100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lackingenieur Osnabrück Jobs und Stellenangebote

7 Lackingenieur Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lackingenieur in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bachelor of Science Chemieingenieurwesen Farbe und Lack (m/w/d) merken
Bachelor of Science Chemieingenieurwesen Farbe und Lack (m/w/d)

BASF | Münster

Suchst du ein spannendes duales Studium? Wähle Chemieingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Farbe und Lack! Du erlernst praxisnahe Kenntnisse in der Produktentwicklung, Anwendungstechnik und im technischen Kundenmanagement. Während des Studiums tauchst du in die Grundlagen der Chemie und Verfahrenstechnik ein und optimierst Beschichtungsprozesse. Zudem erwirbst du umfassende Kenntnisse über Beschichtungsstoffe und deren Eigenschaften. Erlebe die Welt der Farben und Lacksysteme – weitere Einblicke findest du in unserem Video zum dualen Studium! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Science Chemieingenieurwesen Farbe und Lack (m/w/d) merken
Bachelor of Science Chemieingenieurwesen Farbe und Lack (m/w/d)

BASF Coatings GmbH | Münster

Entdecke dein duales Studium im Bereich Chemieingenieurwesen mit Fokus auf Farbe und Lack! Hier kombinierst du theoretisches Wissen mit praktischen Erfahrungen in der Industrie. Deine Aufgaben umfassen die Produktentwicklung, Anwendungstechnik und technisches Kundenmanagement. Während deines Studiums lernst du alles über chemische Grundlagen, Beschichtungsprozesse und -produkte. Zudem vertiefst du deine Kenntnisse in Qualitätskontrollen und Fehleranalysen. Starte jetzt deine Karriere im innovativen Bereich der Beschichtungstechnologie und erfahre mehr in unserem informativen Video! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung (m/w/d) Elektrotechnik | Brillux Münster merken
Leitung (m/w/d) Elektrotechnik | Brillux Münster

Brillux GmbH & Co. KG | Münster

Brillux ist Hersteller und Marktführer als Direktanbieter und Vollsortimenter im Lack- und Farbenbereich. Wir sind der starke Partner von Handwerk, Handel, Industrie und Planung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktmanager (m/w/d) für Lackoberflächenimprägnate merken
Produktmanager (m/w/d) für Lackoberflächenimprägnate

Baumann Unternehmensberatung AG | Gronau

Aufgrund jüngster Investitionen in modernste Lackiertechnologien, hat unser Klient einzigartige Möglichkeiten entwickelt, Wettbewerbsvorteile (Qualität und Produktmöglichkeiten) für seine Kunden zu erreichen und somit weiteres Wachstum anzustreben. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ-Serviceberater Karosserie- und Lack (m/w/d) - NEU! merken
KFZ-Serviceberater Karosserie- und Lack (m/w/d) - NEU!

WELLER Osnabrück Pagenstecher Str | 49074 Osnabrück

Werde Teil unseres Teams in Osnabrück als KFZ-Serviceberater für Karosserie- und Lack (m/w/d) bei WELLER! In dieser Schlüsselposition bist du die Verbindung zwischen Kunden, Werkstatt und Versicherungen. Kundenberatung zu Reparaturen und Kosten gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die gesamte Auftragskoordination. Du erstellst Unfallkalkulationen und unterstützt bei der Abwicklung mit Versicherungen. Zu deinen Verantwortungen zählen auch Dokumentation, Fakturierung und die Endkontrolle der Fahrzeuge. Profitiere von unseren attraktiven Benefits, darunter die Auszeichnung „BMW Proactive Care Award“ und Gewinnbeteiligungen. +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit WELLER Osnabrück Pagenstecher Str | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant SAP Manufacturing (w/m/d) - NEU! merken
Senior Consultant SAP Manufacturing (w/m/d) - NEU!

Capgemini | 44135 Dortmund

In der Rolle des Mentors übernimmst du die Verantwortung für die fachliche Weiterentwicklung unserer Consultants im Supply Chain Management. Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in einem technischen oder wirtschaftswissenschaftlichen Bereich und bringst mehrjährige Projekterfahrung mit. Idealerweise hast du in der Beratung gearbeitet und umfassendes Branchen-Know-how, besonders in Manufacturing, Automotive oder Chemical. Zudem hast du profunde Kenntnisse in der Transformation und Implementierung von SAP ECC und S/4HANA. Deine Expertise liegt in der Planung und Ausführung von Produktionsprozessen. Mit deinem Wissen trägst du entscheidend zur Optimierung der Subprozesse bei. +
Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent:in digitale technische Services & Lösungen (m/w/d) - NEU! merken
Lackingenieur Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Lackingenieur Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Lackingenieur in Osnabrück

Farbe bekennen – Lackingenieur zwischen Anspruch, Alltag und Avantgarde in Osnabrück

Irgendwie unglamourös, aber selten langweilig. So scheint es mir, wenn ich an den Beruf des Lackingenieurs hier in Osnabrück denke. Außenstehende schmunzeln – „Farbenmischer, also?“ –, aber wer einmal einen Nachmittag im Entwicklungslabor verbracht hat, erkennt: Das hier ist weit mehr als das Jonglieren mit Pantone-Karten. Es geht um robuste Rezepturen, dauerhafte Brillanz, Umweltauflagen, Markt- und Kundenanforderungen, eingebettet in einen industriellen Mikrokosmos zwischen Traditionsbetrieben und globaler Fertigung. Ein farbenfrohes Biotop? Vielleicht. Jedenfalls komplexer, als so mancher erwartet.

