25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebswirt Personalwirtschaft Bonn Jobs und Stellenangebote

210 Betriebswirt Personalwirtschaft Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebswirt Personalwirtschaft in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauingenieur*in oder Wirtschaftsingenieur*in Bau (w/m/d) vorrangig für die Beschlusskammer 10 „Eisen merken
Bauingenieur*in oder Wirtschaftsingenieur*in Bau (w/m/d) vorrangig für die Beschlusskammer 10 „Eisen

Bundesnetzagentur | 53111 Bonn

Bauingenieur*in oder Wirtschaftsingenieur*in Bau (w/m/d): Vorrangig für die Beschlusskammer 10 „Eisenbahnen“ am Standort Bonn. Leistungsfähige Infrastrukturen sind die Lebensadern einer modernen Gesellschaft und Wirtschaft. +
Unbefristeter Vertrag | Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Personalsachbearbeiter Entgeltabrechnung (m/w/d) in Teilzeit merken
Personalsachbearbeiter Entgeltabrechnung (m/w/d) in Teilzeit

Karl Dungs GmbH & Co. KG | 51145 Urbach

IHRE AUFGABEN: Sie führen eigenständig die Entgeltabrechnung inklusive Zuschlägen für einen definierten Mitarbeiterkreis in SAP HCM durch; Sie betreuen unser Zeitwirtschaftssystem; Mit Ihrem Blick für Optimierungspotenziale treiben Sie die Weiterentwicklung +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachliche Leitung und Koordination der Abteilung Controlling (m/w/d) merken
Fachliche Leitung und Koordination der Abteilung Controlling (m/w/d)

Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH | Bad Neuenahr-Ahrweiler

Profil: Das bringen Sie mit: Betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Controlling bzw. Finanzen oder vergleichbare Ausbildung bzw. Qualifikation. Idealerweise Erfahrung in einer ähnlichen Funktion. +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Expert für Moderation & hybride Zusammenarbeit (m/w/d) merken
Senior Expert für Moderation & hybride Zusammenarbeit (m/w/d)

BWI GmbH | 53111 Bonn

Abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikations-, Sozial- und/oder Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Ausbildung; Mindestens 4 Jahre einschlägige Berufserfahrung im Bereich Kommunikation und/oder Training, Erfahrung im Bereich Organisationsentwicklung +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur*in oder Wirtschaftsingenieur*in Bau (w/m/d) vorrangig für die Beschlusskammer 10 „Eisenbahnen“ am Standort Bonn merken
Bauingenieur*in oder Wirtschaftsingenieur*in Bau (w/m/d) vorrangig für die Beschlusskammer 10 „Eisenbahnen“ am Standort Bonn

Bundesnetzagentur | 53111 Bonn

Bauingenieur*in oder Wirtschaftsingenieur*in Bau (w/m/d): Vorrangig für die Beschlusskammer 10 „Eisenbahnen“ am Standort Bonn. Leistungsfähige Infrastrukturen sind die Lebensadern einer modernen Gesellschaft und Wirtschaft. +
Unbefristeter Vertrag | Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertrende*r Pflegeleiter*in (m/w/d) merken
Stellvertrende*r Pflegeleiter*in (m/w/d)

AWO GESA GmbH | 53840 Troisdorf

Angehörigen, Dienstleistern, Ärzt*innen und Kooperationspartnern; betriebswirtschaftlichen Aufgaben (z. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflichtpraktikum (Praxissemester) im HR-Management (m/w/d) Standort Sankt Augustin bei Bonn merken
Wissenschaftliche Mitarbeit - Öffentlichkeitsarbeit für die Servicestelle Weiterbildungsagenturen merken
Wissenschaftliche Mitarbeit - Öffentlichkeitsarbeit für die Servicestelle Weiterbildungsagenturen

Bundesinstitut für Berufsbildung (BiBB) | 53111 Bonn

Der Weiterbildungsagenturen Erstellung von Berichten für das BMAS Für morgen; das bringen Sie mit, um gemeinsam mit uns die Zukunft zu gestalten: Fachlich einschlägiges und abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise der Sozial-, Wirtschafts +
Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere nachhaltiges Management (W2) merken
Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere nachhaltiges Management (W2)

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg | 53757 Sankt Augustin

Weiterentwicklung unserer Studienangebote sowie innovativer Lehrformen, insbesondere der Digitalisierung der Lehre mit erfüllen die Einstellungsvoraussetzungen gemäß § 36 des Hochschulgesetzes NRW: Abgeschlossenes, einschlägiges Hochschulstudium, vorzugsweise in Betriebswirtschaftslehre +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Managing Director Business Administration - Verwaltungsdirektor*in (w/m/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Betriebswirt Personalwirtschaft Jobs und Stellenangebote in Bonn

Betriebswirt Personalwirtschaft Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Betriebswirt Personalwirtschaft in Bonn

Betriebswirt Personalwirtschaft in Bonn: Zwischen Zahlen, Menschen und der rheinischen Realität

Wer sich als Betriebswirt mit Schwerpunkt Personalwirtschaft auf dem Bonner Arbeitsmarkt umsieht – sei es frisch von der Uni, mit einigen Jahren Berufserfahrung im Gepäck oder in dem fast schon nervösen Modus des Branchenwechsels – findet sich bisweilen in einem sonderbaren Spagat wieder. Auf der einen Seite weht durch die Gänge der Unternehmen ein Hauch von Modernisierung und Automatisierung – auf der anderen Seite bleibt Personalwirtschaft, auch in Bonn, ein Geschäft unter Menschen. Und das ist selten so berechenbar, wie es die vielen Kennzahlen vermuten lassen.

