25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kaufmännische Fachkraft Hagen Jobs und Stellenangebote

33 Kaufmännische Fachkraft Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Kaufmännische Fachkraft in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung: Servicefachkraft (w/m/d) für Dialogmarketing merken
Ausbildung: Servicefachkraft (w/m/d) für Dialogmarketing

FernUniversität in Hagen | Hagen

Die Ausbildung zur Servicefachkraft für Dialogmarketing dauert zwei Jahre und kann bei guter Eignung in einem dritten Ausbildungsjahr in der Ausbildung zur*zum Kauffrau*Kaufmann für Dialogmarketing fortgeführt werden. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft Kurier-, Express- u. Postdienstleistungen (m/w/d) in 2026 merken
Schlosser (m/w/d) Stahlbau merken
Schlosser (m/w/d) Stahlbau

expertum GmbH | 44787 Bochum

Für unseren Auftraggeber, ein international tätiges Unternehmen im Maschinenbau, suchen wir derzeit eine engagierte Fachkraft als Schlosser (m/w/d) im Stahlbau in Vollzeit für den Raum Bochum. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Günther Spelsberg GmbH + Co. KG | 58579 Schalksmühle

Mit einer Ausbildung bei Spelsberg stehen dir alle Möglichkeiten offen, um als Fachkraft in der Elektroindustrie die Zukunft mitzugestalten. +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer/Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) 2026 - Lüdenscheid merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Gebrüder Jaeger GmbH | 42275 Wuppertal

Zur Sicherstellung unseres nachhaltigen Unternehmenserfolgs und Unterstützung unseres Teams suchen wir zum Ausbildungsstart August 2026: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d): Für unseren Standort in Wuppertal, NRW: Ausbildung: Warenannahme +
Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft Kurier-, Express- u. Postdienstleistungen (m/w/d) in 2026 merken
Ausbildungsplatz Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildungsplatz Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Brillux GmbH & Co. KG | 42275 Wuppertal

Die Betreuung des Farbmischsystems runden deinen Aufgabenbereich ab; Die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik wird innerhalb von drei Jahren absolviert. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Brillux GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachlagerist (m/w/d) merken
Ausbildung Fachlagerist (m/w/d)

Brillux GmbH & Co. KG | 59423 Unna

Als Fachlagerist hast du die Möglichkeit, durch ein drittes Ausbildungsjahr den IHK-Abschluss „Fachkraft für Lagerlogistik“ zu erreichen; Nach der Ausbildung stehen dir innerhalb des Unternehmens vielfältige Karrierewege; besonders im Bereich Lager/Logistik +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Brillux GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Kaufmännische Fachkraft Jobs und Stellenangebote in Hagen

Kaufmännische Fachkraft Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Kaufmännische Fachkraft in Hagen

Die kaufmännische Fachkraft in Hagen – zwischen Routine, Wandel und Überraschung

Morgens, kurz vor acht, das erste Licht fällt auf die gläserne Eingangstür eines Hagener Mittelständlers. Drinnen läuft schon der Drucker heiß – Rechnungen, Auftragsbestätigungen, Mahnungen, das übliche Durcheinander aus Produktion, Dienstleistung, Verwaltung. Wer da jetzt an seinem Schreibtisch sitzt, meistens nicht die Chefin, sondern: eine kaufmännische Fachkraft. Oder besser gesagt, das Rückgrat des betrieblichen Alltags. Hört sich groß an. Ist es aber auch – glaubt es mir, aus der Distanz eines Jahrzehnts in der Branche.
Der Beruf wirkt nach außen gerne wie ein Sammelbecken ohne scharfe Umrisse. Was tut eine kaufmännische Fachkraft in Hagen eigentlich? Manchmal fragt man sich, ob das klassische Bild – freundlich grüßende Sachbearbeiterin im Kostüm, Stift hinterm Ohr, Telefon in der Hand – überhaupt noch passt. Heute ist das Bild vielschichtiger. Neben Buchhaltung, Lohnabrechnung und Einkauf kommt zunehmend digitales Know-how ins Spiel – nicht gerade Digital-Natives, aber die Richtung ist klar: ERP-Systeme, Datenpflege, Warenwirtschaft und regelmäßige Schnittstellen zu IT und Logistik. Wer da nur mit Aktenordnern kämpft, bleibt über kurz oder lang auf der Standspur.


Regionale Eigenheiten – zwischen Schwerindustrie und Start-Up-Geist

Jetzt also Hagen. Nicht Berlin, nicht Düsseldorf – nein, Hagen. Eine Stadt im südlichen Westfalen, irgendwo zwischen alter Industriegeschichte und dem Versuch, digitale Gegenwart zu leben. Wer glaubt, hier weht nur der Eichenlaubduft vergangener Stahlwerke durch die Büroräume, irrt gewaltig. Die Bandbreite reicht von traditionsreichen Industrieunternehmen über Familienbetriebe bis zu jungen Agenturen und kleinen Technologieunternehmen, die man im Vorbeifahren glatt übersieht.
Und ja, die Strukturen sind manchmal etwas rigider als im urbanen Ballungszentrum. Aber das hat auch Vorteile: Wer als kaufmännische Fachkraft in Hagen beginnt, rutscht oft tiefer ins Tagesgeschäft als anderswo. Überschaubare Teams, direkte Wege – die eigene Unverzichtbarkeit wird spürbar, spätestens wenn kurz vor Monatsabschluss die Zahlen nicht stimmen und alle nervös auf den Rechnungsprüfer schielen. Schnörkellos, bodenständig, aber nicht rückwärtsgewandt – das ist mein Eindruck aus Kundengesprächen quer durch die Region.


