100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Hoteldirektion Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

6 Hoteldirektion Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Hoteldirektion in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Rezeptionsleiter (m/w/d) merken
Rezeptionsleiter (m/w/d)

Hotel Speyer am Technik Museum | 67346 Speyer

Das bringen Sie mit: Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Hotelfach oder einer vergleichbaren Dienstleistungsbranche; Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung in leitender Position am Empfang der Hotellerie mit; Große Gastgeberleidenschaft +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Restaurantleiter (m/w/d) merken
Restaurantleiter (m/w/d)

Best Western Hotel Airport Frankfurt | Frankfurt am Main

Und einem wachsenden Hotelunternehmen; einen modernen Arbeitsplatz; alle Vorteile einer internationalen Hotelkette; eine langfristige Perspektive mit Raum zur Entfaltung eigener Ideen; günstige Mitarbeiterraten in Best Western Hotels weltweit. +
Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Front Office Manager (m/w/d) merken
Front Office Manager (m/w/d)

Great2stay | 69117 Heidelberg

Das Chester Hotel Heidelberg hat sich nicht nur als Stadthotel am Neckar etabliert, sondern auch als ein perfektes Event & Tagungshotel in der Mitte von Deutschland positioniert. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rooms Division Manager (m/w/d) merken
Rooms Division Manager (m/w/d)

Best Western Hotel Brunnenhof | 63879 Weibersbrunn

Mit über 4.000 Hotels in mehr als 90 Ländern gehört Best Western Hotels & Resorts zu den größten Hotelketten der Welt. Jedes Best Western Hotel ist unabhängig und privat geführt. Anstellungsart: Vollzeit. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Best Western Hotel Brunnenhof | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Souschef (m/w/d) merken
Souschef (m/w/d)

Best Western Hotel Airport Frankfurt | Frankfurt am Main

Und einem wachsenden Hotelunternehmen; einen modernen Arbeitsplatz; alle Vorteile einer internationalen Hotelkette; eine langfristige Perspektive mit Raum zur Entfaltung eigener Ideen; günstige Mitarbeiterraten in Best Western Hotels weltweit; Betriebliche +
Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rezeptionsleiter (m/w/d) merken
Rezeptionsleiter (m/w/d)

Hotel Speyer am Technik Museum | 60306 Angelhof I und II

Das bringen Sie mit: Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Hotelfach oder einer vergleichbaren Dienstleistungsbranche; Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung in leitender Position am Empfang der Hotellerie mit; Große Gastgeberleidenschaft +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hoteldirektion Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Hoteldirektion Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Hoteldirektion in Frankfurt am Main

Frankfurter Hoteldirektion: Ein Spagat zwischen Eleganz und Ellenbogen

Wer als Berufseinsteiger oder erfahrene Fachkraft darüber nachdenkt, sich in die Hoteldirektion einer Frankfurter Adresse zu wagen, der entscheidet sich für ein Terrain, das nicht nur Champagnerlaune und Business-Class-Outfits verlangt. Es ist – zugegeben – ein Milieu, in dem die Kräfte tanzen: Hier die internationale Skyline, dort die verschachtelte Welt aus Tradition, Migration, und, seien wir ehrlich, gelegentlicher Hektik zu Messezeiten. Manchmal fragt man sich wohl, ob Hoteldirektoren in Frankfurt näher am Investmentbanker oder am Krisenmanager gebaut sind. Vermutlich ist beides nötig.


Mehr als nur Generalist: Zwischen Lobby und Kontrollraum

Es klingt zunächst schick: Hoteldirektor – das Wort schwebt irgendwo zwischen Chef de Cuisine und Diplomatenstatus. Aber was leistet man wirklich? Die Steuerung eines Hauses in Frankfurt ist ein multidimensionales Unterfangen. Neben dem, was man als unverzichtbar erachtet – Zahlen jonglieren, Personal coachen, Beschwerden diplomatisch dekodieren – kommen regionale Eigenheiten dazu: In kaum einer anderen deutschen Stadt prallen so viele internationale Gäste, multikulturelle Teams und Veranstaltungsanforderungen aufeinander. Während anderswo die Saisonkalender träge brachliegen, kennt Frankfurt kaum Verschnaufpausen. Messe, Kongress, Großveranstaltung – und zwischendurch einfach mal 300 neue Betten belegen. Wer dabei die Übersicht behält und nicht im Flur die Contenance verliert, hat schon gewonnen.


