100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Hoteldirektion Rostock Jobs und Stellenangebote

5 Hoteldirektion Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Hoteldirektion in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
F&B Direktion - Leitung Gastronomie (m/w/d) für ein exklusives 5 Sterne Luxushotel gesucht! merken
F&B Direktion - Leitung Gastronomie (m/w/d) für ein exklusives 5 Sterne Luxushotel gesucht!

Scholz Interim | 18055 Rostock

In der gehobenen Hotellerie oder Gastronomie bieten wir eine unbefristete Anstellung für eine Führungsposition, die Ihnen die Möglichkeit bietet, bei der Budgetplanung und Umsetzung zu unterstützen. Sie bringen mehrjährige Erfahrung mit und überzeugen durch natürliche Autorität und eine dynamische, positive Einstellung. Ihre Fähigkeit, sowohl Gäste als auch Ihr Team zu begeistern, ist entscheidend für den Unternehmenserfolg. Mit Ihrer Leidenschaft für den Beruf setzen Sie eigene Ideen um und fördern die Weiterentwicklung des Unternehmens. Sie motivieren Ihr Team und agieren als faire Führungspersönlichkeit. Werden Sie Teil eines erfolgreichen Teams, das die Hands-on-Mentalität lebt! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Front Office Manager (m/w/d) merken
Front Office Manager (m/w/d)

Weissenhaus Private Nature Luxury Resort | 23758 Wangels

Eine Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Hotelfach sowie eine mind. 3-jährige Berufs- und Führungserfahrung in einer vergleichbaren Position in der Luxushotellerie? Erfahrungen in der Ferienhotellerie? +
Urlaubsgeld | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Restaurantleiter (all gender) merken
Restaurantleiter (all gender)

Orangerie | 23669 Timmendorfer Strand

Work-Life-Balance: Familienfreundliche Urlaubsplanung und regelmäßige Sonntagsruhe; Ausbildung und Erfahrung: Abgeschlossene Ausbildung in der Hotellerie oder Gastronomie mit Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position; Fachwissen: Fundierte Kenntnisse +
Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Orangerie | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicemitarbeiter (m/w/d) im Spätdienst merken
Servicemitarbeiter (m/w/d) im Spätdienst

Holiday Inn Lübeck | 23539 Lübeck

Du erhältst 10 kostenfreie Übernachtungen in unseren deutschen Pandox-Schwesterhotels und weltweit Sonderpreise bei Übernachtungen innerhalb der Inter Continental Hotels Group. +
Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maître d'hôtel (all gender) merken
Maître d'hôtel (all gender)

MARITIM Seehotel Timmendorfer Strand | 23669 Timmendorfer Strand

Bei den Maritim Hotels erwarten Dich eine unternehmenseigene Weiterbildungsakademie, viele Aufstiegsmöglichkeiten und eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zur inhabergeführten Maritim Hotelkette gehören aktuell 37 Hotels im In- und Ausland. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit MARITIM Seehotel Timmendorfer Strand | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hoteldirektion Jobs und Stellenangebote in Rostock

Hoteldirektion Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Hoteldirektion in Rostock

Zwischen Hafenwind und Hotelempfang: Hoteldirektion in Rostock

Es gibt Berufe, die schwingen im Takt der Stadt – man spürt das, wenn man, sagen wir, morgens mit Blick auf die Warnow die Hotellobby betritt. Hoteldirektion in Rostock ist so ein Beruf. Ich weiß noch, wie ich selbst am Anfang kaum wusste, ob meine Ausbildung und mein Elan für diese Rolle reichen würden, wenn draußen zwischen Seeluft und Großbaustellen, zwischen Studenten und Urlaubern das Leben tobt. Eines kann ich jetzt schon sagen: Wer als Einsteiger oder Sprungbrett-Sucher diesem Job näherkommt, bekommt keinen standardisierten Hotelalltag vorgesetzt. Dafür sorgt schon allein die Lage zwischen Traditionsstadt, Kreuzfahrtterminal und überraschend erfinderischem Mittelstand.


Das Aufgabenkarussell dreht sich – und hält selten an

Manchmal beschleicht mich das Gefühl, Hoteldirektion ist wie Jonglieren, nur mit Telefon, Zahlenkolonnen und Personalplänen statt Bällen. Irgendetwas fällt immer aus dem Takt: Ein Gast hat die Zimmerkategorie versehentlich doppelt gebucht, der Koch streikt, die Buchhaltung verlangt Zahlen auf den Punkt und draußen stehen sieben Reisende mit Regenjacken und Hafenblick-Erwartung. Für Berufseinsteiger klingt das erstmal abschreckend – zugegeben, mich hat die Komplexität anfangs auch eingeschüchtert. Doch mit der Zeit merkt man, wie viel Raum für Gestaltung da eigentlich ist. Denn Hoteldirektoren in Rostock müssen nicht bloß verwalten; sie gestalten, vermitteln, improvisieren. Es ist ein Beruf für Organisationstalente, ja, aber auch für Menschen, die Sozialkompetenz nicht auf dem Papier, sondern an der Rezeption beweisen.


