50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Supply Chain Manager Hagen Jobs und Stellenangebote

31 Supply Chain Manager Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Supply Chain Manager in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Supply Chain Manager (m/w/d) merken
Supply Chain Manager (m/w/d)

Erich Schlemper GmbH & Co. KG | 42551 Velbert

Wir suchen einen engagierten Supply Chain Manager (m/w/d) zur Verstärkung unseres erfolgreichen Familienunternehmens in Velbert. Seit über 80 Jahren produzieren wir hochwertige Verbindungstechnik für die Maschinenbau- und Automobilzulieferindustrie. Mit circa 50 Mitarbeitern bieten wir vielseitige Umform-, Biege- und Montagetechniken an. In dieser Generalisten-Funktion bringen Sie Ihre Expertise in unsere effizienten Fertigungsprozesse ein. Unsere langjährigen Kunden vertrauen auf unsere technische Reputation und innovative Lösungen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams an der Bessemerstraße 42-44 in Velbert! +
Festanstellung | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Homeoffice | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Qualitätsmanager Lieferantenreklamation (m/w/d) merken
Qualitätsmanager Lieferantenreklamation (m/w/d)

Bohle AG | 42781 Haan

Audits: Sie führen System-, Prozess- und Lieferantenaudits durch bzw. wirken daran mit und setzen notwendige Verbesserungsmaßnahmen gemeinsam mit den Lieferanten um. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium BWL (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Kundenmanager Elektrotechnik (m/w/d) in Dortmund merken
Kundenmanager Elektrotechnik (m/w/d) in Dortmund

H. Gautzsch Dortmund Plaß & Diel GmbH & Co. KG | 44135 Dortmund

Wenn Du willst, brauchst Du Dir nie wieder Sorgen, um Deine berufliche Zukunft zu machen: Als Kundenmanager Elektrotechnik (m/w/d) stehst Du im intensiven Kontakt mit spannenden Kunden und Lieferanten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist (m/w/d) Flachdach Objektabteilung merken
Spezialist (m/w/d) Flachdach Objektabteilung

BAUKING GmbH | 44135 Dortmund

Unterstützung der Objektabteilung bei der Bearbeitung von Projekten im Bereich Flachdach; Koordination und Kommunikation mit Kund Innen, Lieferant Innen und externen Partner Innen; Erstellung von Angeboten und Auftragsbestätigungen sowie die professionelle +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Product & Technical Information Manager (m/w/d) merken
Product & Technical Information Manager (m/w/d)

Ferdinand Bilstein GmbH & Co. KG | 58256 Ennepetal

Als Product & Technical Information Manager (m/w/d) mit einem Flair für Technik und Kreativität erstellen Sie ansprechendes Produktinformationsmaterial für die Marke febi. Sie geben technisches Wissen an Kollegen und Kunden weiter und tragen aktiv zur Vermarktung unseres umfangreichen Portfolios bei. Ihre Rolle umfasst die Erstellung strategischer und prägnanter Produktinformationen sowie die Präsentation vor der Kamera. Zudem schulen Sie interne Mitarbeiter und externe Kunden zu unseren Produkten. Marktbeobachtungen und Produktvergleiche, insbesondere in Bezug auf Technik und Qualität, gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Werden Sie Teil unseres innovativen Teams und gestalten Sie die Zukunft von febi aktiv mit! +
Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager Elektrotechnik (m/w/d) merken
Projektmanager Elektrotechnik (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies | 59494 Soest

Ingenieur:innen, Techniker:innen); Regelmäßige Kontrolle des Fortschritts und der Einhaltung von Zeitplänen und Budgets; Führung und Organisation von interdisziplinären Teams; Regelmäßiger Austausch mit Kunden, Auftraggebern, Lieferanten und anderen Projektbeteiligten +
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor BWL (m/w/d) – Spezialisierung Logistikmanagement (B.A.) merken
Dualer Bachelor BWL (m/w/d) – Spezialisierung Logistikmanagement (B.A.) merken
1 2 3 4 nächste
Supply Chain Manager Jobs und Stellenangebote in Hagen

Supply Chain Manager Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Supply Chain Manager in Hagen

Zwischen Stahl, Smarter Technik und Nerven wie Drahtseile: Was Supply Chain Manager in Hagen wirklich erwartet

Sagen wir’s, wie’s ist: Hagen steht nicht gerade auf der Liste touristischer Hotspots in Nordrhein-Westfalen – aber wenn man den Puls der Industrie fühlen will, wo dann, wenn nicht hier? Für jemanden, der als Supply Chain Manager (oder -Managerin, keine Angst, die Jobs gibt‘s für beide) durchstarten will, ist Hagen ein ziemlich eigenwilliges Kapitel. Ich habe selten eine Stadt erlebt, bei der Tradition – Stahl, Mittelstand, Lagerhallen, Speditionsverkehr – und digitale Ambitionen so unverblümt aufeinanderprallen. Neustarter und Wechselwillige merken das schnell: Hier reicht kein freundliches Lächeln und ein bisschen Excel-Klimmzug. Aber auch: Wer in Hagen Lieferketten durchschaut und steuert, ist kein Verwaltungsbeamter, sondern eigentlich so etwas wie der Taktgeber der Wertschöpfung.


