50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fremdsprachensekretärin Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

20 Fremdsprachensekretärin Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fremdsprachensekretärin in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kaufmännische*r Assistent*in Fachrichtung Fremdsprachensekretariat inklusive Fachhochschulreife merken
Sozialassistent*in - staatlich geprüft - inklusive Fachhochschulreife merken
HR-Specialist (m/w/d) merken
HR-Specialist (m/w/d)

De Nora Deutschland GmbH | 63405 Hanau

Hoc-Aufgaben und -Projekten, sowie flexible, organisatorische Unterstützung des Teams im Tagesgeschäft Das sollten Sie mitbringen Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium oder eine adäquate abgeschlossene kaufmännische Ausbildung wie etwa Industriekaufleute, Fremdsprachenassistent +
Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studienassistentin / Studienassistent / Study Nurse - Dermatologie merken
Ausbildung Pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d) merken
Ausbildung Medizinischer Fachangestellter / Medizinische Fachangestellte merken
Ausbildung Pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d) merken
Teamassistenz - Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter merken
Buchhalter (m/w/d) in Wiesbaden merken
Buchhalter (m/w/d) in Wiesbaden

Aktiv Personal-Service GmbH - Mainz | 65183 Wiesbaden

Dein Profil: Kaufmännische/r Angestellte/r mit technischem Verständnis oder Industriemechaniker/in mit kaufmännischem Verständnis; Kenntnisse im Exportkontroll- und Ausfuhrrecht; Fremdsprachen: Englisch; Gute MS Office Kenntnisse; Erfahrungen im Umgang +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Corporate Benefit Aktiv Personal-Service GmbH - Mainz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker als Lüftungsmonteur (m/w/d) in Mainz-Kostheim merken
Anlagenmechaniker als Lüftungsmonteur (m/w/d) in Mainz-Kostheim

Aktiv Personal-Service GmbH - Mainz | Mainz-Kostheim

Vergütung: Nach Absprache und Qualifikation. Zur Info: Wenn du deine Bewerbung abgeschickt hast, bekommst du in Kürze einen Link zu unserer KI-Assistentin MONA, die mit dir ein paar erste Fragen klärt. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Corporate Benefit Aktiv Personal-Service GmbH - Mainz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Fremdsprachensekretärin Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Fremdsprachensekretärin Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Fremdsprachensekretärin in Wiesbaden

Fremdsprachensekretärin in Wiesbaden: Alltag zwischen Sprachen, Strukturen und Stolpersteinen

Ohne Umschweife: Wer denkt, als Fremdsprachensekretärin in Wiesbaden tippt man nur höfliche Briefe „auf gut Glück“ ins Blaue, der unterschätzt die verschlungene Labyrinthstruktur dieses Berufs. Eigentlich erstaunlich: Während Digitalisierung und Künstliche Intelligenz vielerorts klassische Schreibtischarbeit ausdünnen, bleibt der Bedarf an Menschen, die zwischen Sprachen, Mentalitäten – und, nicht zu vergessen, Bürokratie – vermitteln können, bemerkenswert robust. Gerade in einer Stadt wie Wiesbaden, die zwar gern als Kurort etikettiert wird, sich aber längst zur Drehscheibe für internationale Dienstleister, Consulting und – natürlich – einige graubärtige Behörden entwickelt hat.


Das Herz des Ganzen? Präzision und Kommunikation. Nicht irgendwelche Kommunikation, sondern jene, die zwischen Deutsch, Englisch, oft auch Französisch – manchmal Italienisch oder Russisch, denn der Rhein-Main-Raum ist eigensinnig europäisch – wechselt, als wäre das die leichteste Übung der Welt. Dabei ist das, Hand aufs Herz, kein Spaziergang. Das berühmte „Sekretariat“ ist ja längst keine verstaubte Schreibstube mehr; auch nicht bloß ein Sammelplatz für Kalender, Konferenz-Excel-Dateien und PowerPoint-Bildchen. Nein, heutzutage jongliert man mit Vertragsentwürfen, Zollunterlagen, internationalen Zahlungsrichtlinien, oft gleich drei Geräten, auf denen die „Ping“-Flut nicht abreißt. Und im Kopf: Immer ein halbes Dutzend Terminzonen.


