelernten Quereinsteigern, die aber schon lange als „rechte Hand“ mitlaufen. Was viele unterschätzen: Extras wie Trinkgeld sind selten Teil des festen Kalküls, Saisonarbeit – beispielsweise im Veranstaltungsgeschäft – kann fragil sein. Und dann ist da noch die Sache mit Überstunden. Man kennt’s. Es zählt der Zusammenhalt im Team. Oder anders gesagt: Ohne Rückhalt in der Brigade fühlt man sich schnell wie der einsame Jongleur mit zu vielen Tellern.


Handwerk, Haltung, Hierarchie – und was sich in Saarbrücken gerade verschiebt. Völlig unter dem Radar diskutiert man neuerdings über Arbeitszeiten, bessere Dienstpläne, sogar flexible Modelle für junge Eltern – ja, auch in Kochjacke und Crocs. Stichwort Fachkräftemangel: Küchen, die Personal binden wollen, stellen sich um, nicht immer laut, doch spürbar. Ambitionierte Betriebe investieren in interne Weiterbildungen, etwa im Bereich regionale Küche – endlich wird die Nähe zu Frankreich nicht mehr nur im Marketing ausgeschlachtet, sondern auch im Menü. Austauschprogramme mit lothringischen Partnerhäusern? Kein Einzelfall. Technisch wird aufgerüstet, immer wieder fragt man sich: Bringt der neue Combi-Dämpfer wirklich mehr als er kostet? Und wie viel Zeit spart Sous Vide im Alltag wirklich? Klassische Kochkunst wandelt sich – auch, weil es Sinn macht, Traditionen gezielt zu brechen. So ist Saarbrücken nie ganz stehen geblieben, aber die Richtung… tja, die gibt oft die nächste Personalmeldung vor.


Persönlich gesprochen: Der Job ist selten ein bequemer Anzug. Mehr Maschen-Draht, weniger Samt. Ich habe gelernt, dass man als Sous Chef nicht nur der „Erzieher“ für Azubis ist, sondern sich auch mal selbst erden muss, wenn die Hitze überkocht. Und ausgerechnet hier, in einer Stadt, die das Kulinarische immer wieder neu verhandelt, entstehen echte Chancen für Leute, die anpacken – und auch mal ein Rezept über den Haufen werfen. Wer bereit ist, sich auf wechselhafte Rhythmen, bisweilen schräge Persönlichkeiten und manchmal auch auf Ärger mit der Technik einzulassen, findet in Saarbrückens Küchen einen Beruf, der vieles ist – nur nie langweilig. Es bleibt eine Liebe auf den zweiten Blick. Vielleicht muss das auch so sein.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.