100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lackingenieur Bremen Jobs und Stellenangebote

12 Lackingenieur Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lackingenieur in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Lackingenieur / Lacklaborant (m/w/d) - NEU! merken
Lackingenieur / Lacklaborant (m/w/d) - NEU!

Rudolf Hensel GmbH | 28195 Hamburg, Börnsen

Die Rudolf Hensel GmbH in Börnsen sucht ab sofort einen Lackingenieur bzw. Lacklaboranten (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams in der Entwicklung von Brandschutzbeschichtungen. Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle in der Forschung & Entwicklung. Unsere innovativen Beschichtungssysteme schützen Anlagen im Hochbau und auf dem Bahnsektor. Mit Produkten wie HENSOTHERM® und HENSOMASTIK® stellen wir höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards sicher. Werden Sie Teil eines mittelständischen, konzernunabhängigen Unternehmens mit 50 Mitarbeitern in der Nähe von Hamburg. Leben retten, Qualität garantieren – das ist unser Antrieb. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Projektleiter (gn) für Technische Gebäudeausstattung (TGA) merken
Technischer Projektleiter (gn) für Technische Gebäudeausstattung (TGA)

Remmers Gruppe AG | 49624 Löningen

Als Spezialist für die Herstellung von bauchemischen Produkten, Holzfarben und -lacken sowie Industrielacken arbeiten wir mit rund 1.500 hochqualifizierten Fachkräften, über 400 problemlösenden Produktsystemen sowie jahrzehntelanger Expertise in den wichtigsten +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Malermeister / Lackierermeister als Bauleiter (m/w/d) merken
Malermeister / Lackierermeister als Bauleiter (m/w/d)

Hans-Georg Siebrecht Malereibetrieb GmbH | 28195 Bremen

Maler- und Lackierermeister oder Bauingenieur beziehungsweise vergleichbarer Bachelor-/ Masterabschluss oder Maler- und Lackiererausbildung mit umfassender Berufserfahrung als Bauleiter; Anwenderkenntnisse in MS Office; Hohe Sozialkompetenz, Durchsetzungsstärke +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Hans-Georg Siebrecht Malereibetrieb GmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laboratory Technician - Debonding on Demand (m/f/d) merken
Laboratory Technician - Debonding on Demand (m/f/d)

tesa SE | 20095 Hamburg, Norderstedt

Als Labor-Techniker: Debonding on Demand (m/w/d) tragen Sie zur Entwicklung revolutionärer Klebstofflösungen bei, die selektiv abgelöst werden können. Diese Technologien unterstützen tesa in seiner nachhaltigen Mission, Reparierbarkeit und Recycling in verschiedenen Branchen zu fördern. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Formulierung, Tests und Optimierung von Klebstoffsystemen. Zudem arbeiten Sie eng mit Wissenschaftlern, Ingenieuren und externen Partnern zusammen, um innovative Konzepte in marktfähige Lösungen umzusetzen. Diese Position bietet die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu agieren, wo Kreativität und Teamarbeit im Mittelpunkt stehen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Klebetechnologie mit. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemist Rocket Propellants (m/w/d) merken
Chemist Rocket Propellants (m/w/d)

Rheinmetall Waffe Munition GmbH | 29345 Unterlüß bei Celle

Suchen Sie einen erfahrenen Experten für technische Berichte und Präsentationen? Unsere ideale Kandidatin oder unser idealer Kandidat hat einen Master-Abschluss in Chemie, Industrial Chemistry oder Polymerwissenschaft und bringt über fünf Jahre Erfahrung in der chemischen Produktionsbranche mit. Sie sind in der Lage, sowohl selbstständig als auch im Team effektiv in einer Matrixorganisation zu arbeiten. Ein hohes Maß an Verantwortung, Selbstdisziplin und gute Computerkenntnisse, insbesondere in MS Office, sind unerlässlich. Kommunikationsstärke in Englisch ist Voraussetzung. Diese Rolle erfordert eine fokussierte, sicherheitsbewusste Person mit einem ausgeprägten Auge fürs Detail, die auch unter Druck in einem explosiven Umfeld arbeiten kann. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Intern (m/f/x) Technology Development AC Extrusion Lab merken
Intern (m/f/x) Technology Development AC Extrusion Lab

tesa SE | 20095 Hamburg, Norderstedt

Als Teil des tesa-Teams dokumentieren und diskutieren Sie Ihre Laborergebnisse, um Innovation voranzutreiben. Sie sind Studierender der Materialwissenschaften oder Verfahrenstechnik und begeistern sich für Entwicklungsaktivitäten. Ihre hohe Motivation und Selbstständigkeit zeichnen Sie aus, während Sie methodisch und strukturiert arbeiten. Zudem sind Sie im Umgang mit MS Office sicher. tesa gehört zu den führenden Herstellern von Klebebandlösungen und bietet über 7.000 Produkte an. Mit einem Fokus auf Technologie und Nachhaltigkeit gestalten wir die Zukunft in verschiedenen Branchen, von Automobil bis Elektronik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Intern/Working Student (m/f/d) in Electrochemistry Laboratory merken
Intern/Working Student (m/f/d) in Electrochemistry Laboratory

