50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lackingenieur Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

16 Lackingenieur Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lackingenieur in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Lackingenieur / Chemiker / Lacktechniker (m/w/d) merken
Lackingenieur / Chemiker / Lacktechniker (m/w/d)

Aalberts Surface Technologies GmbH | 42651 Solingen

Als Lackingenieur oder Chemiker (m/w/d) am Standort Solingen übernimmst du die Verantwortung für das Chemikalienmanagement und die Entwicklung innovativer, wasserbasierter Lackrezepturen. Führungsstärke ist gefragt, da du zwei Mitarbeitende in der Lackherstellung und Abwasseraufbereitung fachlich leitest. Zudem berätst du zu anwendungstechnischen Fragestellungen und kommunizierst eng mit Kunden, Behörden und Dienstleistern. Deine Aufgaben umfassen auch die Qualifizierung neuer Rohstoffe sowie die Prozessoptimierung zur Steigerung von Effizienz und Produktqualität. Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Lacktechnik, Chemie oder einem ähnlichen Bereich ist Voraussetzung. Erfahrung in der Entwicklung technischer Lacke wird von Vorteil sein. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Aalberts Surface Technologies GmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PhD Position – Design and Integration of Efficient Catalysts for Electrochemical Conversion of Nitrogen Pollutants merken
PhD Position – Design and Integration of Efficient Catalysts for Electrochemical Conversion of Nitrogen Pollutants

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich bei Köln

Wir laden Bewerbungen für eine dreijährige PhD-Position in der Elektrochemie ein, die sich auf die Umwandlung von Stickstoff-Umweltverschmutzungen in wertvolles Ammoniak konzentriert. In diesem Projekt arbeiten Sie an der Entwicklung kosteneffizienter und effizienter Katalysatoren. Die Charakterisierung ihrer strukturellen und elektrochemischen Eigenschaften ist Teil Ihrer Aufgaben. Durch diese Forschung tragen Sie zur Entwicklung einer nachhaltigen Stickstoffwirtschaft bei. Dies ist eine Antwort auf die dringenden Herausforderungen im Bereich Umwelt und Energie. Bewerben Sie sich jetzt für die PhD-Position zur Gestaltung und Integration effizienter Katalysatoren. +
Work-Life-Balance | Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Product Development Chemist Protective Coatings (m/w/d) befristet auf zwei Jahre merken
Monteur (m/w/d) Pkw - NEU! merken
Monteur (m/w/d) Pkw - NEU!

Hartmann GmbH | 41515 Grevenbroich

Für eventuelle Fragen vorab, melden Sie sich gerne bei: Adrejana Oberlack; a.oberlack@das-ist-hartmann.de. +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur (m/w/d) Transporter - NEU! merken
Projektingenieur IT (m/w/d) - NEU! merken
Projektingenieur IT (m/w/d) - NEU!

FERCHAU GmbH | 50667 Köln

PRINCE2, Agile, Scrum, Trello, Jira, Slack, Microsoft Project, Git und Git; Hub); Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeiten; Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten; Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Unser Team +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant SAP Manufacturing (w/m/d) - NEU! merken
Senior Consultant SAP Manufacturing (w/m/d) - NEU!

Capgemini | 40213 Düsseldorf

Als Mentor für unsere Consultants spielst du eine entscheidende Rolle in der Projektarbeit und im Coaching. Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in einem technischen oder wirtschaftswissenschaftlichen Bereich und bringst mehrjährige Projekterfahrung, vorzugsweise in der Beratung, mit. Deine Expertise erstreckt sich über Branchen wie Manufacturing, Automotive und Life Science, sowie über aktuelle Herausforderungen und KPIs. Mit umfangreicher Design- und Implementierungserfahrung im Supply Chain Management und fundierten Kenntnissen in SAP ECC und S/4HANA bist du bestens ausgestattet. Idealerweise bist du vertraut mit agilen Methoden und deren Anwendung. Der Fokus liegt auf der Optimierung von Plan to Production im Supply Chain Management. +
Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant SAP Manufacturing (w/m/d) - NEU! merken
Senior Consultant SAP Manufacturing (w/m/d) - NEU!

