100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lackingenieur Stuttgart Jobs und Stellenangebote

17 Lackingenieur Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lackingenieur in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
(Senior) Architect Industrial Projects (f/m/d) ‒ Design and implementation planning merken
(Senior) Architect Industrial Projects (f/m/d) ‒ Design and implementation planning

Drees & Sommer SE | 70173 Stuttgart

Gestalte die Zukunft der Industrie als (Senior) Architekt! Bei uns treibst du Innovationen voran und leitest komplexe EPCM-Projekte in Bereichen wie Halbleiter, Automobil, Lebenswissenschaften und Chemie. Wir setzen auf einen ganzheitlichen Ansatz für Planung und Design – Kunst und Technik vereint! Liebst du hohe Standards in Nachhaltigkeit und Design? Schließe dich unserem interdisziplinären Planungsteam an und bringe dein Engagement ein. Dein Arbeitsplatz? Du entscheidest, ob in Stuttgart oder Dresden. +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Corporate Benefit Drees & Sommer SE | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum im Bereich Endfertigung - Fertigungssteuerung (m/w/d) merken
Musterbauer als Mitarbeiter im Forschungszentrum (m/w/d) merken
KFZ-Mechatroniker (m/w/d) - NEU! merken
KFZ-Mechatroniker (m/w/d) - NEU!

Porsche Zentrum Mannheim - Penske Sportwagenzentrum GmbH | 68159 Mannheim

Wir bieten: Einen unbefristeten Vertrag; 30 Tage Urlaub; Eine komplett neue Werkstatt mit der modernsten Einrichtung für Mechatronik, Smart-Repair, Karosserie und Lackieranlagentechnik; Ein sehr angenehmes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team; Einen +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktmanager (m/w/d) im Bereich Kfz.-Reparatur mit Berufserfahrung - NEU! merken
Chemisch-technischer Assistent (m/w/d) merken
Chemisch-technischer Assistent (m/w/d)

Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG | 74906 Bad Rappenau

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Chemie / Lackingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation. Erste Berufserfahrung im erlernten Bereich sind wünschenswert. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Labormitarbeiter (m/w/d) merken
Labormitarbeiter (m/w/d)

Akkodis Germany GmbH | Ludwigshafen am Rhein

Wir suchen engagierte Labormitarbeiter (m/w/d) für unseren Pharmakunden in Mannheim. Ob Hochschulabsolvent oder CTA/BTA, hier können Sie Ihre Laborerfahrung gewinnbringend einsetzen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Durchführung und Auswertung von Laborversuchen im GMP-Umfeld sowie das Management analytischer Proben. Zudem wenden Sie (bio-)analytische Testverfahren an und sorgen für die Pflege und Kalibrierung der Laborgeräte. Ideale Bewerber haben ein naturwissenschaftliches Studium oder eine Ausbildung als CTA, BTA oder MTA abgeschlossen. Werden Sie Teil eines motivierten Teams und gestalten Sie aktiv die Zukunft der biowissenschaftlichen Forschung! +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinenschlosser / Mechaniker (m/w/d) - NEU! merken
Maschinenschlosser / Mechaniker (m/w/d) - NEU!

STI Deutschland GmbH | 75447 Sternenfels

STI Deutschland GmbH; Mühlackerstr. 10; 75447 Sternenfels-Diefenbach; www.sti-surface.com. Frau Carmen Thomalla-Schrader; 07043 / 9532; 175; carmen.thomalla@sti-surface.com. +
Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum im Bereich Einkauf Daimler Buses (m/w/d) am Standort Mannheim ab Januar 2026 merken
Praktikum im Bereich Einkauf Daimler Buses (w/m/d) am Standort Mannheim ab Januar 2026 merken
1 2 nächste
Lackingenieur Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Lackingenieur Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Lackingenieur in Stuttgart

Lackingenieur in Stuttgart: Zwischen Luftschloss und Werkstattboden

Lackingenieur – schon allein das Wort hat etwas Widersprüchliches. Da schwingen industrielle Routine und zugleich ein Hauch von Chemie-Labor, ein Spritzer Kreativität, ein Pinselstrich Ingenieurskunst mit. Wer in Stuttgart diesen Weg einschlägt – und damit sind längst nicht nur frische Absolventen gemeint, sondern auch solche, die das chemische Einmaleins satt haben oder ihre Fähigkeiten in ein anderes Licht tauchen wollen –, bekommt in der Region ein Spielfeld serviert, das anders tickt als vielerorts.


