50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Supply Chain Manager Oldenburg Jobs und Stellenangebote

22 Supply Chain Manager Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Supply Chain Manager in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium BWL (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium BWL - Spezialisierung Logistikmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Dualer Bachelor BWL (m/w/d) – Spezialisierung Logistikmanagement (B.A.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Betriebswirtschaftslehre (B.A.) merken
System Security Manager (m/w/d) für den marine Bereich merken
System Security Manager (m/w/d) für den marine Bereich

TKMS ATLAS ELEKTRONIK GmbH | 28195 Bremen

Als führendes Systemhaus für Marineelektronik setzen wir uns seit Jahrzehnten dafür ein, die Sicherheit auf See zu erhöhen. Unser umfangreiches Portfolio umfasst Sonar- und Sensorsysteme, moderne Führungssysteme für U-Boote und Überwasserschiffe sowie unbemannte Unterwasserfahrzeuge. Wir bieten spezialisierte System-Security-Analysen und definieren effektive Schutzarchitekturen. Auch Schwachstellenscans und Penetrationstests führen wir eigenständig durch und analysieren die gewonnenen Ergebnisse. Zudem übernehmen wir die Rolle des System Security Managers in Projekten und planen effektive Patch-Management-Prozesse. Unsere Beobachtungen im IT-Security-Bereich fließen in unsere Produktstrategie ein, um stets innovative Lösungen anzubieten. +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit TKMS ATLAS ELEKTRONIK GmbH | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projekttechniker (m/w/d) merken
Projekttechniker (m/w/d)

FSL Ladenbau GmbH | 26655 Westerstede

Im Rahmen Ihres Aufgabenbereiches kommunizieren Sie mit Lieferant:innen, Kund:innen und Nachunternehmer:innen und sind mitverantwortlich für die Datenpflege im ERP System. Abgeschlossenes Studium Holztechnik bzw. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager Innenausbau (m/w/d) merken
Projektmanager Innenausbau (m/w/d)

FSL Ladenbau GmbH | 26655 Westerstede

Des Weiteren übernehmen Sie die fachliche Führung eines Projektteams und verhandeln mit externen Nachunternehmer:innen, Lieferant:innen und Auftraggeber:innen. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Category Manager (m/w/d) Drogerie und Tabakwaren merken
Category Manager (m/w/d) Drogerie und Tabakwaren

Bünting Category Management GmbH & Co. KG | 26845 Nortmoor

Die Category Management GmbH & Co. KG der Bünting Unternehmensgruppe sucht einen Category Manager (m/w/d) für Drogerie und Tabakwaren. In dieser Rolle gestalten Sie strategisch das Sortiment und berücksichtigen Markttrends sowie Kundenbedürfnisse. Durch datenbasierte Analysen optimieren Sie das Einkaufserlebnis und arbeiten eng mit Lieferanten, Vertrieb und Marketing zusammen. Ihr kreatives Gespür für Trends und Produktplatzierungen ist dabei entscheidend. Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld mit hervorragenden Karrieremöglichkeiten. Werden Sie Teil unseres Teams in Nortmoor und gestalten Sie die Zukunft unseres Sortiments aktiv mit! +
Corporate Benefit Bünting Category Management GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technik Manager - Cyber Solutions (m/w/d) merken
Technik Manager - Cyber Solutions (m/w/d)

Rheinmetall Electronics GmbH | 28195 Bremen

Als Technik Manager (m/w/d) tragen Sie die Verantwortung für das technische Management in großen Projekten. Ihre Aufgaben umfassen die fachliche Führung von Projektteams, technische Reviews und Audits. Sie erstellen Entscheidungsvorlagen und führen Anforderungsanalysen durch. Zudem sind Sie für Systemprüfungen, Mengengerüste und Terminpläne verantwortlich. Ihre Verhandlungsfähigkeiten sind gefragt, wenn es um technische Inhalte mit Kunden und Partnern geht. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium im technischen Bereich sowie Berufserfahrung in einer systemtechnischen Abteilung. +
Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinmetall Electronics GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Manager (m/w/d) Service Management merken
Senior Manager (m/w/d) Service Management

DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | 28195 Bremen

Senior Manager (m/w/d) im Service Management in Bremen gesucht! In dieser Schlüsselposition steuern Sie das Relationship & Demand Management, einschließlich SLA-Controlling und Kundenzufriedenheitsanalysen. Sie fördern die Service-Mentalität durch gezielte Kulturinitiativen und enge Zusammenarbeit mit den Abteilungsleitungen. Ihre Aufgaben umfassen Performance Tracking, die Entwicklung eines Target Operating Models und KPI-basierte Erfolgsmessung. Zudem erstellen Sie regelmäßige Reportings, identifizieren Optimierungspotenziale und unterstützen deren Umsetzung. Auch die finanzielle Steuerung der GBS-Organisation sowie externes Benchmarking zählen zu Ihren Verantwortlichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Supply Chain Manager Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Supply Chain Manager Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Supply Chain Manager in Oldenburg

Lieber Struktur als Chaos? Ein Blick auf den Berufsalltag als Supply Chain Manager in Oldenburg

Neulich hat mir ein Kollege im Flur offenbart: "Supply Chain? Da schraubst du ein bisschen am Ablauf und alles läuft." Öhm, nein. Hätten wir im echten Alltag nur die Hälfte so wenig zu tun, wären vermutlich auch weniger Koffeinkapseln in Umlauf. Aber wie kommt es, dass in Oldenburg – einer Stadt, die sich irgendwo zwischen norddeutscher Gelassenheit und digitalem Wirtschaftsaufschwung verortet – ausgerechnet Supply Chain Manager:innen händeringend gesucht werden? Manchmal fragt man sich ja wirklich, wo der sprichwörtliche Hund begraben liegt.