Clarios Inc. | 30159 Hannover

Werde Praktikant oder Werkstudent (m/w/d) im Elektrochemie-Labor und tauche ein in die Welt der Batterietechnologie! In deiner dreimonatigen bis sechsmonatigen Position sammelst du wertvolle Erfahrungen und unterstützt interdisziplinäre Teams. Zu deinen Aufgaben zählt die Durchführung struktureller und dynamischer Simulationen mit LS-DYNA für Anwendungen im Automobil- und Batteriebereich. Du arbeitest an elektrothermischen Modellen mit ANSYS Workbench und optimierst Systeme zur Wärmeregulierung von Li-Ionen-Batterien. Zudem nutzt du Computational Fluid Dynamics (CFD) mit ANSYS Fluent, um Fließ- und Wärmeübertragungsanalysen zu erstellen. Entfalte dein Potenzial in der Batterieforschung und trage zur Innovation in der Elektromobilität bei! +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur / Konstrukteur (m/w/d) - für technische Projektabwicklung - NEU! merken
Projektingenieur / Konstrukteur (m/w/d) - für technische Projektabwicklung - NEU!

I.S.T. Molchtechnik GmbH | 20095 Hamburg

Unsere Kernkompetenz liegt in der Entwicklung und Fertigung von Lösungen für die Schmieröl- und chemische Industrie – ergänzt durch maßgeschneiderte Systeme für die Lebensmittel- und Lackindustrie. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lean Experte Automotive (m/w/d) merken
Lean Experte Automotive (m/w/d)

LINDE + WIEMANN SE & Co. KG | 28195 Bremen

In der Automotive-Industrie von Vorteil; Kenntnisse von Materialfluss- und Wertstromplanung; Kenntnisse von Shopfloor-Management-Systemen; Idealerweise Qualifizierung zum Lean Management Experten oder Six Sigma Black Belt; Analytische und strukturierte +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Corporate Benefit LINDE + WIEMANN SE & Co. KG | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Homeoffice | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Manager Technical Services merken
Senior Manager Technical Services

Sasol Germany GmbH | 25541 Brunsbüttel

Die Hauptaufgabe besteht darin, die technischen Aktivitäten am Standort Brunsbüttel effektiv und effizient zu managen. Dazu gehört die Asset- und Projektverwaltung sowie die Entwicklung technischer Prozesse und Ingenieurdienstleistungen. Eine zentrale Priorität ist die Förderung einer Zero Harm-Kultur innerhalb der Technischen Dienste und ihrer Dienstleister. Zudem wird die vollständige Einhaltung gesetzlicher Wartungs- und Inspektionsanforderungen sichergestellt. Die enge Zusammenarbeit mit dem operativen Wartungsteam ist entscheidend für das Work Order Management. Schließlich liegt der Fokus auf strategischer Wartung, einschließlich der Reduzierung von Schwachstellen und der Entwicklung geeigneter Dienstleisterverträge. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Lackingenieur Jobs und Stellenangebote in Bremen

Lackingenieur Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Lackingenieur in Bremen

Zwischen Mischkammer, Molekül und Markt: Lackingenieure in Bremen – Ein Erfahrungsbericht aus dem Maschinenraum der Oberflächen

Wer morgens zwischen Überseestadt und Flughafenradweg einen Blick in die Hallen von Bremer Industrieunternehmen wirft, ahnt wenig vom mikroskopischen Drama, das sich hier tagtäglich entfaltet. Lackingenieur – das klingt für Außenstehende maximal nach frischem Anstrich im Baumarkt. Dabei ist das Berufsbild weitaus facettenreicher – und, ja, zuweilen auch ein kniffliges Minenfeld zwischen Labor, Produktion und Entwicklungsetagen. Ich spreche aus belebter Nähe dazu, man möge mir kleine Abschweifungen verzeihen.


