100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lackingenieur Wuppertal Jobs und Stellenangebote

10 Lackingenieur Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lackingenieur in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Lackingenieur / Chemiker / Lacktechniker (m/w/d) merken
Lackingenieur / Chemiker / Lacktechniker (m/w/d)

Aalberts Surface Technologies GmbH | 42651 Solingen

Als Lackingenieur oder Chemiker (m/w/d) am Standort Solingen übernimmst du die Verantwortung für das Chemikalienmanagement und die Entwicklung innovativer, wasserbasierter Lackrezepturen. Führungsstärke ist gefragt, da du zwei Mitarbeitende in der Lackherstellung und Abwasseraufbereitung fachlich leitest. Zudem berätst du zu anwendungstechnischen Fragestellungen und kommunizierst eng mit Kunden, Behörden und Dienstleistern. Deine Aufgaben umfassen auch die Qualifizierung neuer Rohstoffe sowie die Prozessoptimierung zur Steigerung von Effizienz und Produktqualität. Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Lacktechnik, Chemie oder einem ähnlichen Bereich ist Voraussetzung. Erfahrung in der Entwicklung technischer Lacke wird von Vorteil sein. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Aalberts Surface Technologies GmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Produktion | Brillux Unna - NEU! merken
Operational Process Excellence Manager (m/w/d) merken
Operational Process Excellence Manager (m/w/d)

BFS health finance GmbH | 44135 Dortmund

Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-) Informatik, Ingenieurwesen, BWL oder eine vergleichbare Qualifikation; Zertifizierung als Lean Six Sigma Green oder Black Belt; Mehrjährige Erfahrung in Prozessoptimierung und erfolgreicher Umsetzung von Verbesserungsprojekten +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Product Development Chemist Protective Coatings (m/w/d) befristet auf zwei Jahre merken
Senior Expert (m/f/div) Digital Inks and others merken
Senior Expert (m/f/div) Digital Inks and others

Evonik Operations GmbH | 45127 Essen

Entdecken Sie Ihre Karrieremöglichkeiten als Senior Expert (m/w/d) Digital Inks bei Evonik in Essen, Deutschland. Evonik zählt zu den führenden Anbietern von Spezialchemikalien weltweit und legt großen Wert auf innovative Stärke und nachhaltiges Wachstum. Unser Unternehmen fördert eine vertrauensvolle und leistungsorientierte Kultur, die auf den Erfolg und die Wertsteigerung ausgerichtet ist. Mit über 32.000 engagierten Mitarbeitern in mehr als 100 Ländern stellen wir sicher, dass unsere Kunden stets im Mittelpunkt stehen. Bei Evonik sind wir stolz darauf, Produkte zu entwickeln, die Qualität und Innovation vereinen. Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Produkte bei! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker/in (m/w/d) Geräte und Systeme - NEU! merken
Technischer Produktdesigner (m/w/d) merken
Technischer Produktdesigner (m/w/d)

RIPPERT GmbH & Co. KG | Herzebrock-Clarholz

Wir sind ein Familienunternehmen mit rund 300 Mitarbeitenden und suchen motivierte Teamplayer, die gemeinsam mit uns innovative, automatisierte Lackieranlagen entwickeln und umsetzen. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser/Metallbauer (m/w/d) – 4-Tage-Woche - NEU! merken
Schlosser/Metallbauer (m/w/d) – 4-Tage-Woche - NEU!

TOP-Sport Sporthalleninnenausbau GmbH | Rheda-Wiedenbrück

Aufgaben; Fertigung von Sporthallentüren für den Innen- und Außenbereich; Fertigung von Sporthallentoren; Bedienen von Sägen und weiteren simplen Maschinen; Fügen von Bauteilen durch Schweißen (MIG/MAG); Fertigung nach Zeichnung; Optional: Erfahrungen mit Nasslackierungen +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Key Account Manager (m/w/d) merken
Key Account Manager (m/w/d)

Quarzwerke GmbH | 50226 Frechen

In der Anwendungstechnik im Bereich Farben und Lacke; Ausgeprägte Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen und Begeisterungsfähigkeit; Strukturierte Arbeitsweise, Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit; Ausgeprägte Verhandlungssicherheit; Reisebereitschaft +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
TMO Manager (m/w/d) - NEU! merken
TMO Manager (m/w/d) - NEU!

