100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lackingenieur Hagen Jobs und Stellenangebote

10 Lackingenieur Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lackingenieur in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Lackingenieur / Chemiker / Lacktechniker (m/w/d) merken
Lackingenieur / Chemiker / Lacktechniker (m/w/d)

Aalberts Surface Technologies GmbH | 42651 Solingen

Als Lackingenieur oder Chemiker (m/w/d) am Standort Solingen übernimmst du die Verantwortung für das Chemikalienmanagement und die Entwicklung innovativer, wasserbasierter Lackrezepturen. Führungsstärke ist gefragt, da du zwei Mitarbeitende in der Lackherstellung und Abwasseraufbereitung fachlich leitest. Zudem berätst du zu anwendungstechnischen Fragestellungen und kommunizierst eng mit Kunden, Behörden und Dienstleistern. Deine Aufgaben umfassen auch die Qualifizierung neuer Rohstoffe sowie die Prozessoptimierung zur Steigerung von Effizienz und Produktqualität. Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Lacktechnik, Chemie oder einem ähnlichen Bereich ist Voraussetzung. Erfahrung in der Entwicklung technischer Lacke wird von Vorteil sein. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Aalberts Surface Technologies GmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Produktion | Brillux Unna - NEU! merken
Operational Process Excellence Manager (m/w/d) merken
Operational Process Excellence Manager (m/w/d)

BFS health finance GmbH | 44135 Dortmund

Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-) Informatik, Ingenieurwesen, BWL oder eine vergleichbare Qualifikation; Zertifizierung als Lean Six Sigma Green oder Black Belt; Mehrjährige Erfahrung in Prozessoptimierung und erfolgreicher Umsetzung von Verbesserungsprojekten +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Product Development Chemist Protective Coatings (m/w/d) befristet auf zwei Jahre merken
Senior Expert (m/f/div) Digital Inks and others merken
Senior Expert (m/f/div) Digital Inks and others

Evonik Operations GmbH | 45127 Essen

Entdecken Sie Ihre Karrieremöglichkeiten als Senior Expert (m/w/d) Digital Inks bei Evonik in Essen, Deutschland. Evonik zählt zu den führenden Anbietern von Spezialchemikalien weltweit und legt großen Wert auf innovative Stärke und nachhaltiges Wachstum. Unser Unternehmen fördert eine vertrauensvolle und leistungsorientierte Kultur, die auf den Erfolg und die Wertsteigerung ausgerichtet ist. Mit über 32.000 engagierten Mitarbeitern in mehr als 100 Ländern stellen wir sicher, dass unsere Kunden stets im Mittelpunkt stehen. Bei Evonik sind wir stolz darauf, Produkte zu entwickeln, die Qualität und Innovation vereinen. Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Produkte bei! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker/in (m/w/d) Geräte und Systeme - NEU! merken
Technischer Produktdesigner (m/w/d) merken
Technischer Produktdesigner (m/w/d)

RIPPERT GmbH & Co. KG | Herzebrock-Clarholz

Wir sind ein Familienunternehmen mit rund 300 Mitarbeitenden und suchen motivierte Teamplayer, die gemeinsam mit uns innovative, automatisierte Lackieranlagen entwickeln und umsetzen. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Strategischer Einkäufer (m/w/d) Mechanische Bauteile merken
Strategischer Einkäufer (m/w/d) Mechanische Bauteile

Beckhoff Automation GmbH & Co. KG | 33415 Verl

Bauteilen aus Blech, Aluminium-/Zinkdruckguss und Kunststoffspritzguss, Antriebselementen, mechanischen Verbindungselementen sowie Dreh-, Fräs- und Lackierdienstleistungen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Key Account Manager (m/w/d) merken
Key Account Manager (m/w/d)

Quarzwerke GmbH | 50226 Frechen

In der Anwendungstechnik im Bereich Farben und Lacke; Ausgeprägte Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen und Begeisterungsfähigkeit; Strukturierte Arbeitsweise, Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit; Ausgeprägte Verhandlungssicherheit; Reisebereitschaft +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
TMO Manager (m/w/d) - NEU! merken
TMO Manager (m/w/d) - NEU!

Oxea GmbH | Monheim am Rhein

Unsere Produkte werden in verschiedenen Anwendungen wie Farben und Lacken, Schmierstoffen und funktionellen Flüssigkeiten sowie Körperpflegeprodukten eingesetzt. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lackingenieur Jobs und Stellenangebote in Hagen

Lackingenieur Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Lackingenieur in Hagen

Lackingenieure in Hagen: Zwischen Chemie, Farben und Industrie – ein Beruf mit Eigensinn

Wer in Hagen mit dem Gedanken spielt, das Berufsleben als Lackingenieur zu beginnen – oder sich nach Jahren im Job in eine neue Richtung bewegen will –, landet unweigerlich zwischen den Stühlen von Forschungslabor, Werkshalle und Besprechungsraum. Für mich war schon früh klar: Hier wird nicht bloß gestrichen und gemischt, sondern komplex gedacht. Bleiben wir ehrlich – die Zeiten, in denen das Wort „Lack“ nach knarzenden Dielenböden und Omas Wohnzimmer roch, sind längst vorbei. Heute ist das Feld um einiges facettenreicher – nicht nur farblich.