Klartext beim Gehalt: Wer verdient hier wie viel?

Das Thema Geld, murmelt es in der Kaffeeküche, sorgt für leises Raunen. Einstiegsgehälter bewegen sich in Hagen meist zwischen 2.400 € und 2.800 € im Monat – je nach Betrieb, Erfahrung und Branche. Wer ein paar Jahre Berufspraxis und Zusatzqualifikationen (etwa im Bereich Buchhaltung, Einkauf oder SAP-Anwendung) mitbringt, kann sich auf 2.900 € bis 3.200 € einstellen. Klar, in alten Werkshallen verdient die kaufmännische Fachkraft noch mal anders als beim hippen Softwarehaus am Phoenixsee (ja, den gibt’s auch hier in Westfalen, überraschend urban).
Allerdings sollte man sich nichts vormachen: Mit Wundern ist eher selten zu rechnen, doch stabile Entwicklung ist drin. Tarifbindung kommt hier häufiger zum Zug als etwa in der Werbeagentur in Köln – in Hagen ist vieles eben noch Verhandlungssache am echten Schreibtisch. Doch die steigende Nachfrage – nicht zuletzt dank Rentenwelle und Digitalisierung – macht die Gehaltskurve immerhin etwas flexibler. Zumindest gefühlt, wenn ich mit Kolleginnen auf einen Schnack zusammenstehe.


Aus- und Weiterbildung – vom Pflichtprogramm zum Hebel

„Noch so ein Kurs?“ – Seufzer, die ich mehr als einmal gehört habe. Aber Weiterbildung ist in Hagen kein Gedöns. Wer sich nicht mit Gesetze, Software oder Fremdsprachen beschäftigt, bleibt schnell am Rand des Geschehens. Gerade in der aktuellen Arbeitsmarktsituation – vielerorts herrscht Personalknappheit, der Nachwuchs fehlt (Fachkräftemangel, das große Schlagwort) – haben Menschen mit Initiative tatsächlich die besseren Karten. Kurse im Rechnungswesen, IT-Anwendungen oder Projektmanagement eröffnen neue Perspektiven. Wer sich zum Beispiel fit macht in modernen ERP-Lösungen, kann plötzlich Mitspieler bei Themen werden, die sonst weit außerhalb der eigenen Komfortzone lagen.
Keiner ist gezwungen, alles mitzumachen – aber wer klug auswählt, rutscht auf der Karriereleiter (ja, auch ohne Chefsessel im Visier) unerwartet weit nach oben.


Joballtag in Hagen – kein Spaziergang, aber lohnenswert

Was unterschätzen viele? Die Vielschichtigkeit. Kaufmännische Fachkräfte jonglieren permanent verschiedene Aufgaben: Bestellung, Kontrolle, Abrechnung, Kommunikation mit Lieferanten, Kunden und manchmal sogar schwierigen Chefs, die mit Excel eher auf Kriegsfuß stehen. In Hagen ist das nicht anders. Vielleicht kommt hier noch hinzu, dass man die Kolleginnen vom Lager mit Namen kennt und in der Mittagspause auch mal gemeinsam draußen steht – das schafft Bindung. Man wächst in die Verantwortung hinein, manchmal schneller als einem lieb ist.
Letztlich bleibt der Job, was er immer war: ein Kraftzentrum im Unternehmen, das leise, aber stabil läuft. Wer den Alltag nicht nur brav, sondern auch kritisch und lernwillig angeht, findet in Hagen keine Sackgasse, sondern echte Perspektiven. Und manchmal – wie ich aus eigenem Erleben sagen kann – reicht schon ein scheinbar banaler Tag, um zu merken: Ohne die chronisch unterschätzte kaufmännische Fachkraft läuft in Hagen wenig rund.


Diese Jobs als Kaufmännische Fachkraft in Hagen wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Kaufmännische Fachkraft als Verkäuferin / Mitarbeiterin Verkauf Restaurant (m/w/d)

NORDSEE GmbH | 25779 Hagen

Wir bieten flexible und geregelte Einsatzzeiten für eine optimale Work-Life-Balance, pünktliche Bezahlung nach Tarif und attraktive Benefits wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Mitarbeiterrabatte und -prämien. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen. Bei uns erwarten dich individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, von Fischkompetenz bis Verkaufsschulung. Unsere Mitarbeiter erhalten zudem Berufsbekleidung inklusive Reinigung. Neben der Begeisterung für Fisch solltest du idealerweise erste Erfahrungen in der Gastronomie mitbringen, gerne im Team arbeiten und Freude daran haben, Gäste glücklich zu machen. Deine Aufgaben umfassen Gastfreundlichkeit, Zubereitung und Präsentation unserer Spezialitäten, Beratung und Verkauf sowie Lieferungen mit E-Bikes.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.