100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Reitlehrer Münster Jobs und Stellenangebote

63 Reitlehrer Jobs in Münster die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Reitlehrer in Münster
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Professur für "Bauwerkserkundung und Urban Mining" (w/m/d) merken
Professur für "Bauwerkserkundung und Urban Mining" (w/m/d)

FH Münster | Münster

B. der Bauchemie bereit und bringen sich in den Studiengang; Bauen im Bestand« ein. Ihr Einsatz ist gefragt in der anwendungsorientierten Forschung, z. B. im Institut für Infrastruktur; Wasser; Ressourcen; Umwelt (IWARU). +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Juniorprofessur (W1) Digitale Musikwissenschaft mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz merken
W2-Professur Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insb. Marketing merken
Professur für "Bauphysik" merken
Professur für "Bauphysik"

FH Münster | Münster

Sie zeigen Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit in Forschung und Lehre. Was wir bieten Eine unbefristete W2-Professur im Beamtenverhältnis ermöglicht Ihren verantwortungsvollen Einsatz in Lehre, Forschung und Hochschulmanagement. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirtschaftsinformatikerin/Wirtschaftsinformatiker (m/w/d) als Professorin/Professor (Besoldungsgruppe W 2) Fachbereich Finanzen merken
Wirtschaftsinformatikerin/Wirtschaftsinformatiker (m/w/d) als Professorin/Professor (Besoldungsgruppe W 2) Fachbereich Finanzen

Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung | Münster

Bereitschaft zur Teilnahme an hochschuldidaktischen Fortbildungen, Hohe Sozialkompetenz in der Kooperation und Kommunikation mit anderen Lehrenden und Mitgliedern der Hochschule, Hohe Innovations-, Einsatz- und Leistungsbereitschaft in der Lehre und +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Juniorprofessur (W1) mit Tenure Track (auf W2) für Entrepreneurship und Wirtschaftsinformatik merken
Technische*r Ausbilder*in (m/w/d) - merken
Technische*r Ausbilder*in (m/w/d) -

Westfalen Weser Netz GmbH | 33098 Paderborn

Ausbildungsrahmenplan für die WW-Gruppe und der Verbundausbildung inkl. didaktischem und methodischem Umsetzungskonzept für theoretische und praktische Lerneinheiten in Präsenz; Entwicklung und Bereitstellung von Ausbildungsinhalten für die Erstellung +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagogische Fachkraft, stationäre Einrichtung Mädchen, Teilzeit, befristet (w/m/d) merken
Pädagogische Fachkraft, stationäre Einrichtung Mädchen, Teilzeit, befristet (w/m/d)

Neukirchener Erziehungsverein | Neukirchen-Vluyn

Team: Absprachen im Team für den Schichtdienst sowie Nachbereitschaften. Flexibilität: Begleitung von Freizeiten und weiteren Aktivitäten. Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieherin oder Sozialpädagogin (w/m/d). +
Corporate Benefit Neukirchener Erziehungsverein | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrer Ergotherapie (m/w/d) merken
Lehrer Ergotherapie (m/w/d)

Knappschaft Kliniken Akademie GmbH | 45879 Gelsenkirchen

Sie suchen eine neue Herausforderung als Lehrer für Ergotherapie (m/w/d) in Gelsenkirchen? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sowohl in Vollzeit als auch Teilzeit tätig zu werden. Gestalten Sie den Unterricht innovativ und entwickeln Sie Kurse in Zusammenarbeit mit der Schulleitung. Wichtig sind uns Ihre praktische Berufserfahrung und Ihre Bereitschaft zur Weiterbildung. Nutzen Sie moderne digitale Lehrmethoden und fördern Sie die Theorie-Praxis-Verzahnung in der Ausbildung. Bewerben Sie sich jetzt und unterstützen Sie uns aktiv im Qualitätsmanagement sowie in der Öffentlichkeitsarbeit! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirtschaftsinformatikerin/Wirtschaftsinformatiker (m/w/d) als Professorin/Professor (Besoldungsgruppe W 2) merken
1 2 3 4 5 nächste
Reitlehrer Jobs und Stellenangebote in Münster

Reitlehrer Jobs und Stellenangebote in Münster

Beruf Reitlehrer in Münster

Zwischen Sandplatz und Sinnsuche: Wie sich der Berufsalltag als Reitlehrer in Münster wirklich anfühlt

Münster und Pferde – das ist nicht nur ein Wortpaar für die Tourismus-Broschüre, sondern eine Realität, mit der man hier täglich rechnen muss. Kaum irgendwo in Deutschland trifft man auf mehr Reitställe, Dressurplätze, springbegeisterte Jugendliche (und ihre Eltern, die gefühlt jedes zweite Wochenende am rechten Rand des Platzes frieren). Doch was steckt abseits der romantischen Vorstellung hinter dem Beruf des Reitlehrers, insbesondere für diejenigen, die frisch einsteigen oder sich gerade – mit einer Mischung aus Trotz und Hoffnung – überlegen, ob der Wechsel in dieses Metier lohnt?


