100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fremdsprachensekretärin Nürnberg Jobs und Stellenangebote

10 Fremdsprachensekretärin Jobs in Nürnberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fremdsprachensekretärin in Nürnberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
International Administration Manager ESA - Fachrichtung Office Management (Europasekretär*in) merken
Fremdsprachenkorrespondent*in - staatlich geprüft merken
Fremdsprachenkorrespondent*in - staatlich geprüft

ESO Education Group | 96047 Bamberg

Fremdsprache Spanisch oder Französisch; Weitere Sprachen / Wahlfächer auf Anfrage; Allgemeine Sprachgrundlagen; Mündliche Sprachbeherrschung; Dolmetschen; Übersetzen gemein- und fachsprachlicher Texte aus der und in die Fremdsprache; Textproduktion; Auslandskunde +
Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fremdsprachenkorrespondent*in - staatlich geprüft merken
Übersetzer*in und Dolmetscher*in - staatlich geprüft - Bachelor Professional Übersetzen/Dolmetschen merken
Fremdsprachenkorrespondent*in - staatlich geprüft merken
International Administration Manager ESA - Fachrichtung Office Management (Europasekretär*in) merken
Fremdsprachenkorrespondent*in - staatlich geprüft merken
Fremdsprachenkorrespondent*in - staatlich geprüft

Euro Akademie | 96047 Bamberg

Fremdsprache Spanisch oder Französisch; Weitere Sprachen / Wahlfächer auf Anfrage; Allgemeine Sprachgrundlagen; Mündliche Sprachbeherrschung; Dolmetschen; Übersetzen gemein- und fachsprachlicher Texte aus der und in die Fremdsprache; Textproduktion; Auslandskunde +
Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Übersetzer*in und Dolmetscher*in - staatlich geprüft - Bachelor Professional Übersetzen/Dolmetschen merken
Legal Officer für das Corporate Office des LEONI-Konzerns als Teil der Rechtsabteilung/Corporate Legal merken
Legal Officer für das Corporate Office des LEONI-Konzerns als Teil der Rechtsabteilung/Corporate Legal

LEONI AG | 90403 Nürnberg

Präsentationen; Organisieren und Überwachen des Postdurchlaufs und der Termine; Einholen von Unterschriften; Bearbeiten des Schriftverkehrs und eigenständige Abwicklung der aufgabenspezifischen Kommunikation in Deutsch, Englisch und ggf. einer weiteren Fremdsprache +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent des COO/CTO ZEISS Vision Care (f/m/x) merken
Referent des COO/CTO ZEISS Vision Care (f/m/x)

ZEISS | Aalen (Baden-Württemberg)

Bereich Geschäfts- und Organisationsentwicklung, oder einer vergleichbaren Stabsfunktion in einem internationalen Industrieunternehmen; Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift, sowie fortgeschrittene Kenntnisse in einer weiteren Fremdsprache +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fremdsprachensekretärin Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Fremdsprachensekretärin Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Beruf Fremdsprachensekretärin in Nürnberg

Zwischen Sprachen und Schreibtisch – Alltag, Anspruch und Ambivalenz als Fremdsprachensekretärin in Nürnberg

Es ist schon erstaunlich, wie unsichtbar manche Berufe bleiben, obwohl sie das alltägliche Funktionieren vielenorts erst ermöglichen. Den Beruf der Fremdsprachensekretärin etwa verbinden Außenstehende oft mit Klischees von perfekten Kalendern, höflichem Small Talk in mehreren Sprachen und den allwissenden Händen, die stets wissen, wie der Laden läuft – egal, ob Rechtsanwaltskanzlei oder überregionales Industrieunternehmen. Aber was steckt wirklich dahinter, besonders in Nürnberg, dieser eigenartig bodenständigen, zugleich supranational geprägten Stadt des süddeutschen Wirtschaftsgürtels?

Sprachakrobatik trifft Struktur – nicht nur Übersetzen und Tippen

Wer hier neu startet oder die Branche wechseln will, sollte sich eines klar machen: Fremdsprachensekretärinnen sind keine wandelnden Übersetzungsmaschinen und auch längst keine Tippkräfte auf Abstellgleis, wie mancher Chef im Elfenbeinturm noch munkelt. Nürnberg – geprägt von alteingesessenen Familienbetrieben, Hidden Champions im Export und einer stetig wachsenden Dienstleistungslandschaft – verlangt mehr. Hier hängt alles von der Fähigkeit ab, prägnant zwischen den Kulturen, den Abteilungen und manchmal sogar den Zeitzonen zu vermitteln.

