100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lackingenieur Krefeld Jobs und Stellenangebote

20 Lackingenieur Jobs in Krefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lackingenieur in Krefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Lackingenieur / Chemiker / Lacktechniker (m/w/d) merken
Lackingenieur / Chemiker / Lacktechniker (m/w/d)

Aalberts Surface Technologies GmbH | 42651 Solingen

Als Lackingenieur oder Chemiker (m/w/d) am Standort Solingen übernimmst du die Verantwortung für das Chemikalienmanagement und die Entwicklung innovativer, wasserbasierter Lackrezepturen. Führungsstärke ist gefragt, da du zwei Mitarbeitende in der Lackherstellung und Abwasseraufbereitung fachlich leitest. Zudem berätst du zu anwendungstechnischen Fragestellungen und kommunizierst eng mit Kunden, Behörden und Dienstleistern. Deine Aufgaben umfassen auch die Qualifizierung neuer Rohstoffe sowie die Prozessoptimierung zur Steigerung von Effizienz und Produktqualität. Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Lacktechnik, Chemie oder einem ähnlichen Bereich ist Voraussetzung. Erfahrung in der Entwicklung technischer Lacke wird von Vorteil sein. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Aalberts Surface Technologies GmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung (m/w/d) Elektrotechnik | Brillux Münster merken
Leitung (m/w/d) Elektrotechnik | Brillux Münster

Brillux GmbH & Co. KG | Münster

Brillux ist Hersteller und Marktführer als Direktanbieter und Vollsortimenter im Lack- und Farbenbereich. Wir sind der starke Partner von Handwerk, Handel, Industrie und Planung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Operational Process Excellence Manager (m/w/d) merken
Operational Process Excellence Manager (m/w/d)

BFS health finance GmbH | 44135 Dortmund

Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-) Informatik, Ingenieurwesen, BWL oder eine vergleichbare Qualifikation; Zertifizierung als Lean Six Sigma Green oder Black Belt; Mehrjährige Erfahrung in Prozessoptimierung und erfolgreicher Umsetzung von Verbesserungsprojekten +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Operational Process Excellence Manager (m/w/d) merken
Senior Operational Process Excellence Manager (m/w/d)

BFS health finance GmbH | 44135 Dortmund

Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-) Informatik, Ingenieurwesen, BWL oder eine vergleichbare Qualifikation; Zertifizierung als Lean Six Sigma Black Belt und Erfahrung mit Process Mining, idealerweise mit Celonis; Mehrjährige Berufserfahrung in relevanten +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Wirtschaftsingenieurwesen (B. Sc.) (m/w/d) + Ausbildung Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Beschichtungstechnik (für 2026) merken
Procurement Excellence Manager (m/f/d) merken
Procurement Excellence Manager (m/f/d)

ALTANA AG | 46483 Wesel

Werde Procurement Excellence Manager (m/w/d) bei ALTANA. Unser Unternehmen vereint vier innovative Divisionen: BYK, ECKART und ACTEGA, und bietet dir vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. In Wesel, nahe Düsseldorf, übernimmst du die Organisation des konzernweiten Zielsetzungsprozesses. Zudem implementierst du KPIs und bist für das Reporting der Leistungskennzahlen verantwortlich. Du leitest cross-funktionale Workshops zur Optimierung von Lieferantenstrukturen und -leistungen. Werde Teil unseres Teams und trage zur Stärkung der Lieferantenresilienz sowie zur Risikominderung im Einkauf bei! +
Festanstellung | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
System Manager - ISCC PLUS (Traceability & CoC) merken
System Manager - ISCC PLUS (Traceability & CoC)

ISCC System GmbH | 50667 Köln

ISCC – die International Sustainability and Carbon Certification – steht für ein weltweit anerkanntes Zertifizierungssystem, das nachhaltige und klimafreundliche Lieferketten fördert. Mit über 11.300 gültigen Zertifikaten in 129 Ländern gewährleistet ISCC Nachvollziehbarkeit und Deforestation-Freiheit in der Landwirtschaft. Die Zertifizierungen decken nachhaltige Biomasse, biogene Abfälle und recycelte Materialien ab. ISCC entwickelt verschiedene Standards, um den Klimawandel zu bekämpfen und Transparenz zu erhöhen. Unser engagiertes Team bringt vielfältige Erfahrungen ein, was zu einem dynamischen Arbeitsumfeld führt. Vertrauen Sie auf ISCC für eine zukunftssichere und nachhaltige Rohstoffversorgung. +
Work-Life-Balance | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Service Application Engineer (m/w/d) Roll Repairs / Modernizations merken
Service Application Engineer (m/w/d) Roll Repairs / Modernizations

