100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lackingenieur Oberhausen Jobs und Stellenangebote

21 Lackingenieur Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lackingenieur in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Lackingenieur / Chemiker / Lacktechniker (m/w/d) merken
Lackingenieur / Chemiker / Lacktechniker (m/w/d)

Aalberts Surface Technologies GmbH | 42651 Solingen

Als Lackingenieur oder Chemiker (m/w/d) am Standort Solingen übernimmst du die Verantwortung für das Chemikalienmanagement und die Entwicklung innovativer, wasserbasierter Lackrezepturen. Führungsstärke ist gefragt, da du zwei Mitarbeitende in der Lackherstellung und Abwasseraufbereitung fachlich leitest. Zudem berätst du zu anwendungstechnischen Fragestellungen und kommunizierst eng mit Kunden, Behörden und Dienstleistern. Deine Aufgaben umfassen auch die Qualifizierung neuer Rohstoffe sowie die Prozessoptimierung zur Steigerung von Effizienz und Produktqualität. Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Lacktechnik, Chemie oder einem ähnlichen Bereich ist Voraussetzung. Erfahrung in der Entwicklung technischer Lacke wird von Vorteil sein. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Aalberts Surface Technologies GmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Lacklaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Lacklaborant/in (m/w/d)

Brillux GmbH & Co. KG | Münster

Nach einigen Jahren Berufspraxis kannst du dich zum Lackingenieur oder staatl. geprüften Techniker weiterbilden. vielfältige Karrierewege – besonders im Bereich der Forschung und Entwicklung: Mehr als eine Ausbildung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Brillux GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung (m/w/d) Elektrotechnik | Brillux Münster merken
Leitung (m/w/d) Elektrotechnik | Brillux Münster

Brillux GmbH & Co. KG | Münster

Brillux ist Hersteller und Marktführer als Direktanbieter und Vollsortimenter im Lack- und Farbenbereich. Wir sind der starke Partner von Handwerk, Handel, Industrie und Planung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Operational Process Excellence Manager (m/w/d) merken
Operational Process Excellence Manager (m/w/d)

BFS health finance GmbH | 44135 Dortmund

Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-) Informatik, Ingenieurwesen, BWL oder eine vergleichbare Qualifikation; Zertifizierung als Lean Six Sigma Green oder Black Belt; Mehrjährige Erfahrung in Prozessoptimierung und erfolgreicher Umsetzung von Verbesserungsprojekten +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Operational Process Excellence Manager (m/w/d) merken
Senior Operational Process Excellence Manager (m/w/d)

BFS health finance GmbH | 44135 Dortmund

Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-) Informatik, Ingenieurwesen, BWL oder eine vergleichbare Qualifikation; Zertifizierung als Lean Six Sigma Black Belt und Erfahrung mit Process Mining, idealerweise mit Celonis; Mehrjährige Berufserfahrung in relevanten +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Wirtschaftsingenieurwesen (B. Sc.) (m/w/d) + Ausbildung Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Beschichtungstechnik (für 2026) merken
Procurement Excellence Manager (m/f/d) merken
Procurement Excellence Manager (m/f/d)

ALTANA AG | 46483 Wesel

Werde Procurement Excellence Manager (m/w/d) bei ALTANA. Unser Unternehmen vereint vier innovative Divisionen: BYK, ECKART und ACTEGA, und bietet dir vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. In Wesel, nahe Düsseldorf, übernimmst du die Organisation des konzernweiten Zielsetzungsprozesses. Zudem implementierst du KPIs und bist für das Reporting der Leistungskennzahlen verantwortlich. Du leitest cross-funktionale Workshops zur Optimierung von Lieferantenstrukturen und -leistungen. Werde Teil unseres Teams und trage zur Stärkung der Lieferantenresilienz sowie zur Risikominderung im Einkauf bei! +
Festanstellung | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
System Manager - ISCC PLUS (Traceability & CoC) merken
System Manager - ISCC PLUS (Traceability & CoC)

