25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Geschäftsführer Bonn Jobs und Stellenangebote

67 Geschäftsführer Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Geschäftsführer in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Selbstständiger Institutsleiter/Geschäftsführer/Franchisenehmer (m/w/d) als Standortleiter (m/w/d) im LOS-Verbund merken
Selbstständiger Institutsleiter/Geschäftsführer/Franchisenehmer (m/w/d) als Standortleiter (m/w/d) im LOS-Verbund

Dienst!AG/LOS-Verbund | 53111 Bonn

Als Unternehmer oder Unternehmerin eines LOS-Instituts tragen Sie die Verantwortung für entscheidende Geschäftsentscheidungen. Unsere über 40-jährige Erfahrung unterstützt Sie in drei zentralen Aufgabenbereichen. Zunächst gestalten Sie die pädagogischen Aspekte, indem Sie individuelle Lerngruppen bilden und Unterricht erteilen oder delegieren. Außerdem garantieren regelmäßige Schulungen die hohe Qualität des Förderunterrichts. Ergänzend übernehmen Sie administrative Aufgaben, wie die Finanzverwaltung und das Management von Kundendaten über unsere spezialisierte Software. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um die Qualität und Effizienz Ihres Instituts nachhaltig zu optimieren. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Selbstständiger Institutsleiter/geschäftsführer/franchisenehmer (m/w/d) Als Standortleiter (m/w/d) Im Los-verbund merken
Selbstständiger Institutsleiter/geschäftsführer/franchisenehmer (m/w/d) Als Standortleiter (m/w/d) Im Los-verbund

Dienst!AG/LOS-Verbund | 53111 Bonn

Als Unternehmerin oder selbstständiger Unternehmer treffen Sie die entscheidenden Entscheidungen in Ihrem LOS-Institut. Mit über 40 Jahren Erfahrung unterstützen wir Sie in drei wesentlichen Bereichen. Zunächst übernehmen Sie pädagogische Aufgaben, wie die Bildung individueller Lerngruppen und die Gewährleistung eines hochwertigen Unterrichts. Die Qualitätskontrolle durch regelmäßige Schulungen sorgt dafür, dass Ihre Standards eingehalten werden. Zudem verwalten Sie administrative Aufgaben, insbesondere in der Finanzverwaltung, um Zahlungseingänge zu überwachen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um den Erfolg Ihres Instituts nachhaltig zu sichern und Schüler optimal zu fördern. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
HR-Generalist / Senior HR Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Recruiting & operatives Personalmanagement - NEU! merken
HR-Generalist / Senior HR Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Recruiting & operatives Personalmanagement - NEU!

Circus Roncalli GmbH | 50667 Köln

Und DATEV Sicher im Umgang mit Word, Excel, Outlook; digital affin, besonders im Bereich Social Media & Recruiting Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse; weitere Sprachen von Vorteil Strukturierte, eigenständige und serviceorientierte Arbeitsweise Führerschein +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL - Spezialisierung Unternehmensführung (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Dualer Bachelor BWL (m/w/d) – Spezialisierung Unternehmensführung (B.A.) merken
Geschäftsleiter/in „Umwelt und Nachhaltigkeit" (w/m/d) - NEU! merken
Geschäftsleiter/in „Umwelt und Nachhaltigkeit" (w/m/d) - NEU!

German Aerospace Center (DLR) | 53111 Bonn

In (m/w/d), perspektivisch Geschäftsführer/in; Geschäftsführer Social Media Agentur (mit Beteiligung) Praktikant in (m/w/d) für die Geschäftsführung; General Manager; General Managerin; Betriebsleiter; Betriebsleiterin (m/w/d) Expansion Marken-Gastronomie +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent:in (m/w/d) Innovation, HTA und Erstattungsbetrag merken
Referent:in (m/w/d) Innovation, HTA und Erstattungsbetrag

Pharma Deutschland e.V. | 53111 Bonn

Stellungnahmen und Gesetzesvorlagen zur Weiterentwicklung des AMNOG, der EU-HTA und der Erstattungsbetragsverhandlungen zur bestmöglichen Sicherstellung der unternehmerischen Interessen aller Mitgliedsunternehmen in enger Kooperation mit dem / der Geschäftsführer +
Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Development Manager Medizintechnik (m/w/d) - NEU! merken
Business Development Manager Medizintechnik (m/w/d) - NEU!