Andritz Küsters GmbH | 47803 Krefeld

Die ANDRITZ Küsters GmbH in Krefeld sucht einen Service Application Engineer (m/f/x) für Roll Repairs & Modernizations. Mit rund 270 Mitarbeitern ist ANDRITZ Küsters ein führender Anbieter von maßgeschneiderten Lösungen in der Papiermaschinen- und Nonwoven-Produktion. Unsere innovativen Maschinen kommen in verschiedenen Industrien zum Einsatz, darunter die Papier-, Stahl-, Chemie- sowie Lebensmittelindustrie. Seit der Übernahme 2006 durch die ANDRITZ Gruppe profitieren wir von einem globalen Netzwerk und hoher technischer Expertise. Interessierte finden weitere Informationen auf www.andritz.com/pulp-and-paper-en. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Industrie mit! +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Master thesis (f/m/d) - Perovskites-based thermal barrier coatings for solar application - NEU! merken
Master thesis (f/m/d) - Perovskites-based thermal barrier coatings for solar application - NEU!

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | 50667 Köln

In deiner Diplom- oder Masterarbeit am DLR Institut für Zukunftsenergien in Köln erforschst du innovative Perowskit-Oxid-Kompositionen für thermische Barrieren. Ziel ist es, diese Materialien als Schutzschicht für metallische Teile, die intensiver solarer Strahlung ausgesetzt sind, zu verwenden. Du arbeitest in einem dynamischen, multikulturellen Team bestehend aus Chemikern, Materialwissenschaftlern und Physikern. Dabei hast du Zugang zu modernsten Laboren für chemische und keramische Verarbeitung sowie zu hochentwickelten Analysewerkzeugen. Die Forschung findet im Rahmen eines EU-geförderten Projekts statt. Nutze diese einmalige Gelegenheit, um in einem zukunftsorientierten Forschungsfeld zu arbeiten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Master's Thesis (f/m/d) - Process Optimization for functional Microstructure in Redox Ceramics - NEU! merken
Master's Thesis (f/m/d) - Process Optimization for functional Microstructure in Redox Ceramics - NEU!

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | 50667 Köln

In diesem Masterarbeit-Projekt steht die Erforschung poröser Perowskit-basierten Keramiken im Fokus. Es werden die Auswirkungen von Verarbeitungsparametern auf strukturelle und funktionale Eigenschaften untersucht. Praktische Experimente finden im Labor statt, wobei Techniken wie Synthese und multi-methodische Charakterisierung zum Einsatz kommen. Dabei werden Sie aktiv an der Materialentwicklung und Datenanalyse innerhalb eines internationalen, interdisziplinären Forschungsteams teilnehmen. Ihr Beitrag führt zur Optimierung von Verarbeitungsprozessen und zur Verbesserung der langfristigen Leistung von Keramiken in hybriden thermochemischen Energiespeichertechnologien. Bewerber sind während des gesamten Experiments in den Prozess eingebunden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Lackingenieur Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Lackingenieur Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Beruf Lackingenieur in Krefeld

Lackingenieur in Krefeld: Zwischen Chemie, Handwerk und Rheinischem Pragmatismus

Wer sich heute als Lackingenieur in Krefeld aufs Parkett wagt, tritt ein in eine ziemlich eigenartige Welt. Halb Labor, halb Werkshalle, gelegentlich auch etwas Experimentalbühne – selten aber Bühne für Eitelkeiten. Es gibt Berufe mit klaren Konturen (Bäcker, Maurer, Kardiologe), doch als Lackingenieur wird man zum Grenzgänger: Sicher in der Formulierung von Rezepturen, aber nie wirklich davor gefeit, dass ein Produktionsansatz sich verhält wie ein unberechenbarer Gast auf einer rheinischen Kirmes – überraschend, launisch, manchmal regelrecht störrisch.


