100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

General Manager Hotellerie Bochum Jobs und Stellenangebote

8 General Manager Hotellerie Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich General Manager Hotellerie in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Junior Souschef (m/w/d) merken
Junior Souschef (m/w/d)

Hilton Cologne | 50667 Köln

Im Jahr 2022 wurden wir bei den World Travel Awards zu Germany´s Leading City Hotel gewählt. +
Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Hilton Cologne | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Front Office Supervisor (m/w/d) merken
Front Office Supervisor (m/w/d)

Hilton Cologne | 50667 Köln

Wir sind alle auf einer Ebene, unser General Manager Martin eingeschlossen; Freundschaftlicher Umgang – wir arbeiten und leben wie eine Familie zusammen; Das „Du“ nutzen wir nicht einfach so in der Stellenanzeige, sondern leben es auch im Miteinander. +
Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Hilton Cologne | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Demichef de Partie - Schwerpunkt Bankett (m/w/d) merken
Commis de Cuisine mit Schwerpunkt Frühstück (m/w/d) merken
Duales Studium Bachelor Kommunikation & Eventmanagement (m/w/d) *Event/Medien/Marketing* merken
Solution Architect - SAP S4/HANA Finance (m/w/d) merken
Solution Architect - SAP S4/HANA Finance (m/w/d)

METRO Deutschland GmbH | 40213 Düsseldorf

METRO is a leading international food wholesaler which specialises in serving the needs of hotels, restaurants, and caterers (HoReCa) as well as independent merchants (Traders). +
Festanstellung | Work-Life-Balance | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hotelmanager – "Der Headcoach"* merken
Hotelmanager – "Der Headcoach"*

Garner Hotel Cologne Porz - Airport | 50667 Köln

Zu unseren Marken zählen Novum Hotels, Select Hotels, the niu, Yggotel und acora Living the City. Außerdem sind wir Franchisenehmer weltweit bekannter Hotelmarken wie Accor und Hilton. +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Solution Architect - SAP S4/HANA Finance (m/w/d) merken
General Manager Hotellerie Jobs und Stellenangebote in Bochum

General Manager Hotellerie Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf General Manager Hotellerie in Bochum

Zwischen Zahlenkolonnen und Seifenschalen – Über das Berufsbild General Manager Hotellerie in Bochum

Es gibt Berufe, die sich glänzend auf dem Papier machen, aber in der Wirklichkeit deutlich weniger glamourös daherkommen. General Manager in der Hotellerie – das klingt schon nach Marmor, Bleistiftrock und endlosem Entree-Lächeln, oder? Tja, manchmal stimmt das sogar. Aber eben nur manchmal. In Bochum, wo Schichtbetrieb und Kulturabend Nachbarn sind, sieht das Berufsbild ganz und gar nicht nach rotierendem Globus oder Pinguin-Anzug aus. Wer den Einstieg als General Manager in der Hotellerie anpeilt oder mit dem Gedanken spielt zu wechseln, landet nicht im Schlaraffenland – sondern mitten in einer verdammt spannenden Gemengelage aus wirtschaftlichem Druck, herzlich-direktem Ruhrpott-Charme und jeder Menge Veränderungsbereitschaft.


Aufgaben – mehr als das große Ganze im Blick

Wer hier für Ordnung sorgen will, braucht ein Herz für Details und einen Kopf für Strategie. Denn Hotelmanagement in Bochum ist, wenn man so will, ein Jonglierakt mit zwölf Bällen, von denen neun voller Wasser sind und einer gelegentlich aus Zucker besteht. Gästebetreuung, Dienstplanung, Controlling, Qualitätsmanagement – kaum ein Bereich, auf den man nicht den Daumen haben muss. Und dann ist da noch das Thema Digitalisierung – in vielen Häusern immer noch eine Baustelle, aber immerhin eine, die inzwischen Chefsache ist. Was viele unterschätzen: Es reicht nicht, tagelang nur Tabellen zu wälzen. Vielmehr geht es um Fingerspitzengefühl im Umgang mit Mitarbeitenden, spürbaren Stallgeruch fürs operative Geschäft und die Gabe, zwischen regionaler Identität und internationalen Hotelstandards die Balance zu wahren.


Marktlage im Ruhrgebiet – rau, aber voller Möglichkeiten

Rechnet irgendwer überhaupt damit, wie sehr Bochums Wirtschaft den Alltag eines Hoteldirektors prägt? Eins ist klar: Während andere Städte mit Business-Glamour prahlen, herrscht hier eine kalkulierbare Bodenständigkeit. Messen, Industriekunden, Fußballtage, Musicalbesucher – jeder Tag, jeder Gast ein neues Kapitel. Die Auslastung schwankt oft so stark wie die Temperatur im Winter, trotzdem bleibt der Bedarf an echten Führungskräften präsent. Manche sagen, wer Bochum „durchgespielt“ hat, kommt damit (fast) überall klar. In Wirklichkeit ist es eine Schule des Improvisierens. Und – eine, die Wandel zur Gewohnheit macht.


Verdienst, Verantwortung und ein Hauch von Regionalpatriotismus

Gut, reden wir Klartext: Die Gehälter für General Manager in Bochum bewegen sich größtenteils zwischen 3.800 € und 5.500 €. Das klingt nicht nach goldenem Handkoffer, ist aber auch kein Grund, die Kaffeekasse zu plündern. Auffällig: Der regionale Kontext schlägt sich nicht nur im Gehalt nieder, sondern auch in der Personalverantwortung – kleine bis mittlere Häuser werden hier oft von einer einzigen Person geführt, die wahlweise Kummerkasten, Zahlenjongleur und Gastgeber in einem ist. Auch Weiterbildung funktioniert in Bochum anders als im mondänen München: Wer etwas werden will, setzt auf Praxisnähe, baut auf kurze Wege zu Industrie und Bildungsträgern – und erarbeitet sich seinen Status Stück für Stück.


Zwischen Digitalisierungsdruck und Kulturwandel – wohin geht die Reise?

Bleibt die Gretchenfrage: Wie viel Wandel verträgt eigentlich ein traditionsreiches Berufsfeld, das in Bochum seine ganz eigene Note hat? Ich erlebe: Die Suche nach Nachwuchs gestaltet sich zunehmend als Geduldsspiel. Junge Talente wollen Gestaltungsspielraum, digitales Knowhow und weniger Hierarchiegehabe – und genau das ist in vielen Bochumer Häusern inzwischen angekommen. Klar, noch längst nicht überall, und nicht immer so konsequent, wie es auf großen Branchentagen versprochen wird. Aber die Luft ist rau, der Ton ehrlich, und neue Ideen bekommen schneller eine Bühne, als mancher annimmt. Oder wie ein erfahrener Direktor zu mir meinte: „Hier weiß man nach drei Tagen, ob man es kann – oder eben nicht.“ Manchmal auch eine Woche. Aber selten länger.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.