HC - Healthcare Consulting GmbH | 50667 Köln

Geschäftsführer. Telefon: +49 2236 322 09 98. Mobil: +49 172 8547708. || Vertrieb und Handel, Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, IT, Telekommunikation, Ingenieur, Technik, Medizin, Pflege. +
Festanstellung | Firmenwagen | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Essenszuschuss | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent Recht (m/w/d) merken
Referent Recht (m/w/d)

Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks | 50667 Köln

Eine offene Unternehmenskultur mit kurzen Kommunikationswegen, einer Duz-Kultur vom Azubi bis zum Geschäftsführer, offene Türen sowie hilfsbereite und engagierte Kolleg:innen. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Parkettleger/in (m/w/d) merken
Ausbildung Parkettleger/in (m/w/d)

Generation Handwerk | Meckenheim (Rheinland)

Die Firma Pieczkowski wurde 1988 vom heutigen Geschäftsführer Siegfried Pieczkowski gegründet. Zu Beginn bestand sie nur aus einem kleinen Ladenlokal auf der Hauptstraße in Meckenheim. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Geschäftsführer Jobs und Stellenangebote in Bonn

Geschäftsführer Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Geschäftsführer in Bonn

Freiheit, Risiko, Macht: Was es heißt, Geschäftsführer in Bonn zu sein

Hand aufs Herz: Wer sich auf eine Position als Geschäftsführer einlässt, hat entweder einen Hang zum Abenteuer – oder zur nächtlichen Rotweinsitzung mit Tabellenauswertungen. Offenbar schließt das eine das andere nicht aus. Gerade in Bonn, dieser merkwürdigen Mischung aus Diplomatie, Wissenschaft, Traditionsunternehmen und immer noch spürbaren Regierungsspuren, wird das Führungsamt zu einem ganz eigenen Balanceakt: zwischen Anspruch und Anpassung, zwischen Strategie und Spürsinn. Oder, altmodisch gesagt: Man muss als Geschäftsführer ständig auf der Hut sein – vorausschauend, aber nie allwissend, mutig, aber bitte kein Hasardeur.


Zwischen Strategie und Bauchgefühl – das bunte Spielfeld Bonner Geschäftsführer

Wer meint, Geschäftsführer in Bonn sei ein klar umrissener Job, unterschätzt die eigentliche Herausforderung: Es gibt kein fixes Pflichtenheft, das alle Facetten abdeckt. Klar, wirtschaftliche Führung, Personalentscheidungen, manchmal diplomatisches Fingerspitzengefühl für die Gremienarbeit – das ist gesetzt. Aber gleich daneben lauern Aufgaben, mit denen man nicht unbedingt gerechnet hat: Steuerberatung triff t auf Schlichtung, Digitalisierung mischt sich mit Traditionsbewusstsein (denn ein bisschen rheinische Gemütlichkeit gibt's fast immer vor Ort), und wer sich nicht gelegentlich mit juristischen Spitzfindigkeiten beschäftigt, hat wahrscheinlich was übersehen.

Mich überrascht immer wieder, wie sehr der regionale Kontext mitregiert. Die Bandbreite reicht vom globalen Konzernstandort in Plittersdorf bis hin zum alteingesessenen Maschinenbauer am Rande der Ville. Was man daraus lernen kann? Flexibilität ist nicht nur so ein Modewort. Ohne Neugier und Lernbereitschaft kommt in Bonn niemand weit, der mehr bewegen will als das Tagesgeschäft.


Verdienst und Verantwortung: Keine goldenen Berge, aber solide Horizonte

Jetzt die Frage, die alle brennend interessiert: Was verdient man? Der klassische Mythos lautet: Geschäftsführer in Bonn – das bedeutet zwangsläufig ein Gehalt, das für Champagner am Rhein reicht. Die Realität ist nüchterner, manchmal sogar ernüchternd. Wer am Anfang seiner Laufbahn steht, landet – auch abhängig von Branche, Unternehmensgröße und individueller Verhandlungsstärke – meist zwischen 85.000 € und 120.000 € im Jahr. In alteingesessenen Mittelständlern mit stabilem Geschäftsmodell kann das deutlich nach oben gehen, unabhängig davon, wie viele Vorstände in Frankfurt schmunzeln mögen. Wer die digitale Szene oder Innovationsunternehmen anstrebt, findet sich mitunter im Bereich zwischen 75.000 € und 100.000 € – dafür eben mit mehr Gestaltungsspielraum und vielleicht weniger Gremiensitzungen.

