25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Geschäftsführer Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

87 Geschäftsführer Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Geschäftsführer in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Haustechniker (m/w/d) in Vollzeit - montags bis freitags merken
Duales Studium - Bachelor of Arts Gesundheitsmanagement (w/m/d) merken
Finanzbuchhalter (m/w/d) merken
Finanzbuchhalter (m/w/d)

Oyora GmbH | 67059 Heidelberg, Neckar

Ansprechpartner:in für die Geschäftsführer und Verwaltungsmitarbeiter der Tochterunternehmen. Erstellung der Monats- und Jahresabschlüsse. Mitwirkung bei der Erstellung des Konzernabschlusses und Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsprüfern. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Finanzbuchhalter (m/w/d) - NEU! merken
Finanzbuchhalter (m/w/d) - NEU!

Oyora GmbH | 69117 Heidelberg

Aufgaben: Abwicklung der gesamten Finanzbuchhaltung (Debitoren, Kreditoren, Bank, Anlagebuchhaltung) für ein bis drei Unternehmen in DATEV; Ansprechpartner:in für die Geschäftsführer und Verwaltungsmitarbeiter der Tochterunternehmen; Erstellung der Monats +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL - Spezialisierung Unternehmensführung (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Theologischer Vorstand/Theologische Vorständin (w/m/d) merken
Kfz Teile Verkäufer (m/w/d) merken
Kfz Teile Verkäufer (m/w/d)

Autoteile Bösel GmbH | 67547 Worms

Autoteile Bösel GmbH; Geschäftsführer: Daniel Bösel; Weinbrennerstr. 8; 67551 Worms; Tel. 06247 – 90 80 199; www.autoteile-boesel.de. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Fahrtkosten-Zuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beteiligungscontroller (m/w/d) in Vollzeit merken
Beteiligungscontroller (m/w/d) in Vollzeit

Abacus alpha GmbH | Frankenthal (Pfalz)

Sie unterstützen und beraten die Geschäftsführer der einzelnen Gesellschaften operativ bei der Identifikation, Analyse und Bewertung von Abweichungen sowohl in der Finanz- als auch in der Leistungswirtschaft. +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor BWL (m/w/d) – Spezialisierung Unternehmensführung (B.A.) merken
Agenturinhaber für Versicherungen & Vorsorge in der Region Bayern & Pfalz - selbstständig (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Geschäftsführer Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Geschäftsführer Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Geschäftsführer in Ludwigshafen am Rhein

Chefetage mit Chemikaliengeruch – Der Alltag eines Geschäftsführers in Ludwigshafen am Rhein

Ludwigshafen – das klingt für viele nach BASF, Industrie und dem ewigen Kampf um sauberere Luft. Wer hier an den Rhein kommt, merkt schnell: Chef zu sein in einer Stadt dieser Prägung ist eine Sache für sich. Gerade für jene, die erst an der Schwelle zur Geschäftsführung stehen oder den Sprung ins kalte Wasser wagen wollen – es riecht nicht nur nach Ammoniak, sondern auch nach Herausforderung. Kaum irgendwo wird deutlicher, wie eng sich Mittelstand und Großindustrie an den Kragen gehen und trotzdem Schulter an Schulter existieren müssen. Eine seltsame Mischung, die bisweilen gar keinen Sinn zu ergeben scheint – aber vielleicht ist das der eigentliche Reiz.


Zwischen Konzernlogik und Mittelstand: Geschäftsführertum auf Ludwigshafener Art

Das Klischee vom geschmeidigen Macher in Maßanzug zieht hier – mit Verlaub – eher begrenzt. Viel häufiger trifft man auf Chefinnen und Chefs, die mit dem Rad durch die Straßen schaukeln, das Firmen-Handy am Ohr, den Blick irgendwo zwischen Chemietank und Regionalladen. Was allerdings wirklich zählt, ist das Grundrauschen an Verantwortung. Wer in Ludwigshafen als Geschäftsführer arbeitet, trägt selten bloß den Titel und ein üppiges Gehalt (dazu gleich mehr). Das Tagesgeschäft mischt sich aus knochentrockener Kostenkontrolle, der notwendigen Fantasie bei Zukunftsfragen („Wie digitalisieren wir einen Betrieb, dessen Herzstück seit den 1960ern tickt?“) und einer nie endenden Auseinandersetzung mit Bürokratie, die ihren ganz eigenen Humor hat. Von der Innovationsfähigkeit der Region wird viel gesprochen – und ja, es tut sich einiges. Aber einfach ist das Leben in der Chefetage sicherlich nicht.