Capgemini | 50667 Köln

In der Rolle des Mentors übernimmst du die Förderung und das Coaching unserer Consultants in ihrem Projektumfeld. Du hast ein technisches oder wirtschaftswissenschaftliches Studium erfolgreich abgeschlossen und bringst mehrjährige Projekterfahrung in der Beratung mit. Dein fundiertes Branchen-Know-how in Manufacturing, Automotive, Chemical/Life Science oder Consumer Products ist von Vorteil. Zudem verfügst du über umfangreiche Design- und Implementierungserfahrung im Supply Chain Management. Besonders wichtig sind deine Kenntnisse zu SAP ECC und S/4HANA sowie agilen Methoden. Deine Expertise im Bereich Manufacturing und den relevanten Subprozessen fokussiert auf „Plan to Production“ ist entscheidend für unseren Erfolg. +
Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Master thesis (f/m/d) - Perovskites-based thermal barrier coatings for solar application - NEU! merken
Master thesis (f/m/d) - Perovskites-based thermal barrier coatings for solar application - NEU!

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | 50667 Köln

In deiner Diplom- oder Masterarbeit am DLR Institut für Zukunftsenergien in Köln erforschst du innovative Perowskit-Oxid-Kompositionen für thermische Barrieren. Ziel ist es, diese Materialien als Schutzschicht für metallische Teile, die intensiver solarer Strahlung ausgesetzt sind, zu verwenden. Du arbeitest in einem dynamischen, multikulturellen Team bestehend aus Chemikern, Materialwissenschaftlern und Physikern. Dabei hast du Zugang zu modernsten Laboren für chemische und keramische Verarbeitung sowie zu hochentwickelten Analysewerkzeugen. Die Forschung findet im Rahmen eines EU-geförderten Projekts statt. Nutze diese einmalige Gelegenheit, um in einem zukunftsorientierten Forschungsfeld zu arbeiten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Key Account Manager (m/w/d) merken
Key Account Manager (m/w/d)

Quarzwerke GmbH | 50226 Frechen

In der Anwendungstechnik im Bereich Farben und Lacke; Ausgeprägte Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen und Begeisterungsfähigkeit; Strukturierte Arbeitsweise, Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit; Ausgeprägte Verhandlungssicherheit; Reisebereitschaft +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Lackingenieur Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Lackingenieur Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Lackingenieur in Düsseldorf

Lackingenieure in Düsseldorf – Zwischen Chemiebaukasten, Kunstgriff und Zukunftsdruck

Manchmal, wenn ich morgens im Düsseldorfer Süden unterwegs bin und der Wind den feinen, herb-süßlichen Geruch aus Richtung Chempark trägt, frage ich mich, wer da tief in den Laboren an Rezepturen tüftelt. Lackingenieure. Ein Beruf, irgendwie alt und neu zugleich – und für manche Berufseinsteiger oder Wechselwillige eine reizvolle Mischung aus Handwerk, Hightech und wachsendem Umweltgewissen. Wer behauptet, dass Farben bloß Deko sind, versteht wenig von der Welt der Oberflächen. Lack ist Philosophie. Und Verantwortung gleich mit drin, vor allem in Düsseldorf, wo Chemieindustrie, Automobilbau und die Kreativbranche sich beinahe grotesk gegenseitig belauern und inspirieren.


Die unsichtbare Kunst der Oberflächen – und eine Stadt als Schmelztiegel

Man muss es schon seltsam finden: Kaum ein Beruf, der im Alltag so wenig auffällt, steckt gleichzeitig voller Komplexität. Für die einen ist der Lack am Auto einfach „schön glänzend“, für andere ein Puzzle aus Polymeren, Lösemitteln, Additiven und – klar – einer gehörigen Portion Hirnschmalz. In Düsseldorf hat das Tradition. Die Stadt lebt nicht bloß von der Altbier-Romantik, sondern ist ein Epizentrum für Spezialchemie, Design und verarbeitende Industrie. Kuriose Schnittstellen entstehen: Start-ups, die nachhaltige Farben entwickeln, Mittelständler, die tonnenweise Industriecoatings abfüllen, global agierende Chemiekonzerne, die an neuen Korrosionsschutz-Systemen schrauben. Ehrlich gesagt: Wer hier als Lackingenieur nicht ein bisschen „Crossover-Faible“ mitbringt, verschenkt Potenzial.


