100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

General Manager Hotellerie Berlin Jobs und Stellenangebote

2 General Manager Hotellerie Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich General Manager Hotellerie in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Assistant Bar Manager (m/w/d) für unsere GRACE Bar merken
Assistant Bar Manager (m/w/d) für unsere GRACE Bar

HOTEL ZOO BERLIN | 10115 Berlin

Entdecken Sie das exklusive Emotionale Design des Emmy-nominierten Interior-Designers Dayna Lee in unserem Petit Grand Hotel. Unsere 141 stilvollen Zimmer und Suiten bieten Luxus und Komfort zugleich. Genießen Sie exquisite Speisen in unserem GRACE Restaurant/Bar oder entspannen Sie in der LIVING ROOM Bar. Das im Sommer geöffnete ROOFTOP sorgt für unvergessliche Ausblicke und Erlebnisse. Wir suchen leidenschaftliche Profis aus der Hotellerie, Gastronomie und Küche, die ihre Fähigkeiten erweitern möchten. Schließen Sie sich unserem motivierten Team an und sammeln Sie wertvolle Berufserfahrungen in einem einzigartigen Ambiente! +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit HOTEL ZOO BERLIN | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hotelmanager - "Der Headcoach"* merken
General Manager Hotellerie Jobs und Stellenangebote in Berlin

General Manager Hotellerie Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf General Manager Hotellerie in Berlin

Zwischen Weltstadt und Baustelle: Das Berufsbild General Manager Hotellerie in Berlin

Was heißt es eigentlich, ein Hotel in Berlin zu führen? Als General Manager steht man nicht nur an der Spitze eines Hauses, sondern mitten in einer Stadt, die nie zur Ruhe kommt und sich alle paar Jahre neu erfindet. Fragt man zehn Berliner Hoteldirektoren, was ihren Alltag prägt, erhält man zehn Versionen von „ständig im Spagat“. Wer hier als Berufseinsteiger:in oder erfahrene Kraft in eine Führungsrolle wechselt, merkt rasch: Das, was in den Fachbüchern als „Betriebsleitung“ steht, ist nur die halbe Wahrheit. Berlin ist ein wellenreicher Ozean, kein ruhiger Hotelteich.


Das Aufgabenkarussell – ein Drahtseilakt voller Kontraste

Das Tätigkeitsfeld? Es beginnt bei der Leitung der operativen Abläufe, reicht über die Personal- und Gästeorientierung bis zum Management komplexer Budgetverantwortung. Klingt trocken – ist es nie. Im Grunde sitzt man ständig zwischen den Stühlen: Mitarbeitermangel und multikulturelles Team, neue Urlaubstrends, die nach Detox oder Digital Detox verlangen, und Gästegruppen, deren Ansprüche sich täglich neu erfinden. Nicht zu vergessen die Berliner Eigenheiten – vom improvisierenden Handwerker bis zum internationalen Messegast und den „Kiez“-bewussten Locals, die plötzlich ihre Familienfeier im eigenen Stadtteil-Hotel buchen wollen. Berlin ist eben irgendwie alles und nichts, und als General Manager ist Anpassungsfähigkeit fast wichtiger als ein MBA – das kann man nicht oft genug sagen.


Von Digitalisierung bis Fachkräftelücke: Was sich für Einsteiger:innen wirklich zählt

Wer glaubt, Technikaffinität sei nebensächlich, sollte sich auf einen kalten Sprung ins Datenbecken gefasst machen. Zentrale Systeme für Buchung, Revenue Management, Gästekommunikation, mobile Check-ins – kaum ein Tag ohne neue Software, die angeblich alles einfacher macht. Ob das wirklich stimmt? Eher selten auf Anhieb. Oft genug ist es ein Drahtseilakt: Die Technik vorantreiben, ohne das Team mit Schulungen zu erschlagen. Wer lieber an der Gästetheke als am Bildschirm agiert, muss umdenken. Und dann – die berühmte Fachkräftelücke. Personal führen in Berlin? Das hat manchmal was von Berliner U-Bahn: Die besten Pläne werden von Verspätungen durchkreuzt, und wenn’s läuft, soll man einfach leise Danke sagen. Aber: Wer Fähigkeiten im Networking und ein Auge für Talente hat, wird hier nie ganz untergehen.


Berlin zahlt – aber nach welchen Kriterien?

Geld. Ohne Umschweife: Die Spanne, ob Hotelkette oder inhabergeführtes Boutiquehaus, ist gewaltig. Berufseinsteiger:innen können mit Einstiegsgehältern um 4.000 € rechnen, während erfahrene General Manager oft bei 5.500 € bis 8.500 € (und manchmal mehr, je nach Objektgröße und Renommee) landen. Das sind keine festen Bekenntnisse, sondern Näherungswerte – die berühmte Berliner Luft schlägt sich auch in den Vertragsverhandlungen nieder. Bonifikationen, Provisionen, flexible Benefits – die Gehaltsfrage ist ein Tanz zwischen Erwartungen, Markt und individueller Verhandlungsstärke. Und (kleine Randnotiz): Wer als Neuling in eine große Kette einsteigt, trifft auf durchstrukturierte Hierarchien; im inhabergeführten Haus kann man dagegen ziemlich schnell Zähne zeigen und Verantwortung schultern. Manchmal wachsen General Manager in Berlin aus dem Stand – ganz wie die Stadt immer wieder neue Hotels aus Baustellen stampft.


Weiterbildung oder „learning by surviving“?

Die Liste an Weiterbildungsangeboten – von Leadership-Workshops bis Social-Media-Schulungen – ist in Berlin ebenso bunt wie die Hotellandschaft selbst. Was viele unterschätzen: Vieles lernt man tatsächlich erst, wenn ein Gast am Sonntagnachmittag den Kaffee aufs Parkett gießt oder die Klimaanlage ausfällt, während draußen 37 Grad herrschen. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Seminare helfen, ja – das richtige Bauchgefühl und die berühmte Berliner Stressresistenz, die muss man sich holen. Am besten zwischen Notfallplan und Frühstücksservice.


Perspektive: Ein Job für Menschen, die Widersprüche aushalten können

General Manager in Berlin – das bedeutet, einen wachen Blick für Wirtschaftswellen, Gesellschaftstrends und internationale Konkurrenz zu bewahren. Die Stadt verlangt Mut zu eigenwilligen Lösungen und die Fähigkeit, in Kontrasten zu denken. Neue Arbeitszeitmodelle, Diversity-Initiativen, Late-Night-Events oder die schnelle Integration digitaler Tools – der Berliner Markt nimmt selten Rücksicht auf Routinen. Wer hier erfolgreich ist, bleibt beweglich. Vielleicht habe ich es zu kritisch formuliert? Möglich. Allerdings glaube ich, dass gerade diese Verrücktheit – gepaart mit Führungswillen und Herz – die wahren Chancen birgt. Zumindest habe ich in Berlin noch keinen einzigen Tag erlebt, der sich wiederholt hätte.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.