50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Reitlehrer Oldenburg Jobs und Stellenangebote

21 Reitlehrer Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Reitlehrer in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Einzelhandelskaufmann - Ab August 2025 merken
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Einzelhandelskaufmann - Ab August 2025

Globus Baumarkt (Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG) | Oldenburg (Oldb)

Du passt super ins Globus Baumarkt Team, wenn Du: Deine Schule erfolgreich abgeschlossen hast; Kontaktfreudig und hilfsbereit bist; Lust auf das Thema Bauen / Heimwerken hast; Gerne andere Menschen unterstützt und berätst; Ein Teamplayer bist, der anpacken +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Verkäufer - Ab August 2025 merken
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Verkäufer - Ab August 2025

Globus Baumarkt (Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG) | Oldenburg (Oldb)

Du passt super ins Globus Baumarkt Team, wenn Du: Deine Schule erfolgreich abgeschlossen hast; Kontaktfreudig und hilfsbereit bist; Lust auf das Thema Bauen / Heimwerken hast; Gerne andere Menschen unterstützt und berätst; Ein Teamplayer bist, der anpacken +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Diätassistent (m/w/d) mit Spezialisierung in ernährungstherapeutischer Beratung merken
Institutsdozent (m/w/d) „Kommunales Haushalts- und Rechnungswesen“ merken
Institutsdozent (m/w/d) „Kommunales Haushalts- und Rechnungswesen“

Niedersächsisches Studieninstitut für kommunale Verwaltung e.V. | 26122 Oldenburg

Qualifikation wie zum Beispiel eine erfolgreich bestandene Zweite Prüfung (Angestelltenlehrgang II); Kenntnisse des Aufbaus und der Arbeitsweise der öffentlichen Verwaltung; Vertiefte Kenntnisse und praktische Erfahrungen in den Lehrgebieten; Erste Lehrerfahrung +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüfingenieur in Weiterqualifizierung zum amtlich anerkannten Sachverständigen mit Teilbefugnissen (m/w/d) - NEU! merken
Prüfingenieur in Weiterqualifizierung zum amtlich anerkannten Sachverständigen mit Teilbefugnissen (m/w/d) - NEU!

TÜV NORD GROUP | Oldenburg in Holstein

Dabei legst du jederzeit großen Wert auf ein sympathisches Auftreten gegenüber unseren Kund:innen und nimmst dir gerne Zeit, um ihre Anliegen sorgfältig zu besprechen und Lösungen zu finden. ## Was dich ausmacht; Du bist bereits Prüfingenieur:in und hast +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Köche (m/w/d) merken
Auszubildende Köche (m/w/d)

Parkhotel Bremen | 28195 Bremen

Eine abwechslungsreiche 3- jährige Ausbildung mit der Möglichkeit einer Zusatzqualifikation im veganen oder vegetarischen Bereich; Der Durchlauf von Frühstück, Bankett und à la carte Küche; Der Einsatz im Service und Lager; Die perfekte Vorbereitung auf +
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Parkhotel Bremen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Hotelfachfrau/-mann zum 01.02.26 oder 01.08.26 (m/w/d) merken
Auszubildende Hotelfachfrau/-mann zum 01.02.26 oder 01.08.26 (m/w/d)

Parkhotel Bremen | 28195 Bremen

Start ins Berufsleben durch eine fundierte Ausbildung und viel persönliche Betreuung; Die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und auf eine spätere Führungsposition theoretisch und praktisch vorbereitet zu werden; Die Teilnahme an Trainings und Unterweisungen +
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Parkhotel Bremen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Köche (m/w/d) merken
Auszubildende Köche (m/w/d)

Dorint Hotel Bremen | 28195 Bremen

Eine abwechslungsreiche 3- jährige Ausbildung mit der Möglichkeit einer Zusatzqualifikation im veganen oder vegetarischen Bereich; Der Durchlauf von Frühstück, Bankett und à la carte Küche; Der Einsatz im Service und Lager; Die perfekte Vorbereitung auf +
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Dorint Hotel Bremen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Hotelfachfrau/-mann (m/w/d) merken
Auszubildende Hotelfachfrau/-mann (m/w/d)

