25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Reitlehrer Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

40 Reitlehrer Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Reitlehrer in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pädagogische Fachkraft, stationäre Einrichtung Mädchen, Teilzeit, befristet (w/m/d) merken
Pädagogische Fachkraft, stationäre Einrichtung Mädchen, Teilzeit, befristet (w/m/d)

Neukirchener Erziehungsverein | Neukirchen-Vluyn

Team: Absprachen im Team für den Schichtdienst sowie Nachbereitschaften. Flexibilität: Begleitung von Freizeiten und weiteren Aktivitäten. Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieherin oder Sozialpädagogin (w/m/d). +
Corporate Benefit Neukirchener Erziehungsverein | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrer Ergotherapie (m/w/d) merken
Lehrer Ergotherapie (m/w/d)

Knappschaft Kliniken Akademie GmbH | 45879 Gelsenkirchen

Sie suchen eine neue Herausforderung als Lehrer für Ergotherapie (m/w/d) in Gelsenkirchen? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sowohl in Vollzeit als auch Teilzeit tätig zu werden. Gestalten Sie den Unterricht innovativ und entwickeln Sie Kurse in Zusammenarbeit mit der Schulleitung. Wichtig sind uns Ihre praktische Berufserfahrung und Ihre Bereitschaft zur Weiterbildung. Nutzen Sie moderne digitale Lehrmethoden und fördern Sie die Theorie-Praxis-Verzahnung in der Ausbildung. Bewerben Sie sich jetzt und unterstützen Sie uns aktiv im Qualitätsmanagement sowie in der Öffentlichkeitsarbeit! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d) merken
Staatlich geprüfter Masseur und med. Bademeister (m/w/d) merken
Staatlich geprüfter Physiotherapeut (m/w/d) | optional mit Bachelor Studium merken
Ausbildung zum Kaufmann/-frau im Einzelhandel (w/m/d) bzw. Verkäufer*in merken
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Verkäufer - Ab August 2025 merken
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Verkäufer - Ab August 2025

Globus Baumarkt (Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG) | 40667 Meerbusch

Du passt super ins Globus Baumarkt Team, wenn Du: Deine Schule erfolgreich abgeschlossen hast; Kontaktfreudig und hilfsbereit bist; Lust auf das Thema Bauen / Heimwerken hast; Gerne andere Menschen unterstützt und berätst; Ein Teamplayer bist, der anpacken +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Einzelhandelskaufmann - Ab August 2025 merken
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Einzelhandelskaufmann - Ab August 2025

Globus Baumarkt (Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG) | 40667 Meerbusch

Du passt super ins Globus Baumarkt Team, wenn Du: Deine Schule erfolgreich abgeschlossen hast; Kontaktfreudig und hilfsbereit bist; Lust auf das Thema Bauen / Heimwerken hast; Gerne andere Menschen unterstützt und berätst; Ein Teamplayer bist, der anpacken +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich geprüfter Gymnastiklehrer (m/w/d) | plus Fachhochschulreife merken
1 2 3 4 nächste
Reitlehrer Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Reitlehrer Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Reitlehrer in Mülheim an der Ruhr

Zwischen Sandplatz und Stadtpark – der Alltag und die Herausforderungen für Reitlehrer in Mülheim an der Ruhr

Der Geruch von frischem Heu, das Knarzen von Leder, ein Schnauben aus der Box – all das ist Alltag und irgendwie Bühne für Reitlehrerinnen und Reitlehrer in Mülheim an der Ruhr. Aber Romantik? Bloß ein Hauch davon. Was sich hinter dem Beruf verbirgt, hat wenig mit Sonntagsausritten zu tun. Wer sich neu orientiert, nach Einstiegsmöglichkeiten sucht oder schon Erfahrung mitbringt und über einen Wechsel in diese Ecke des Ruhrgebiets nachdenkt, landet schnell bei einer handfesten Mischung aus Pädagogik, Tiermanagement, Organisation und – ja, manchmal ziemlicher Selbstausbeutung. Aber der Reihe nach.


