100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lackingenieur Hamburg Jobs und Stellenangebote

12 Lackingenieur Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lackingenieur in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Lackingenieur / Lacklaborant (m/w/d) - NEU! merken
Lackingenieur / Lacklaborant (m/w/d) - NEU!

Rudolf Hensel GmbH | 20095 Hamburg

Die Rudolf Hensel GmbH in Börnsen sucht ab sofort einen Lackingenieur bzw. Lacklaboranten (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams in der Entwicklung von Brandschutzbeschichtungen. Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle in der Forschung & Entwicklung. Unsere innovativen Beschichtungssysteme schützen Anlagen im Hochbau und auf dem Bahnsektor. Mit Produkten wie HENSOTHERM® und HENSOMASTIK® stellen wir höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards sicher. Werden Sie Teil eines mittelständischen, konzernunabhängigen Unternehmens mit 50 Mitarbeitern in der Nähe von Hamburg. Leben retten, Qualität garantieren – das ist unser Antrieb. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lackingenieur / Lacklaborant (m/w/d) merken
Lackingenieur / Lacklaborant (m/w/d)

Rudolf Hensel GmbH | 21039 Börnsen

Wir suchen einen Lackingenieur/Lacklaboranten (m/w/d) in Börnsen, Deutschland, zur Verstärkung unseres Teams in der Entwicklung von Brandschutzbeschichtungen. Ab sofort und in Vollzeit bieten wir eine unbefristete Anstellung. Als innovatives mittelständisches Unternehmen entwickeln wir Beschichtungssysteme, die Leben retten – insbesondere in Industrieanlagen, Hochbau und Bahn. Unsere Produkte, wie HENSOTHERM® und HENSOMASTIK®, zeichnen sich durch höchste Qualität und Sicherheit aus. Mit unserem Standort in der Nähe von Hamburg setzen wir auf Nachhaltigkeit und "Made in Germany". Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft des passiven baulichen Brandschutzes mit uns! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Malermeister / Lackierermeister als Bauleiter (m/w/d) merken
Malermeister / Lackierermeister als Bauleiter (m/w/d)

Hans-Georg Siebrecht Malereibetrieb GmbH | 28195 Bremen

Maler- und Lackierermeister oder Bauingenieur beziehungsweise vergleichbarer Bachelor-/ Masterabschluss oder Maler- und Lackiererausbildung mit umfassender Berufserfahrung als Bauleiter; Anwenderkenntnisse in MS Office; Hohe Sozialkompetenz, Durchsetzungsstärke +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Hans-Georg Siebrecht Malereibetrieb GmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Working Student (m/f/d) – Application Engineering Automotive merken
Working Student (m/f/d) – Application Engineering Automotive

tesa SE | 20095 Hamburg

Nutzen Sie Ihre Chance, Teil eines internationalen Teams zu werden und praktische Erfahrungen im Bereich Klebstofflösungen für die Automobilindustrie zu sammeln. In dieser Teilzeitstelle (bis 20 Std./Woche) testen Sie reale Teile und arbeiten eng mit Vertrieb, Produktentwicklung sowie führenden OEMs und Tier-1-Zulieferern zusammen. Ihr Ziel ist es, Laborerkenntnisse in marktreife Lösungen umzuwandeln. Sie führen Labortests durch, messen Ergebnisse und dokumentieren jeden Schritt. Ihr Beitrag zur nachhaltigen Innovation in der Automobil- und Chemiebranche ist von entscheidender Bedeutung. Wenn Sie praktische Arbeit lieben und einen Unterschied machen möchten, bewerben Sie sich jetzt! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laboratory Technician - Debonding on Demand (m/f/d) merken
Laboratory Technician - Debonding on Demand (m/f/d)

tesa SE | 20095 Hamburg

Als Labor-Techniker: Debonding on Demand (m/w/d) tragen Sie zur Entwicklung revolutionärer Klebstofflösungen bei, die selektiv abgelöst werden können. Diese Technologien unterstützen tesa in seiner nachhaltigen Mission, Reparierbarkeit und Recycling in verschiedenen Branchen zu fördern. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Formulierung, Tests und Optimierung von Klebstoffsystemen. Zudem arbeiten Sie eng mit Wissenschaftlern, Ingenieuren und externen Partnern zusammen, um innovative Konzepte in marktfähige Lösungen umzusetzen. Diese Position bietet die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu agieren, wo Kreativität und Teamarbeit im Mittelpunkt stehen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Klebetechnologie mit. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemist Rocket Propellants (m/w/d) merken
Chemist Rocket Propellants (m/w/d)

