100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lackingenieur Heidelberg Jobs und Stellenangebote

44 Lackingenieur Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lackingenieur in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
R&D Chemist / Chemical Engineer (m/w/d) merken
R&D Chemist / Chemical Engineer (m/w/d)

Teknos Deutschland GmbH | 63755 Alzenau

Und/oder UV-Lacke; Idealerweise erste Erfahrung im Projektmanagement; Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung lackchemischer Analysemethoden; Sehr gutes Englisch und Deutsch in Wort und Schrift; Hohe Eigeninitiative, unternehmerische und innovative Denkweise +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemical Engineer as Customs Classification Expert / Coatings Solutions (m/f/d) merken
(Senior) Architect Industrial Projects (f/m/d) ‒ Design and implementation planning merken
(Senior) Architect Industrial Projects (f/m/d) ‒ Design and implementation planning

Drees & Sommer SE | 70173 Stuttgart, Dresden

Gestalte die Zukunft der Industrie als (Senior) Architekt! Bei uns treibst du Innovationen voran und leitest komplexe EPCM-Projekte in Bereichen wie Halbleiter, Automobil, Lebenswissenschaften und Chemie. Wir setzen auf einen ganzheitlichen Ansatz für Planung und Design – Kunst und Technik vereint! Liebst du hohe Standards in Nachhaltigkeit und Design? Schließe dich unserem interdisziplinären Planungsteam an und bringe dein Engagement ein. Dein Arbeitsplatz? Du entscheidest, ob in Stuttgart oder Dresden. +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Corporate Benefit Drees & Sommer SE | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent*in / Praktikant*in (m/w/d) –Sales mit Fokus KI merken
Werkstudent*in / Praktikant*in (m/w/d) –Sales mit Fokus KI

Eisenmann GmbH | 71032 Böblingen bei Stuttgart

Konkret übernimmst du folgende Aufgaben: Kalkulation und Skalierung von Lackieranlagen mit Hilfe von KI; Optimierung bestehender Tools zur Dimensionierung und Skalierung von Prozessschritten in Lackieranlagen; Verifizierung und Validierung der Ergebnisse +
Werkstudent | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Strategic Account Executive | Heavy Industries | (f/m/d) merken
Strategic Account Executive | Heavy Industries | (f/m/d)

Schneider Electric GmbH | 68159 Mannheim

Steige jetzt bei IMPACT ein und forme die Zukunft der Industrie mit! Als strategischer Denker und leidenschaftlicher Beziehungsbauer für globale Kunden erwartet dich eine spannende Herausforderung. Unser Fokus liegt auf digitaler Transformation, Nachhaltigkeit und Innovation. Du hast die Möglichkeit, in einer Schlüsselpartnerschaft mit BASF zu agieren und unsere internationalen Teams zu leiten. Genieße 30 Urlaubstage und arbeite flexibel von zu Hause oder beim Kunden vor Ort in der Rhein-Neckar-Region. Werde unser interner BASF-Ansprechpartner und schaffe ein nahtloses Kundenerlebnis – bewirb dich noch heute! +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Manager Risk Management (m/f/d) merken
(Senior) Manager Risk Management (m/f/d)

Bilfinger SE | 68159 Mannheim

Als (Senior) Manager Risk Management verantworten Sie die gruppenweite Koordination und Weiterentwicklung unseres integrierten Risikomanagementsystems (RMS). Ihr Hauptfokus liegt auf der Identifizierung und dem Management von unternehmensweiten sowie operativen Risiken. Sie gewährleisten ein effektives, gesetzeskonformes und strategisch abgestimmtes Risikomanagement, das sowohl regulatorische Anforderungen als auch unsere Geschäftszielsetzungen erfüllt. Zu Ihren Aufgaben gehört die strategische Einschätzung und frühzeitige Identifizierung von Risiken. Zudem überwachen Sie fortlaufend die Risikolandschaft und integrieren neue regulatorische Entwicklungen wie CSRD und ESG. Setzen Sie auf ein starkes Risikomanagement und stärken Sie unsere Marktposition nachhaltig! +
Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Corporate Benefit Bilfinger SE | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Manager Hazardous Materials & Business Continuity Management (f/m/d) - NEU! merken
Senior Manager Hazardous Materials & Business Continuity Management (f/m/d) - NEU!