Faszination Oberfläche: Aufgabenfeld mit Reibungswärme

Wer sich auf Lacktechnik einlässt, hat weder Angst vor Chemie noch vor interdisziplinärem Zickzack. Lackingenieure entwickeln Beschichtungen, die Oberflächen schützen oder schöner machen. Das klingt trocken – es riecht aber in Wahrheit nach Hightech. In Bremen? Hier gibt’s die Luftfahrtindustrie, Automobilzulieferer, Schiffbau, feinmechanische Betriebe – allesamt hungrig nach Schichten, die mehr können als nur hübsch aussehen. Die Materialentwicklung? Kommt häufig nicht ohne die findigen Tüftler im Kittel aus, die zwischen Messer, Waage und computergestützter Analyse tagelang an der perfekten Rezeptur schrauben. Aber schon formt sich das nächste Problem am Horizont: „Warum ist die Charge diesmal gelblich?“, „Welche Nanopartikel taugen was?“, „Wie lösen wir das Dilemma mit der Umweltnorm?“ Man braucht Geduld. Und beunruhigend viel Humor.


Zwischen Nachhaltigkeitshype und Zulassungsspagat

Was unterschätzt wird: Gerade in Bremen läuft die Entwicklung von Lacksystemen längst nicht mehr nach Schema F. Wer hier am Zahn der Zeit bleiben will, jongliert mit biologisch abbaubaren Bindemitteln und Zulassungsschreiben für den internationalen Schiffbau. Es geht nicht mehr nur um Deckkraft und Glanz, sondern um CO₂-Bilanz, Recyclingfähigkeit und Mikroplastik. Manche Kollegen munkeln, der „grüne Lack“ sei der neue Goldstandard – aber der Teufel steckt in den Details. Die Anforderungen an Prüfungen, Zulassungen, Langzeit-Tests und Rückverfolgbarkeit sind gestiegen. Da kann einem schon mal der Kopf rauchen, wenn die Normen aus Brüssel schneller wechseln als das Wetter an der Weser. Ich frage mich manchmal: War früher wirklich alles einfacher – oder bloß weniger komplex?


Realistische Einblicke: Arbeitsklima, Spezialisierung und Verdienst

Was viele Einsteiger überrascht, ist der Drahtseilakt zwischen Theorie und gelebter Praxis. Im Labor spürt man die Magie der ersten Prototypen, bei Kunden muss die Lösung aber robust, skalierbar und möglichst preiswert funktionieren. Spezialisierungen? Sind fast die Regel, nicht die Ausnahme – sei es auf Isolationsbeschichtungen, funktionsintegrierte Systeme oder (man glaubt es kaum) Lacke für die Luft- und Raumfahrt. Die Bremer Szene ist klein, aber bestens vernetzt– Flurfunk erledigt hier mehr als so manche Stichprobe.

Über Geld wird ohnehin viel geflüstert, wenig offen gesprochen. Für Einsteiger sind 3.200 € bis 3.700 € üblich, Fachkräfte mit Erfahrung und fachlicher Nische schaffen es auf 4.000 € oder mehr. Zugegeben: Kein Raketenstart, aber solide. Vor allem in Branchen mit hoher Wertschöpfung schicken einem Zulagen und betriebliche Vorteile manchmal überraschende Lichtblicke im Kontoauszug. Sicherheiten? So sicher wie das nächste Werftprojekt. Man ist auf jeden Fall am Puls der regionalen Industrie.


Chancen und – nennen wir es ehrlich: Herausforderungen

Sicher, die Digitalisierung schüttelt auch die Lacktechnik ordentlich durch. Automatisierte Dosieranlagen, digitale Prüfdatenbanken und KI-gestützte Prozessüberwachung ziehen Stück für Stück ins Labor ein. Und nein, das verschafft einem selten weniger Arbeit – eher werden die Anforderungen verschoben. Wer hier Fuß fassen möchte, sollte neugierig bleiben, mit neuen Werkstoffen hantieren wollen und sich nicht zu schade sein, für Wochen den pH-Wert dutzender Testbäder zu kontrollieren. Man muss nicht alles lieben, aber wenigstens mögen. Gerade für Wechselwillige aus der Chemie, Verfahrenstechnik oder Materialwissenschaft eröffnen sich damit spannende Nischen. Die Lernkurve? Steiler als die Rampe am Europahafen, keine Frage.


Die Region als Labor: Was Bremen besonders macht

Vielleicht liegt in der Stadt an der Weser ein geheimes Talent fürs Unterschätzte – die großen Innovationen bauen selten lautstark, oft aber stur an Lösungen, die dann plötzlich Maßstab setzen. Für Lackingenieure ist Bremen mehr Labor als Schaukasten; die Mischung aus Tradition, Industrie und Forschungsgeist eröffnet reizvolle Möglichkeiten (manchmal merkt man zu spät, dass man schon mittendrin ist). Wer Langlebigkeit sucht, findet im schmuddeligen Alltag zwischen Laborwaagen und Produktionsterminen mitunter eine gewisse Zufriedenheit. Nicht glamourös – aber ehrlich. Und das ist, zumindest aus meiner Sicht, der eigentliche Lacktest dieses Berufs.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.