100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kaufmännische Fachkraft Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

27 Kaufmännische Fachkraft Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Kaufmännische Fachkraft in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kaufmännische Fachkraft als Projekt- und Prozessmanager Vertrieb (m w d) merken
Kaufmännische Fachkraft als Projekt- und Prozessmanager Vertrieb (m w d)

Süwag Energie AG | 77836 Rheinmünster

Du bist der perfekte Kandidat, wenn du ein abgeschlossenes Studium oder eine kaufmännische Ausbildung mit Zusatzqualifikation hast. Erfahrung in der Energiewirtschaft und Kenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen sind von Vorteil. Erste Kenntnisse in Prozessbeschreibung und Projektarbeit sind ebenfalls wünschenswert. Mit deinem Teamgeist und deiner Kommunikationsstärke agierst du eigenverantwortlich und ergebnisorientiert. Du zeigst Organisationstalent und behältst auch in anspruchsvollen Situationen den Überblick. Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss, ebenso die Bereitschaft, an verschiedenen Süwag-Standorten, inklusive der Zentrale in Frankfurt, zu arbeiten. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für Dialogmarketing (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Dialogmarketing (m/w/d)

qards GmbH | 66111 Saarbrücken

Auf Wunsch bieten wir die zweijährige Ausbildung zur Servicefachkraft (m/w/d) Dialogmarketing an. Deine Aufgaben sind: Du berätst unsere Kund:innen zu Fragen/Anliegen rund um das bargeldlose Bezahlen: Beantwortung aller Kundenanfragen zu z.B. +
Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Kantine | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trainee Supply Chain Management & Technical Sales (w/m/d) merken
Ausbildung zum Verkäufer/Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) 2026 - Bad Dürkheim merken
Ausbildung zum Verkäufer/Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) 2026 - Eisenberg merken
Gesundheitsmanager / Projektmanager (m/w/d) für ambulante Versorgungsnetzwerke im Bereich Psychiatrie – Quereinstieg möglich merken
Gesundheitsmanager / Projektmanager (m/w/d) für ambulante Versorgungsnetzwerke im Bereich Psychiatrie – Quereinstieg möglich

IVPNetworks GmbH | Rheinland-Pfalz, Frankfurt, Kaiserslautern, Mannheim

Du hast eine Ausbildung im Gesundheitswesen (MFA, Ergotherapie, Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Pflegefachkraft o.ä. +
Quereinstieg möglich | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplatz Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildungsplatz Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Brillux GmbH & Co. KG | 67657 Kaiserslautern

Die Betreuung des Farbmischsystems runden deinen Aufgabenbereich ab; Die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik wird innerhalb von drei Jahren absolviert. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Brillux GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) zum 01.08.2025 merken
Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) zum 01.08.2025

Hellmann Worldwide Logistics Germany GmbH & Co. KG | 54516 Wittlich

Bereiche wie Disposition und Kundenservice (nur Fachkraft für Lagerlogistik); Du erstellst Ladelisten, wirkst bei der Organisation von Tourenplänen mit und bearbeitest Reklamationen (nur Fachkraft für Lagerlogistik). +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) zum 01.08.2025 merken
Ausbildung Fachlagerist / Fachlageristin merken
1 2 3 nächste
Kaufmännische Fachkraft Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Kaufmännische Fachkraft Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Kaufmännische Fachkraft in Saarbrücken

Schreibtisch, Aktenstapel – und dann?

Saarbrücken, Altbauflur, Büroalltag. Mal ehrlich: Wer sich für den Beruf der Kaufmännischen Fachkraft entscheidet, erwartet keine Heldenreisen oder den Adrenalinkick zwischen Aktendeckeln. Und doch ist es für viele ein Ausgangspunkt. Ein Terrain, das soliden Boden unter den Füßen bietet – oder eben die ewig gleiche Komfortzone. Beides kann stimmen. Je nachdem, in welchem Winkel man draufschaut und – nicht zu vergessen – an welcher Straßenkreuzung in Saarbrücken man morgens einbiegt.


