50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Supply Chain Manager Hamm Jobs und Stellenangebote

36 Supply Chain Manager Jobs in Hamm die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Supply Chain Manager in Hamm
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektmanager Logistik & Supply Chain (m/w/x) merken
Projektmanager Logistik & Supply Chain (m/w/x)

Arvato SE | 33428 Harsewinkel

Wir suchen einen kreativen Projektmanager Logistik & Supply Chain (m/w/x) mit Hands-on-Mentalität, der Leidenschaft für Planung und Umsetzung mitbringt. Profitiere von abwechslungsreichen Aufgaben wie der Führung von Optimierungsprojekten und der Integration neuer Kunden. Höre in unserem OHRBEIT Jobcast® rein und entdecke spannende Einblicke in unser Projektmanagement. Du wirst für die effiziente Planung sorgen, dabei unser bewährtes Projektmanagement-Framework nutzen und sicherstellen, dass alle Termine bis zum Go-Live eingehalten werden. Zudem arbeitest du eng mit Kunden und internen Teams zusammen, um Anforderungen zu verhandeln und Lösungen zu entwickeln. Werde Teil unseres dynamischen Teams und gestalte die Zukunft im Bereich Logistik aktiv mit. +
Corporate Benefit Arvato SE | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager für Gebäude Sicherheitstechnik (m/w/x) merken
Projektmanager für Gebäude Sicherheitstechnik (m/w/x)

Arvato SE - Central Functions | 33311 Gütersloh

Als strategischer Wachstumspartner unserer Kunden setzen wir auf cloud-basierte E-Commerce- und IT-Plattformen sowie modernste Automatisierungstechnologie, um komplexe, globale Supply Chain-Lösungen zu realisieren. +
Corporate Benefit Arvato SE - Central Functions | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior IT Projektmanager (m/w/x) merken
Senior IT Projektmanager (m/w/x)

Arvato SE - Central Functions | 33428 Harsewinkel

Als strategischer Wachstumspartner unserer Kunden setzen wir auf cloud-basierte E-Commerce- und IT-Plattformen sowie modernste Automatisierungstechnologie, um komplexe, globale Supply Chain-Lösungen zu realisieren. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Arts (B.A.) Betriebswirtschaft – International Business (m/w/d) merken
(Senior) Projektmanager Solution Design - Healthcare (m/w/x) merken
Projektmanager Solution Design (m/w/x) merken
Projektmanager Solution Design (m/w/x)

Arvato SE – Tech Germany | 33311 Gütersloh

Projektmanagement mit Leidenschaft: Du brennst für Projekte, hast ein abgeschlossenes Studium; idealerweise in Supply Chain Management oder Logistik; und beherrschst sowohl agile als auch klassische Methoden, die du flexibel auf die Bedürfnisse unserer +
Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Arvato SE – Tech Germany | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor BWL (m/w/d) – Spezialisierung Logistikmanagement (B.A.) merken
Dualer Bachelor BWL (m/w/d) – Spezialisierung Logistikmanagement (B.A.) merken
Duales Studium BWL (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium BWL (B.A.) am Campus oder virtuell merken
1 2 3 4 nächste
Supply Chain Manager Jobs und Stellenangebote in Hamm

Supply Chain Manager Jobs und Stellenangebote in Hamm

Beruf Supply Chain Manager in Hamm

Zwischen Paletten, Datenströmen und Pendlerrealität: Supply Chain Management in Hamm

Wer heute im Supply Chain Management in Hamm einsteigt, landet nicht im Sessel eines Verwaltungsbeamten oder in der Logistik-Idylle. Nein, die eigentliche Bühne ist eine Mischung aus digitalem Nervensystem, operativer Taktik und – man mag es kaum glauben – guter alter Improvisationskunst. Hamm, oft unterschätzt, liegt im Spannungsfeld aus Industrie-Tradition und Wandel. Noch immer Eisenbahnkreuz, Knotenpunkt im Ruhrgebiet, doch egal, wie oft der Begriff „Drehscheibe“ bemüht wird: Hier erleben Berufsstarter und wechselwillige Profis, wie sich regionale Wirtschaftsdynamik tatsächlich anfühlt.


Die Aufgabenflut: Echtzeit oder Überforderung?

