100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lackingenieur Chemnitz Jobs und Stellenangebote

12 Lackingenieur Jobs in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lackingenieur in Chemnitz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schichtleiter - Prozesssteuerung / Wartung / Qualität (m/w/d) merken
Schichtleiter - Prozesssteuerung / Wartung / Qualität (m/w/d)

Silicon Products Bitterfeld GmbH & Co. KG | Bitterfeld-Wolfen

Als Fachkraft in der chemischen Industrie führen Sie essenzielle Wartungs- und Reparaturarbeiten durch und kontrollieren die Qualität der Produkte. Ihr Ziel ist es, die Einhaltung von Qualitätsparametern und Kundenspezifikationen sicherzustellen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Chemikant, Produktionsfachkraft Chemie oder in einem vergleichbaren Bereich sowie mindestens zwei Jahre Berufserfahrung. Sie sind versiert im Umgang mit Prozessleittechnik und verfügen über grundlegende PC-Kenntnisse. Teamfähigkeit, gute Kommunikationsfähigkeiten und eine Hands-on-Mentalität zeichnen Sie aus. Zudem sind Sie bereit, in einem erfahrenen Schichtteam vollkontinuierlich zu arbeiten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkaufsleitung Silikone (m/w/d) merken
Verkaufsleitung Silikone (m/w/d)

Schill+Seilacher Saxol GmbH | 01796 Pirna

Abgeschlossenes Studium in Chemie, Materialwissenschaften, Verfahrenstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder Betriebswirtschaft mit technischem Schwerpunkt; mehrjährige Berufserfahrung im Vertrieb technischer Produkte, idealerweise in der Silikonbranche +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trilingual Module Engineer (m/f/d) - NEU! merken
Trilingual Module Engineer (m/f/d) merken
Trilingual Module Engineer (m/f/d)

European Semiconductor Manufacturing Company | 01219 Gruna

Wir suchen einen engagierten trilingualen Modulentwickler (m/w/d) für unsere neue Fertigungsstätte in Dresden. In dieser Schlüsselrolle sind Sie verantwortlich für die Prozessintegration in der Halbleitertechnologie. Ihr Aufgabenbereich umfasst die Entwicklung und Optimierung von Integrationsabläufen sowie die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams zur Steigerung der Ausbeute. Zudem analysieren Sie elektrische Tests und Defektdaten, um Integrationsprobleme zu identifizieren. Weiterhin definieren und verbessern Sie Herstellungsprozesse wie Lithographie und Ätzen. Nutzen Sie statistische Werkzeuge, um die Stabilität und Leistungsfähigkeit der Prozesse sicherzustellen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Polieren (m/w/d) - NEU! merken
Mitarbeiter Polieren (m/w/d) - NEU!

BENSELER Beschichtungen Sachsen GmbH & Co. KG | 09028 Frankenberg/Sa.

IHRE AUFGABEN: Prüfung und Bewertung lackierter Bauteile auf verschiedene Fehlermerkmale nach Fehlerbildkatalog und Arbeitsanweisung; eigenständige Bearbeitung von zugewiesenen Fertigungsaufträgen und Dokumentation von Fehlerart und Anzahl; Bewertung +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
W3-Professur „Thermo- und Fluiddynamik“ (m/w/d) / W3 Professorship „Thermo- and Fluiddynamics“ (m/f/d) merken
W3-Professur „Thermo- und Fluiddynamik“ (m/w/d) / W3 Professorship „Thermo- and Fluiddynamics“ (m/f/d)

Technische Universität Chemnitz | 09028 Chemnitz

Die Chemnitzer Technische Universität sucht eine W3-Professur für „Thermo- und Fluiddynamik“ (m/w/d). Diese Position bietet eine hervorragende Gelegenheit für Experten, um Innovationen in Forschung und Lehre aktiv voranzutreiben. Gesucht wird eine Persönlichkeit, die fundierte Kenntnisse in Ressourcen- und Energieeffizienz thermo- und fluiddynamischer Prozesse mitbringt. Bewerber sollten Erfahrungen in Bereichen wie Wärmerückgewinnung und thermophysikalischen Stoffdatenforschung haben. Die Universität legt großen Wert auf einen engagierten Unterricht, der auf modernsten Technologien basiert. Wenn Sie Ihre Karriere in einer dynamischen Forschungsumgebung fortsetzen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinen- und Anlagenfahrer - Produktion / Wartung / Qualitätssicherung (m/w/d) merken
Maschinen- und Anlagenfahrer - Produktion / Wartung / Qualitätssicherung (m/w/d)