STADA Arzneimittel AG | 61118 Bad Vilbel

Als strategischer HSE-Leiter sind Sie verantwortlich für die globale Unterstützung von HSE-Teams an unseren Standorten. Ihre Aufgabe besteht darin, das STADA-HSE-Programm zu entwickeln und weltweit einzuführen, um Unternehmensziele mit spezifischen Anforderungen zu verknüpfen. Sie fördern interne Netzwerke und den Austausch, um eine starke HSE-Kultur zu etablieren. Ideale Bewerber verfügen über einen Abschluss in Pharmazie, Chemie oder Umweltschutz und haben mindestens 10 Jahre Führungserfahrung, vorzugsweise in der Pharma- oder Chemiebranche. Sie haben nachweisliche Erfahrung im Umgang mit gefährlichen Stoffen und sind mit regulatorischen Anforderungen wie KRITIS oder SEWESO vertraut. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie eine sichere Arbeitsumgebung. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Manager Industrial Hygiene / Hazardous Materials / Business Continuity (f/m/d) - NEU! merken
Senior Manager Industrial Hygiene / Hazardous Materials / Business Continuity (f/m/d) - NEU!

STADA Arzneimittel AG | 61118 Bad Vilbel

Wir suchen einen erfahrenen HSE-Manager, der unsere regionalen und internationalen HSE-Teams mit klaren Zielen und Führungskompetenz unterstützt. Mit einem Abschluss in Pharmazie, Chemie oder Umweltwissenschaften bringen Sie mindestens 10 Jahre Erfahrung in vergleichbaren Führungspositionen, idealerweise in der Pharma- oder chemischen Industrie, mit. Ihr Know-how in der Verwaltung gefährlicher Materialien und Ihre Zusammenarbeit mit Behörden sind unerlässlich. Darüber hinaus sind Sie versiert in der Einhaltung von Anforderungen wie KRITIS, SEWESO oder HSE. Sie tragen zur Entwicklung und globalen Umsetzung des STADA HSE-Programms bei und stärken die HSE-Kultur. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams für kontinuierliche Verbesserung! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemikant:in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemikant:in (m/w/d)

BASF | 97070 Würzburg

Die BASF Coatings GmbH verfügt über globale Expertise in der Entwicklung, Produktion und Vermarktung innovativer Fahrzeug- und Autoreparaturlacke sowie angewandter Oberflächenbehandlungen. +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemikant:in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemikant:in (m/w/d)

BASF Coatings GmbH | 97070 Würzburg

Die BASF Coatings GmbH verfügt über globale Expertise in der Entwicklung, Produktion und Vermarktung innovativer Fahrzeug- und Autoreparaturlacke sowie angewandter Oberflächenbehandlungen. +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Lackingenieur Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Lackingenieur Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Lackingenieur in Heidelberg

Lackingenieur in Heidelberg: Zwischen molekularer Finesse und industrieller Wirklichkeit

Wer in diesen Tagen daran denkt, Lackingenieur in Heidelberg zu werden – oder als erfahrene Kraft einen neuen Anstrich für die eigene Laufbahn sucht –, stößt schnell auf ein Dilemma, das sich zwischen Petri-Schalen und Werkshallen entfaltet. Einerseits gibt es dieses Bild vom Labor: Pipetten, chromatographische Trennungen, die stille Präzision eines gefüllten Kolbens. Andererseits steht das industrielle Heidelberg. Chemieparks entlang des Neckars, traditionsreiche Mittelständler, eine forschungsfreudige Universitätsstadt, in der innovative Oberflächentechnologie mit nachhaltigem Fortschrittsstreben konkurriert. Klingt dramatisch? Nun, unterschätzen sollte man die Dualität dieses Berufs besser nicht.


