50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kaufmännische Fachkraft Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

16 Kaufmännische Fachkraft Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Kaufmännische Fachkraft in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kaufmännische Fachkraft für Veranstaltungsmanagement (d/m/w) merken
Kaufmännische Fachkraft für Veranstaltungsmanagement (d/m/w)

Haufe Group SE | Freiburg im Breisgau

Du bringst eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ein Studium im Hotel- und Tourismussektor mit. Idealerweise hast du bereits Erfahrungen in der Veranstaltungs- oder Seminarorganisation gesammelt. Als Teamplayer zeichnest du dich durch Engagement, Offenheit und Eigenverantwortung aus. Deine strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise hilft dir, auch unter Druck den Überblick zu behalten. Mit deinen kommunikativen Fähigkeiten meisterst du herausfordernde Situationen und verbindest unterschiedliche Interessen. Veränderungen betrachtest du als Chance zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, was dich zu einem wertvollen Teammitglied macht. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmännische Fachkraft als Event-Koordinator:in Onlineprodukte (d/m/w) merken
Kaufmännische Fachkraft als Event-Koordinator:in Onlineprodukte (d/m/w)

Haufe Group SE | Freiburg im Breisgau

Du bringst eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ein Studium im Hotel- und Tourismussektor mit. Idealerweise hast du bereits Erfahrung in der Veranstaltungs- oder Seminarorganisation gesammelt. Als Teamplayer zeichnen dich Engagement und Eigenverantwortung aus, was höchste Qualität garantiert. Deine strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise hilft dir, auch unter Druck den Überblick zu behalten. Mit ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten agierst du klar und lösungsorientiert, selbst in anspruchsvollen Situationen. Veränderungen betrachtest du als Chance zur Weiterentwicklung und passt dich neuen Anforderungen mühelos an. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft Gastronomie / Systemgastronomie zum Junior Gastronom 2026 (m/w/d) merken
Sachbearbeiter (m/w/d) Abrechnungsprüfung merken
Sachbearbeiter (m/w/d) Abrechnungsprüfung

Abrechnungszentrum Emmendingen | 79312 Emmendingen

B. als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d), Pflegefachkraft (m/w/d); Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift; Gute PC-Kenntnisse und sicherer Umgang mit der Tastatur. +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft Gastronomie / Systemgastronomie zum Junior Gastronom 2026 (m/w/d) merken
Fachkraft IT-Sicherheit und Verwaltung (m/w/d) in Teilzeit zu 50% merken
Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung Zur Fachkraft Für Lagerlogistik (m/w/d) 2026 merken
Bürofachkraft (m/w/d) - NEU! merken
Bürofachkraft (m/w/d) - NEU!

Baustoffüberwachung Freiburg GmbH | Freiburg im Breisgau

Bürofachkraft (m/w/d). – vormittags (25 Stunden) –. Die Baustoffüberwachung Freiburg GmbH ist als anerkannte Prüfstelle für Transportbeton- und Fertigteilewerke in Südbaden im Rahmen der werkseigenen Produktionskontrolle (WPK) tätig. +
Unbefristeter Vertrag | Jobrad | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Finanzbuchhalter (w/m/d) merken
Senior Finanzbuchhalter (w/m/d)

Horl 1993 GmbH | Freiburg

Ergänzt durch eine Weiterbildung zu*r Buchhalter*in, Steuerfachangestellten oder Fachkraft für das betriebliche Rechnungswesen oder bringst eine vergleichbare Qualifikation mit. +
Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Kaufmännische Fachkraft Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Kaufmännische Fachkraft Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Kaufmännische Fachkraft in Freiburg im Breisgau

Zwischen Tradition und Wandel: Kaufmännische Fachkräfte in Freiburg im Jahr 2024

Wer morgens durch die Altstadt von Freiburg schlendert – Kopfsteinpflaster unter den Füßen, ein Hauch von Münsterwurst in der Luft, gelegentlich Glockengeläut – denkt vermutlich nicht als Erstes an Büroalltag, Zahlen und Angebote. Und doch: Im Schatten der historischen Fassaden, zwischen Smart-City-Projekten und mittelständischer Industrie, gibt es ihn, den ganz eigenen Kosmos kaufmännischer Berufe. Ob im Handwerk, in der Medizintechnik, im traditionsbewussten Familienbetrieb oder im allgegenwärtigen Green-Tech-Start-up – hier arbeiten Menschen, die das wirtschaftliche Rückgrat der Region bilden. Sichtbar? Selten spektakulär. Aber im Hintergrund? Unerlässlich, klar.