Silicon Products Bitterfeld GmbH & Co. KG | Bitterfeld-Wolfen

Als Maschinen- und Anlagenfahrer (m/w/d) im Chemiepark Bitterfeld-Wolfen erwarten Sie spannende Herausforderungen in der Produktion, Wartung und Qualitätssicherung. Unser Unternehmen ist spezialisiert auf die chemisch-thermische Herstellung von Silizium und Siliziumcarbid für die Photovoltaik- und Halbleitermärkte. Wir kombinieren langjährige Erfahrung mit modernstem technologischen Know-how, um innovative Produkte zu entwickeln. Dazu investieren wir kontinuierlich in Forschung, Entwicklung und Engineering. Flache Hierarchien und klare Strukturen schaffen ein angenehmes Arbeitsumfeld. Werden Sie Teil eines international tätigen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Technologien mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Architect Industrial Projects (f/m/d) ‒ Design and implementation planning merken
(Senior) Architect Industrial Projects (f/m/d) ‒ Design and implementation planning

Drees & Sommer SE | 70173 Stuttgart, Dresden

Gestalte die Zukunft der Industrie als (Senior) Architekt! Bei uns treibst du Innovationen voran und leitest komplexe EPCM-Projekte in Bereichen wie Halbleiter, Automobil, Lebenswissenschaften und Chemie. Wir setzen auf einen ganzheitlichen Ansatz für Planung und Design – Kunst und Technik vereint! Liebst du hohe Standards in Nachhaltigkeit und Design? Schließe dich unserem interdisziplinären Planungsteam an und bringe dein Engagement ein. Dein Arbeitsplatz? Du entscheidest, ob in Stuttgart oder Dresden. +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Corporate Benefit Drees & Sommer SE | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Test Automation Engineer (m/w/d) - NEU! merken
Test Automation Engineer (m/w/d) - NEU!

secunet | 01067 Dresden

Und Dokumentation von Testaktivitäten; die Erstellung von Konzepten für Last-, Stress- und Grenzwerttests; das Risikomanagement (Identifikation, Priorisierung, Gewichtung); die Durchführung von Blackbox- sowie Whitebox-tests für komplexe VPN Produkte +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum Data Science in der Digitalisierung (m/w/d) - NEU! merken
1 2 nächste
Lackingenieur Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Lackingenieur Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Beruf Lackingenieur in Chemnitz

Zwischen Chemie, Farbe und Realität: Alltag und Aussichten als Lackingenieur in Chemnitz

Kaum jemand träumt als Kind davon, später einmal Lackingenieur zu werden. Aber – und das lernt man spätestens beim ersten echten Praxisprojekt – ohne die Tüftler und Denker in diesem Beruf wäre nicht nur die Autoindustrie nackt. Wer in Chemnitz in diesem Feld arbeitet oder den Quereinstieg erwägt, landet mitten im Spannungsfeld zwischen Hightech, Traditionsindustrie und irgendwie auch: Alltagsphysik. Klingt trocken? Im Gegenteil. Ich erinnere mich gut an meinen eigenen Start: viel Theorie, noch mehr Sicherheitsunterweisungen und nach vier Wochen die erste Farbe, die wider Erwarten nicht abblätterte. Kleine Erfolge, große Lernfelder.


Was macht den Lackingenieur in Chemnitz besonders?