Wiesbadens Besonderheit? Die Nähe zu Frankfurt, aber nicht das gleiche Tempo; das eigene internationale Flair, aber eine Prise Bodenständigkeit aus der Region. Das drückt sich aus. Beispielsweise in der Fülle von Kanzleien, Beratungsfirmen, Landesbehörden und kleinen, überraschend global agierenden Mittelständlern: Jeder hat eigene Anforderungen. Mal muss es „Business-English“ in Perfektion sein, mal zählt – zwischen Voralpencharme und Mainzer Direktheit – ein Gespür für diplomatische Zwischentöne. Kurios, wie viel in Tonlagen und Zwischenzeilen steckt, wenn man mit britischen Partnern oder französischen Kunden verhandelt. Und wie real die persönliche Verantwortung ist, wenn ein Übersetzungsfehler plötzlich steuerliche Folgen für die Firma hat.


Stichwort Gehalt? Nicht wenige geben zu, hier zwischen Anspruch und Wirklichkeit ein bisschen zu knirschen. Die Einstiegsspanne läuft oft von 2.500 € bis 2.900 € – klingt ordentlich, bewegt sich aber damit in der Wiesbadener Lebensrealität nur solide durchs Dickicht der Mieten und Preise. Mit Erfahrung, speziellen Sprachkenntnissen (japanisch ist hier tatsächlich gefragter als man denkt!) oder kombinierter Fortbildung – Stichwort Projektmanagement, IT-Kompetenz – ist man mit 3.000 € bis 3.600 € allerdings kein Exot. Und dann kommen jene Momente, in denen sich die eigenen Fähigkeiten ganz plötzlich auszahlen. Zum Beispiel, wenn ein spät abzuwickelndes internationales Joint Venture plötzlich bevorzugt bei „der Kollegin aus dem Sekretariat“ landet – weil die eben weiß, wie der Hase im Grenzverkehr läuft.


Das Thema Weiterbildung? Ein Fass ohne Boden – im guten wie im anstrengenden Sinn. Wer hier aufhört zu lernen, ist nach zwei Jahren reif fürs analoge Museum. Sprachtrainings gibt es, auch branchenspezifische Rechts- oder Zollseminare – und kleinere regional typische Kuriositäten: In Wiesbaden etwa schätzen viele Betriebe Erfahrung mit Protokollierung internationaler Konferenzen oder, kurios genug, Grundkenntnisse im Eventmanagement. Denn die Events, die hier ins Rollen kommen, sind oft internationaler als vermutet. Vielleicht typisch für diese Stadt: Das Nebeneinander aus Graswurzel-Behördenstruktur und aufstrebender Digitalwirtschaft sorgt für einen recht dynamischen Schulungsbedarf. Mal ehrlich: Wer hat je gedacht, dass „Soft Skills“ so schnell altbacken klingen wie ein Telefax?


Was bleibt? Wer als Fremdsprachensekretärin in Wiesbaden loslegt, braucht mehr als fehlerfreie Grammatik und schnelle Finger. Es sind diese Momente zwischen zwei E-Mails, wenn man im richtigen Augenblick eine ironische Bemerkung auf Englisch einwirft, damit die Stimmung nicht kippt – oder früh genug merkt, wann jemand lieber Französisch als Denglisch redet. Manchmal ist es die Gelassenheit, manchmal ein feines Näschen für Politik. Nein, Raketenwissenschaft ist das alles nicht – aber eben auch kein Kinderspiel. Wiesbaden verlangt Flexibilität, Neugier, manchmal auch eine dickere Haut. Aber wer das spielerisch schafft, entdeckt: Dieser Beruf ist alles, nur nicht monoton.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.