Ein Lackingenieur – ganz nüchtern betrachtet – hantiert nicht nur mit Farbpigmenten und Lösungsmitteln, sondern sorgt dafür, dass Beschichtungen halten, was die Werbeversprechen der Hersteller so vollmundig ankündigen. In Heidelberg geht das Ganze oft eine Spur vielschichtiger zu als in klassischen Industriegebieten. Hier prallen Autozulieferer auf Biotech-Firmen, Medizintechnik auf architektonische Denkmalpflege. Plötzlich testet man Korrosionsschutz nach Normvorgabe und wird gleich im nächsten Atemzug zum Materialflüsterer, wenn eine antimikrobielle Beschichtung für einen Reinraumbereich entwickelt werden muss. Wer hier einsteigt, braucht Humor – und Nerven.


Was dabei oft untergeht: Der Arbeitsmarkt in der Region ist zwar dicht, aber kein Selbstläufer. Die chemische Industrie und deren Zulieferer in Heidelberg – von Kleinstbetrieb bis Global Player – suchen mit wachsender Regelmäßigkeit nach Ingenieur:innen, die nicht einfach nur Standardformulierungen umsetzen wollen. Es zählen Kreativität im Entwickeln (oder, wie es eine ehemalige Kollegin nannte: Bastler-Mentalität), aber auch Konsequenz in der Prüfmethodik. Nicht jeder bewirbt sich gern auf einen Job, in dem das Feedback nach wochenlangem Laborstress schon mal ruppig ausfallen kann. Und während in Bayern von den Gehältern im Lackbereich schnell zu schwärmen ist, beobachten wir in Heidelberg realistische Einstiegsgehälter im Korsett von 3.200 € bis 3.700 €, steigern sich mit Erfahrung und nachweislich erfolgreicher Produktentwicklung aber zügig in Richtung 4.200 € bis 5.000 €. Mehr ist möglich, aber – das ist eine dieser altbekannten Wahrheiten – der Weg dorthin ist selten frei von Umwegen.


Auffällig ist auch, in wie viele Richtungen sich der Beruf gerade auffächert. Nachhaltige Rohstoffe, emissionsarme Bindemittel, digitale Qualitätssicherungslösungen: Wer den Kopf nicht über den Tellerrand reckt, steht schnell in der zweiten Reihe. Es reicht längst nicht mehr, mit guten Noten aus einem klassischen Studiengang zu kommen. Praxiserfahrung – auch aus Nebenjobs – wird hier beinahe höher gehandelt als das sauber geschnürte Übernahmezeugnis. Die meisten Teams in Heidelberger Betrieben arbeiten interdisziplinär; das bedeutet, dass Lackingenieure selten allein, sondern oft Seite an Seite mit Physikern, Verfahrenstechnikern, manchmal sogar mit Designern an einer Farbschicht tüfteln. Ein trotziges „Das haben wir schon immer so gemacht“ ist hier eher ein Grund zum Stirnrunzeln als zur Zustimmung.


Regionale Eigenheiten könnte man jetzt endlos weiter aufzählen, aber einer Sache kann man sich sicher sein: Wer in Heidelberg Lack-Ingenieur wird, taucht ein in eine Landschaft, in der Innovation fast schon privat ist. Die Nähe zu Forschungsinstituten lockt mit neuesten Entwicklungen – und nichts lässt einen schneller altern als der Versuch, als Einzelkämpfer alles im Blick behalten zu wollen. Tipp am Rande? Lernen, auch mal abzugeben. Kooperation ist keine Phrase, sondern Überlebensstrategie. Am Ende zählt, was aus der Spritzpistole oder dem Hightech-Applikator wirklich herauskommt. Schön, wenn es dann im besten Sinne Bestand hat – wertechte Heidelberger Überarbeitung eben. Oder, um es pragmatisch auszudrücken: Glänzen kann hier nur, wer bereit ist, auch die unsichtbaren Schichten zu verstehen – und auszubessern, wenn’s sein muss.