ISCC System GmbH | 50667 Köln

ISCC – die International Sustainability and Carbon Certification – steht für ein weltweit anerkanntes Zertifizierungssystem, das nachhaltige und klimafreundliche Lieferketten fördert. Mit über 11.300 gültigen Zertifikaten in 129 Ländern gewährleistet ISCC Nachvollziehbarkeit und Deforestation-Freiheit in der Landwirtschaft. Die Zertifizierungen decken nachhaltige Biomasse, biogene Abfälle und recycelte Materialien ab. ISCC entwickelt verschiedene Standards, um den Klimawandel zu bekämpfen und Transparenz zu erhöhen. Unser engagiertes Team bringt vielfältige Erfahrungen ein, was zu einem dynamischen Arbeitsumfeld führt. Vertrauen Sie auf ISCC für eine zukunftssichere und nachhaltige Rohstoffversorgung. +
Work-Life-Balance | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Service Application Engineer (m/w/d) Roll Repairs / Modernizations merken
Service Application Engineer (m/w/d) Roll Repairs / Modernizations

Andritz Küsters GmbH | 46045 Krefeld, voll remote

Die ANDRITZ Küsters GmbH in Krefeld sucht einen Service Application Engineer (m/f/x) für Roll Repairs & Modernizations. Mit rund 270 Mitarbeitern ist ANDRITZ Küsters ein führender Anbieter von maßgeschneiderten Lösungen in der Papiermaschinen- und Nonwoven-Produktion. Unsere innovativen Maschinen kommen in verschiedenen Industrien zum Einsatz, darunter die Papier-, Stahl-, Chemie- sowie Lebensmittelindustrie. Seit der Übernahme 2006 durch die ANDRITZ Gruppe profitieren wir von einem globalen Netzwerk und hoher technischer Expertise. Interessierte finden weitere Informationen auf www.andritz.com/pulp-and-paper-en. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Industrie mit! +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Master thesis (f/m/d) - Perovskites-based thermal barrier coatings for solar application - NEU! merken
Master thesis (f/m/d) - Perovskites-based thermal barrier coatings for solar application - NEU!

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | 50667 Köln

In deiner Diplom- oder Masterarbeit am DLR Institut für Zukunftsenergien in Köln erforschst du innovative Perowskit-Oxid-Kompositionen für thermische Barrieren. Ziel ist es, diese Materialien als Schutzschicht für metallische Teile, die intensiver solarer Strahlung ausgesetzt sind, zu verwenden. Du arbeitest in einem dynamischen, multikulturellen Team bestehend aus Chemikern, Materialwissenschaftlern und Physikern. Dabei hast du Zugang zu modernsten Laboren für chemische und keramische Verarbeitung sowie zu hochentwickelten Analysewerkzeugen. Die Forschung findet im Rahmen eines EU-geförderten Projekts statt. Nutze diese einmalige Gelegenheit, um in einem zukunftsorientierten Forschungsfeld zu arbeiten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Lackingenieur Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Lackingenieur Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Lackingenieur in Oberhausen

Zwischen Chemie, Stahl und Strukturwandel: Lackingenieur in Oberhausen

Man kommt sich vor wie zwischen den Welten, wenn man als frischgebackene Ingenieurin oder erfahrener Branchenprofi morgens das Rad durch Oberhausen lenkt. Stahlstadt, Chemiehochburg, Naherholungsgebiet – klingt nach unvereinbarer Mischung, funktioniert aber auf eigenartige Weise. Genau wie der Beruf des Lackingenieurs: Ein Grenzgänger zwischen Labor und Produktionshalle, irgendwo zwischen Tüftler, Schnittstellenmanager und Qualitätsfetischist. Wer den Begriff zu eng fasst, landet schnell auf dem Holzweg. Denn Lack, das ist hier längst nicht nur Farbe – das sind Hochleistungsbeschichtungen, Korrosionsschutz, technische Funktionsschichten. Und ehrlich: Die Anforderungen sind in den letzten Jahren nicht gerade gesunken.