Was machen Lackingenieure eigentlich? Ein Blick hinter die Farbschichten

Viele verbinden das Wort „Lack“ mit Fahrzeugscheinwerfern, Möbelstücken oder vielleicht mit dem schlechtesten Lippenstift der 90er. Aber unterm Strich ist die Arbeit eines Lackingenieurs manches Mal näher an der Materialwissenschaft als an der Kosmetik: Es geht um die Entwicklung und Herstellung von Beschichtungen, die alles andere als dekorativ sind (Stichwort: Korrosionsschutz, Brandschutz oder etwa Spezialeffekte gegen Graffiti-Schmierereien). In Krefeld – mit seiner Nähe zu Chemie, Textil und Metall – trifft man immer wieder auf Schatten vergangener Industriezeiten. Es liegt eine besondere Atmosphäre über den Werksgeländen: Kühle Klarheit, keine Aufgeregtheit, dafür Problemorientierung – was viele, die neu einsteigen oder einen Wechsel erwägen, vielleicht unterschätzen. Kaum jemand wird im Lack durch bloße Routine zum Profi – das Einpendeln zwischen Laborbench, Produktionsleitung und Kundenservice erfordert eine robuste Kombination aus naturwissenschaftlicher Gründlichkeit und der Fähigkeit, das Unvorhersehbare schlicht zu akzeptieren, wenn’s mal wieder verwittert.


Regionale Besonderheiten: Die Krefelder Mischung macht’s

Dass Krefeld in Sachen Lackingenieurwesen zur alten Garde der Standorte zählt, sieht man nicht auf den ersten Blick – die Stadt trägt ihr Chemiefachwissen eher dezent als plakativ vor sich her. Doch die Verflechtung von mittelständischen Lackproduzenten, spezialisierten Zulieferern und tja, einer dicken Schicht Tradition, sorgt dafür, dass hier Know-how nicht von heute auf morgen am Horizont verpufft. Wer als Fachkraft mit frischer Neugier herkommt, trifft auf bodenständige Teams, aber auch auf ein dicht gewebtes Netz aus historischen und aktuellen Materialflüssen: Wenn das Produkt plötzlich nachhaltiger, emissionsärmer, recyclingfähiger sein muss, wird das nicht zerredet, sondern... naja, pragmatisch diskutiert, ausprobiert, angepasst.


Verdienst, Entwicklung – und das liebe Geld

Wie viel bringt das alles, wollten Sie wissen? Manchmal frage ich mich, warum über Gehalt so ungern Tacheles geredet wird. Realistisch ist es: Einstiegswerte ab 3.200 €, durchaus steigend bei Spezialisierung oder in Forschungsabteilungen – 4.000 € bis 5.000 € sind für erfahrene Kräfte keine Seltenheit. Viel hängt am Unternehmen und an der eigenen Nische. Im Mittelstand sind Zahlen zwar oft traditioneller bemessen (und Dienstwagen gibt’s meist nur für die Geschäftsleitung). Aber: Gelegentlich kann ein Nebenprojekt oder die Leitung eines Entwicklungsbereichs den Unterschied machen – es gibt keine starren Grenzen, auch wenn das Gehaltsband in Krefeld selten ausreißt wie in Frankfurt oder Stuttgart.


Wissen bleibt in Bewegung – und das ist auch gut so

Abseits von Zahlen und Technik bleibt der schönste Aspekt dieser Arbeit: Man hört niemals auf, Schichten zu entdecken – im übertragenen wie im wortwörtlichen Sinn. Gerade für Berufseinsteiger ist der Lackbereich ein Feld, das Experimentiergeist verlangt. Wer neugierig bleibt, fragt, vielleicht manchmal zu viel (oder zu laut – kommt auf den Chef an), wer Umwege nicht scheut und experimentiert, kann echte Nischen entwickeln. Weiterbildung ist dabei längst nicht mehr bloß ein Pflichtprogramm: In Krefeld findet sich von angewandter Rheologie bis zu digitalen Qualifizierungskursen ein bunter Flickenteppich an Möglichkeiten. Das muss man nutzen. Sonst wird die eigene Formulierung irgendwann altbacken – und das duldet auf lange Sicht weder der Markt noch das eigene Selbstverständnis als Ingenieur.


Abschluss? Sagen wir: Der Lack ist (nicht) ab...

Für viele von uns ist die Arbeit im Lackbereich kein Berufsweg von der Stange. Zwischen altem Industrieflaire, sturer Technik und überraschend weitsichtigen Kollegen – ja, manchmal wird gemotzt, manchmal ist es einfach öd. Doch Begeisterung für das, was unter der Oberfläche steckt, findet man in Krefeld öfter, als man zugeben würde. Und das ist gut so. Wer gestalten will, statt bloß abzustreifen, der bleibt hier nicht lange farblos.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.