100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lackingenieur Nürnberg Jobs und Stellenangebote

10 Lackingenieur Jobs in Nürnberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lackingenieur in Nürnberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Entwicklungsingenieur (m/w/d) IT-Sicherheit / Cyberabwehr merken
Entwicklungsingenieur (m/w/d) IT-Sicherheit / Cyberabwehr

Diehl Defence GmbH & Co. KG | Röthenbach a. d. Pegnitz bei 90403 Nürnberg

Die zielgerichtete Verwendung hierfür etablierter Distributionen (Kali Linux, Black Arch Linux, Parrot Security Linux etc.) sowie Werkzeuge (Metasploit, Nmap, Open VAS und Nessus) rundet Ihr vielfältiges Aufgabenspektrum ab. +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemikant:in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemikant:in (m/w/d)

BASF | 97070 Würzburg

Die BASF Coatings GmbH verfügt über globale Expertise in der Entwicklung, Produktion und Vermarktung innovativer Fahrzeug- und Autoreparaturlacke sowie angewandter Oberflächenbehandlungen. +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur:in Verfahrenstechnik Anlagenbau / Energie-Management (m/w/d) merken
Ingenieur:in Chemie als Projektingenieur:in Planung & Durchführung Coatings (m/w/d) merken
Ingenieur:in Chemie als Projektingenieur:in Planung & Durchführung Coatings (m/w/d)

BASF Coatings GmbH | 97070 Würzburg

Wir suchen einen Experten im Bereich Verfahrenstechnik oder Chemieingenieurwesen mit mehrjähriger Erfahrung in der chemischen Industrie oder im Anlagenbau. Ideale Kandidaten haben fundierte Kenntnisse in der Rohrleitungsplanung sowie im Projektmanagement. Wir bieten ein attraktives Gehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie individuelle Benefits wie leistungsabhängige Vergütungen und ein Mitarbeiteraktienprogramm. Unsere tarifliche Pflegezusatzversicherung sichert Sie zusätzlich ab. An unserem Standort in Würzburg freuen Sie sich auf ein Betriebsrestaurant und tolle Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bewerben Sie sich jetzt für eine innovative Karriere in einem dynamischen Umfeld! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur:in Verfahrenstechnik als Projektingenieur:in - Maintenance Management (m/w/d) merken
Ingenieur:in Verfahrenstechnik als Projektingenieur:in - Maintenance Management (m/w/d)

BASF Coatings GmbH | 97070 Würzburg

Für die Position in der chemischen Industrie suchen wir einen Absolventen der Verfahrenstechnik oder des Chemieingenieurwesens mit relevanter Berufserfahrung. Besondere Kenntnisse in Rohrleitungsplanung und projektbezogenem Management sind Voraussetzung. Wir bieten ein attraktives Gehalt mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie individuelle Leistungsvergütungen. Mitarbeiter profitieren von einem Mitarbeiteraktienprogramm und einer tariflichen Pflegezusatzversicherung. Unser Standort in Würzburg umfasst ein Betriebsrestaurant und Kooperationen mit Fitnessanbietern. Genießen Sie die Vorteile einer ausgewogenen Work-Life-Balance, die wir aktiv unterstützen. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur:in Verfahrenstechnik (m/w/d) merken
Projektingenieur:in Verfahrenstechnik (m/w/d)

BASF Coatings GmbH | 97070 Würzburg

WILLKOMMEN BEI UNS: Im Bereich Coatings bieten wir weit mehr als nur Lacke und Beschichtungen. Es ist unser Ansatz, die Bedürfnisse unserer Kunden in den Mittelpunkt zu stellen und stets einen Schritt vorauszudenken. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Field Regulations Engineer - Product Environmental Compliance (m/f/d) merken
Field Regulations Engineer - Product Environmental Compliance (m/f/d)