Rheinmetall Waffe Munition GmbH | 29345 Unterlüß bei Celle

Suchen Sie einen erfahrenen Experten für technische Berichte und Präsentationen? Unsere ideale Kandidatin oder unser idealer Kandidat hat einen Master-Abschluss in Chemie, Industrial Chemistry oder Polymerwissenschaft und bringt über fünf Jahre Erfahrung in der chemischen Produktionsbranche mit. Sie sind in der Lage, sowohl selbstständig als auch im Team effektiv in einer Matrixorganisation zu arbeiten. Ein hohes Maß an Verantwortung, Selbstdisziplin und gute Computerkenntnisse, insbesondere in MS Office, sind unerlässlich. Kommunikationsstärke in Englisch ist Voraussetzung. Diese Rolle erfordert eine fokussierte, sicherheitsbewusste Person mit einem ausgeprägten Auge fürs Detail, die auch unter Druck in einem explosiven Umfeld arbeiten kann. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lean Experte Automotive (m/w/d) merken
Lean Experte Automotive (m/w/d)

LINDE + WIEMANN SE & Co. KG | 28195 Bremen

In der Automotive-Industrie von Vorteil; Kenntnisse von Materialfluss- und Wertstromplanung; Kenntnisse von Shopfloor-Management-Systemen; Idealerweise Qualifizierung zum Lean Management Experten oder Six Sigma Black Belt; Analytische und strukturierte +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Corporate Benefit LINDE + WIEMANN SE & Co. KG | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Homeoffice | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser/Metallbauer (m/w/d) – 4-Tage-Woche - NEU! merken
Schlosser/Metallbauer (m/w/d) – 4-Tage-Woche - NEU!

LASGA GmbH | 22926 Ahrensburg

Zur Mitgestaltung und Einbringung eigener Ideen; Deine Aufgaben; Fertigung von Sporthallentüren und -toren; Bedienen von Sägen und weiteren Maschinen; Fügen von Bauteilen durch Schweißen (MIG/MAG); Fertigung nach Zeichnung; Optional: Erfahrungen mit Nasslackierungen +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Manager Technical Services merken
Senior Manager Technical Services

Sasol Germany GmbH | 25541 Brunsbüttel

Die Hauptaufgabe besteht darin, die technischen Aktivitäten am Standort Brunsbüttel effektiv und effizient zu managen. Dazu gehört die Asset- und Projektverwaltung sowie die Entwicklung technischer Prozesse und Ingenieurdienstleistungen. Eine zentrale Priorität ist die Förderung einer Zero Harm-Kultur innerhalb der Technischen Dienste und ihrer Dienstleister. Zudem wird die vollständige Einhaltung gesetzlicher Wartungs- und Inspektionsanforderungen sichergestellt. Die enge Zusammenarbeit mit dem operativen Wartungsteam ist entscheidend für das Work Order Management. Schließlich liegt der Fokus auf strategischer Wartung, einschließlich der Reduzierung von Schwachstellen und der Entwicklung geeigneter Dienstleisterverträge. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Head of Manufacturing Operations (m/w/d) merken
Head of Manufacturing Operations (m/w/d)

Arethia Services Germany GmbH & Co. KG | 21465 Reinbek

Wir suchen einen Head of Manufacturing Operations (m/w/d), der die höchsten Standards in Qualität, Effizienz und Nachhaltigkeit sicherstellt. Der ideale Kandidat vereint strategische Vision mit operativer Exzellenz und hat Erfahrung in der Skalierung von Fertigungsprozessen. In dieser Führungsposition führen und entwickeln Sie das operative Produktionsteam und fördern eine leistungsstarke Kultur. Sie gewährleisten eine effektive Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen. Zudem leiten Sie die Produktionsplanung und -ausführung in enger Abstimmung mit der Lieferkette. Bewerben Sie sich jetzt für diese spannende Vollzeitstelle! +
Festanstellung | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Lackingenieur Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Lackingenieur Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Lackingenieur in Hamburg

Farbe, Forschung und Frustrierende Feinheiten – Perspektiven für Lackingenieure in Hamburg

„Lackingenieur.“ Klingt nüchtern, fast spröde. Wer den Begriff zum ersten Mal hört, denkt vermutlich an Autos, Farbtöpfe und vielleicht an die chemische Keule in der Werkstatt. Aber Hamburg? Da steckt tatsächlich mehr dahinter – und Hamburg ist ein eigenwilliger Schauplatz für diesen Beruf. Vielleicht, weil die Stadt zwischen Hafensmog und hanseatischem Understatement überraschend viel Innovationslust entwickelt hat, was Oberflächen betrifft.


