100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fremdsprachensekretärin Wuppertal Jobs und Stellenangebote

14 Fremdsprachensekretärin Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fremdsprachensekretärin in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Leitung des Sprachenzentrums (m/w/d) merken
Leitung des Sprachenzentrums (m/w/d)

Ruhr-Universität Bochum | 44787 Bochum

Weiterentwicklung und Koordination des Sprachenangebots (Fremdsprachen, Deutsch als Fremdsprache, Fachsprachen für universitäre Bedarfe und Angebote für Externe) Sicherung und Ausbau der Wirtschaftlichkeit der Angebote Qualitätssicherung und Entwicklung +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborassistent (m/w/d) für den Bereich Aromen Création merken
Laborassistent (m/w/d) für den Bereich Aromen Création

Silesia Gerhard Hanke GmbH & Co. KG | Neuss-Allerheiligen bei Düsseldorf

Verantwortungsbewusst, strukturiert und sorgfältig; Sie besitzen Grundkenntnisse der englischen Sprache; SAP-Kenntnisse sind wünschenswert; Teamfähigkeit und Eigeninitiative sind Ihnen nicht fremd; Gerne geben wir auch Wiedereinsteigern (m/w/d) eine +
Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Parkplatz | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA) merken
Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) 2026 merken
Funktechniker*in/Funkelektroniker*in für Krisenkommunikation merken
Funktechniker*in/Funkelektroniker*in für Krisenkommunikation

Auswärtiges Amt | 53111 Bonn

Techniker*in werden gemäß § 12 Absatz 2 TV EntgO Bund eine Entgeltgruppe niedriger eingruppiert.); nachgewiesene Kenntnisse der Funktechnik; deutsche Staatsangehörigkeit bzw. die eines Mitgliedstaats der EU oder EFTA. sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Funktechniker*in/Funkelektroniker*in für Krisenkommunikation merken
Funktechniker*in/Funkelektroniker*in für Krisenkommunikation

Auswärtiges Amt | 42275 Bonn, voll remote

Techniker*in werden gemäß § 12 Absatz 2 TV EntgO Bund eine Entgeltgruppe niedriger eingruppiert.); nachgewiesene Kenntnisse der Funktechnik; deutsche Staatsangehörigkeit bzw. die eines Mitgliedstaats der EU oder EFTA. sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitender Standortarzt (m/w/d) in Vollzeit (100 %) - NEU! merken
Leitender Standortarzt (m/w/d) in Vollzeit (100 %) - NEU!

Evonik Operations GmbH | 45127 Essen

Ultraschalldiagnostik des Abdomens, der Schilddrüse, des Herzens und der Halsarterien wünschenswert; Interesse an reisemedizinischer Beratung und an präventivmedizinischen Fragestellungen; Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Fremdsprachenkenntnisse +
Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zahnmedizinische Fachangestellte / Zahnmedizinischer Fachangestellter (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d) 2026 merken
1 2 nächste
Fremdsprachensekretärin Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Fremdsprachensekretärin Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Fremdsprachensekretärin in Wuppertal

Ein Büroalltag zwischen Sprachgewandtheit und Realismus: Fremdsprachensekretärinnen in Wuppertal

Klingt vielleicht erstmal nach Aktenbergen und Kaffeepad-Maschinen: Fremdsprachensekretärin in Wuppertal – ein Beruf, der in der öffentlichen Wahrnehmung manchmal unter dem Radar fliegt. Dabei ist das Bild längst vielfältiger als das Klischee vom Dienst am Diktiergerät. Wer heute in Wuppertal in dieses Feld einsteigen will oder sich ganz bewusst verändern möchte, begegnet einem Spagat: zwischen Internationalität und regionalen Eigenheiten, zwischen klaren Routinen und überraschenden Begriffswelten.