Arbeiten am Limit zwischen Innovation, Gesetzbuch und Kundenwirklichkeit

Wer frisch im Geschäft ist, reibt sich vielleicht anfangs an der Diskrepanz zwischen Forscherdrang und Marktrealität. Die Lehrbücher locken: Nanolacke! Wasserbasierte Systeme! „Green Chemistry“ als Buzzword der Stunde. In der Realität? Werden Altanlagen weiterbetrieben, Kunden verlangen solide Preise, REACH und VOC-Grenzwerte fressen sich durch jede Rezeptur wie ein hungriger Termitenstaat. Düsseldorf ist keine Laborutopie, sondern ein präziser Realitätscheck. Selbstverständlich: Wer hier Fuß fassen will (und kann), sollte robust sein, solange sich Prozesse, Normen und Kundenwünsche im Zickzack bewegen. Manchmal wird’s absurd bürokratisch. Oder technisch so verwinkelt, dass selbst erfahrene Fachkräfte vor einem „Wie bitte?!“-Moment stehen. Aber das ist vielleicht einer der größten Reize: Technologie mit Hautkontakt, kein elfenbeinturmartiges Forscherleben.


Geld, Aufstieg und graue Theorie – was ist dran an den Versprechungen?

Gehaltsangaben? Klar, nie ganz unumstritten. Trotzdem: In Düsseldorf startet man als Lackingenieur grob zwischen 3.100 € und 3.600 €, wobei Sonderfälle (etwa F&E in Nischenunternehmen oder projektbezogene Tätigkeiten) nach oben oder unten ausreißen können. Wer Ambitionen, Zusatzqualifikationen oder ein Händchen für Kundenlösungen hat, landet nicht selten bei 4.000 € bis 5.000 €. Klingt großzügig, aber: Arbeitsstunden, Leistungsdruck – gerade in projektlastigen Teams – relativieren so manche Zahl wieder auf Normalmaß. Fachkarriere statt Führungslaufbahn? Absolut machbar, wenngleich oft eine Sache der persönlichen Selbstbehauptung zwischen Qualitätsmanagement, Kostendruck und der berühmten „Verantwortung für das große Ganze“.


Zwischen Nachhaltigkeitsdruck und Branchen-Realität: Kein Spaziergang, aber eine Bühne für Tüftler

Wer jetzt glaubt, Lackingenieur zu sein, bedeute ein routiniertes Leben zwischen Topf und Farbkelle, unterschätzt die Dynamik der Branche – vor allem in einer Stadt wie Düsseldorf. Die Regionalpolitik setzt zwar inzwischen mehr auf Umwelt und Innovation, doch die Praxis hinkt, mal recht, mal schlecht, hinterher. Nachhaltige Bindemittel, Recyclingkonzepte, emissionsarme Produktionsketten: All das parkt irgendwo im Zielkorridor, ist aber längst nicht Standard. Heißt im Klartext: Neugierige Köpfe, die sich nicht vom ersten Fehlschlag abschrecken lassen, können hier wirklich etwas bewegen. Man ringt oft mit Kompromissen, stimmt stundenlang Rezepturen ab, nur damit am Ende doch ein Komma im Lastenheft jemandem nicht passt. Ist eben kein Spaziergang – und schon gar keine Raketenwissenschaft (obwohl, manchmal fühlt es sich kurz davor an).


Letztlich bleibt Düsseldorf für Lackingenieure ein mindestens so farbenfroher Spielplatz wie der berühmte Kirmes-Rummelplatz am Rhein. Wer mit abgedroschenen Routinevorstellungen kommt, dürfte schnell merken: Die Mischung macht’s. Und die Frage, wie viel Idealismus man mitbringen muss, bleibt wohl jedem selbst überlassen – aber mal ehrlich, ein bisschen Farbe im Berufsalltag schadet niemandem.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.