100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lackingenieur Hannover Jobs und Stellenangebote

8 Lackingenieur Jobs in Hannover die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lackingenieur in Hannover
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Chemist Rocket Propellants (m/w/d) merken
Chemist Rocket Propellants (m/w/d)

Rheinmetall Waffe Munition GmbH | 29345 Unterlüß bei Celle

Suchen Sie einen erfahrenen Experten für technische Berichte und Präsentationen? Unsere ideale Kandidatin oder unser idealer Kandidat hat einen Master-Abschluss in Chemie, Industrial Chemistry oder Polymerwissenschaft und bringt über fünf Jahre Erfahrung in der chemischen Produktionsbranche mit. Sie sind in der Lage, sowohl selbstständig als auch im Team effektiv in einer Matrixorganisation zu arbeiten. Ein hohes Maß an Verantwortung, Selbstdisziplin und gute Computerkenntnisse, insbesondere in MS Office, sind unerlässlich. Kommunikationsstärke in Englisch ist Voraussetzung. Diese Rolle erfordert eine fokussierte, sicherheitsbewusste Person mit einem ausgeprägten Auge fürs Detail, die auch unter Druck in einem explosiven Umfeld arbeiten kann. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Intern/Working Student (m/f/d) in Electrochemistry Laboratory merken
Intern/Working Student (m/f/d) in Electrochemistry Laboratory

Clarios Inc. | 30159 Hannover

Werde Praktikant oder Werkstudent (m/w/d) im Elektrochemie-Labor und tauche ein in die Welt der Batterietechnologie! In deiner dreimonatigen bis sechsmonatigen Position sammelst du wertvolle Erfahrungen und unterstützt interdisziplinäre Teams. Zu deinen Aufgaben zählt die Durchführung struktureller und dynamischer Simulationen mit LS-DYNA für Anwendungen im Automobil- und Batteriebereich. Du arbeitest an elektrothermischen Modellen mit ANSYS Workbench und optimierst Systeme zur Wärmeregulierung von Li-Ionen-Batterien. Zudem nutzt du Computational Fluid Dynamics (CFD) mit ANSYS Fluent, um Fließ- und Wärmeübertragungsanalysen zu erstellen. Entfalte dein Potenzial in der Batterieforschung und trage zur Innovation in der Elektromobilität bei! +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur als Teamleiter - Produktentwicklung und PLM (m/w/d) merken
Ingenieur als Teamleiter - Produktentwicklung und PLM (m/w/d)

B-TEC GmbH Geräte- und Anlagentechnik | 38272 Burgdorf

Du möchtest in einem dynamischen mittelständischen Unternehmen innovativ wirken? Bewirb dich jetzt als Ingenieur (m/w/d) in der Produktentwicklung und PLM! Als Teamleiter übernimmst du die fachliche und disziplinarische Führung eines engagierten Entwicklungsteams. Du förderst die Mitarbeiter und schaffst ein kreatives Umfeld, in dem neue Ideen entstehen. Zudem steuerst du langfristige Entwicklungsprojekte und individuelle Kundenanforderungen bis zur Serienreife. Dabei arbeitest du eng mit Vertrieb, Produktion und Einkauf zusammen und achtest auf alle notwendigen Qualitätsstandards. +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Jobrad | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fenstermonteur*in - NEU! merken
Fenstermonteur*in - NEU!

hanova SERVICES GmbH | 30159 Hannover

Diese Aufgaben erwarten Sie: Montage, Wartung, Reparatur sowie Instandhaltung von Fenstern; Maschinenbedienung zur Be- und Verarbeitung von Hölzern (Lackieren, Beizen, Hobeln, etc.); Aufmaß und Erstellung von Kalkulationsgrundlagen; Unterstützung bei +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit hanova SERVICES GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Strategischer Einkäufer (m/w/d) Mechanische Bauteile merken
Strategischer Einkäufer (m/w/d) Mechanische Bauteile