Von Papierbergen und Digital-Pionieren: Was im Job zählt

Wer als Berufseinsteiger oder mit frischem Wechselwillen in Oldenburg den Sprung ins Supply Chain Management wagt, braucht Nerven wie Drahtseile. Es reicht nicht, einfach nur Daten zu jonglieren – man wird Koordinator, Problemlöser, interner Krisenmanager. Kurzum: Alltagsakrobat. Manchmal sitzt der größte Engpass nicht im Lager, sondern in der Kommunikationskette zwischen Vertrieb, Einkauf, Produktion und – Oldenburger Eigenheit – der Logistik am Wasser: Hier verheddern sich Schiffsanlandungen, Lkw-Verkehr und Bahngleise so eigenartig, dass selbst erfahrene Planer ins Grübeln kommen.


Was viele unterschätzen: Der Spagat zwischen Tradition und Transformation

In Oldenburg residieren große Zulieferer, spezialisierte Handelsunternehmen und Technologiefirmen Tür an Tür. Klingt nach Vielfalt? Stimmt. Aber genau das fordert ein überraschend breites Skillset: Wer meint, Supply Chain bestehe nur aus ERP-Bedienung und klassischem Controlling, irrt. Gerade die regionale Wirtschaft, zum Teil geprägt von kleinen und mittleren Familienbetrieben, baut auf einen gewissen Pragmatismus. Zwischen spontanem Ersatzteileinkauf, internationalen Lieferanten und zunehmend digitalen Abläufen ist Flexibilität gefragt – aber eben nicht nur die am Schreibtisch. Es sind oft die unerwarteten Nachfragen („Können Sie das noch bis gestern organisieren?“), die uns zum Jonglieren zwingen. Und nein, das wird nicht besser mit der Zeit – man wird lediglich routinierter im Improvisieren.


Gehalt, Realität und die unbequeme Frage nach der Work-Life-Balance

Reden wir Tacheles: Wer in Oldenburg in den Beruf einsteigt, landet meist irgendwo zwischen 3.200 € und 3.700 €. Mit Erfahrung und Spezialwissen, zum Beispiel in internationalen Projekten oder im Bereich Nachhaltigkeit, sind durchaus 4.100 € bis 5.000 € drin. Klingt nach solider Basis – wobei die Realität hin und wieder nachbessert: Wer im Bereich Lebensmittel-Logistik tätig ist, wird vermutlich weniger verdienen als Kolleg:innen in der strategischen Beschaffung in der Windenergie-Branche. So viel zur Theorie; die Praxis treibt einen meist ohnehin zu unbezahlten Überstunden oder charmant-unklaren Leistungszulagen. Was viele unterschätzen: Dieses ständige Improvisieren, besonders bei Engpässen oder Systemumstellungen, schlägt auch auf die Work-Life-Balance. Klar, da kann man gelassen bleiben – oder sich eben am Feierabend in norddeutschem Wetter abhärten.


Wissen wächst nicht auf Bäumen – und schon gar nicht von alleine

Bleibt die Frage: Wo bekommt man all das Know-how her? Oldenburg bietet, im besten Sinne altmodisch, einiges an Weiterbildungen. Universitäten, spezialisierte Akademien und branchennahe Einrichtungen setzen zunehmend auf Praxiskurse in Prozessoptimierung, Digitalisierung oder nachhaltiges Lieferkettenmanagement. Was mir persönlich auffällt: Wer bereit ist, über den eigenen Tellerrand zu schauen – etwa in Richtung IT, Nachhaltigkeit oder internationales Vertragswesen –, sorgt nicht nur für den nächsten Karrieresprung, sondern versteht auf einmal, warum der Schwank in der Milchlieferung nach Hamburg Samstagnacht kein Zufall ist, sondern Teil eines viel größeren Puzzles.


Fazit? Gibt’s nicht. Aber vielleicht ein ungeschönter Zwischenton.

Wer als Supply Chain Manager:in in Oldenburg einsteigt, muss bereit sein, mit regionalen Besonderheiten, wirtschaftlicher Transformation und klassischen „Das haben wir schon immer so gemacht“-Mentalitäten zu jonglieren. Der Job braucht Fachkenntnis, Ausdauer und: Humor. Manchmal denkt man – wenig schmeichelhaft – an das Bild eines Dompteurs im Zirkus, ständig umringt von widerspenstigen Elementen. Die gute Nachricht: Wer diese Herausforderung annimmt, wird mit jeder Krise professioneller. Und wer weiß – vielleicht ist genau das das größte Plus an diesem Beruf: Es bleibt selten langweilig. Und das, das muss man mögen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.