Man sollte kein Freund klarer Linien sein, wenn es um den Alltag in diesem Beruf geht. Was viele unterschätzen: Das Traditionsherz der Stadt schlägt noch immer für das Automobil, ja, aber auch für Sondermaschinenbau und manchmal sogar für kuriose Nischensegmente wie Funktionslacke oder Hightech-Oberflächen, von denen man außerhalb der Schwabenmetropole kaum je hört. Zwischen Bosch, Mahle & Co. finden Lackingenieure ihren Platz. Klar: Die Wertschöpfungskette ist lang, und nicht alles, was glänzt, ist Gold. Wer meint, es ginge hier nur um ein schönes Finish, hat die Rechnung ohne das regulatorische Kleingedruckte und die Umweltdiskussion gemacht.


Stuttgart presst Druck in die Branche. Die Automobilgiganten erfinden ihren Umgang mit Lack nahezu jedes Jahrzehnt neu – sei es wegen neuer Umweltauflagen, CO₂-Reduktionszielen oder schlicht, weil ein Tesla aus Kalifornien plötzlich vor der Haustür parkt. Typisch Region: Die Unternehmen neigen dazu, neue Prozesse mit schwäbischer Gründlichkeit auf die Spitze zu treiben. Was das für Berufseinsteiger bedeutet? Flexibilität. Wer nicht bereit ist, sich schnell mit neuen Rohstoffsystemen, emissionsarmen Verfahren oder digitaler Messtechnik auseinanderzusetzen, bleibt auf der Strecke. Und man braucht, um es freundlich zu sagen, eine komfortable Toleranz gegenüber dem ständigen Wandel – und vielleicht auch eine bequeme Portion Geduld für die Meetings, die daraus erwachsen.


Geld, immer wieder dieses Thema. Klare Zahlen: Das Einstiegsgehalt liegt meist zwischen 3.900 € und 4.600 €. Ein alter Hase, der sich mit Spezialanwendungen auskennt oder besondere Branchenerfahrung mitbringt, kann in Stuttgart locker auf 5.200 € bis 6.300 € kommen. Dazu gesellen sich manchmal zusätzliche Leistungen, die im Osten der Republik als Märchen gelten würden – wenn sie denn ausgezahlt werden, denn nicht alles bleibt nach Abzug von Steuern und Lebensunterhalt übrig (die Mieten im Kessel sind ein Kapitel für sich). Was viele nicht ahnen: Gerade die mittelständischen Lackhersteller und Zulieferer locken selten mit solch opulenten Summen, fordern dafür aber oft eine steilere Lernkurve und einen breiteren Einsatz.


Technische Herausforderungen gibt es reichlich. Eigenschaften wie Schichtdicke, Haftfestigkeit oder die legendäre „Kantenflucht“ – ein Begriff, der klingt wie aus der Romantik, aber eigentlich die Kunst beschreibt, den Lack auf schwierigen Geometrien gleichmäßig zu verteilen – besorgen den täglichen Pragmatismus. Die rasanten Entwicklungen rund um elektrische Antriebe, Leichtbau und Rezyklate machen die Arbeit oft spannender, gelegentlich auch nervenaufreibend. Was dabei auffällt: Klassisches Rezeptwissen ist das eine – aber ohne digitale Werkzeuge und eben diesen sprichwörtlichen „Blick über den Tellerrand“ wird man schnell alt, und das schon im dritten Jahr.


Mein persönlicher Eindruck nach diversen Gesprächen mit Kollegen: Wer technische Neugierde mit Ausdauer paart und keine Berührungsängste gegenüber Behörden, Prüfprotokollen oder internationalem Hickhack hat, findet hier nicht nur einen Job, sondern eine Art Berufung. Allerdings: Sich auf etablierte Wege oder einen gemächlichen Arbeitsalltag zu verlassen, das wäre ungefähr so, als wolle man den Lack bei Regen draußen auftragen. Kurz: Es funktioniert nicht besonders gut. Wer manchmal gerne improvisiert, mit Menschen wie Oberflächentechnikern, aber auch Marketingfreaks plaudert und keine Scheu vor Deadlines verspürt – der steckt mitten im Kern des Jobs. Ich zumindest habe bislang noch niemanden getroffen, der behaupten würde: „Routine pur!“


Zusammengefasst? Der Lackingenieur in Stuttgart steht heute zwischen Hightech und Alltagsphysik, zwischen Stoffgesetz und Schwindmaß. Wer ein Herz für komplexe Praxisprobleme hat – und sich nicht vor gelegentlichen Fragezeichen im Lebenslauf scheut –, wird hier nicht enttäuscht. Aber Illusionen gehören in jedes gute Labor: Sie werden dort fachgerecht entfernt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.