Beckhoff Automation GmbH & Co. KG | 33415 Verl

Bauteilen aus Blech, Aluminium-/Zinkdruckguss und Kunststoffspritzguss, Antriebselementen, mechanischen Verbindungselementen sowie Dreh-, Fräs- und Lackierdienstleistungen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lackierer (m/w/d) Industrie merken
Lackierer (m/w/d) Industrie

expertum GmbH | 38226 Salzgitter

Abgeschlossene Berufsausbildung zum Fahrzeuglackierer (m/w/d) / Industrielackierer (m/w/d) oder mehrjährige Erfahrung in dem Bereich; Praktische Erfahrung im Umgang mit Messinstrumenten; Kenntnisse in unterschiedlichen Lackverfahren; Staplerschein; Kranberechtigung +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur für Begutachtung von Luftschadstoffen und Gerüchen (w/m/d) merken
Ingenieur für Begutachtung von Luftschadstoffen und Gerüchen (w/m/d)

TÜV SÜD AG | 33602 Bielefeld

Suchen Sie eine spannende Karrieremöglichkeit im Bereich Chemieingenieurwesen oder Verfahrenstechnik? Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes Masterstudium sowie drei bis fünf Jahre Erfahrung in der Umweltgesetzgebung, idealerweise mit Kenntnissen zur Luftreinhaltung. Ihre Kommunikationsfähigkeiten sind gefragt, um Ergebnisse klar zu präsentieren, sowohl in Deutsch als auch Englisch. Wir bieten ein wertschätzendes Umfeld mit modernen Arbeitsplätzen und flexiblen Zeiten. Zudem verlangen wir einen Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, im Außendienst zu arbeiten. Entdecken Sie jetzt Ihre Chance auf eine vielfältige und herausfordernde Position in unserem Team! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur für Begutachtung von Luftschadstoffen und Gerüchen (w/m/d) merken
Ingenieur für Begutachtung von Luftschadstoffen und Gerüchen (w/m/d)

TÜV SÜD AG | 30159 Hannover

Wir suchen einen qualifizierten Chemieingenieur oder Verfahrenstechniker (Master), der idealerweise über drei bis fünf Jahre Erfahrung in der Umweltgesetzgebung verfügt. Kenntnisse im BImSchG, BImSchV sowie TA Luft sind von Vorteil. Ihre Fähigkeit zur Einarbeitung in neue Themen und zur Lösung komplexer Aufgaben ist gefragt. Teamarbeit und hervorragende kommunikative Fähigkeiten sind essenziell für die Präsentation Ihrer Ergebnisse. Zudem sollten Sie sicher in Wort und Schrift sowohl in Deutsch als auch in Englisch agieren können. Unser modernes Arbeitsumfeld bietet flexible Arbeitszeiten und einen sicheren Arbeitsplatz in einem wertschätzenden Team. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lackingenieur Jobs und Stellenangebote in Hannover

Lackingenieur Jobs und Stellenangebote in Hannover

Beruf Lackingenieur in Hannover

Klarlack trifft Konkretes: Alltag und Ambivalenz als Lackingenieur in Hannover

Große Städte brüsten sich ja gern mit „Hidden Champions“, also Unternehmen, über die kaum einer spricht, die aber Innovationen herausblasen wie andere Leute Staubwölkchen. Hannover gehört auf seine nüchterne Art dazu. Speziell, wenn man nach Jobs rund um Beschichtungen, Farbstoffe und den technischen Zauber dahinter sucht, fällt auf: Der Lackingenieur steht nirgendwo im Rampenlicht, aber im Maschinenraum moderner Industrie ist er unverzichtbar. Ich habe mich oft gefragt, wie viele Menschen wissen, dass ein Stoßfänger oder das Karosserieteil am E-Auto nicht einfach „lackiert“ wird, sondern das Ergebnis wochenlanger Entwicklungsarbeit ist – und sei es in einer industriell eher unaufgeregten Stadt wie Hannover.


Zwischen Farbe, Chemie und Gesetz: Was im Berufsalltag wirklich zählt

Der Beruf entgeht jeder einfachen Schublade. Wer als Lackingenieur unterwegs ist, der hantiert nicht bloß mit Farbmischungen. Es geht um chemische Zusammensetzung, um Toxikologie, um Witterungsbeständigkeit, aber auch um Grenzwerte, Zulassungsrichtlinien und – gerade in Niedersachsen, gern vergessen – um Nachhaltigkeit im industriellen Maßstab. Manchmal braucht’s Geduld: Etwa, wenn man Tage in einem Labor steht und mit Substraten experimentiert, statt Prototypen für eine Automobilserie in Rekordzeit „verkaufsfertig“ zu machen. Die Erwartungen der Betriebe an Einsteiger sind inzwischen durchaus sportlich: Technisches Fachwissen, ein gewisses Maß an Organisationstalent, aber genauso die Fähigkeit, sich als Schnittstelle zwischen Entwicklung, Produktion und Qualitätskontrolle zu bewegen. Eine eierlegende Wollmilchsau, nur elegant im Kittel, könnte man sagen.