Gehalt, Verantwortung und Schräglagen: Was erwartet Berufseinsteiger?

Hand aufs Herz: Wer im Frankfurter Hotelmarkt in die Direktion will, sollte nicht mit glitzernden Versprechungen rechnen. Natürlich gibt es diese Positionen, bei denen ab 3.200 € die Tür aufgeht – je nach Größe, Segment und Betreiber können es aber zu Beginn durchaus 3.000 € bis 3.600 € sein (und für Häuser im Vier- oder Fünf-Sterne-Bereich auch deutlich mehr, wobei die Erwartungen dann ebenso steil wachsen wie die Glasfassade eines Bankenturms). Was viele unterschätzen: Mit dem Gehalt kommen die Stunden, und Verantwortung ist selten feindosiert. Die Hoteldirektion bedeutet: alles im Blick – auch dann, wenn die Klimaanlage nachts kapituliert oder die Küchenbrigade den Umbruch plant. Gerade für Einsteiger kann das ein Sprung ins kalte Wasser sein. Aber Frankfurt ist auch gnädig: Wer Engagement zeigt, darf gestalten – und wächst oft schneller, als er glaubt.


Digitalisierung, Fachkräftemangel und ein bisschen Improvisation

Die Schlagworte der letzten Jahre – Automation, Data Analytics, Nachhaltigkeit – kann keiner mehr hören, meint man. Aber in Frankfurts Hotelwelt sind sie tägliches Gebäck. Eine Hoteldirektorin sagte mir mal lachend, dass sie mehr Zeit mit dem digitalen Revenue-Management verbringt als mit Sekt-Empfängen. Tatsächlich: Die Anlaufphase für Neueinsteiger dreht sich nicht nur um klassische Hotelarbeit, sondern auch um Systeme, Controlling-Software und nachhaltige Konzepte. Die Personalprobleme sind real. Sprachbarrieren, Generationenmix, wechselnde Mentalitäten – Führung in Frankfurt ist Empathie, Coaching, klare Kante und an schlechten Tagen Impro-Theater. Doch genau darin steckt eine unterschätzte Chance: Wer mit flexibler Haltung kommt, pragmatisch ist und sich für Fremdes öffnet, hat hier keinen Nachteil. Im Gegenteil: Die Vielfalt Frankfurts ist manchmal wie ein ungefilterter Espresso – stark, wild, und man bleibt lange wach.


Weiterbildung: Kein unendliches Seminar, sondern Überlebenstraining

Noch ein Detail: In der Hoteldirektion hört Weiterbildung nie auf. Nicht, weil es so viele Phrasen zu büffeln gäbe, sondern weil die Branche in Frankfurt vom Wandel lebt. Digitalisierung, Tax-Regeln, Compliance – wer meint, einmal einen Lehrgang gemacht zu haben, der wird schnell von der Praxis eingeholt. Hier zählt: dranbleiben, Kurse mit Alltagslogik koppeln und ab und zu ein ehrliches Feedback mitnehmen. Der Rest kommt mit Erfahrung. Oder mit Herausforderungen, die so nicht im Lehrbuch stehen.


Mein Fazit (und ein kleiner Seitenhieb)

Hoteldirektion in Frankfurt ist nichts für Statisten und genügt sich nicht im höflichen Grüßen. Wer antritt, bekommt ein Feld voller Möglichkeiten – und Fallstricke. Wer Wandel nicht als Bedrohung, sondern als ständigen Impuls versteht, für den wird Frankfurt zum produktivsten Chaos, das man sich vorstellen kann. Und abends, wenn nach dem Spätdienst die Skyline funkelt und der Tag in den Bar-Smalltalk rutscht, frage ich mich manchmal: Warum wollte ich das alles eigentlich? Die Antwort ist nicht immer klar. Aber das lässt sich wohl nur erklären, wenn man einmal dabeigewesen ist.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.