50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Supply Chain Manager Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

17 Supply Chain Manager Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Supply Chain Manager in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Supply Chain Manager (m/w/d) internationale Warenströme - USA merken
Supply Chain Manager (m/w/d) internationale Warenströme - USA

Lidl Stiftung & Co KG | 04103 Leipzig

Du suchst eine spannende Herausforderung im Bereich Disposition oder Supply Chain? Wir suchen talentierte Bewerber mit ersten Erfahrungen in diesen Bereichen. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie sicherer Umgang mit Bürosoftware sind erforderlich. Erfahrung mit SAP ECC ist ein Plus. Wir bieten eine überdurchschnittliche Vergütung und vielfältige Sozialleistungen, um eine optimale Work-Life-Balance zu gewährleisten. Verlass dich auf ein unterstützendes Team und starte deine Karriere mit uns, wo Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit geschätzt werden! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager Supply Chain (m/w/d) merken
Projektmanager Supply Chain (m/w/d)

Lidl Stiftung & Co KG | 04103 Leipzig

Optimierung von Supply Chain Prozessen durch präzise Prognosen ist entscheidend für Unternehmen. Unser Ziel ist die Sicherstellung von Datenverfügbarkeit und -qualität für alle Stakeholder. Wir fördern die Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern, um kontinuierliche Verbesserungen in der Supply Chain zu erzielen. Du bringst Erfahrung in Logistik, Warengeschäft oder IT mit und hast ein relevantes Studium abgeschlossen? Mit ausgeprägtem Prozessdenken und exzellenter Kommunikation bist du bei uns genau richtig. Profitiere von überdurchschnittlicher Vergütung und den Sozialleistungen eines Großunternehmens, die deinen Einstieg lohnenswert gestalten. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Supply Chain Manager Mit Führungsverantwortung (m/w/d) merken
Supply Chain Manager Mit Führungsverantwortung (m/w/d)

Julius Schulte Trebsen GmbH & Co. KG | 04103 Leipzig

Entfalte dein Potenzial in einem globalen, familiengeführten Unternehmen! Seit 1893 produzieren wir nachhaltiges Wellpappenrohpapier. Werde Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und über 130 engagierten Kolleg:innen. Bewirb dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Supply Chain Manager Customs Compliance EMEA (m/f/d) merken
Supply Chain Manager Customs Compliance EMEA (m/f/d)

BASF Services Europe GmbH | 04103 Leipzig

Die BASF Services Europe GmbH ist Ihr internationaler Service-Hub in Berlin, der eine Vielzahl von Dienstleistungen für die BASF Gruppe in ganz Europa bündelt. Unser Expertenteam steht Ihnen in den Bereichen Finanzen, HR, Supply Chain, Beschaffung, Produktsicherheit und IT zur Verfügung. Wir setzen auf digitale und kundenzentrierte Lösungen, um zukunftsorientierte Services zu entwickeln. Entdecken Sie unsere vielfältigen Karrieremöglichkeiten und werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams. Vielfalt ist unsere größte Stärke, und wir fördern ein inklusives Arbeitsumfeld für alle. Entwickeln Sie mit uns die Zukunft – unabhängig von Geschlecht, Alter, sexueller Orientierung, Behinderung oder Glauben. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Logistik/ Area Manager (m/w/x) merken
Teamleiter Logistik/ Area Manager (m/w/x)

Arvato SE - Consumer Products | 06779 Zörbig

Möchten Sie den nächsten Schritt in Ihrer Karriere im Bereich Logistik gehen? Übernehmen Sie die Rolle des Area Managers (m/w/x) an unserem Standort in Zörbig. Diese befristete Position bietet Ihnen die Möglichkeit, Logistikprozesse durch gezielte Prozesssteuerung und -optimierung zu verbessern. Sie führen ein Team von Supervisoren, entwickeln deren Skills weiter und kümmern sich um die Ressourcen- und Schichtplanung. Ihre Verantwortung umfasst die Sicherstellung operativer Exzellenz, indem Sie die termingerechte Bearbeitung aller Vorgänge garantieren. Nutzen Sie diese Chance für Ihre langfristige berufliche Entwicklung in einem etablierten Unternehmen! +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant Microsoft Dynamics 365 – F&O Manufacturing (all genders) merken
Senior Consultant Microsoft Dynamics 365 – F&O Manufacturing (all genders)

Forvis Mazars GmbH & Co. KG | 10115 Berlin, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, Leipzig, Mannheim, München

Alternativ: Mehr als 6 Jahre einschlägige Berufserfahrung; Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Consulting, speziell mit Schwerpunkt auf Microsoft Dynamics Finance and Supply Chain / Finance and Operations / AX 2012; Erfahrung als Delivery Professional +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium BWL - Spezialisierung Logistikmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Dualer Bachelor BWL (m/w/d) – Spezialisierung Logistikmanagement (B.A.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Betriebswirtschaftslehre (B.A.) merken
1 2 nächste
Supply Chain Manager Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Supply Chain Manager Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Supply Chain Manager in Halle (Saale)

Supply Chain Management in Halle (Saale): Mehr als ein Zahlenspiel – Ein Streifzug durch Alltag, Anspruch und Ambivalenzen

Manchmal reicht ein Blick aus dem Fenster der Regionalbahn, die in Halle (Saale) in den Hauptbahnhof einfährt, um ein Gefühl für die Rolle der Logistik in der hiesigen Wirtschaft zu bekommen. Güterzüge, Lkw-Konvois auf der A14 – alles wirkt wie ein einziger, atemloser Pulsschlag, der Waren, Komponenten, manchmal sogar ganze Existenzen im Takt hält. Und mittendrin, ein bisschen unsichtbar, aber an jedem Ende der Fäden, sitzt der Supply Chain Manager. Vor ein paar Jahren hätte ich gesagt: „Ein Job für Kontrollfreaks und Excel-Ästheten.“ Heute weiß ich: Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen. Oder, ehrlich gesagt, ganz woanders.