Wandelnde Anforderungen und die Realität im Arbeitsalltag

Wuppertal, gelegen zwischen industrieller Tradition und urbaner Neuausrichtung, ist in Sachen Fremdsprachenkompetenz kein Ausläufer, sondern bisweilen Vorreiter. Ein Unternehmen aus dem Maschinenbau hier, eine Exportfirma dort – überall werden Menschen gebraucht, die über den Tellerrand blicken (und keine Angst vor unregelmäßigen Verben haben). Die Praxis? Wenig glamourös, oft. Meetings organisieren, Protokolle zweisprachig anfertigen, E-Mail-Verkehr im internationalen Ton – das erwartet einen. Doch das Besondere: Immer öfter reichen solide Englischkenntnisse allein nicht mehr. Französisch, Spanisch, Italienisch – je nach Auftraggeber oder Muttergesellschaft wird mehr verlangt. Wer sich fragt, ob Schulfranzösisch reicht: Für die ersten Wochen vielleicht, aber spätestens wenn sich ein japanischer Kunde mit einem britischen Schraubenhersteller in der Mail-Schleife verirrt, sind Übersicht, Nerven und echte Sprachflexibilität gefragt.

Berufseinsteiger und Wechselwillige: Zwischen Anspruch und Alltag

Der Einstieg wirkt vielleicht auf den ersten Blick wie ein Sprung ins kalte Wasser – sicher, die Aufgaben sind klar definiert, und oft gibt es in traditionsreichen Wuppertaler Firmen gewachsene Strukturen. Doch der Beruf ist kein starrer Verwaltungsjob; vielmehr ist Anpassungskunst gefragt. Was viele unterschätzen: Die situative Taktung kann schnell zwischen „Können Sie das noch schnell auf Englisch erledigen?“ zu „Japanisch wäre jetzt ein Vorteil“ wechseln. Manchmal – ehrlicherweise – sind die Aufgaben repetitiv, aber genau dort liegt die Chance, mit Eigeninitiative Akzente zu setzen. Und: Wer sich weiterbildet (Sprachkurse, digitale Tools, branchenspezifische Updates), hat einen echten Vorsprung. Mich hat es überrascht, wie flexibel aktuelle Kolleginnen mit neuen Softwarelösungen jonglieren, und wer sich darauf einlässt, wird nicht abgehängt, sondern bleibt am Puls.

Gehalt, Entwicklungsmöglichkeiten und regionale Besonderheiten

Offen gesagt: Die romantische Vorstellung vom gut bezahlten Sprachenprofi löst sich manchmal beim Blick auf den Lohnzettel auf. Das Einstiegsgehalt liegt in Wuppertal meist bei etwa 2.400 € bis 2.700 €, mit Luft nach oben je nach Unternehmensgröße und Zusatzqualifikation. Wer wirklich zwei oder mehr Sprachen in Wort und Schrift beherrscht und bereit ist, im Tagesgeschäft auch Verantwortung zu übernehmen, kann – nicht selten in internationalen Nischenunternehmen – auch rund 3.100 € bis 3.400 € erreichen. Lohnt sich das? Kommt auf den Anspruch an. Neben dem finanziellen Aspekt gibt es im Bergischen Land durchaus Weiterbildungswege: etwa spezialisierte Fremdsprachenkurse, IT-Trainings für digitale Büroarbeit oder Zertifikate im internationalen Geschäftskundenkontakt. Und eines ist sicher: Die Nachfrage ist im produzierenden Gewerbe ebenso wie bei Beratungsunternehmen und Dienstleistern konstant. Kein Hype, aber stabile Verhältnisse – im besten Sinne.

Wuppertaler Eigenheiten: Zwischen Industriekulisse und Anpassungsdruck

Wer sich für das Berufsbild in Wuppertal entscheidet, sollte nicht nur die notwendigen Abschlüsse und Sprachnachweise mitbringen, sondern auch eines: die Bereitschaft, sich situativ auf verschiedene Rollen einzulassen. Manchmal fragt man sich: Verwaltung? Kundenkommunikation? Oder doch Dolmetscherin im E-Mail-Fieber? Letztlich braucht es eine Prise Eigenständigkeit, die Liebe zum sprachlichen Detail und – ganz ehrlich – gelegentlich ein robustes Selbstbewusstsein für die kleinen Kämpfe im Büroalltag zwischen Akten und Auslandskorrespondenz. Wuppertal mag nicht Frankfurt sein, aber dafür ist der direkte Draht zu Entscheidern oft kürzer, die Hierarchien flacher. Wer hier flexibel, aufmerksam und offen bleibt, kann sich ein stabiles berufliches Fundament schaffen – pragmatisch, aber keinesfalls eintönig. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.