Wer „Supply Chain Manager“ liest, denkt vielleicht an große Excel-Sheets, Routenplanung und Zahlenakrobatik. Die Wahrheit ist: In Hamm managen viele Kollegen längst mehr als nur Lieferketten – sie orchestrieren ganze Netzwerke aus Produzenten, Lagerhäusern, Speditionen und, ja, auch der Kommunikation mit Kolleg:innen, die noch mitten im digitalen Spagat hängen. Vieles läuft über SAP, aber genauso wichtig bleibt der Plausch an der Laderampe oder das spontane Krisengespräch mit dem Transporteur. Manchmal frage ich mich: Wann wurde aus Logistik eigentlich diese Multitasking-Disziplin, für die es gefühlt keinen Feierabend gibt?


Gefragte Kompetenzen: Vielseitigkeit schlägt Tunnelblick

Für Neueinsteiger:innen kann das zunächst nach Überforderung riechen. Tatsächlich verlangt der Job heute, regional wie branchenweit, ein breites Werkzeugset: ein stabiles Verständnis von Warenströmen, analytisches Denken, kommunikative Kompetenz – und bitte noch ein Hauch IT-Freude. An Digitalisierung kommt hier sowieso keiner vorbei, auch wenn einige Unternehmen dem Wandel noch etwas träge gegenüberstehen. Was viele unterschätzen: Gerade der ständige Austausch mit Produktion, Einkauf, Vertrieb und Speditionen öffnet überraschend viele Türen für Quereinsteiger, die mehr als nur Tabellen beherrschen. Ein bisschen Organisationstalent ist Pflicht, aber noch wichtiger ist die Fähigkeit, nicht in jedem Fehler gleich eine Katastrophe zu sehen. Fehlerkultur heißt in Hamm oft: „Mach neu, aber besser. Und bitte schneller.“


Gehalt, Erwartungen – und dieses leise Gefühl, auf Sicht zu fahren

Das liebe Geld. Einstiegsgehälter liegen – je nach Grundlage – meist zwischen 3.200 € und 3.800 €. Wer Erfahrung oder Spezialwissen etwa im Bereich Digitalisierung oder Nachhaltigkeit mitbringt, kann in Richtung 4.200 € oder mehr verhandeln. Aber, und das ist keine Neuigkeit: Die offizielle Gehaltsspanne sagt wenig über tatsächliche Zufriedenheit. Ich habe erlebt, wie ambitionierte Berufseinsteiger:innen ihre Motivation zwischen Reportings, Engpässen und der dritten Sonderaufgabe des Tages verlieren – nicht wegen zu wenig Lohn, sondern, weil die eigenen Handlungsspielräume kleiner sind als erwartet. Oder andersherum: Wer die eigene Resilienz entdeckt, entwickelt auf Dauer eine erstaunliche Gelassenheit – und, ja, auch Gelassenheit kann man sich im Zweifel besser leisten, wenn das Gehalt stimmt.


Regionale Tücken – und Chancen, die im Lokalen liegen

Hamm ist kein Logistik-Mekka wie Hamburg, aber gerade das macht es spannend für Unangepasste und Neugierige. Die Nähe zu produzierender Industrie, Chemieunternehmen und innovativen Mittelständlern sorgt für stabile, vielfältige Nachfrage – und man ahnt schnell: Wer etwas bewegen will, kommt hier selten mit standardisiertem Rezept weiter. Spürbar ist auch der gesellschaftliche Wandel. Nachhaltige Lieferketten? CO₂-Bilanzierung? Wächst, auch zwischen Westring und Lippe. Gleichzeitig ist das verlässliche Miteinander noch mehr Wert als das hundertste Prozessoptimierungs-Tool. Hamm tickt eben eigen: Einige Budgets sind kleiner, manche Lösungen pragmatischer, aber der Freiraum für Mitgestaltung lockt – jedenfalls für Leute, die sich nicht hinter Schlagworten verstecken wollen.


Fazit? Gibt’s nicht – außer: Wer Supply Chain will, muss mit Widersprüchen leben

Es ist vielleicht kein Glamour-Job – Supply Chain Management in Hamm. Dafür echte Gestaltungsräume, überraschende Entwicklungen und, ja, gelegentlich auch die berühmten Sackgassen. Man muss neugierig bleiben, das Netzwerken zwischen Lager und Liebigstraße inzwischen genauso beherrschen wie das Jonglieren mit Zahlen. Und manchmal – glaube ich – ist genau das der Reiz: Es gibt keinen Schema-F-Tag, aber dafür viele Chancen, sich zu beweisen. Eigentlich gar nicht so schlecht für einen Beruf, bei dem man nie weiß, welchen Knoten man morgen zu lösen hat.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.