Oxea GmbH | Monheim am Rhein

Unsere Produkte werden in verschiedenen Anwendungen wie Farben und Lacken, Schmierstoffen und funktionellen Flüssigkeiten sowie Körperpflegeprodukten eingesetzt. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lackingenieur Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Lackingenieur Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Lackingenieur in Wuppertal

Lacken zwischen Industrie, Innovation und Alltag: Vom Reiz des Unscheinbaren in Wuppertal

Es gibt Berufe, die tauchen in keiner Talkshow auf – und doch tragen sie ganze Branchen buchstäblich auf ihren Schultern. Wer in Wuppertal als Lackingenieur ins Berufsleben einsteigt, sieht sich oft einem widersprüchlichen Alltag gegenüber: Zwischen Hightech-Betrieb, Laborroutine und der feinen Kunst, etwas eigentlich Unsichtbares sichtbar besser zu machen. Lack? Da zuckt der Laie maximal mit den Schultern. Dabei ist das Thema hier in der Region eng verwoben mit Vergangenheit, Gegenwart und, ja, Zukunft.


Der Arbeitsmarkt: Satt oder spröde?

Wer die lokalen Stellenanzeigen durchblättert oder – um waschecht wuppertalisch zu bleiben – mit alten Hasen der Lackbranche spricht, merkt schnell: Die Nachfrage gibt’s durchaus, sie brodelt aber nicht gleich am obersten Rand. Wuppertal gilt dank seiner chemisch-industriellen Historie als ein etwas unterschätztes Zentrum der Oberflächentechnologie. Die Palette reicht von Automobilzulieferern bis zu „Hidden Champions“ im Maschinenbau. Frisch von der Hochschule? Da kann es holprig starten, wenn man nicht gleich mit einer Fußnote an Praxiserfahrung auftrumpft.


Fachkenntnis ist das Eine, Durchblick das Andere

Was man als Lackingenieurin hier wirklich können muss? Klar, die Chemie – Polymerisation, Dispersionsphysik, Pigmentformulierung, Alterungseigenschaften. Die klassischen Inhalte eben, an denen sich die meisten Ausbildungen entlanghangeln. Aber in Wuppertal, mit seinen schwer zugänglichen Firmenwäldern am Stadtrand, kommt oft noch ein spezieller regionaler Dreh hinzu: jeden Tag die Schnittstelle zwischen Produktion, Qualitätskontrolle und oftmals sehr ambitionierten Entwicklungsabteilungen. Wer nicht kreativ, detailversessen und teamtauglich zugleich ist, bleibt schnell über.


Gehalt – zwischen Ernüchterung und Anreiz

Über Geld spricht man im Rheinland ja bekanntlich nicht, tut es aber doch. Fakt ist: Einstiegsgehälter bewegen sich meist zwischen 3.500 € und 4.400 €. Wer Erfahrung an Spezialprojekten vorweisen kann oder sich gezielt im Bereich Automobillacke oder Industrielackierung spezialisiert, kommt auch auf 4.700 € oder mehr. Was unterschätzt wird: Die Lohnbreite hängt enorm davon ab, in welcher Nische und unter welchem Betriebsdach man anheuert. Klar, am Reißbrett lassen sich keine Bonussysteme bemalen – und kleine Betriebe reizen anders als die Branchengiganten. Aber: Wer den Absprung wagt, erlebt gelegentlich Überraschungen, auch positive.


Regionale Besonderheiten – Wuppertaler Realität zwischen Zukunft und Tradition

Wuppertal – für viele außerhalb ein Kürzel für Schwebebahn und verregnete Hügel, für Eingeweihte aber ein Hotspot für angewandte Oberflächenforschung. Nicht wenige kooperieren mit der Universität, oft landet man im Diskurs mit Werkstoffwissenschaftlern oder Ingenieuren aus dem Bereich nachhaltige Chemie. Die strategischen Schwerpunkte verschieben sich: Immer häufiger sind umweltfreundliche, VOC-arme Lackformulierungen gefragt, die den wachsenden regulatorischen Anforderungen entsprechen. Und: Auch die Digitalisierung trifft den Alltag im Labor. Softwaregesteuerte Analytik, Simulationen, digitalisierte Produktionsdaten – als Berufseinsteiger sollte man keine Angst vor abkürzungsreichen Meetings haben.


Was bleibt – und wo es spannend bleibt

Manchmal frage ich mich: Warum eigentlich Lack? Das Feld ist weniger laut als etwa Automotive Engineering oder Pharmatechnik – aber gerade das macht den Reiz aus. Wer sich für Materialwissenschaft begeistert, für Chemie, für angewandte Physik und diesen berühmten Riecher fürs Praktische hat, wird in Wuppertal mehr entdecken, als man auf den ersten Blick ahnt. Aber: Es braucht Resilienz. Geduld. Die Bereitschaft, die eigenen Ideen immer wieder an die industrielle Realität zu verlieren – und neu zu denken. Den heißen Durchbruch, die strahlende Sichtbarkeit? Gibt es kaum. Dafür aber etwas anderes: die Erkenntnis, dass erst unter einer guten Oberfläche das Beste sichtbar wird. Ironisch? Vielleicht. Aber zutreffend.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.