Was viele unterschätzen: Die Verantwortung kommt gratis dazu. Falsch entschieden? Das bleibt nicht folgenlos. Es gibt diese Momente, in denen nachts das Telefon klingelt, weil irgendeine Lieferung im Hafen Köln festhängt. Niemand winkt mit Bonuszahlungen, wenn’s mal knirscht – der berühmte Druck nach oben, nach unten, nach allen Seiten ist nicht nur ein Sprichwort.


Technologiewende, Nachhaltigkeit – und der Rest von Bonn

Wer sich als Geschäftsführer in Bonn bewähren will, kommt um ein Thema nicht herum: Wandel. Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Lieferketten – die Schlagworte klingen wie aus einem Tagesordnungspunkt für Fortbildungen, sind aber längst realer Alltag. Der Druck, digitale Prozesse einzuführen und gleichzeitig dem eigenen Anspruch an Nachhaltigkeit gerecht zu werden, hat in Bonn eine besondere Note. Unternehmen, die an der Schnittstelle von Forschung und Industrie arbeiten, fordern eine Führung, die nicht nur Zahlen liest, sondern Entwicklungen antizipiert. Ich habe selbst erlebt, wie überraschend offen Bonner Belegschaften gegenüber technischen Neuerungen auftreten – sofern sie mit Sinn eingeführt werden und nicht wie ein Softwareupdate am Freitagnachmittag.


Fazit? Gibt’s keins. Träume und Tücken des Bonner Geschäftsführer-Daseins

Chef sein in Bonn heißt, nicht nur auf die Bilanz, sondern aufs Gesamtbild zu schauen. Fachwissen ist unverzichtbar – aber ohne Empathie für die lokalen Besonderheiten landet man schnell im Abseits. Was bleibt, ist die Lust auf Gestaltung. Und manchmal, wenn man morgens am Rhein entlangfährt und sich fragt, "Warum tu’ ich mir das an?", folgt die ziemlich einfache Antwort: Weil dieses Patchwork aus Tradition und Aufbruch selten fad wird. Und weil am Ende doch jene Belohnung lockt, die kein Bonus ersetzt: die eigene Unabhängigkeit, für Momente jedenfalls.


Diese Jobs als Geschäftsführer in Bonn wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Geschäftsführerin bzw. Geschäftsführer (m/w/d)

Gütegemeinschaft Kunststoff-Fenstersysteme (GKFP | 53111 Bonn

Die Gütegemeinschaft Kunststoff-Fensterprofilsysteme aus Bonn vergibt seit über 40 Jahren das RAL Gütezeichen für Kunststoff-Fenstersysteme und stellt damit die Qualität ihrer Mitgliedsunternehmen sicher. Ihre Experten arbeiten kontinuierlich an der Weiterentwicklung der Güte- und Prüfbestimmungen RAL-GZ 716, um den Stand der Technik zu gewährleisten. Zudem führt die Gütegemeinschaft Branchenprojekte durch und bietet informative Online-Seminare für ihre Zielgruppen an. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf nachhaltiger Entwicklung, insbesondere Kreislaufwirtschaften und Normung, um das Kunststofffenster als nachhaltiges Bauprodukt zu positionieren. Sie unterstützen die Gütesicherung, die Vergabe der Gütezeichen und organisieren Veranstaltungen sowie die administrativen Belange des Verbandes. Als etablierte Institution in der Branche ist die Gütegemeinschaft ein wichtiger Partner für Hersteller und Kunden im Bereich Kunststoff-Fenstersysteme.