Gehalt, Perspektiven und der Blick hinter die glänzende Fassade

Manch einer fragt sich, ob der Wechsel nach Ludwigshafen lohnt oder ob das große Geld in den Chefetagen wirklich fließt. Realität? Ein weites Feld. Bei inhabergeführten Firmen rangieren die Summen oftmals zwischen 80.000 € und 120.000 €, je nach Branche und Größe sogar darüber hinaus. Wer sich im Dunstkreis der Konzerne bewegt – ja, da schnalzen die Gehälter schon mal auf 150.000 € bis 250.000 € hoch. Doch: Die Luft wird schnell dünn. Nicht nur, weil der Leistungsdruck beinahe körperlich spürbar ist, sondern weil sich die Anforderungen Tag für Tag neu sortieren. Digitalisierung, Lieferkettenkrisen, Energiepreise: Es gibt Tage, da wünscht man sich ein Büro ohne Fenster zum Rhein, einfach um kurz zu verschnaufen. Was viele unterschätzen: Die Chefrolle bringt häufig auch gesellschaftliche Pflichtprogramme mit sich. Lokale Netzwerke, Förderkreise, abendliche Podiumsrunden – hier kennt wirklich jeder jeden, und stillhalten ist selten eine Option.


Regionale Besonderheiten, persönliche Scheidewege und ein gewisser Trotz

Ludwigshafen gibt einem manchmal das Gefühl, am Vorposten zu stehen – wirtschaftlich wie zwischenmenschlich. Hier prallen Generationen hart aufeinander: traditionsbewusste Familienunternehmen, für die Nachhaltigkeit vor allem mit dem guten alten Schornstein zusammenhängt; und die neuen Akteure mit urbanem Mindset, denen Klimaschutz und Diversity nicht erst durch einen Workshop einfallen. Als Geschäftsführerin oder Geschäftsführer zwischen diesen Polen zu agieren, ist keine Fingerübung. Manchmal frage ich mich: Wie viele Richtungswechsel verträgt ein mittelständischer Betrieb, bevor der innere Kompass schielt? Zugleich wohnt Ludwigshafen eine eigentümliche Entschlossenheit inne – eine Mischung aus Pragmatismus, Lokalstolz und dem festen Willen, auch gegen Widerstände zu bestehen.


Wandel, Weiterbildung – und die Kunst, Ver-Zwischen zu führen

Weiterbildung ist in dieser Gemengelage kein Luxus, sondern Notwendigkeit. Sicher, es gibt Angebote zuhauf, manche spezialisiert auf Führung im industriellen Umfeld, andere auf digitale Geschäftsmodelle oder nachhaltige Transformation. Was mir auffällt: Wer heute hier in der Leitung sitzt, lernt nie „aus“, sondern permanent „um“. Sei es durch Kooperationen regionaler Bildungsanbieter oder spontane Selbsthilfegruppen beim Bäcker ums Eck – Wissen wird geteilt, manchmal verschwiegen, oft erkämpft. Wer als Geschäftsführerin oder Geschäftsführer in Ludwigshafen auf Dauer bestehen will, muss aushalten können, zwischen den Stühlen – nein: sogar auf mehreren Hockern – zu balancieren. Die große Bühne bleibt aus, und doch ist die Chefrolle hier ein Abenteuer, das weniger für Anzugträger, sondern für Macher mit Stehvermögen und einem Schuss eigensinniger Neugier geeignet ist. Und Hand aufs Herz: Ohne das bisschen Trotz im Bauch läuft in Ludwigshafen am Rhein sowieso gar nichts.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.