Advantest Europe GmbH | 91483 Schönaich

Als Field Regulations Engineer für Product Environmental Compliance (m/w/d) in Böblingen sind Sie verantwortlich für die Umsetzung und Überwachung internationaler regulatorischer Anforderungen. Sie übersetzen regulatorische Änderungen aus EMEA, Asien und den USA in Produktanforderungen und beantworten Kundenanfragen zu Compliance-Themen. Zudem unterstützen Sie die Entwicklung neuer Produkte unter Berücksichtigung umweltfreundlicher Richtlinien. Mit einem Bachelor- oder Masterabschluss in Ingenieurwesen und 2-3 Jahren Erfahrung sind Sie bestens qualifiziert. Ihre Kenntnisse in REACH, RoHS und anderen Vorschriften machen Sie zum Experten in Compliance-Prozessen. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, 30 Urlaubstagen und Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld. +
Erfolgsbeteiligung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
EQS-Manager in Projects (f/m/d) merken
EQS-Manager in Projects (f/m/d)

Siemens Energy | 91052 Erlangen

Als EQS-Manager in Projekten bei Siemens Energy fokussierst du dich auf Umwelt-, Qualitäts-, Gesundheits- und Sicherheitsaspekte im Bereich Wasserstoffelektrolyse. Du fungierst als zentrale Anlaufstelle für Projektmanager und Kunden und unterstützt diese in allen EQS-relevanten Fragen. Dank deiner Erfahrung in der Planung oder dem Betrieb chemischer Anlagen setzt du Prioritäten und fokussierst dich auf wichtige Komponenten. Deine Aufgabe trägt zur erfolgreichen Umsetzung von EQS-Vorgaben und gesetzlichen Vorschriften bei. In der Angebots- und Ausführungsphase von Wasserstoffprojekten sorgst du für die Einhaltung von Standards. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft nachhaltiger Energiequellen! +
Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant (d/m/w) im Bereich Materials and Processes, Anwendungserhebung und Prozessanalyse von CCC-Repair Lösungen merken
Praktikant (d/m/w) im Bereich Materials and Processes, Anwendungserhebung und Prozessanalyse von CCC-Repair Lösungen

Airbus | 85077 Manching

Dabei wird die oberste Metallschicht in eine passivierende Verbindung umgewandelt, was die Korrosionsbeständigkeit erhöht, eine gute Initialhaftung für Lacke oder Klebstoffe fördert, sowie einen geringen elektrischen Widerstand aufweist. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Masterand (d/m/w) im Bereich Materials and Processes zur Experimentellen Untersuchung und Evaluierung von CCC-Repair-Produkten für spezifische industrielle Anwendungsfälle merken
Masterand (d/m/w) im Bereich Materials and Processes zur Experimentellen Untersuchung und Evaluierung von CCC-Repair-Produkten für spezifische industrielle Anwendungsfälle

Airbus | 85077 Manching

Dabei wird die oberste Metallschicht in eine passivierende Verbindung umgewandelt, was die Korrosionsbeständigkeit erhöht, eine gute Initialhaftung für Lacke oder Klebstoffe fördert, sowie einen geringen elektrischen Widerstand aufweist. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lackingenieur Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Lackingenieur Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Beruf Lackingenieur in Nürnberg

Lackingenieur in Nürnberg: Zwischen Molekülen und Metropolregion

Wer’s sich einfach machen will, der hält Lackingenieure für ein Nischending aus dem Chemie-Kartenspiel. So ein bisschen Bühne, ein bisschen Farbenlehre, fertig ist die Berufsbeschreibung? Sorry – völliger Irrglaube. Das Gegenteil ist der Fall, besonders hier, im Nürnberger Raum, wo industrielle Vielfalt und regionale Spezialitäten ein ganz eigenes Reagenzglas ergeben. Wer hier als Berufseinsteiger oder Umsteiger überlegt, den Weg ins Lackfach zu wagen, denkt besser zweimal nach. Und dann richtig: Warum zieht dieser Bereich überhaupt? Wie solide sind die Aussichten zwischen Labor, Produktion und Zukunftstechnologien?


Labor, Linie, Lebensgefühl: Was macht das Nürnberger Umfeld besonders?

Regionale Eigenheiten, die wird man hier nicht los – gottseidank. Klar, Nürnberg denkt sofort an Leberkäse, aber industriepolitisch redet man längst über ganz andere Zutaten. Die Region ist kein Chemiehochburg-Oldschool wie Leverkusen, aber unterschätzt nur nicht ihre Vielseitigkeit: Automobilzulieferer, Medizintechnik, Maschinenbau – Lackingenieur:innen finden in Nürnberg tatsächlich ein vielseitig-buntes Spielfeld, das alles verlangt, nur keine Langeweile.