Das Spielfeld: Was ein Lackingenieur in Oberhausen wirklich tut

Mit Lack verbinden viele immer noch Malerbetrieb und Farbtopf. Aber Oberhausen – traditionsreiche Industriestadt, Zentrum zwischen Rhein, Ruhr und Autobahnringen – denkt größer. Die Chemieparks an der Danziger Straße oder am CentrO brummen, Hidden Champions aus Automobilzulieferung oder Anlagenbau stellen hohe Ansprüche. Lackingenieure entwickeln, optimieren, prüfen – von der Antifingerprint-Beschichtung für den Medizintechnikmarkt bis zu korrosionshemmenden Lacksystemen für Schienenfahrzeuge. Das klassische Arbeitspensum: Formulierungen testen, Versuchsreihen begleiten, Produktionsprozesse justieren, Fehlerquellen aufspüren. Ganz zu schweigen von der Schnittstelle zu Kunden – klingt zwischenzeitlich nach diplomatischem Dienst. Wer kommunikativ ist und die Brücke bauen kann zwischen Tech-Sprech und Alltagsfragen, wird in Oberhausen nicht lange ohne Beschäftigung sein.


Chancen und Fallstricke: Wer hier seinen Platz findet (und wer nicht)

Klar, das Klischee vom sicheren Industriearbeitsplatz hält sich hartnäckig. Dabei sind die Zeiten, in denen Lackingenieure in Oberhausen von der Uni direkt in den ewigen Werksvertrach marschierten, vorbei. Die regionale Wirtschaft schwankt zwischen Aufbruch (Stichwort: Innovationsförderung, Energiewende) und altem Überlebensmodus (Strukturwandel, wankende Großproduktionen). Was viele unterschätzen: Der Beruf verlangt neben Stoffkenntnis und Prozessverständnis eine gehörige Portion Frustrationstoleranz. So eine Produktionslinie lacht nicht, wenn die neue Formulierung schon wieder schmuddelt. Und dann diese Tendenz: Jeder will im Team mitreden, vom Chemikanten bis zum Entwicklungsleiter. Wer da Angst vor Querulanten oder Komplexität hat, geht besser einen Schritt zurück.


Gehalt, Entwicklung, Perspektive – nüchtern betrachtet

Jetzt Butter bei die Fische – was springt dabei raus? Einstiegsgehälter in Oberhausen pendeln aktuell zwischen 3.400 € und 4.000 €, je nach Vorqualifikation, Spezialisierung und Betrieb. Die Industrie-Riesen zahlen leichter an der oberen Grenze, kleinere Mittelständler sind oft etwas zurückhaltender – versprechen dafür kurze Wege in Projektverantwortung und Entwicklung. Mit wachsender Erfahrung, vielleicht nach dem ersten eigenen Großprojekt oder Wechsel in die Produktion, sind 4.200 € bis 5.200 € drin. Aber Papier und Realität, das merkt man schnell, klaffen auch hier auseinander. Gerade im Mittelstand kommen mal flexible Boni, mal Saisonabhängigkeiten, mal Prämien ins Spiel. Die reine Tabellen-Wahrheit gibt’s nicht. Was viele unterschätzen: Die Weiterbildungsbereitschaft zählt hier doppelt, etwa Richtung Umwelttechnik, Digitalisierung oder Projektsteuerung.


Regionale Eigenheiten, träge Maschinen und überraschende Dynamik

Noch was, ganz ehrlich: Wer auf freiwillige Ruhe im Betriebsalltag hofft, wird in Oberhausen oft enttäuscht. Die Stadt hängt zwischen alten Industrie-Klischees und echter Innovationslust. Die beschichteten Bleche der Großen werden hier genauso getestet wie experimentelle Lacksysteme fürs Recycling. Gerade bei neuen Anforderungen – weniger Lösungsmittel, mehr Nachhaltigkeit, klügere Prozesse – tobt ein untergründiger Wettlauf. Der Markt in Oberhausen ist erstaunlich international, der Kollegenkreis oft bunter als an manchem Unicampus. Manchmal fragt man sich morgens, ob das, was da im Labor riecht, wirklich Fortschritt ist – oder einfach nur eine neue Facette des alten Ruhrgebiets-Charmes. Wer Veränderung mag, eine gewisse Robustheit gegen Frust mitbringt und sich nicht scheut, auch mal zwischen Schaltkasten, Laptop und Kundentermin zu wechseln, findet hier mehr als Brot und Butter. Vielleicht sogar ein echtes Stück Selbstwirksamkeit.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.