100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fremdsprachensekretärin Leipzig Jobs und Stellenangebote

7 Fremdsprachensekretärin Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fremdsprachensekretärin in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung: Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA) merken
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

WBS TRAINING SCHULEN gGmbH | 04103 Leipzig

Mitsprache im Schulgeschehen. abwechslungsreiche und vielfältige Lernmethoden. sinnvoller Mix aus analogen und digitalen Medien. eine dir zugewandte Lernbegleitung: Inhalte: In der Ausbildung wechseln sich Theorie- und Praxisphasen regelmäßig ab. +
Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialassistent/in (m/w/d) verkürzt 1 Jahr merken
Ausbildung Sozialassistent/in (m/w/d) verkürzt 1 Jahr

WBS TRAINING SCHULEN gGmbH | 04103 Leipzig

Mitsprache im Schulgeschehen. abwechslungsreiche und vielfältige Lernmethoden. sinnvoller Mix aus analogen und digitalen Medien. eine dir zugewandte Lernbegleitung: Inhalte der Ausbildung: Berufsübergreifender Bereich: Deutsch. Englisch. +
Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Erzieher/in (m/w/d) - Vollzeit merken
Ausbildung Erzieher/in (m/w/d) - Vollzeit

WBS TRAINING SCHULEN gGmbH | 04103 Leipzig

Staatlich anerkannten Abschluss ohne schulfremde Prüfung. Abschluss in nur einem Jahr möglich (Sozialassistent). Möglichkeit des Erwerbs der Fachhochschulreife. Finanzierung. Kein Schulgeld, keine Kosten für Lehrmaterial, keine Prüfungskosten. +
Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) (m/w/d) merken
Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) (m/w/d) merken
Ausbildung Pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d) merken
Fremdsprachensekretärin Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Fremdsprachensekretärin Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Fremdsprachensekretärin in Leipzig

Fremdsprachensekretärin in Leipzig – mehr als „Bitte übersetzen Sie das mal kurz“

Einen Stapel Verträge, drei Sprachen, dazu der Chef, der zu Meetings immer zu spät kommt – und schon darf man jonglieren. Wer in Leipzig als Fremdsprachensekretärin arbeitet, kennt dieses Bild. Doch was wird hier eigentlich verlangt? Wer einmal in einer Leipziger Altbauetage mit Thermoskanne und Aktentasche sitzt, merkt schnell: Klischees reichen nicht, schon gar nicht im Jahr 2024.


Aufgaben zwischen Präzision und Diplomatie

Weder reine Verwaltungstätigkeit noch „Dolmetschen am Telefon“ – das Berufsbild hat in Leipzig eigene Konturen. Fremdsprachensekretärinnen erledigen Korrespondenz (meist Deutsch, Englisch, manchmal Französisch, gelegentlich sogar Russisch oder Chinesisch – je nach Branche und Laune des Arbeitgebers). Sie haben ein Händchen für sensible Geschäftsbriefe, parallel läuft das Protokoll aus dem letzten Meeting – Absatz für Absatz, auf Englisch versteht sich. Dazu: Termine koordinieren, Unterlagen systematisieren, internationale Gäste managen, Verträge prüfen. Kurz: Wer im Alltag für Klarheit sorgt, dem entgeht so schnell kein Zahlendreher.


Erwartungen, die nachziehen: Technik und Fingerspitzengefühl

Vielleicht liegt es an Leipzig: Zwischen Technologie-Startup und Traditionsunternehmen hat sich ein eher anspruchsvolles Bild entwickelt. Neben Sprachgewandtheit wird mittlerweile einiges an IT-Kompetenz vorausgesetzt. Wer aktuelle Bürosoftware nicht kennt, gerät spätestens bei international aufgestellten Firmen ins Hintertreffen. Immer mehr Abläufe laufen digital – die berühmten „schnellen Finger“ reichen inzwischen allein nicht mehr. Was viele unterschätzen: Gesucht wird nicht der wandelnde Übersetzungsroboter, sondern eine Fachkraft, die auch Ton und Kontext versteht. Und manchmal braucht es dafür ein Gespür, das man so nicht im Zertifikat nachweisen kann.


Marktlage, Geld und ein bisschen Realitätssinn

In Leipzig ist die Nachfrage durchaus spürbar – aber mit Luft nach oben. Besonders wer zwei bis drei Fremdsprachen ordentlich beherrscht und sich von Excel bis Videocall nicht schocken lässt, wird in verschiedenen Branchen gebraucht: Maschinenbau, Tourismus, Forschung, Dienstleistung. Trotzdem: Unrealistische Gehaltsfantasien sollte man ablegen. Einstiegsgehälter tummeln sich meist zwischen 2.400 € und 2.800 €, mit etwas Erfahrung und Zusatzqualifikation können 3.000 € bis 3.300 € drin sein. Aber: Große Sprünge sind selten, besonders in inhabergeführten Leipziger Firmen, wo die Personaldecke oft nicht die dickste ist. Wer hier nur auf das dicke Konto zielt, wird enttäuscht. Woanders gibt’s besser dotierte Jobs, ja. Aber Leipzig punktet mit bunter Stadt, kurzen Wegen, wachsender Wirtschaft – und manchmal mit Chefs, die duzt man noch beim dritten Kaffee.


Perspektiven: Weiterkommen, aber bitte auf eigene Faust

Schon mal über fachliche Weiterbildung nachgedacht? Sprachkurse, IT-Zertifikate, rechtliches Grundwissen – das Spektrum ist breit. Leipzig bietet über berufliche Schulen und regionale Bildungszentren erstaunlich viele Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln. Allerdings: Eigeninitiative ist gefragt. Die Zeit, in der Weiterbildung vom Arbeitgeber wie selbstverständlich übernommen wurde, ist vorbei – das höre ich immer wieder. Wer heute nicht bereit ist, selbst nachzulegen, bleibt schnell auf der Strecke. Hier trennt sich meiner Erfahrung nach die Spreu vom Weizen.


Fazit? Gibt’s nicht. Aber ehrliches Schlusswort

Ich sage es gern noch einmal: Es braucht einen kühlen Kopf, Humor, und mindestens einen stabilen Nerv – manchmal mehr. Wer Berufsstart oder Wechsel überlegt, dem rate ich: Vorher klar machen, was man wirklich will (und kann). Oder wie eine Kollegin mal trocken meinte: „Für drei Sprachen und den Papierkram gibt’s kein Applaus – aber manchmal einen richtig guten Kaffee.“ So ist’s nun mal in Leipzig.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.