Dorint Hotel Bremen | 28195 Bremen

Eine abwechslungsreiche 3-jährige Ausbildung; Der Durchlauf aller Abteilungen im Hotel; Die perfekte Vorbereitung auf einen erfolgreichen Start ins Berufsleben durch eine fundierte Ausbildung und viel persönliche Betreuung; Die Möglichkeit, Verantwortung +
Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Dorint Hotel Bremen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Küchenhilfe / Spüler (m/w/d) ab sofort, ganzjähig, unbefristet merken
Küchenhilfe / Spüler (m/w/d) ab sofort, ganzjähig, unbefristet

Relais & Chateaux Hotel Seesteg | 26548 Norderney

Du bereitest Dich auf Deinen Tag vor. Mise en place; Vorbereiten der Maschinen. Du bist das fleißige Helferlein. Unterstützt die Küche; spülst das Geschirr und Gläser; reinigst die Kühlhäuser; entsorgst den Müll. Blitzeblank und Ende. +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Relais & Chateaux Hotel Seesteg | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Reitlehrer Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Reitlehrer Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Reitlehrer in Oldenburg

Zwischen Sandplatz und Fachlichkeit: Der Alltag als Reitlehrer in Oldenburg

Wem provinzielle Romantik und der Duft frisch gestriegelter Pferde nicht reichen, der merkt schnell: Reitlehrer in Oldenburg zu sein ist ein bisschen mehr als Ponyführen und Bahnfiguren ansagen. Mich fasziniert bis heute, wie diese Stadt irgendwo zwischen friesischem Traditionsbewusstsein und moderner Pferdestadt in sich vereint. Für Neueinsteiger – oder jene, die mit dem Gedanken spielen, vom Büro aufs Pferd umzusteigen – lohnt sich ein zweiter, tieferer Blick auf das Berufsfeld.


Pädagogik trifft Pferdeverstand: Was wirklich zählt

Viele Außenstehende unterschätzen, was es bedeutet, eine Reitschülergruppe zusammenzuhalten – und das nicht nur im Sattel. Genaugenommen ist der Job eine seltsame Mischung aus Sportpädagoge, Therapeutenersatz und Pferdefachkraft. Und wenn man abends nach der letzten Longenstunde die Bahn abzieht, fragt man sich schon mal: Habe ich heute pferdefreundlich genug gearbeitet? Habe ich wirklich vermittelt, was gute Ausbildung ausmacht? Denn eins ist sicher: Ohne echtes Verständnis für Lerndynamik, klaren Respekt vor Mensch und Tier und eine gewisse Resilienz gegenüber pubertierenden Anfängergruppen gerät man schnell an seine Grenzen. Wer als Berufseinsteiger hier nach „leichter Arbeit am Pferd“ sucht, hat die Rechnung ohne den sozialen Dschungel der Reitschüler gemacht. Früher hieß es oft, ein guter Sitz und ein scharfes Auge reichen. Heute? Weit gefehlt. Pädagogische Fortbildungen und regelmäßige Reflexion der eigenen Methoden werden im regionalen Fachverband inzwischen als Standard erwartet.


