25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Supply Chain Manager Wuppertal Jobs und Stellenangebote

20 Supply Chain Manager Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Supply Chain Manager in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Supply Chain Expert - Project Manager Sourcing Optimization (f/m/d) merken
Supply Chain Expert - Project Manager Sourcing Optimization (f/m/d)

E.ON | 45127 Essen

E.ON SE sucht einen Supply Chain Expert und Project Manager für die Sourcing-Optimierung (f/m/d). In dieser Rolle steuern Sie effektive Projekte entlang der gesamten Beschaffungsprozesse. Dabei arbeiten Sie eng mit den Fachbereichen zusammen, um Initiativen zur Optimierung der Lieferkette zu entwickeln. Ihr Fokus liegt auf einem zielgerichteten Projektmanagement, das hohe Qualitätsstandards sicherstellt. Zudem werden Sie mit Verhandlungsexperten und Kategorie-Teams kooperieren, um die Beschaffungsstrategien zu verfeinern. Strukturierte Kommunikation zu Optimierungsaktivitäten ist ebenfalls Teil Ihrer Aufgaben, um wichtige Entscheidungsträger zu informieren. +
Work-Life-Balance | Corporate Benefit E.ON | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Supply Chain Manager (m/w/d) merken
Supply Chain Manager (m/w/d)

Erich Schlemper GmbH & Co. KG | 42551 Velbert

Wir suchen einen engagierten Supply Chain Manager (m/w/d) zur Verstärkung unseres erfolgreichen Familienunternehmens in Velbert. Seit über 80 Jahren produzieren wir hochwertige Verbindungstechnik für die Maschinenbau- und Automobilzulieferindustrie. Mit circa 50 Mitarbeitern bieten wir vielseitige Umform-, Biege- und Montagetechniken an. In dieser Generalisten-Funktion bringen Sie Ihre Expertise in unsere effizienten Fertigungsprozesse ein. Unsere langjährigen Kunden vertrauen auf unsere technische Reputation und innovative Lösungen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams an der Bessemerstraße 42-44 in Velbert! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Qualitätsmanager Lieferantenreklamation (m/w/d) merken
Qualitätsmanager Lieferantenreklamation (m/w/d)

Bohle AG | 42781 Haan

Audits: Sie führen System-, Prozess- und Lieferantenaudits durch bzw. wirken daran mit und setzen notwendige Verbesserungsmaßnahmen gemeinsam mit den Lieferanten um. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium BWL (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Product & Technical Information Manager (m/w/d) merken
Product & Technical Information Manager (m/w/d)

Ferdinand Bilstein GmbH & Co. KG | 58256 Ennepetal

Als Product & Technical Information Manager (m/w/d) mit einem Flair für Technik und Kreativität erstellen Sie ansprechendes Produktinformationsmaterial für die Marke febi. Sie geben technisches Wissen an Kollegen und Kunden weiter und tragen aktiv zur Vermarktung unseres umfangreichen Portfolios bei. Ihre Rolle umfasst die Erstellung strategischer und prägnanter Produktinformationen sowie die Präsentation vor der Kamera. Zudem schulen Sie interne Mitarbeiter und externe Kunden zu unseren Produkten. Marktbeobachtungen und Produktvergleiche, insbesondere in Bezug auf Technik und Qualität, gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Werden Sie Teil unseres innovativen Teams und gestalten Sie die Zukunft von febi aktiv mit! +
Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager Sortimentsintegration für neue Standorte (m/w/d) merken
Projektmanager Sortimentsintegration für neue Standorte (m/w/d)

OBI Group Holding SE & Co. KGaA | 42929 Wermelskirchen

Sortimentsgestaltung: Als integraler Teil unseres crossfunktionalen Category Management Teams sicherst du die optimale Sortimentszusammenstellung und das beste Lieferantenportfolio für jeden neuen OBI Markt. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit OBI Group Holding SE & Co. KGaA | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor BWL (m/w/d) – Spezialisierung Logistikmanagement (B.A.) merken
Dualer Bachelor BWL (m/w/d) – Spezialisierung Logistikmanagement (B.A.) merken
ISMS Consultant (mwd) merken
ISMS Consultant (mwd)

Vesterling AG | 42275 Berlin,Hamburg,München,Köln,Frankfurt am Main,Stuttgart,Düsseldorf,Dortmund,Essen,Deutschland

Ggfs. führen Sie auch Lieferantenaudits durch. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Supply Chain Manager Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Supply Chain Manager Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Supply Chain Manager in Wuppertal

Zwischen Werkbank und Wolken: Der Beruf des Supply Chain Managers in Wuppertal

Wuppertal – eine Stadt, bei der die meisten an die Schwebebahn denken, an grüne Hügel, vielleicht noch an Textilgeschichte. Was vielen entgeht: Wer im industriellen Herz des Bergischen Landes Supply Chain Manager wird, landet nicht im Elfenbeinturm, sondern ziemlich genau zwischen Werkshallen, Lasterkolonnen und digitalen Dashboards. Da ist wenig Platz für Sonntagsreden. Und doch – der Alltag bringt überraschend viel Spannung. Aber fangen wir nicht vorn an, sondern mitten in der Praxis.