Arbeitsalltag zwischen Planung, Improvisation und lokalem Flair

Der Tagesablauf – falls man das so nennen will – hat wenig von einer Uhrwerkpräzision. Wer sich als Berufseinsteiger:in in Halle (Saale) auf eine Rolle im Supply Chain Management einlässt, wird schnell merken: Hier werden Pläne gemacht, um dann beherzt wieder umgeworfen zu werden. Produktionsengpässe im Chemiedreieck? Unerwarteter Streik bei einem französischen Zulieferer? Plötzlich Leerlauf im Lager in Queis? Nichts davon steht morgens im Kalender, beeinflusst aber den Job signifikant. Klar, das Grundrauschen an Aufgaben bleibt: Bedarfsermittlung, Lieferterminüberwachung, Kommunikation zwischen Einkauf, Fertigung, Vertrieb. Dazwischen rollt das Unerwartete heran wie ein plötzlicher Platzregen im Mitteldeutschen Sommer. Ein bisschen Improvisationstalent schadet nicht. Oder anders: Wer starre Strukturen mag, hat selten lange Spaß an dieser Arbeit.


Anspruch, Erwartungen und – ja, auch die Sache mit dem Gehalt

Hand aufs Herz: Wer Supply Chain Management lediglich für ein Sprungbrett in die Unternehmensleitung hält, sollte sich ihre Illusionen gut einpacken. Hier ist Fundiertes gefragt – Sachverstand, technisches Verständnis, kommunikatives Fingerspitzengefühl und eine gewisse Resilienz gegenüber Unwägbarkeiten in der Lieferkette. Die Unternehmen in Halle – ob Automobilzulieferer, Maschinenbau oder Chemie – suchen Menschen, die Prozesse steuern und nicht nur abarbeiten. Was heißt das preislich? Zumindest unterhalten sich die Einstiegsgehälter auf Augenhöhe mit anderen Industriebranchen in Mitteldeutschland. Viele Unternehmen rufen beim Einstieg einen Betrag zwischen 2.800 € und 3.200 € aus, je nach Größe, Branche und Studienabschluss. Nach einigen Jahren, mit wachsender Verantwortung, sind Werte von 3.400 € bis 4.200 € im Gespräch. Aber – und das sage ich aus Überzeugung – die lockt nicht das schnelle Geld. Die Motivatoren sind Gestaltungswille und das (mitunter leise) Triumphgefühl, wenn die gesamte Versorgungskette trotz aller Störungen funktioniert.


Regionale Eigenheiten – Halle ist kein „Copy & Paste“

Jetzt mal Butter bei die Fische: Halle (Saale) ist nicht München und auch nicht Frankfurt. Wer hier Supply Chain Management betreibt, bekommt einen sehr besonderen Mix serviert. Einerseits die Nähe zu Industrieclustern (Chemiepark Leuna, Nahrungsgüterproduktion und nicht zuletzt Windenergie im südlichen Sachsen-Anhalt), andererseits die Überschneidung mit alten Logistikwegen und neuen digitalen Steuerungstools. Nicht zu unterschätzen: die mittelgroße Unternehmenslandschaft der Region. Es ist eben kein Elfenbeinturm, sondern oft direkte Kommunikation mit dem Maschinenführer, die gestrenge Lagerleiterin oder dem etwas altmodisch wirkenden Spediteur. Das Schöne daran? Entscheidungen werden greifbarer, das Echo auf Fehler – freilich – aber auch.


Digitalisierung, Nachhaltigkeit – und die offene Flanke der Weiterbildung

Klingt jetzt wie ein Buzzword-Bingo, aber es stimmt nun einmal: Wer in Halle (Saale) als Supply Chain Manager einen Schritt vorankommen will, kommt um die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit kaum herum. SAP, JIT, Cloud-basierte Trackingsysteme – okay, manches wird überbewertet. Aber: Prozesse verschieben sich Richtung Transparenz, Lieferzeiten werden knapper, CO₂-Vorgaben sind kein Zukunftsthema mehr, sondern Alltag. Umso wichtiger, die Augen und Ohren für regionalspezifische Weiterbildungen offenzuhalten. Sei es ein Kurs zu datengetriebenem Bestandsmanagement an der hiesigen Hochschule oder Workshops zu nachhaltigen Lieferketten im Rahmen lokaler Brancheninitiativen. Klar, man wächst „on the job“, aber das kleine Extra-Wissen zu aktuellen Tools entscheidet – zumindest ist das mein Eindruck – mehr als einmal über den nächsten Sprung.


Fazit? Eher ein leiser Zwischenstand…

Für Berufsanfänger:innen und erfahrene Quereinsteiger:innen hat dieser Berufsbereich in Halle (Saale) seine ganz eigenen Tücken und Vorzüge. Vieles lernt man hier eben erst, wenn man es durchgestanden hat. Oder, wie ich manchmal insgeheim denke: Auch im Schatten zwischen Lkw-Kolonnen und Dashboard-Grafiken gibt’s Momente, in denen man merkt, dass man gebraucht wird. Vielleicht ist genau das das eigentliche Pfund in diesem Beruf – zumindest in dieser Stadt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.