Regionale Eigenheiten? Hannover als Lackschicht für den Ingenieursberuf

Hannover ist als Industriestandort ein bisschen wie ein solides Grundierweiß: Nie spektakulär, aber erstaunlich vielseitig. Großunternehmen aus dem Fahrzeug- und Maschinenbau, aber auch Mittelständler mit eigener Forschungsabteilung prägen die Nachfrage. Besonders auffällig: In den letzten Jahren ist der Druck gestiegen, ressourcenschonende und langlebige Beschichtungen zu entwickeln, die den wachsenden Umweltanforderungen standhalten. Das wirkt sich – nüchtern betrachtet – auf die fachlichen Anforderungen aus. Wer „nur“ klassische Lackformulierungen beherrscht, wird schnell von Schlagwörtern wie bio-basierte Polymere, VOC-Reduktion oder Lebenszyklusanalyse eingeholt. Der vielzitierte „grüne Anstrich“ ist hier mehr als Imagepolitur. Nicht zu unterschätzen übrigens: Die Mentalität. Hannoveraner Betriebe sind, wenn man ehrlich ist, nicht für wildes Start-up-Gewese bekannt – dafür aber für methodische, ehrliche Entwicklungsarbeit und einen Arbeitsalltag, der oft von langer Planung, aber auch überraschend kurzen Entscheidungswegen geprägt ist.


Jobperspektiven, Gehalt und persönlicher Level-Check

„Was kann ich jetzt eigentlich verdienen?“ – eine Frage, die ich gefühlt an jedem dritten Arbeitstag irgendwo aufschnappe (manchmal auch im eigenen Kopf). Für Einsteiger in Hannover bewegt sich das Gehalt meist zwischen 3.400 € und 3.900 €. Mit ein paar Jahren Erfahrung und, sagen wir mal, der Bereitschaft für eine Extra-Meile in der Produktentwicklung sind 4.100 € bis 4.900 € durchaus realistisch. Klingt ordentlich – wobei, gemessen am Fachkräftemangel, man sich manchmal fragt, wie lange dieses Fenster noch so offen bleibt. Wer ultravernetzt in der Materialforschung arbeitet oder sich als Schnittstellen-Talent hervortut, wird schnell merken: Das klassische Gehaltstableau kann ordentlich nach oben ausschlagen, vor allem wenn große Automotive-Projekte anstehen oder Sonderkenntnisse in umweltfreundlichen Beschichtungssystemen gefragt sind. Aber, um ein Klischee zu entstauben: Nicht für jeden ist die reine Theorie der Karriereturbo. Manche behaupten, das Harmonieren im Team, die Bereitschaft, sich auch mal die Hände schmutzig zu machen (ja, klang für mich anfangs auch seltsam – ist aber so!) und die Lust auf fortwährende Weiterbildung wiegen mindestens genauso viel.


Weiterbildung, Wandel und die Kunst, nicht den Faden zu verlieren

Es gibt Wochen, da fragt man sich: War der Sprung ins Feld der Lackingenieure mutig oder doch eher die Wahl des „scheinbar Soliden“? Seit Regularien rund um REACH, Klimaschutzgesetze und Antriebstechnologien aus Brüssel und Berlin immer enger ziehen, ist der Weiterbildungsbedarf enorm. Wer meint, nach dem Hochschulabschluss sei jetzt Pause – Irrtum. Regionale Weiterbildungsangebote, besonders rund um innovative Lacksysteme und nachhaltige Rohstoffe, nehmen spürbar zu. Und ja, manchmal beschleicht einen die Sorge, dass der nächste Technologiesprung die mühsam erworbenen Kenntnisse pulverisiert. Andererseits: Genau hier blühen die klugen Köpfe auf, die Lust am Ausprobieren und ein Quäntchen Neugier (plus Frustrationstoleranz) mitbringen. Was viele unterschätzen: Am Ende gewinnt selten, wer im Jahresbericht am brillantesten glänzt, sondern der- oder diejenige, der im Labor trocknet – und beim Thema „neue Lösungen“ lieber eine Schicht zu viel, als zu wenig wagt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.