Die Aufgaben – mehr als Warenschieberei und Tabellenkunst

Gut, Klischee vorneweg: „Die machen irgendwas mit Logistik.“ Das Bild hält sich hartnäckig. Supply Chain Management in Hagen ist jedoch etwas anderes – konkreter, dreckiger, manchmal sogar nervenaufreibend. Hier geht es um die Kunst, Warenströme zu lenken, Engpässe vorauszusehen und den Warenfluss zwischen Lager, Produktion, Zulieferern und Kunden permanent am Laufen zu halten – und das mit Lieferanten, die sich morgens am Telefon gerne mal beleidigt zeigen, wenn man auf pünktliche Termine besteht. Berufseinsteiger oder Fachkräfte, die aus anderer Richtung kommen, unterschätzen oft, wie viele Fäden so ein „Manager“ tatsächlich ziehen muss. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang.


Digitalisierung? Ja, aber bitte mit Schweißflecken

Es wird viel gemunkelt über Automatisierung, KI, Papierlosigkeit. Hagen ist da so ein Grenzfall: Große Betriebe – Stahlverarbeiter, Automobilzulieferer, Maschinenbauer – pumpen Geld in neue Systeme, aber die Schnittstellen bleiben ein mittelschwer chaotisches Biotop. Wer als Supply Chain Manager arbeitet, tanzt unentwegt auf der Rasierklinge zwischen Digitalisierung, ERP-Ausfällen und doch noch einem Fax, das ungefragt aufs Schreibtisch knallt. Also: Tech-Affinität ist Pflicht, aber Liebe zum Improvisieren mindestens ebenso. Was ich oft beobachte, ist die unterschätzte Bedeutung persönlicher Netzwerke: Wer hier bei Zulieferern und Spediteuren gefühlt jeden zweiten Vornamen kennt, kommt klarer durchs Tagesgeschäft. Versuchen Sie mal, eine fehlende LKW-Ladung nur mit automatisierten Statusmeldungen wieder aufzutreiben – keine Chance.


Der Arbeitsmarkt – zwischen Bewegung und Dauerkrise

Wie steht es um die Jobs? nüchtern betrachtet: Die Nachfrage nach qualifizierten Supply Chain Managern in Hagen ist nicht so volatil wie man denkt. Die regionale Industrie ist robust, aber die Anforderungen wachsen – vor allem bei Flexibilität und Krisenfestigkeit. Seit Corona hat sich rumgesprochen, dass Lieferketten alles andere als unverwüstlich sind. Viele Unternehmen suchen Profis, die Unsicherheiten aushalten und clever reagieren. Allerdings: Der Markt ist kein Selbstbedienungsladen. Berufseinsteiger – das zeigen mir immer wieder Einblicke aus Personalabteilungen – müssen nicht nur digitale Skills bringen, sondern auch eine schnelle Auffassungsgabe und stahlharte Nerven. Oft überschätzen gerade Fachwechsler, wie viel Gestaltungsspielraum da am Anfang wirklich ist. Aber mit Hartnäckigkeit und Lernbereitschaft lässt sich was reißen.


Gehalt, Chancen – und dieser berühmte „Hagener Bonus“

Kann man in Hagen als Supply Chain Manager gutes Geld verdienen? Kein Geheimnis: Die Bandbreite kann durchaus überraschen. Einstiegsgehälter starten meist bei 2.800 € bis 3.200 € – hängt stark von Branche und Betrieb ab. Wer ein paar Jahre Erfahrung (und, ja, auch Nerven) gesammelt hat, bewegt sich schnell im Bereich von 3.400 € bis 4.500 €. Manche Unternehmen, vor allem im Sektor Automotive oder Maschinenbau, setzen noch einen drauf, wenn die Verantwortung entsprechend wächst. Der sogenannte „Hagener Bonus“ – ein Mix aus teilweise rauer Unternehmenskultur, Dichte an Mittelständlern und den ständigen Ad-hoc-Herausforderungen – sorgt dafür, dass gerade flexible Köpfe gefragt sind. Kein Job für „Dienst nach Vorschrift“.


Abschweifung: Entwicklungschancen, Weiterbildung, eine Portion Skepsis

Noch so ein Ding, das selten offen ausgesprochen wird: Wer hier Fuß fasst, muss auch bereit sein, sich laufend fortzubilden. Weiterbildung ist nicht bloß „nice to have“, sondern in Hagen schlicht überlebenswichtig, weil neue Anforderungen aus der Industrie kommen wie schlechte Nachrichten am Montagmorgen. Verschiedene Anbieter – von der IHK bis zu spezialisierten privaten Weiterbildungsinstituten – haben Programm. Aber: Nicht jede „Management-Weiterbildung“ hält, was sie verspricht. Ich rate, Augen auf bei der Auswahl. Denn am Ende gilt gerade in Hagen: Praxis schlägt Theorie, und die besten Argumente stehen selten im Hochglanzprospekt.


Fazit? Nein, lieber Blick nach vorn

Wer als Supply Chain Manager in Hagen arbeitet, lebt mit komplexen Optimierungsaufgaben, zuweilen eigensinnigen Systemen und einem regionalen Arbeitsmarkt, der auf Macher und Improvisationskünstler setzt. Für Neulinge und berufliche Quereinsteiger liegen hier echte Chancen – aber eben meist abseits der bequemen Bürosessel und eingebrannten Routinen. Vielleicht ist es genau das, was den Beruf so reizvoll macht: Hagen mag auf den ersten Blick nicht glänzen, aber unterschätzen sollte man es nicht. Und vielleicht, nur vielleicht, ist das die beste Voraussetzung, um hier tatsächlich etwas zu bewegen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.