Vielleicht bin ich da voreingenommen, aber selten trifft man so viele mittelständische Spezialbetriebe, Tech-Startups, aber auch Traditionsriesen wie in dieser Ecke Bayerns. Sie alle brauchen smarte Tüftler an der Schnittstelle von Chemie, Verfahrenstechnik und Produktinnovation. Neben den klassischen „farbenfrohen“ Anwendungen – Möbel, Fahrzeuge, Elektronik – stecken Nürnberger Lackingenieure mitten drin im nächsten Zukunftsthema: Funktionale Beschichtungen, Antiviren-Oberflächen, Sensorintegration. Hier wird gemischt und gemessen, geforscht und improvisiert – manchmal, so wirkt es, nach dem Motto: Lieber ein Lack zu viel als einen Erkenntnisgewinn zu wenig.


Gehalt und Realität: Nüchterne Zahlen, bunter Alltag

Wer immer noch glaubt, ein Ingenieursdiplom im Lackwesen sei eine brotlose Kunst, dem sei gesagt: Das Einstiegsgehalt liegt in Nürnberg aktuell grob zwischen 3.300 € und 3.800 €. Klingt fair. Wer berufserfahren ist oder eine Zusatzkompetenz einbringt – zum Beispiel Laborleitung, Prozessentwicklung oder Nachhaltigkeitsmanagement –, der kann auch 4.300 € bis 5.200 € raushandeln. Ich habe den Eindruck, dass die Arbeit flexibler und tatsächlich verantwortungsvoller ist als in anderen technischen Bereichen. Und gleichzeitig ist dieses „ingenieurige“ Revier weniger von Job-Fließbandmechanik geprägt.

Allerdings – man darf sich nicht täuschen lassen: Routine gibt’s, aber beinahe jeder zweite Lackentwickler, den ich in Nürnberg getroffen habe, berichtet über ständigen Wandel. Neue Normen, schräge Kundenanforderungen, und alle paar Jahre ein Technologiesprung, der alles umkrempelt. Kurzum, wer bloß „auf Sicher“ gehen will, erlebt hier ab und zu sein blaues Wunder.


Gesucht: Dynamik, Detailversessenheit, Durchhaltevermögen

Was viele unterschätzen: Lack ist Chemie – ein Bereich, der nie stehenbleibt und einen manchmal gnadenlos aus der Komfortzone schiebt. Nürnberg ist kein Hexenkessel, aber einfach macht’s die Branche auch niemandem. Der fachliche Spagat zwischen Forschung, Anwendungstechnik und Produktion fordert analytische Präzision ebenso wie kommunikative Wendigkeit. Spätestens, wenn internationale Zulieferer und regionale Kunden an einem Tisch debattieren („Diese Rezeptur bitte ohne jenen Weichmacher, und zwar gestern!“), ist jede Routine passé.

Technologisch betrachtet, zieht die Region in letzten Jahren an: Kooperationen mit Hochschulen, Investitionen in nachhaltige Rohstoffe, lokale Pilotprojekte für emissionsarme Produktionsverfahren – da muss man dranbleiben. Doch das alles verlangt eines: Menschen, die sich auf Veränderung einlassen und trotzdem einen analytischen Kompass behalten. Wer etwas für chemische Feinheiten und pragmatische (oft improvisierte) Lösungswege übrig hat, fühlt sich hier schnell heimisch – wer nicht, bleibt vermutlich ewiger Zaungast.


Persönlicher Nachsatz: Zwischen Lack und Leben, Chancen satt

Ich will ehrlich sein: Dauerhype ist Nürnberg in Sachen Lackingenieur keineswegs. Aber wer technologische Herausforderungen sucht, statt sie zu scheuen, und sich mit den regionalen Besonderheiten – von Nachhaltigkeitsdebatten bis Lieferkettenthemen – anfreunden kann, wird schnell merken: Es gibt schlechtere Orte zum Arbeiten. Manchmal fragt man sich sogar, warum diese Mischung aus Pioniergeist, Bodenständigkeit und Laborhumor nicht längst als Exportschlager gilt. Vielleicht ist’s wie beim guten Lack: Wert erkennt, wer genau hinsieht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.