Stellenwert und Selbstverständnis: Technik, Chemie, Kreativität

Wer als Lackingenieur in Hamburg startet, merkt schnell: Hier treffen Ingenieursakribie, Naturwissenschaft und ein Schuss Alltagsästhetik aufeinander. Groß klingt das, klein fühlt es sich manchmal an, wenn man zum fünften Mal in der Woche über Korrosionsbeständigkeit diskutiert. Ob im maritimen Schiffbau, in der Medizintechnik oder bei Hightech-Materialien für Maschinenbau – der Lack zieht sich durch alle Branchen. Nicht zu vergessen: In Hamburg geht es um Lebensqualität. Wer will sich im Nieselregen schon mit abblätternder Hausfassade oder einem rostigen Geländer herumschlagen? Also gefragt ist nicht der anonyme Nerd im Kittel, sondern der lösungsorientierte Tüftler, der sich mit Materialwissenschaft, Umweltauflagen und – ja, leider auch das – Spesenberichten auseinandersetzt.


Aufgaben, Alltag, Abweichungen vom Lehrbuch

Der Arbeitsalltag? Breit gefächert, so viel steht fest. Es gibt sie, die hochglänzende Routineforschung („Welche Beschichtung sorgt für 20 Jahre Edelstahlglanz?“), aber oft muss improvisiert werden. Keine Woche ohne Rückfrage vom Kunden, ohne Laborergebnis, das irgendwie nicht zur Theorie passt. Neben der Produktentwicklung gibt’s viel Projektarbeit, Schnittstellenmanagement und (nicht selten) Konfliktmoderation zwischen Einkauf, Produktion und Umweltbeauftragten. Wer als Berufseinsteiger in Hamburg antritt, sollte krisenfest sein. Wirklich. Manchmal frage ich mich, warum das im Studium kaum Thema ist – da draußen, zwischen Elbe und Eimsbüttel, nützen die rein theoretischen Modelle herzlich wenig, wenn plötzlich eine Schiffsladung asiatischer Vormaterialien eine unerwartete Reaktion im Hamburger Klima zeigt. Das ist kein Klischee, das ist Alltag.


Markt und Chancen: Hanseatische Besonderheiten statt Standardwelt

Hamburg ist kein Industriemonolith wie das Rheinland; vieles spielt sich zwischen Familienunternehmen, Hidden Champions und globalen Playern ab. Die Nachfrage nach Lackingenieur-Expertise ist stabil, aber sie verschiebt sich – von der klassischen Produktion hin zu Spezialsegmenten wie nachhaltige Beschichtungssysteme, Korrosionsschutz für Windenergieanlagen und Funktionslacke für E-Mobilität. Wer hier Fuß fassen will, muss sich fragen: Reicht mein Knowhow oder sollte ich mich in Richtung Digitalisierung, Umwelttechnik oder Prozessautomatisierung aufrüsten? Ich kenne einige Kollegen, die sich zunächst sträubten – und Jahre später mit ihrem geballten Wissen um Sensorlacke oder Lichtabsorptionstechnik plötzlich die Tür zur Nische aufgestoßen bekamen. Übrigens kein Einzelfall. Klassische Tüftlerattitüde gepaart mit Lernbereitschaft ist gefragt.


Gehalt, Entwicklung, Unwägbarkeiten

Sprechen wir Klartext: Wer als Lackingenieur in Hamburg startet, landet meist zwischen 3.500 € und 4.000 € monatlich. Das klingt solide – bis die Miete aufploppt oder man ein paar Jahre dabei ist und merkt, dass Gehaltssprünge durchaus zäh sein können. Mit Erfahrung und Weiterbildungen (etwa Richtung Umwelttechnik oder Management) rücken 4.800 € oder gar 5.500 € in realistische Nähe, aber das ist kein Selbstläufer. Die Stadt ist teuer, und so mancher bleibt länger im Laborkittel als ihm lieb ist. Macht das die Arbeit weniger reizvoll? Nicht unbedingt. Wer einen Hang zum Querdenken hat, kreative Lösungen liebt und sich nicht zu schade ist, mal mit hochgekrempelten Ärmeln an die Spraypistole zu gehen, kann hier viel erreichen. Vorausgesetzt, man hält es aus, zwischen Innovationsfreude und norddeutschem Pragmatismus zu pendeln.


Fazit? Gibt’s nicht. Aber vielleicht einen Wunsch

Manchmal, bei der dritten Kaffeepause des Tages, frage ich mich: Warum redet niemand so recht über uns Lackingenieure? Vielleicht weil alles, was richtig gut beschichtet ist, gar nicht weiter auffällt. Man muss schon hinsehen – oder, wie in Hamburg, manchmal sogar den Nebel zur Seite schieben. Was viele unterschätzen: In dieser Stadt sind die Fassaden oft härter als das Wetter. Und die Arbeit dahinter? Die braucht Menschen, die Farbe bekennen. Wortwörtlich.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.