Pädagogik und Pferdeschweiß: Aufgaben, die selten im Lehrbuch stehen

Im Kern klingt alles so klar: Anleiten, motivieren, Sicherheitsaspekte erklären, Sitzkorrektur, Verständnis für das Pferd und die Reiterin, das tägliche (Wort-)Tauziehen zwischen Reittechnik und Persönlichkeit. Stimmt – aber eben nur halb. Mir ist aufgefallen, dass der Job erstaunlich viel emotionale Beweglichkeit verlangt. Man steht mittags noch bei nieseligem Aprilwetter mit einer Schar Grundschulkinder auf dem Platz („Locker bleiben, der Wallach merkt Ihre Stimmung, Frau Müller!“), am späten Nachmittag dann vor einer Dressurambitionierten, die sich und ihr Pferd bis zum Letzten drillt. Und abends? Noch eine erwachsene Anfängergruppe plus Organisation der Stallordnung, Füttern, vielleicht auch mal das Gespräch mit dem Hufschmied. Besonders für Berufseinsteiger ein ständiger Spagat: Geduld mit Mensch und Tier, Hands-on-Mentalität und dabei Fachwissen lebendig halten – ohne im Hamsterrad zu landen.


Das liebe Geld und die Realität im Münsterland

Das Gehalt – Hand aufs Herz – ist ein Thema, das oft ausgeklammert oder beschönigt wird. In Münster bewegen sich die Einstiegsgehälter für Reitlehrer meist zwischen 2.400 € und 2.800 € monatlich (abhängig davon, ob man angestellt ist oder auf Rechnung arbeitet, plus Wochenenddienste, versteht sich). Es gibt auch Ausnahmen: Wer sich Richtung Turnier- oder ambitionierten Privatunterricht orientiert, kann gelegentlich 3.200 € oder mehr erzielen – allerdings nur mit Erfahrung, zusätzlicher Trainerlizenz und gelegentlicher Offenheit für Überstunden. Bleibt es ein Traumjob, wenn einem manchmal der Rücken schmerzt und das neue Auto weiterhin ein Traum bleibt? Tja – vielleicht eine Frage der Prioritäten.


Wandelnde Klientel, digitale Pferdewelten und Tradition clashen auf dem Sandplatz

Was sich in den letzten Jahren spürbar verändert hat, das sind die Ansprüche der Kundschaft. Nicht mehr nur der klassische Reitschulunterricht, sondern Spezialangebote boomen: Horsemanship, Sitzschulungen, Mentaltraining, auch soziale Projekte (Stichwort Inklusion und Therapieunterricht) halten Einzug. Ich frage mich bisweilen: Kann man noch alle Trends mitgehen, ohne sich selbst zu verlieren? Besonders im Münsterland – mit seiner Mischung aus Tradition und Schnelllebigkeit – ist das ein Tanz auf dem schmalen Grat. Denn: Während die einen den Ursprung des Reitsports in jeder Handbewegung verteidigen, steht die nächste Kundin schon mit einem Fitness-Gadget am Handgelenk da, will ihre Daten per App auswerten lassen. Nicht jeder Kollege ist davon begeistert, aber ganz ehrlich – wer sich diesen Veränderungen verweigert, kriegt irgendwann nur noch den Blick auf die Rückseite eines Pferdes zu sehen.


Persönliche Fußnoten: Glückssuche und Frustetappen inklusive

Was viele unterschätzen: Auch als Reitlehrer im Münsterland braucht man ein dickes Fell – und zwar nicht nur, weil einen der Nordwestwind gern mal eiskalt trifft. Der Umgang mit unterschiedlichen Charakteren, die oft widersprüchlichen Anforderungen von Schülerinnen, Eltern, Stallinhabern, manchmal auch die Eifersüchteleien unter Kollegen – das alles ist Teil des Jobs, egal auf welchem Hof. Ich kenne Leute, die sind daran gescheitert. Andere wiederum finden gerade darin ihren Reiz: Kein Tag wie der andere, kein Pferd, das immer gleich auf den Menschen reagiert. Wer die Fähigkeit besitzt, sowohl an der eigenen Reittechnik als auch am Menschenverständnis zu feilen, kommt weiter. Ich wage zu behaupten: Durchhaltevermögen, Flexibilität und die Lust auf Weiterentwicklung sind wichtiger als die übliche Papierlage – gerade jetzt, wo im Münsterland auch alternative Lehr- und Ausbildungskonzepte in den Vordergrund rücken.


Fazit? Gibt’s nicht – aber einen Denkanstoß

Am Ende bleibt vor allem eines: Wer im Sattel der Region nicht nur körperlich oben bleiben möchte, muss bereit sein, sich immer wieder neu zu erfinden – zwischen Turniersaison und Therapiekurs, zwischen Tradition und Technik, zwischen Regenjacke und Reithose. Idealismus allein reicht da selten. Aber das, was kein Lehrbuch und keine Statistik verrät, findet man eben nur draußen: mitten im Matsch, unter „seinen“ Leuten, und immer einen Pinselstrich entfernt vom nächsten Umbruch – oder, im seltenen Glücksfall, dem Gefühl, den richtigen Platz gefunden zu haben. Manchmal eben doch eher Sisyphos als Siegerehrung, aber das ist vielleicht das heimliche, rau-verpackte Privileg dieses Berufs.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.