Geschäftsführer m/w/d für ein Traditions-Autohaus

dr. gawlitta BDU | 53111 Bonn

Unser Auftraggeber, ein deutsches Traditions-Autohaus in Nordrhein-Westfalen, sucht einen erfahrenen Geschäftsführer (m/w/d). Das Unternehmen besteht seit fast 100 Jahren und ist spezialisiert auf Neufahrzeuge (Kleinwagen, Jahreswagen und Nutzfahrzeuge) sowie Gebrauchtwagen. Ihre Hauptaufgaben als Geschäftsführer sind die Leitung aller technischen und kaufmännischen Belange, die Führung und Weiterentwicklung der Mitarbeiter (m/w/d), die Mitentwicklung einer strategischen Ausrichtung und die Umsetzung entsprechender Maßnahmen. Zudem sind Sie für die Planung, Steuerung und Organisation aller Markt- und Vertriebsaktivitäten zuständig. Zu Ihren Verantwortlichkeiten zählen außerdem die Gewinnung und Betreuung strategischer Kunden, die Einhaltung behördlicher Auflagen, das Berichtswesen und die Vertretung der Unternehmensinteressen gegenüber Kunden, Herstellern und Lieferanten.

Geschäftsführer der Abteilung Werkstatt und Technik (m/ w/ d)

JobConsult - ATS | 53111 Bonn

Als Geschäftsführer der Abteilung Werkstatt und Technik (m/w/d) bei der Firma Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) über Kienbaum Consultants International GmbH in Bonn (29.08.2023) haben Sie die einzigartige Chance, die berufsständischen Interessen von rund 37.000 Autohäusern und Werkstätten mit annähernd 450.000 Beschäftigten auf nationaler und europäischer Ebene zu vertreten. Der ZDK ist der Dachverband für KFZ-Handel und Handwerk und vereint insgesamt 236 KFZ-Innungen, 14 Landesverbände sowie 34 Fabrikatsverbände. Mit der zunehmenden Digitalisierung und der Mobilitätswende ergeben sich für den ZDK und die gesamte Automobilbranche spannende und herausfordernde Zukunftsaufgaben. Bewerben Sie sich jetzt für diese einflussreiche Position und gestalten Sie die Zukunft des Kraftfahrzeuggewerbes mit!

Geschäftsführer (m/w/d) Branche Kälte- Klima- und Wärmepumpen Technik

Zentralverband Kälte Klima Wärmepumpen e.V. (ZVKKW) | 53111 Bonn

Der Geschäftsführer (m/w/d) des ZVKKW ist verantwortlich für die Leitung der Geschäftsstelle sowie die Führung der Geschäfte. Dazu gehört auch das Personalwesen, einschließlich Auswahl, Führung, Motivation und Weiterbildung der Mitarbeiter. Des Weiteren obliegt ihm die Finanzverwaltung mit Haushaltsplanung und -überwachung. Ebenfalls zählt der Marketingbereich zu seinem Zuständigkeitsbereich. Darüber hinaus ist er für die Organisation und Vorbereitung der Mitgliederversammlung verantwortlich und setzt die dort getroffenen Entscheidungen um. Er ist auch der Repräsentant des ZVKKW nach außen und pflegt Kontakte zu Verbänden, Institutionen und Bundes- und Landesministerien/behörden. Auch die Öffentlichkeitsarbeit, Pressearbeit sowie die Organisation von Veranstaltungen gehören zu seinen Aufgaben.

Geschäftsführer der Abteilung Werkstatt und Technik (m/w/d)

Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) über Kienbaum Consultants International GmbH | 53111 Bonn

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) vertritt die Interessen von Autohäusern und Werkstätten auf nationaler und europäischer Ebene. Der Verband spielt eine wichtige Rolle in der Automobilbranche, die vor Herausforderungen der Digitalisierung und Mobilitätswende steht. Die Geschäftsführung des ZDK hat eine strategische und operative Rolle, während der ehrenamtliche Vorstand eng mit ihr zusammenarbeitet. Die Aufgaben umfassen die Führung und Entwicklung der Abteilung "Werkstätten und Technik", die Vertretung der Mitgliederinteressen in technischen Regelsetzungen sowie die Beratung zu Fahrzeugtechnik und Umweltschutz. Gesucht werden Kandidaten mit Hochschulabschluss, Erfahrung in vergleichbarer Position sowie Verständnis für technische Prozesse und politische Strukturen. Bewerber sollten Interesse an Automobilfragen und Verbandsarbeit haben.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.