Zwischen Paddock und Bürokratie – ein Beruf am Limit der Vielseitigkeit

Wer unter dem Begriff „Reitlehrer“ einen gemütlichen Schleifenvergeber vermutet, der übersieht, was das Berufsbild hier ausmacht. Die Anforderungen sind vergleichsweise hoch: Fachwissen rund um Pferdephysiologie, reiterliche Fertigkeiten, Kenntnis moderner Ausbildungsmethoden und – das vielleicht Wichtigste – ein Riecher für Menschen. Die Kundschaft in Mülheim ist, wie wohl überall, ein bunter Haufen: ehrgeizige Jugendliche, entspannte Wiedereinsteiger, anspruchsvolle Eltern. Die städtische Prägung sorgt für multikulturelle Gruppen und unterschiedlichste Erwartungshaltungen. Das verlangt Flexibilität, Geduld und gelegentlich auch das Talent, aus wenig viel zu machen.


Arbeitsmarkt mit Kanten: Chancen, Risiken und das liebe Geld

Wie sieht’s eigentlich aus, finanziell? Wer glaubt, dass man als Reitlehrer in Mülheim ohne Sorgen durchkommt, der möge kurz innehalten. Die meisten Betriebe agieren am Rande der Wirtschaftlichkeit, Jobs schwanken zwischen Freiberuflichkeit, Minijob und angestellter Position. Einstiegsgehälter? In aller Regel zwischen 2.200 € und 2.600 € – selten drüber, manchmal drunter. Mit mehr Erfahrung, Spezialisierung (zum Beispiel im Bereich Therapeutisches Reiten oder Pferdeverhaltenstraining) und stabilem Kundenstamm kann die Spanne Richtung 3.000 € bis 3.400 € wachsen. Aber wer darauf spekuliert, sollte Durchhaltevermögen mitbringen. Selten ist der Weg gerade, eher eine Trampelspur mit Matschstellen.


Regionale Eigenheiten und der Schatten der Großstadt

Mülheim – nun nicht gerade das Synonym für Reitsport-Hochburgen, aber die Mischung aus urbanem Umfeld und grünsatt vor der Haustür macht das Arbeiten hier speziell. Zwischen MüGa-Gelände, Randlagen zum Ruhrtal und großzügigen Außenanlagen gibt es kleinstrukturierte Reitanlagen, Familienbetriebe und ambitionierte Vereine. Die Konkurrenz? Gibt’s natürlich, irgendwie immer – Essen, Ratingen, Duisburg haben ihre eigenen Hochburgen. Digitaler Wandel, steigende Ansprüche an Tierwohl und neue gesellschaftliche Debatten (Stichwort: Klimaschutz, artgerechter Umgang) verändern den Berufsalltag. Wer nicht ständig Fort- und Weiterbildungen im Blick hat, wird abgehängt – klassische Reitlehre allein reicht längst nicht mehr. Manchmal frage ich mich, ob die digitale Verwaltung der Pferdeimpfungen bald wichtiger wird als der perfekte Sitz im Dressursattel.


Wachstum, Weiterbildung, Wirklichkeit – die Nadel im Heuhaufen?

Und wo zeigt sich Entwicklungspotenzial? Eines ist offensichtlich: Wer sich aufgeschlossen zeigt – etwa für Themen wie Reitpädagogik, Inklusion, Entwicklung digitaler Kursformate – kann Akzente setzen. Die Nachfrage nach alternativen Konzepten, etwa integrativen Reitangeboten für Kinder mit Förderbedarf, wächst langsam, aber spürbar. Gleichzeitig macht das die Arbeit anspruchsvoller. Auf Weiterbildung wird in der Region gesetzt (Kurse in tiergestützter Therapie, Methoden rund um Natural Horsemanship sind gefragt). Allerdings – zwischen Anspruch und Realität liegt oft ein tiefer Graben. Man schaukelt halt nicht nur die Longe, sondern kämpft an der Front zwischen Papierkram, Wetterkapriolen und Endlostelefonaten mit besorgten Eltern.


Fazit? – Zwischen Rückenwind und Gegenwind

Ob Berufseinsteiger mit glänzenden Augen oder erfahrene Lehrkraft, die den Schotterweg schon auswendig kennt: Der Beruf als Reitlehrer in Mülheim an der Ruhr ist ein anspruchsvoller Spagat zwischen Idealismus und Alltagspragmatismus. Sicher, die gesellschaftliche Wertschätzung ist ausbaufähig und finanziell gibt es sichere Ufer meist nur im Prospekt. Aber – und das bleibt – ein Mehrwert entsteht, wenn man Engagement mit Kreativität und Lernbereitschaftpaart. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang durch den MüGa-Park. Und irgendwie – manchmal wider alle Umstände – lohnt es sich trotzdem.