Der Beruf verlangt mehr als ein Faible für bunte Oberflächen. Lackingenieure sind Materialdetektive, Formulierungsartisten und – ganz ehrlich – gelegentlich auch Mittler zwischen Werkbank und Rechner. Was viele unterschätzen: Die Region Chemnitz, mit ihrer teils schwerindustriellen Tradition, bietet mehr als angestaubte Maschinenparks. Es ist die Schnittstelle von klassischer Automobilproduktion, aufstrebender Kunststofftechnik und zäher Maschinenbaugemeinde, die das Umfeld so anregend (und manchmal auch fordernd!) macht. Wer hier einsteigt, wird ziemlich schnell merken, wie akademisch-abgehoben so manche Uni-Vorstellung von Lack tatsächlich ist. Spätestens wenn das Labor mit Wurstbrötchenduft, Kaffeemaschinengeklapper und realen Materialengpässen kämpft, ist klar: Theorie allein schützt nicht vor einer misslungenen Beschichtung, Technikfehlern oder Zeitdruck.


Typische Aufgaben, versteckte Stolpersteine

Der Tagesablauf? Mal ist da die Sisyphusarbeit, Rezepturen zu optimieren; ein anderes Mal wird akribisch an der Entwicklung umweltverträglicherer Lösemittel getüftelt – Stichwort Nachhaltigkeit, das in Chemnitz kein hohles Buzzword mehr ist. Die Schnittmenge von Ingenieurwissenschaft und Chemie ist ein Minenfeld aus Vorschriften, QS-Formaten und der allgegenwärtigen Frage: Hält das am Ende wirklich? Gerade junge Kräfte unterschätzen oft, wie viel zwischenmenschliches Geschick nötig ist. Das magische Dreieck: Fertigungsleitung – Einkauf – Entwicklung. Ein Drahtseilakt, an dem man mal wächst, mal verzweifelt. Ein Kollege sagte neulich lachend, Lackierei sei der Hundesalon des Maschinenbaus – alle meckern, aber niemand will’s selbst machen.


Der Markt: Stabil, aber nicht sorgenfrei

Klingt nach Traumjob? Kommt darauf an, wie viel Unsicherheit man mag. Die Nachfrage nach Lackingenieuren in Chemnitz bleibt solide, getrieben von Automobilzulieferern, Mittelständlern der Kunststoffbranche und neuen High-Tech-Startups, die mit Anti-Kratz-Lacken oder funktionsbasierten Beschichtungen experimentieren. Das Gehalt – oft genannt, selten realistisch diskutiert: Für Einsteiger bewegen sich die Einkommen zumeist zwischen 2.900 € und 3.400 €. Wer sich in Spezialthemen einarbeitet oder Führungsverantwortung übernimmt, springt langfristig auf 3.700 € bis 4.200 €. Bunte Versprechungen gibt’s genug, aber Luftschlösser platzen hier schneller als ein Silikonballon im Regen.


Weiterdenken: Qualifikation und Perspektiven

Was bleibt? Wer nach mehr als Wiederholungsroutine sucht, findet hier echte Entwicklungsmöglichkeiten, sofern Neugier und Lernbereitschaft mitziehen. Weiterbildungsmöglichkeiten? Zwischen praxisnahen Werkstoffseminaren, gezielten Industriekooperationen – etwa im Bereich E-Mobilitätsbeschichtungen – und anwendungsnahen Lehraufträgen schnurrt die Region allmählich vom Nischenstandort zum Innovationskorridor. Natürlich, nicht jeder berufliche Abzweig führt zu Ruhm und Reichtum. Aber gerade dem Lackingenieur bietet Chemnitz eines, das in bunter Lackwelt selten ist: stabile Konturen, ungeschönte Herausforderungen und – ja, tatsächlich – überraschend vielseitige Chancen.


Mein Fazit: Kein glattes Pflaster, aber lohnender Boden

Wer Realismus mag, Ärmel hochkrempelt und sich selbst nicht zu schade ist, zwischen Labor, Fertigung und Konferenzraum zu springen, der findet hier einen Boden, auf dem Ehrlichkeit und Beharrlichkeit mehr zählen als Anzugmode. Manchmal habe ich mich gefragt, ob man in diesem Job die Nerven verliert – oder neue Stärke findet. Die Wahrheit? Wahrscheinlich beides, und das ist vielleicht das Beste daran.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.