100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lackingenieur Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

16 Lackingenieur Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lackingenieur in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
(Senior) Architect Industrial Projects (f/m/d) ‒ Design and implementation planning merken
(Senior) Architect Industrial Projects (f/m/d) ‒ Design and implementation planning

Drees & Sommer SE | 70173 Stuttgart, Dresden

Gestalte die Zukunft der Industrie als (Senior) Architekt! Bei uns treibst du Innovationen voran und leitest komplexe EPCM-Projekte in Bereichen wie Halbleiter, Automobil, Lebenswissenschaften und Chemie. Wir setzen auf einen ganzheitlichen Ansatz für Planung und Design – Kunst und Technik vereint! Liebst du hohe Standards in Nachhaltigkeit und Design? Schließe dich unserem interdisziplinären Planungsteam an und bringe dein Engagement ein. Dein Arbeitsplatz? Du entscheidest, ob in Stuttgart oder Dresden. +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Corporate Benefit Drees & Sommer SE | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ-Mechatroniker (m/w/d) - NEU! merken
KFZ-Mechatroniker (m/w/d) - NEU!

Porsche Zentrum Mannheim - Penske Sportwagenzentrum GmbH | 68159 Mannheim

Wir bieten: Einen unbefristeten Vertrag; 30 Tage Urlaub; Eine komplett neue Werkstatt mit der modernsten Einrichtung für Mechatronik, Smart-Repair, Karosserie und Lackieranlagentechnik; Ein sehr angenehmes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team; Einen +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktmanager (m/w/d) im Bereich Kfz.-Reparatur mit Berufserfahrung - NEU! merken
Chemisch-technischer Assistent (m/w/d) merken
Chemisch-technischer Assistent (m/w/d)

Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG | 74906 Bad Rappenau

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Chemie / Lackingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation. Erste Berufserfahrung im erlernten Bereich sind wünschenswert. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Labormitarbeiter (m/w/d) merken
Labormitarbeiter (m/w/d)

Akkodis Germany GmbH | Ludwigshafen am Rhein

Wir suchen engagierte Labormitarbeiter (m/w/d) für unseren Pharmakunden in Mannheim. Ob Hochschulabsolvent oder CTA/BTA, hier können Sie Ihre Laborerfahrung gewinnbringend einsetzen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Durchführung und Auswertung von Laborversuchen im GMP-Umfeld sowie das Management analytischer Proben. Zudem wenden Sie (bio-)analytische Testverfahren an und sorgen für die Pflege und Kalibrierung der Laborgeräte. Ideale Bewerber haben ein naturwissenschaftliches Studium oder eine Ausbildung als CTA, BTA oder MTA abgeschlossen. Werden Sie Teil eines motivierten Teams und gestalten Sie aktiv die Zukunft der biowissenschaftlichen Forschung! +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinenschlosser / Mechaniker (m/w/d) - NEU! merken
Maschinenschlosser / Mechaniker (m/w/d) - NEU!

STI Deutschland GmbH | 75447 Sternenfels

STI Deutschland GmbH; Mühlackerstr. 10; 75447 Sternenfels-Diefenbach; www.sti-surface.com. Frau Carmen Thomalla-Schrader; 07043 / 9532; 175; carmen.thomalla@sti-surface.com. +
Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anwendungstechniker (m/w/d) International - NEU! merken
Anwendungstechniker (m/w/d) International - NEU!

SATA GmbH & CO. KG | 70806 Kornwestheim

Das erwarten wir von Ihnen: Meister und / oder Techniker (m/w/d) aus dem Umfeld des Lackierens. Professionelles, sicheres und kundenorientiertes Auftreten. Sehr gute didaktische und pädagogische Fähigkeiten. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum im Bereich Einkauf Daimler Buses (m/w/d) am Standort Mannheim ab Januar 2026 merken
Praktikum im Bereich Einkauf Daimler Buses (w/m/d) am Standort Mannheim ab Januar 2026 merken
Werkstudent*in Lackentwicklung Exterieur merken
Werkstudent*in Lackentwicklung Exterieur

Mercedes-Benz AG | 71063 Sindelfingen

Auswerten von Oberflächenschäden auf lackierten Metallsubstraten mit Hilfe der digitalen Bildverarbeitung. Prüfung von Räderlackierungen. Dokumentation von Prüfergebnissen, Berichterstellung und Archivierung der Resultate in Datenbanken. +
Werkstudent | Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Lackingenieur Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Lackingenieur Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf Lackingenieur in Karlsruhe

Lackingenieur in Karlsruhe: Zwischen Chemie, Kreativität und kluger Nische

Irgendwann stand ich, frisch vom Abschluss, in einem klinisch weißen Labor und roch – was schon ironisch genug ist bei all den VOC-Debatten – zum ersten Mal richtig, wofür ich mich im Studium so durch Farbspektren und Reaktionsgleichungen gequält hatte. Wer denkt, Lackingenieur sei „nur“ Farbe mischen für Möbel, hat noch nicht in Karlsruhe gearbeitet. Hier, im kreativen Niemandsland zwischen Hightech, Maschinenbau, Automobil und – ja, auch Nachhaltigkeit – gibt es mehr Nuancen im Alltag als in jedem Farbtonfächer. Warum? Die Region zwingt einen mit ihrer Mischung aus altgedientem Industriecharme und forschungsbegeisterter Innovationswut zum Umdenken.