Wer hier punkten will, braucht mehr als Titel

Oft werde ich gefragt: Reicht ein klassischer Werdegang? Und überhaupt, lohnt sich ein Sprung ins kalte Wasser, wenn man bislang – sagen wir – nur den Schreibtischjob kannte? Mal ehrlich: Titel und Abschlüsse helfen, logisch. Die Branche liebt Zeugnisse. Aber was viele unterschätzen: Entscheidender ist die Fähigkeit, Menschen zusammenzubringen, stählernen Nerven zu behalten und offen zu bleiben für die skurrilen Nebengeräusche, die so ein Küstenhotel-Alltag eben mit sich bringt. Der Arbeitsmarkt in Rostock verlangt Fingerspitzengefühl. Die geballte Mischung aus Geschäftsreisenden, maritimen Touristen – und ja, auch den Saisonarbeitern – verlangt schnelle Anpassung. Wer denkt, Digitalisierung sei hier ein Fremdwort, merkt schnell: Ohne digitale Tools für Reservierung, Preissteuerung und Teamkoordination ist der Laden heute nicht mehr führbar.


Geld, Verantwortung und der berühmte „Rostocker Spagat“

Reden wir nicht drum herum: Das Gehalt ist ein Thema, über das die Branche am liebsten schweigt – oder flunkert. In Rostock pendelt das Monatsgehalt für Einsteiger meist zwischen 3.000 € und 3.800 €, selten darüber, oft darunter, wenn’s ein kleineres Haus ist oder die Saison schwankt. Mit wachsender Verantwortung – und ein bisschen Glück – kann das schnell in Richtung 4.000 € bis 5.500 € wandern. Aber: Wer beim Jobwechsel nur auf die Zahlen schielt, wird enttäuscht. Die Arbeitszeiten? Selten kalkulierbar. Der Spagat zwischen Management-Know-how, Mitarbeiterführung und regionaler Hands-on-Mentalität ist Teil des Pakets, nicht Bonus. Es ist das berühmte „Rostocker Modell“: Flexibel, pragmatisch, nie ganz planbar.


Weiterbildung: Pflicht oder Kür?

Was mich immer überrascht hat: In einer Stadt, die wie ein Schnittpunkt aus Tradition und Wandel wirkt, gibt es überraschend passgenaue Angebote zur Weiterbildung. Fachseminare von Wirtschaftsverbänden, branchenspezifische Schulungen – etwa im Umgang mit Digitaltechnik oder Nachhaltigkeit – werden in Rostock aktiver angenommen als anderswo, zumindest meiner Erfahrung nach. Klimaneutrale Konzepte? Sind längst mehr als leere Versprechen. Hoteldirektor:innen werden zunehmend an ökologischen Initiativen gemessen, selbst wenn es „nur“ um das Frühstücksbuffet oder die Heizsysteme geht. Was man unterschätzt: Wer sich nicht weiterbildet (oder sich fortbilden lässt), bleibt auf der Strecke. Die Gäste merken das früher als der Chef.


Erwartungen, Chancen – und ein bisschen Ehrgeiz

Ich sage es offen: Wer in der Hoteldirektion in Rostock arbeitet, erlebt die Stadt neu. Weil hinter jeder Aufgabe immer auch das große Ganze wartet – Arbeitskräfte aus der Umlandregion, Familien atemlos zwischen Check-in und Ostseespaziergang, Start-ups auf der Durchreise. Chancen gibt es viele, aber wer stehen bleibt und auf Routine setzt, verpasst die eigentlichen Geschichten, die hier passieren. Manchmal kommt es nur auf die Frage an, wem man das nächste Mal zum Kaffee eingeladen hat – der eigenen Crew oder dem Gast aus Übersee.


Ob es leicht ist? Nein, sicher nicht. Aber wenn der Tag gelingt, fühlt sich Hoteldirektion in Rostock an wie ein eigenes kleines Abenteuer zwischen Steuerungsfieber und Seeluftsanarchie. Und das – da lege ich mich fest – ist schon mehr, als viele andere Berufe jeden Tag bieten.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.