Zwischen Formulierungskunst und Funktion – der Spagat im Tagesgeschäft

Auf dem Papier klingt es simpel: Lackingenieure entwickeln, optimieren und prüfen Beschichtungen – für Autoteile, Maschinen, Möbel oder neue Oberflächentechnologien, gerne gleich mit zwei Dutzend Normtests. In der Praxis heißt das jedoch: Ein waches Auge auf Rohstoffpreise, regulatorische Neuerungen (Gruß an die EU), Kosten- und Effizienzvorgaben. Osnabrück ist da nicht Berlin oder Köln – und das meine ich als Kompliment. Die Unternehmen rund um den Piesberg, Hasepark oder in Belm sind oft Mittelständler, Hidden Champions der Oberflächentechnik. Kurze Entscheidungswege, direkte Chefs, manchmal noch patriarchal gestrickt. Und man selbst? Wird schnell zur Schnittstelle zwischen Labor, Produktion, Einkauf und – ja, auch das – Vertrieb. Da bleibt wenig Zeit für akademische Nabelschau. Das sollte man wissen – besonders als Frischling mit Laborromantik.

Regionale Besonderheiten statt grauer Theorie – was Osnabrück ausmacht

Was viele unterschätzen: Die Dichte an Lacktechnik-Firmen ist in und um Osnabrück überraschend hoch. Hier gibt es alles – von Traditionshäusern mit mehr als 80 Jahren, über spezialisierte Zerspaner in Gaste oder Lackhersteller, die sich auf umweltfreundliche Wasserlacke verlegt haben. Hauptabsatzmärkte? Automotive, Maschinenbau, Möbelindustrie – und in letzter Zeit immer stärker die Baubranche, weil energieeffiziente Fassadenbeschichtungen gefragt sind. Klar, das Thema Nachhaltigkeit: Plötzlich will jeder „Green Coatings“, biobasierte Bindemittel oder VOC-freie Rezepturen. Manchmal nervt das Umdenken – vor allem, weil nicht jede Innovation wirklich „grün“ ist, wenn man ehrlich rechnet. Aber der Druck wächst, gerade von den großen Auftraggebern. In den Labors? Surrende Vakuumtrockner, neue Messautomaten, Kollegen aus Polen oder Indien, die andere Rezepte im Kopf haben. Ein buntes Feld, im Wortsinn.

Gehaltsrealitäten und Entwicklungsspielräume – kein Schlaraffenland, aber Luft nach oben

Hand aufs Herz: Reich wird in diesem Job niemand schnell – und trotzdem lockt die Branche mit stabilen Aussichten. Einsteiger starten meist zwischen 3.200 € und 3.800 €, mit Luft nach oben, wenn man beharrlich bleibt, Spezialgebiete vertieft (Korrosionsschutz? Funktionslacke?) oder Verantwortung für Team und Projekte übernimmt. In manchen Betrieben ist nach fünf Jahren ein Sprung auf 4.300 € bis 4.700 € drin, selten mehr. Aber das ist, verglichen mit manch anderer Region, solider Durchschnitt. Wichtig dabei: Wer bloß rezepte-schraubt, bleibt schnell stehen. Offene Augen, Bereitschaft zu Branchenwechseln und ein echtes Interesse an Oberflächeneigenschaften – das zahlt sich aus.

Zwischen Staub und Vision – was bleibt?

Mich fasziniert nach all den Jahren an dieser Arbeit das nicht lineare Wechselspiel zwischen klassischer Technik und neuen Trends – Digitaldruck auf Holz, nanostrukturierte Schutzschichten, Lasur-Systeme, die in einer Schicht das liefern, was früher drei gebraucht hätten. Und dann wieder Wochen, in denen ich an einem neuen Prüfstand für Kratzfestigkeit feile oder überlegt werde, ob Titandioxid wirklich überall rausfliegen muss – gesundheitlich, ökologisch, wirtschaftlich ... Das ist der Alltag. Nicht jeder Lackingenieur will oder muss dabei mit glühender Innovationslust glänzen. Aber wer Spaß daran hat, sich zwischen Tradition, Technologie und täglichen Überraschungen zu bewegen – der wird in Osnabrück fündig. Manchmal fragt man sich abends, ob der Lack längst ab ist. Doch wenn am nächsten Morgen die ersten Sonnenstrahlen über dem Hafenbecken zucken, weiß ich wieder, warum ich das mache. Ganz ehrlich: Für mich hat das was. Auch wenn’s keiner merkt.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.