Tagesgeschäft? Gibt’s schon, ja – aber es ist weniger vorhersehbar, als man denkt. Mal jongliert man Terminabsprachen auf Englisch mit einer überraschend verbindlichen Höflichkeit, die jenseits des Kanals ein anerkennendes Nicken bekommt. Mal verschwindet man stundenlang in Projektdokumenten, übersetzt Produktbeschreibungen ins technikfeste Französisch oder muss den polnischen Außendienst an neue Berichtsspielregeln erinnern. Da hilft kein Buchwissen allein. Natürlich, eine solide Ausbildung, meist mit kaufmännischem Fokus und entsprechendem Sprachniveau, bildet das Fundament – doch im echten Büro zerren die Unsicherheiten zwischen laufenden Anrufen, pingeligen Chefs und zielsuchenden Kollegen an den Nervenbändern.

Regionale Prägungen, digitale Umbrüche – Nürnberg als besonderer Standort

Was viele unterschätzen: Nürnberg ist kein Berlin, aber gerade deshalb fordernd. Die Wirtschaft lebt hier von mittelständischen Unternehmen, die sich gern regional verwurzelt zeigen, aber weltweit agieren. Das macht den Umgang mit weltweit verstreuten Partnern zur täglichen Konfrontation – und das, ohne dass auf jeder Visitenkarte „International Relations“ steht. Hier muss man mehr können als Nummern und Namen sowieso.

Nicht zu unterschätzen: Die Digitalisierung ist auch hier angekommen. Wer heute im Büro nicht mit digitalen Kollaborationstools, Videokonferenzen und trickreichen Übersetzungsprogrammen jonglieren kann, fühlt sich ziemlich bald wie der einzige Analogmensch auf ‘ner Digitalmesse. Einmal habe ich erlebt, wie ein Klingelton aus alten Nokia-Zeiten das Großraumbüro in nostalgisches Lachen versetzte – und gleichzeitig unmissverständlich zeigte: Die Welt läuft weiter, auch wenn die Aktenordner noch von gestern sind.

Perspektiven, Gehalt und das eigentliche Plus

Ein sensibles Thema: das Gehalt. Realistisch betrachtet, pendeln die Einstiegsgehälter im Nürnberger Raum meist zwischen 2.500 € und 3.000 €, je nach Branche, Betriebsgröße und Sprachkombination – und, ja, manchmal auch je nach Mut zur Eigeninitiative. Wer sich in anspruchsvollere Industriezweige, technische Übersetzungen oder exportstarke Unternehmen vorwagt, kann in Richtung 3.200 € bis 3.600 € aufsteigen. Fair? Hm, darüber wird gestritten. Wer sich weiterbildet, punktet klar – etwa mit Zertifikaten in neuen Sprachen, Projektmanagement oder den allgegenwärtigen Softwaretools (die man, Hand aufs Herz, wirklich beherrschen sollte).

Was bleibt? Routine, ja, aber selten Langeweile. Die täglichen E-Mails zwischen Buenos Aires, Paris und Fürth, das Jonglieren mit Satzbau und Subtext, manchmal auch das Stolpern an einer Redewendung, die selbst Google nicht schlucken will – das alles prägt. Was ich immer wieder erlebe: Es sind die kleinen diplomatischen Siege, die zählen. Wer in Nürnberg als Fremdsprachensekretärin arbeitet, wird selten ins Rampenlicht gezerrt – doch ohne diese Rollen läuft wenig rund, von der pünktlichen Angebotsabgabe bis zum Messestand auf der Spielwarenmesse.

Vielleicht ist genau das der eigentliche Reiz: Man bleibt ein Stück weit undercover – Sprach-Profi, Organisationstalent und manchmal sogar versteckter Stimmungsmanager in einer Stadt, die Weltoffenheit lieber charmant im fränkischen Dialekt versteckt. Wie heißt es so schön? Kein Beruf für Helden – aber für Menschen, die mehr als nur Formulare sortieren wollen.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.