Zwischen Effizienz und Zettelwirtschaft – Aufgaben (und ihre Tücken)

Was heißt das konkret? Einkaufsprozesse betreuen, Rechnungen kontrollieren, Kunden akquirieren, Verträge prüfen oder Datenbanken pflegen – die Palette ist breit und, zumindest an Regentagen, durchaus farblos. Die Verlockung, im immergleichen Trott zu verharren, ist real. Aber unterschätzen sollte man sie nicht, diese scheinbaren Standards: Viele mittelständische Unternehmen im Saarland – Hand aufs Herz, die dominieren hier das Bild – brauchen Generalisten, keine Schreibtischmonaden. Wer die Abläufe im Kleinen versteht, kann das Große beeinflussen. Oder andersrum: Wer nur abwartet, bis das übernächste Rundschreiben kommt, wird in der Digitalisierung schlicht untergehen. Denn die trifft nun mal auch Saarbrücken. Nein, nicht erst seit Corona.


Wieviel ist mein Können wert? – Das Gehalt (zwischen Frust und Hoffnungsschimmer)

An den Zahlen kommt niemand vorbei, das ist klar. In Saarbrücken landet der Verdienst für Einsteiger in kaufmännischen Positionen häufig irgendwo zwischen 2.400 € und 2.700 €; das klingt erst mal solide – aber nach oben ist weniger Luft als anderswo. Was viele irritiert: Mit ein paar Jahren Erfahrung ist zwar ein Sprung auf 3.000 € bis 3.200 € drin, doch die ganz großen Sprünge sind selten, außer man wechselt Branche oder Aufgabe. Der Kostenfaktor Saarland: Kaum jemand spricht offen darüber, aber die geringeren Lebenshaltungskosten relativieren das alles ein wenig; Wohnung am Stadtrand, kein München-Preisniveau, aber eben auch: weniger Sprünge in der Gehaltstabelle.


Kleine Fische, große Ideen – Digitalisierung und Wandel

Hier kommt der Punkt, an dem viele die Stirn runzeln. Digitalisierung, Automatisierung, Prozesse neu denken – das ist längst keine abstrakte Bedrohung mehr; vielmehr eine Einladung, unbequem zu werden. Wer sich heute als Kaufmännische Fachkraft auf alte Routinen zurückzieht, manövriert sich mittelfristig ins Abseits. Ich habe es selbst erlebt: Plötzlich taucht die Cloud-Lösung auf, das ERP-System macht, was es will, und der Papierstapel – ja, er ist noch da, aber er zählt nicht mehr. Wer den Spagat schafft zwischen klassischer Buchführung und digitaler Warenwirtschaft, wird gebraucht – und zwar quer durch alle Abteilungen. In Saarbrücken, wie übrigens überall. Aber Unternehmen hier suchen Lösungsfinder, nicht nur Aktenblätterer.


Weiterbildung: Muss das wirklich sein?

Dass Weiterbildung kein Luxus ist, sondern Überlebensstrategie, merkt allerdings erst, wer den Kopfsprung wagt: SAP-Kurse, Projektmanagement-Workshops oder Datenschutz-Update. Viele halten das für übertrieben, aber: Wer sich regelmäßig fortbildet, verschafft sich in Saarbrücken einen entscheidenden Vorteil. Denn oft sind die Hierarchien flacher als man denkt. Chefs oder Chefinnen, die Wert auf interne Entwicklung legen, gibt es doch. Nur – wer schläft, den bestraft der Markt. Ehrlich.


„Wer will, der kann“ – Nur ein Satz, oder?

Ob das nun naiv klingt oder nach Durchhalteparole: Ich beobachte, dass gerade Umsteiger und Berufseinsteiger mit frischem Blick – und ein bisschen Mut zur Lücke – gern unterschätzt werden. In Saarbrücken sind die Wege kurz, auch zwischen den Branchen. Kleine Firmen, schnell Verantwortung, manchmal auch Chaos. Wer das aushält, findet nicht selten Nischen, die überraschend erfüllend sind. Klar, man muss sich auf wechselnde Anforderungen einstellen. Mal etwas Schmunzeln, wenn die Technik wieder spinnt. Das gehört dazu. Wer weiß, vielleicht liegt darin das eigentliche Potenzial: Nah dran am Wandel, mittendrin im Maschinenraum saarländischer Wirtschaft – und abends die Saar, die ruhig – oder auch mal grau – durch die Stadt fließt. Wer es erlebt, weiß, was ich meine.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.