Die Schnittstelle Mensch – und warum Excel-Tabellen nie alles erfassen

Fachlich betrachtet, ist die Personalwirtschaft mehr als nur das Jonglieren von Rekrutierungsprozessen, Lohnabrechnungen oder Weiterbildungsprogrammen. Sie verlangt Fingerspitzengefühl auf unterschiedlichsten Ebenen: Wer im Bonner Raum beispielsweise in einer größeren Organisation – sagen wir, einer der zahlreichen Forschungsinstitute oder einem Hidden Champion im Mittelstand – unterwegs ist, wird wissen: Strukturiertes Prozessdenken ja, aber bitte nicht auf Kosten der Unternehmenskultur. Da reicht ein falsch gesetzter Satz im Feedbackgespräch, und schon schwelt ein Konflikt, der sich mit keinem Planungs-Tool der Welt bereinigen lässt.

Bonner Eigenheiten: Öffentlicher Dienst, Internationalität und das „Wir & die Anderen“

Ich habe den Eindruck, dass in Bonn drei Dinge besonders auffallen: Erstens, die hohe Präsenz des öffentlichen Sektors. Zweitens, die Internationalität alter und neuer Organisationen (UN-Standort, internationale Unternehmen, Start-ups mit globalem Anspruch). Und drittens, ein manchmal fast verspieltes Grenzgefühl zwischen rheinischer Gelassenheit und preußischer Struktur. Was viele unterschätzen: Als Betriebswirt in der Personalwirtschaft muss man diese Bonner Besonderheiten lesen lernen. In Bundesbehörden steht vielleicht das Thema Transformation Digitalisierung auf jeder Agenda, aber das eigentliche „Wie“ klärt sich oft auf dem Flur – nicht in der Dienstanweisung.

Aktuelle Anforderungen – und wo die eigenen Kompetenzen auf den Prüfstand kommen

Die klassische Personalakte gibt’s noch, klar – aber parallel dazu explodiert der Aufwand in Sachen Datenschutz, IT-gestützte Prozesse und interkulturelle Kommunikation. Da heißt es: Lernen, lernen, lernen. Etliche Fortbildungen sind vorhanden, auch in und um Bonn. Die Erwartungen steigen, gerade bei Fachkräften, die nicht erst seit gestern im Geschäft sind. Doch gerade Einsteiger sollten wissen: Patentrezept gibt’s keines. Praxisbezug ist entscheidend. Wer einmal durch eine Betriebsvereinbarung zur mobilen Arbeit navigieren musste, während im Hintergrund die Kollegen wegen ihrer neuen Zeiterfassung schimpfen – der weiß, was ich meine.
Gehalt? Nun ja, auch so ein Dauerbrenner: Viele Berufseinsteiger rechnen mit Summen um die 2.800 € bis 3.200 € – in internationalen Unternehmen und nach einigen Jahren kann das deutlich steigen, manchmal auf 3.600 € bis 4.200 €. In der Verwaltung oder in kleinen Betrieben? Da sieht die Spanne bisweilen knapper aus. Kein Hexenwerk, aber mit der Region und Branche schwankt’s erheblich.

Weiterdenken – und nicht im Silo verharren

Vielleicht bin ich da altmodisch, aber ich glaube: Betriebswirte im Personal machen Karriere, wenn sie den Spagat zwischen Zahlenbriefträger und Kulturarchitekt lernen. Wer sich zu sehr auf Tools und Systeme verlässt, übersieht die Zwischentöne, sprich: die Kaffeeküche und den Klüngel. Wer aber nur auf soziale Wärme setzt, wird mit der nächsten Betriebsprüfung oder Digitalisierungsrunde Kopfweh bekommen.
In Bonn, wo Wandel zwischen Tradition und Aufbruchstimmung ohnehin zum Alltag gehört, ist diese Balance vielleicht wichtiger als anderswo. Mein Tipp fällt knapp aus: Dranbleiben, neugierig bleiben, den regionalen Mix nicht als Last, sondern als Chance sehen. Und – ganz ehrlich – sich gelegentlich selbst daran erinnern, warum man diesen Job trotz allem mag. Manchmal reicht dafür ein halbgelungenes Mitarbeitergespräch. Kein Spaziergang, klar. Aber meistens auch keine Raketenwissenschaft.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.