Wirtschaftliche Gegenwinde auf dem Sandplatz

Die Kehrseite des beliebten Pferdesports ist – wenig überraschend – das liebe Geld. Oldenburg ist zwar eine Hochburg des Beitragsreitens, was erstmal solide wirkt. Die Realität bei den Gehältern? Irgendwo zwischen 2.400 € und 2.900 € für Einsteiger, mit Ausschlägen nach oben (Stichwort: Zusatzqualifikationen, spezialisierte Ausbildung oder existierende Turniererfolge) bis zu 3.400 €, sofern man sich zu den Glücklicheren unter den Festangestellten zählen darf. Freiberufliche, und das wird hier selten offen angesprochen, leben oft von Kurs zu Kurs. Schwankende Auftragslage, saisonale Flauten (Herbstferien, schlechtes Wetter – Sie wissen schon …) und eine gewisse Unplanbarkeit gehören zum Alltag. Die aktuelle wirtschaftliche Dynamik – steigende Kosten für Infrastruktur, Energie und Pferdehaltung – ist auch in Oldenburg nicht spurlos vorbeigegangen. Für jemanden, der die Sicherheit eines fixen Einkommens schätzt, eine ehrliche Zumutung. Andererseits: Wer sich experimentierfreudig zeigt und z. B. Zusatzangebote wie Sitzschulungen, Bodenarbeit oder pferdegestützte Coaching-Elemente einbaut, verschafft sich auf dem Markt einen Vorteil. Flexibilität bleibt Trumpf, so abgegriffen das klingt.


Regionale Eigenheiten: Zwischen Tradition und Innovation

Oldenburg macht einiges richtig – das erkennt man, wenn man den Kopf mal aus dem eigenen Stallfenster steckt. Die Stadt profitiert enorm von einem dichten Netz an Reitvereinen, soliden Ausbildungsperspektiven und, ja, auch von ihrem Image als Zentrum norddeutscher Pferdekultur. Gerade in den vergangenen Jahren haben sich technische Neuerungen leise, aber spürbar breitgemacht: Videoanalysen im Unterricht oder digitale Terminpläne sind keine Exoten mehr, sondern Alltag. Was mir auffällt: Die Bereitschaft, tradierte Methoden zu hinterfragen, wächst. Junge Kolleginnen und Kollegen tauschen sich offener über Lehrmethoden aus, stellen auch mal „alte Pferdeweisheiten“ in Frage – da hat sich einiges bewegt. Vielleicht bin ich zu optimistisch, aber manchmal sieht man, dass auch die regionalen Berufsverbände neuen Wind zulassen: Praxistage, Weiterbildung zum Sitztrainer nach neuesten biomechanischen Erkenntnissen, Kooperation mit Therapeuten aus angrenzenden Feldern. Wer sich darauf einlässt, dem erschließen sich nicht nur neue Inhalte, sondern auch neue Zielgruppen.


Erwartungsmanagement: Warum der Job nicht für jeden glänzt

Keine rosarote Brille: Wer als Neuling oder Wechselwilliger einen Job mit geregelten Arbeitszeiten, garantiertem Sonnenschein und reibungslos funktionierenden Schulpferden sucht, sollte zweimal nachdenken. Die Verantwortung für Mensch und Tier, dazu die nie ganz planbaren Gruppen und der eine oder andere Interessenkonflikt im Stall – das alles will nicht nur ausgehalten, sondern gestaltet werden. Trotzdem: Ich habe selten einen Beruf gesehen, in dem man so unmittelbar spürt, was man bewirkt. Wenn nach Wochen das „Aha-Erlebnis“ in den Augen eines Schülers aufleuchtet oder ein Pferd zum ersten Mal gelassen über eine Stange marschiert – das ist echte Währung. Oder zumindest ein kleines Gegengewicht, wenn am Monatsende nicht ganz so viel übrig bleibt wie erhofft.


Fazit? Ein biestiges, faszinierendes Feld – mit Nischen und Möglichkeiten

Sicher, der Berufsalltag im Reitstall verlangt Anpassungsfähigkeit, ein dickes Fell und die Bereitschaft zur Weiterbildung – von digital bis didaktisch. Oldenburg ist, im besseren Sinne, ein Biotop: Wer Eigeninitiative, fachliche Neugier und eine Portion Humor mitbringt, wird nicht enttäuscht. Oder, um es im lokalen Stalljargon zu sagen: Wer nicht nur ablongiert, sondern anpackt, findet hier mehr als einen Job. Sondern eine Aufgabe.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.