Was macht ein Lackingenieur überhaupt – und warum eigentlich in Karlsruhe?

Der Lackingenieur ist ein Zwitterwesen: halb Chemiker, halb Problemlöser, oft mit Restbeständen von Labor-Understatement und erstaunlichem Kommunikationsbedarf. Oberflächen schützen, beschichten, manchmal sogar veredeln – nicht selten an exponierten Schnittstellen. In der Praxis sieht das so aus: Wer in Karlsruhe arbeitet, landet selten im Hinterzimmer einer Anstreicherei. Die typischen Arbeitgeber? Automobilzulieferer, Anlagenbauer, Mittelständler im Apparatebau, Forschungseinrichtungen – manchmal auch der Mittelweg, den nur ortskundige Insider kennen. Ob im technischen Zentrum oder im versteckten Entwicklungsbüro am Stadtrand, überall taucht die Frage auf: Wie bringe ich Innovation in eine jahrzehntealte Rezeptur ohne das Risiko von Qualitätsverlust, Produkthaftung oder Kundenprotest?


Facetten der Profession: Alltag zwischen Testreihen, Kopfschütteln und Chancen

Täglich laboriert man an klugen Lösungen, manchmal süffisant beschmunzelt vom Rest der Welt – „Was kann schon an Farbe so spannend sein?“. Das Komplexitätslevel ist hoch, weil es oft nicht nur ums Formulieren, sondern auch um Werkstoffauswahl, Oberflächenphysik, Applikationstechniken und Umweltregulierung geht. In Karlsruhe kommt noch etwas dazu: die permanente Kooperation mit den Innovationshotspots der Stadt. Uniklinik, Fraunhofer, KIT – da tritt man schneller auf internationale Experten, als man „Dispersionspolymerisation“ aussprechen kann. Nachteil daran? Manchmal fühlt sich jede Neuerung nach SEHR langem Abstimmen an – ein Spagat zwischen Euphorie und Ernüchterung. So ist das halt, wenn Fachbereiche und Industrien wild durcheinander funken.


Zwischen Markt und Moral: Die Sache mit der Nachhaltigkeit

Kaum woanders nagelt einen der gesellschaftliche Wandel so an wie hier. Spätestens wenn ein Zulieferer fragt, wie sein Flammschutz ohne PFAS und sein Klarlack ohne Mikroplastik auskommen soll, wird es sportlich. Der öffentliche Druck – man könnte auch sagen, der immerwährende „Karlsruher Tugendstress“ – ist hoch. Wer innovativ sein will, kommt um den Spagat nicht herum: Wasserbasierte Formulierungen, Kreislaufsysteme, REACH-Konformität – alles keine Kür mehr, sondern Pflicht. Spannend, aber eben auch fordernd. Gerade für Einsteiger, die eigentlich gehofft hatten, „erst mal reinzuschnuppern“ und dann dort zu bleiben, wo es gemütlich ist. Falsch gedacht! Hier gibt es Förderprojekte, Kooperationen, Digitalisierungstreiber und eine Community, die offen ist für kluge Querdenker – sofern sie sich trauen, eigene Ideen auch durchzuziehen.


Karlsruhe als Lackzentrum? Markt, Gehalt und kleine Dämpfer

Lohnt sich das alles überhaupt, könnte man fragen. Gemessen an anderen Großstädten – Stuttgart, Frankfurt, München – muss sich Karlsruhe nicht verstecken. Das Einstiegsgehalt für Lackingenieure bewegt sich meist zwischen 3.400 € und 3.900 €. Mit Erfahrung, je nach Branche und Verantwortungsbereich, sind rasch 4.200 € bis 5.000 € möglich – vereinzelt auch mehr, wenn man das nötige Spezialwissen mitbringt. Aber: Die Region lebt von Mittelstand und cleveren Nischenprodukten, nicht von Großkonzern-Glamour. Ergo: Wer Schaubühne oder reine Zahlenkultur sucht, ist falsch – wer individuelle Handschrift zeigen will, richtig. Die Weiterbildungschancen sind exzellent, weil viele Unternehmen (und Institute) Wert auf interne Entwicklung legen. Finanziell alles solide, im Vergleich zu ganz oben aber bodenständig. Na und?


Unterm Strich: Kein Ort für Fassade, sondern für Eigenfarbe

Die Arbeit als Lackingenieur in Karlsruhe fordert nicht nur den Kopf, sondern auch Rückgrat. Überraschend viele Aufgaben, überraschend wenig Routine – sofern man sich traut, eigene Wege zu gehen. Wer verschiedene Branchenluft schnuppern will und keinen Denkpanzer braucht, wird hier richtig gefordert. Patentrezept gibt’s keines – aber eine Region voller Tüftler, Forscher und schräger Geister, die erstaunlich viel aus fast nichts machen. Und das ist deutlich mehr als die Summe aller Farbschichten.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.