Morgens Excel, abends Krisensitzung – das Aufgabenbild im Wandel

Die tägliche Arbeit? Sieht selten so aus, wie sie in Hochglanzbroschüren beschrieben wird. Theoretisch sorgt der Supply Chain Manager dafür, dass Rohstoffe, Bauteile oder fertige Waren zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind – klingt simpel, ist es aber nur auf dem Papier. In Wuppertal, wo Mittelstand, Traditionskonzerne und Zulieferer um die Wette optimieren, fängt die eigentliche Arbeit oft dort an, wo ein Container im Stau feststeckt oder der Zulieferbetrieb Thielenbrück plötzlich in Kurzarbeit rutscht. Dann ist Improvisation gefragt. Ich sage es ungern, aber das ist der wahre Jobbestandteil, den kein Hochschulmodul abdeckt: kreative Lösungsfindung unter Zeitdruck, mit mehreren Ansprechpartnern, die oft konträre Ziele haben. Und nicht zu vergessen: Digitalisierung heißt hier nicht bloß „Automatisierung“, sondern stetiger Umbau. Manchmal bin ich überzeugt, dass die EDV zum eigentlichen Akteur avanciert – besonders in jenen Betrieben, die Daten noch auf buntem Papier weiterreichen und gleichzeitig mit Blockchain-Lieferketten liebäugeln. Das Spagatgefühl? Allgegenwärtig.


Welche Fähigkeiten zählen wirklich? (Spoiler: Es ist nicht nur SAP)

Viele Neueinsteiger hoffen, mit guten Zertifikaten, vielleicht sogar einer Spezialisierung auf Lean Management, direkt durchzustarten. Klar, Programmkenntnisse und Standards wie SAP, MS Dynamics oder Oracle sind praktisch Pflicht. Aber im Alltag zählt etwas anderes mehr: Gesprächsführung, Konfliktmanagement, die Fähigkeit, um die Ecke zu denken, wenn das System plötzlich „stuck“ ist. In Wuppertal besonders gefragt: regionaler Pragmatismus. Wer einmal nachts versucht hat, einen Ersatzlieferanten im Umkreis aufzutreiben, weiß, was ich meine. Übrigens: Sprachfähigkeiten – und ich meine damit nicht nur Englisch auf dem Papier, sondern echte Kommunikationsstärke, auch mal mit dem polnischen Lkw-Fahrer oder dem spanischen Zulieferer – werden oft unterschätzt. Was die Uni nicht bringt, trainieren die Telefonate im Krisenmodus.


Arbeitsmarkt, Gehaltsgefüge und die Frage: Lohnt sich der Einstieg?

Wuppertal mag kleiner wirken als die Metropolen drumherum – aber die Region steckt voller industrieller Schwergewichte. Wer fachlich sattelfest ist, findet bemerkenswert viele Einstiegschancen, gerade im Maschinenbau, Automotive, Chemie oder auch in der wachsenden Start-up-Szene rund um Logistik-IT. Das Einstiegsgehalt? Realistisch sind meist zwischen 3.800 € und 4.500 € für Absolventen technischer Studiengänge oder praxisbewährte Quereinsteiger; mit einigen Jahren Erfahrung winken rasch 4.800 € bis 5.800 €. Über Geld spricht man nicht gern, heißt es – aber gerade hier, wo Tarifgebundenheit und freier Markt oft um die Wette buhlen, lohnt es sich, die Augen offen zu halten. Und, ja, bei einigen High-Performance-Firmen mit globalem Liefernetz springen durchaus auch mal 6.500 € oder mehr heraus – doch der Pfad dorthin ist, wie soll ich sagen, selten ein Spaziergang.


Regionale Eigenheiten und der Charme des Unvollkommenen

Was einen in Wuppertal erwartet, ist weniger Glanz als Bodenhaftung. Viele Firmen, vom Weltmarktführer bis zum Hidden Champion, setzen auf Eigengewächse – Menschen, die in Krisen unaufgeregt bleiben und gerne mal Improvisation über Pedanterie stellen. Es gibt moderne Logistikzentren, aber auch verwinkelte Läger in Gründerzeitgebäuden und Prozesse, die eher an Familienunternehmen erinnern als an den Silicon-Valley-Slogan. Man sollte ein Faible fürs Praktische mitbringen. Und Ja, die Region ringt – gerade durch die vielen Mittelstandsperlen – um qualifizierte Kräfte. Mein Eindruck: Wer hier wirklich gestalten will, bekommt Chancen, die anderswo untergehen würden. Vor allem dann, wenn man bereit ist, nicht immer nach Schema F zu arbeiten. Noch ein Gedanke: Die Stadt selbst, mit ihrem oftmals unterschätzten Kulturmix und den kurzen Wegen, hilft, wenn Feierabend und Alltag verschwimmen. Manchmal wundert man sich, wie sehr gerade die lokalen Netzwerke – ich meine echte Nachbarschaft, keine Online-Buzzwords – den Unterschied machen. Aber wer will, taucht hier ein in einen Kosmos zwischen Tradition und Moderne, stiller Beharrlichkeit und laufendem Umbruch. Und ja, irgendwas brummt immer in der Stadt – das gehört als Supply Chain Manager einfach dazu.


Diese Jobs als Supply Chain Manager in Wuppertal wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Supply-Chain-Manager (m/w/d)

Randstad Deutschland | 42275 Wuppertal

Wir bieten eine attraktive Stelle als Supply-Chain-Manager (m/w/d) in Wuppertal. Unser Kunde, ein renommierter Hersteller von Werkzeugen, sucht eine motivierte Fachkraft. Sie sollten Ausdauer, Teamgeist und schnelle Auffassungsgabe mitbringen. Bei Randstad setzen wir auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen. Diese Position bietet die Möglichkeit zur Übernahme beim Kundenunternehmen. Neben einem attraktiven Gehaltspaket mit Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie einer 38-Stunden-Woche, bieten wir Ihnen auch die Chance zur Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen. Zudem profitieren Sie von monatlich wechselnden Mitarbeiterangeboten und Vergünstigungen bei Fitness-Studios sowie einem vielseitigen Online-Angebot für Wellness.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.