Vielfalt als tägliches Handwerk: Aufgaben jenseits der Farbmischung

Lackingenieure – das sei in Hagen gleich vorneweg gesagt – operieren an der Schnittstelle von angewandter Chemie, Materialkunde und industrieller Fertigung. Der Job verlangt eine durchaus akademische Tiefenschärfe, kombiniert mit bodenständiger Pragmatik. Vom Entwickeln neuer Rezepturen für kratzfeste Autolacke bis zum feinsinnigen Ausknobeln umweltfreundlicher Beschichtungen für Windkraftanlagen: Die Spannweite ist größer, als viele denken. Mein Alltag? Zwischen Mikrostruktur-Analysen im Labor und Absprachen mit Produktionstechnikern, die ungern auf bunte Experimente warten, sich aber erst recht nicht über Standardlösungen freuen. In Hagen – mit seiner Dichte an Zulieferern, Mittelständlern und dem berühmten Hang zur Technik – ist das Zusammenspiel zwischen Innovation und industrieller Umsetzung so spürbar wie selten.


Rahmenbedingungen: Wie steht’s um den Markt?

Man muss es deutlich sagen: Die Arbeitsmarktlage für Lackingenieure ist in Hagen seit Jahren solide – auch und gerade, weil die Region als Brückenschlag zwischen Ruhrgebiet und Sauerland ihre industrielle Kultur nicht vergessen hat. Die Nachfrage nach Fachkräften, die sowohl die Sprache der Chemie verstehen als auch mit Maschinenpark und Kundenwünschen jonglieren können, ist stabil. Neue Impulse? Klar, etwa durch den Trend Richtung Elektromobilität oder die stetig strenger gewordenen Umweltauflagen, die wortwörtlich eine neue Schicht aufs Pflichtenheft malen. Wer bereit ist, zwischen streng normierten Abläufen und kreativen Lösungsansätzen zu pendeln, wird hier selten lange auf der Ersatzbank sitzen.


Verdienst: Solide, aber nicht märchenhaft – und doch mit Entwicklungsspielraum

Die Gretchenfrage aller Berufseinsteiger: Lohnt sich der Aufwand finanziell? Kurzform: Ja, aber niemand sollte Goldstaub zwischen Laborwaagen und Rührwerk erwarten. Das Einstiegsgehalt liegt in Hagen meist zwischen 3.800 € und 4.200 € – mit leichter Tendenz nach oben, wenn es Richtung Anwendungstechnik oder Qualitätsmanagement geht. Mit wachsender Erfahrung und dem einen oder anderen Spezialprojekt auf dem Buckel steigt das Gehalt, Üblich sind dann 4.500 € bis 5.200 €, vereinzelt, bei Spezialistenrollen, auch mehr. Wichtig ist: Viele Unternehmen setzen auf betriebliche Zusatzleistungen, mal in Form von Flexibilität, mal durch Fortbildungen oder Beteiligungen an Forschungsprojekten. Da kann es passieren, dass ein weniger prominenter Mittelständler plötzlich mit den Großen mithalten kann – zumindest auf dem Papier.


Zwischen Tradition und Zukunft: Wie Hagen tickt

Was ich nie unterschätzen würde: Hagen ist keine reine Laborstadt, wie es vielleicht in Dormagen oder Leverkusen der Fall ist. Vielmehr leben Lackingenieure hier von ihren Kontakten zu Maschinenbau, Automotive-Zulieferern oder auch der Bauchemie. Die direkte Nähe zur Praxis – die kurzen Wege und das ehrliche, teils spröde Feedback aus dem Fertigungsalltag – sorgt dafür, dass man bodenständig bleibt. Wer hier Erfolg hat, lernt, Theorie und Realität unter einen Hut zu kriegen. Hat manchmal was von Jonglieren auf Glatteis, aber genau das reizt viele, die ich kenne. Apropos: Weiterbildung ist in Hagen selten bloße Pflichtübung, sondern oft Teil einer handfesten Unternehmerkultur. Viele Firmen unterstützen gezielte Spezialisierungen oder Industrie-4.0-Projekte, die neue Akzente in Oberfläche und Funktionalität setzen.


Mein Fazit? Wer Lack hat, braucht mehr als nur Farbe im Kopf.

Der Beruf des Lackingenieurs in Hagen ist fordernd, mitunter sperrig, aber selten monoton. Wer ein Gespür für Materialien, ein Faible für Chemie und ein wenig Humor für den industriellen Wahnsinn mitbringt, findet hier ein üppiges Spielfeld zwischen Innovation, Technik und Realität. Ach, und: Wer glaubt, in dieser Branche würde man nur „Schichten auftragen“, hat noch nie erlebt, wie hart es sein kann, wenn Theorie und Praxis sich gegenseitig ins Handwerk pfuschen. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang durch den Westfalenpark.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.