Berufsbild im Wandel: Routine trifft Digitalisierung

Mal ehrlich: Der Alltag von Kaufleuten in Freiburg ist nicht immer glanzvoll und gelegentlich sogar, nun ja, überraschend unspektakulär. Angebote erstellen, Rechnungen prüfen, Liefertermine jonglieren, Kundengespräche führen – das klingt nach Routine, und ein Stück weit ist es das auch. Aber Routine ist eben nicht gleich Stillstand. Denn zunehmend schleichen sich digitale Prozesse in traditionelle Abläufe. Rechnungswesen und Buchhaltung? Vieles läuft heute automatisiert, Cloud-basiert – und verlangt doch ein Verständnis dafür, was hinter dem Blanko-Interface eigentlich steht. Was viele unterschätzen: Selbst für klassische Tätigkeiten gilt mittlerweile „digital first“ – und wer nur manuell plant, wird rasch abgehängt. Die Zeiten, in denen Ordner, Locher und Staub alles waren, sind hier definitiv vorbei. Schade? Vielleicht; effizienter ist es allemal.


Arbeitsmarkt in Freiburg: Zwischen Ökologie und Wachstumsschmerzen

Freiburg gilt vielen als Öko-Hauptstadt. Solar – überall. Fahrräder statt Firmenwagen. Aber auch im Büroalltag zeigt sich der Drang zur Nachhaltigkeit: Von E-Rechnungen bis zu Green-Office-Konzepten – manchmal scheint alles einen Tick „grüner“ als anderswo. Besonders spannend: Der Mittelstand und Start-ups schaffen laufend neue kaufmännische Stellen, verlangen aber inzwischen Flexibilität über das klassische Maß hinaus. Wen wundert’s? Die Region wächst. Das spürt man, wenn Kaffeeküchen plötzlich Englisch als dritte Amtssprache führen. Wer als Berufseinsteiger oder Wechselwilliger in den Markt kommt, sieht schnell: Gesucht sind nicht mehr nur klassische Sachbearbeiter, sondern Allrounder, die Bewerbungsmappe und ERP-System möglichst in Einklang bringen. Oder doch widerspricht sich das? Ein Widerspruch, der im Alltag nicht selten aufgelöst werden muss.


Verdienst, Perspektiven und die Sache mit dem „Absprung“

Ganz offen: Viele fragen zuerst nach dem Gehalt. Verständlich – schließlich sind selbst in der Bächle-Stadt die Mieten nicht mehr von vorgestern. Einstiegsgehälter für Kaufmännische Fachkräfte liegen derzeit meist zwischen 2.300 € und 2.800 €, mit Tendenz nach oben, sobald spezifische Branchenkenntnisse oder IT-Kompetenzen ins Spiel kommen (Stichwort: SAP, DATEV und Geduld mit ERP-Systemabstürzen …). Mit einigen Jahren Erfahrung, Bereitschaft zum Wechsel oder Zusatzqualifikationen schiebt sich das Gehalt in Richtung 3.000 € bis 3.600 € – in manchen Fällen auch darüber, etwa im exportorientierten Mittelstand oder in eng spezialisierten Nischen. Kein Geheimnis: Wer sich auf einen Branchenwechsel einlässt, riskiert Unsicherheit – gewinnt aber häufig an Lernkurve und, nicht zu vergessen, Lebensfreude. Vielleicht naiv, aber ich würde sagen: Lieber Rädchen im smarten System als Schraube im Sandgetriebe eines ausgedienten Büromonsters.


Zwischen Weiterbildung und Kaffeeautomat: Was heute zählt

Muss man alles können? Sicher nicht. Aber der Druck, sich fortzubilden, wächst. Gerade in Freiburg, wo der Arbeitsmarkt zwischen wissenschaftlichem Anspruch (Uni, Forschungscampus) und handfester Wirtschaft jongliert, kommen gefühlt jährlich neue Fortbildungsangebote. Manches klingt nach Buzzword-Bingo – agiles Arbeiten, Projektmanagement, Datenanalyse. Anderes ist pragmatisch: Fremdsprachen, IT-Fitnesstrainings, Zertifikate für branchenspezifische Software. Hand aufs Herz: Nicht jede Weiterbildung bringt unmittelbar mehr Gehalt, aber oft neue Aufgaben und, gelegentlich, sogar echte Freude an der Arbeit. Und falls es mal mühsam wird – dann hält wenigstens der Kaffeeautomat in der Pause, was der Prospekt verspricht.


Abwägen, entscheiden, weitermachen – der Freiburger Arbeitsalltag

Berufseinsteiger fragen sich vielleicht: Bin ich hier richtig, wenn ich das Rad nicht täglich neu erfinden will? Wechselwillige hoffen, den Kaffeenachschub und den Draht zu den Kollegen nicht zu verlieren. Tatsächlich ist der kaufmännische Job in Freiburg oft mehr als das Jonglieren mit Zahlen. Man ist Bindeglied – zwischen Produktion und Chefetage, Kunde und Kollegen, Tradition und Zukunftstechnik. Und ja, ein Hauch regionaler Bodenständigkeit schwingt immer mit. Freiburgs Arbeitsmarkt verlangt die Bereitschaft, Veränderungen nicht nur zu ertragen, sondern gelegentlich auch zu stiften. Wer diese Mischung mag, findet selten Routine – dafür aber viele Chancen, die eigene Rolle zu gestalten. Selbst wenn die Glocken läuten und draußen wieder ein Fahrrad vorbeischiebt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.