100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lackingenieur Bonn Jobs und Stellenangebote

19 Lackingenieur Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lackingenieur in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Lackingenieur / Chemiker / Lacktechniker (m/w/d) merken
Lackingenieur / Chemiker / Lacktechniker (m/w/d)

Aalberts Surface Technologies GmbH | 42651 Solingen

Als Lackingenieur oder Chemiker (m/w/d) am Standort Solingen übernimmst du die Verantwortung für das Chemikalienmanagement und die Entwicklung innovativer, wasserbasierter Lackrezepturen. Führungsstärke ist gefragt, da du zwei Mitarbeitende in der Lackherstellung und Abwasseraufbereitung fachlich leitest. Zudem berätst du zu anwendungstechnischen Fragestellungen und kommunizierst eng mit Kunden, Behörden und Dienstleistern. Deine Aufgaben umfassen auch die Qualifizierung neuer Rohstoffe sowie die Prozessoptimierung zur Steigerung von Effizienz und Produktqualität. Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Lacktechnik, Chemie oder einem ähnlichen Bereich ist Voraussetzung. Erfahrung in der Entwicklung technischer Lacke wird von Vorteil sein. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Aalberts Surface Technologies GmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Operational Process Excellence Manager (m/w/d) merken
Operational Process Excellence Manager (m/w/d)

BFS health finance GmbH | 44135 Dortmund

Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-) Informatik, Ingenieurwesen, BWL oder eine vergleichbare Qualifikation; Zertifizierung als Lean Six Sigma Green oder Black Belt; Mehrjährige Erfahrung in Prozessoptimierung und erfolgreicher Umsetzung von Verbesserungsprojekten +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Operational Process Excellence Manager (m/w/d) merken
Senior Operational Process Excellence Manager (m/w/d)

BFS health finance GmbH | 44135 Dortmund

Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-) Informatik, Ingenieurwesen, BWL oder eine vergleichbare Qualifikation; Zertifizierung als Lean Six Sigma Black Belt und Erfahrung mit Process Mining, idealerweise mit Celonis; Mehrjährige Berufserfahrung in relevanten +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Wirtschaftsingenieurwesen (B. Sc.) (m/w/d) + Ausbildung Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Beschichtungstechnik (für 2026) merken
System Manager - ISCC PLUS (Traceability & CoC) merken
System Manager - ISCC PLUS (Traceability & CoC)

ISCC System GmbH | 50667 Köln

ISCC – die International Sustainability and Carbon Certification – steht für ein weltweit anerkanntes Zertifizierungssystem, das nachhaltige und klimafreundliche Lieferketten fördert. Mit über 11.300 gültigen Zertifikaten in 129 Ländern gewährleistet ISCC Nachvollziehbarkeit und Deforestation-Freiheit in der Landwirtschaft. Die Zertifizierungen decken nachhaltige Biomasse, biogene Abfälle und recycelte Materialien ab. ISCC entwickelt verschiedene Standards, um den Klimawandel zu bekämpfen und Transparenz zu erhöhen. Unser engagiertes Team bringt vielfältige Erfahrungen ein, was zu einem dynamischen Arbeitsumfeld führt. Vertrauen Sie auf ISCC für eine zukunftssichere und nachhaltige Rohstoffversorgung. +
Work-Life-Balance | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Service Application Engineer (m/w/d) Roll Repairs / Modernizations merken
Service Application Engineer (m/w/d) Roll Repairs / Modernizations

Andritz Küsters GmbH | 53111 Krefeld, voll remote

Die ANDRITZ Küsters GmbH in Krefeld sucht einen Service Application Engineer (m/f/x) für Roll Repairs & Modernizations. Mit rund 270 Mitarbeitern ist ANDRITZ Küsters ein führender Anbieter von maßgeschneiderten Lösungen in der Papiermaschinen- und Nonwoven-Produktion. Unsere innovativen Maschinen kommen in verschiedenen Industrien zum Einsatz, darunter die Papier-, Stahl-, Chemie- sowie Lebensmittelindustrie. Seit der Übernahme 2006 durch die ANDRITZ Gruppe profitieren wir von einem globalen Netzwerk und hoher technischer Expertise. Interessierte finden weitere Informationen auf www.andritz.com/pulp-and-paper-en. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Industrie mit! +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Master thesis (f/m/d) - Perovskites-based thermal barrier coatings for solar application - NEU! merken
Master thesis (f/m/d) - Perovskites-based thermal barrier coatings for solar application - NEU!

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | 50667 Köln

In deiner Diplom- oder Masterarbeit am DLR Institut für Zukunftsenergien in Köln erforschst du innovative Perowskit-Oxid-Kompositionen für thermische Barrieren. Ziel ist es, diese Materialien als Schutzschicht für metallische Teile, die intensiver solarer Strahlung ausgesetzt sind, zu verwenden. Du arbeitest in einem dynamischen, multikulturellen Team bestehend aus Chemikern, Materialwissenschaftlern und Physikern. Dabei hast du Zugang zu modernsten Laboren für chemische und keramische Verarbeitung sowie zu hochentwickelten Analysewerkzeugen. Die Forschung findet im Rahmen eines EU-geförderten Projekts statt. Nutze diese einmalige Gelegenheit, um in einem zukunftsorientierten Forschungsfeld zu arbeiten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachexperte (w/m/d) konstruktiver Ingenieurbau - NEU! merken
Fachexperte (w/m/d) konstruktiver Ingenieurbau - NEU!

Die Autobahn GmbH des Bundes | 56410 Montabaur, Niederelbert

Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne: Anke Lack; E-Mail: ANKE.LACK@AUTOBAHN.DE ## Entgeltgruppe: E13 Die Vergütung erfolgt gemäß o.g. Entgeltgruppe entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Master's Thesis (f/m/d) - Process Optimization for functional Microstructure in Redox Ceramics - NEU! merken
Master's Thesis (f/m/d) - Process Optimization for functional Microstructure in Redox Ceramics - NEU!

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | 50667 Köln

In diesem Masterarbeit-Projekt steht die Erforschung poröser Perowskit-basierten Keramiken im Fokus. Es werden die Auswirkungen von Verarbeitungsparametern auf strukturelle und funktionale Eigenschaften untersucht. Praktische Experimente finden im Labor statt, wobei Techniken wie Synthese und multi-methodische Charakterisierung zum Einsatz kommen. Dabei werden Sie aktiv an der Materialentwicklung und Datenanalyse innerhalb eines internationalen, interdisziplinären Forschungsteams teilnehmen. Ihr Beitrag führt zur Optimierung von Verarbeitungsprozessen und zur Verbesserung der langfristigen Leistung von Keramiken in hybriden thermochemischen Energiespeichertechnologien. Bewerber sind während des gesamten Experiments in den Prozess eingebunden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur IT (m/w/d) - NEU! merken
Projektingenieur IT (m/w/d) - NEU!

FERCHAU GmbH | 50667 Köln

PRINCE2, Agile, Scrum, Trello, Jira, Slack, Microsoft Project, Git und Git; Hub); Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeiten; Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten; Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Unser Team +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Lackingenieur Jobs und Stellenangebote in Bonn

Lackingenieur Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Lackingenieur in Bonn

Lackingenieur in Bonn – Spannungsfeld zwischen Chemie, Klima und Karriere

Da sitzt man also, frisch von der Uni, irgendwo zwischen Backsteingebäuden am Bonner Stadtrand. Zwischen Experimenten, Metallschrott und – ja, manchmal auch ganz profanen Excel-Tabellen. Der Beruf des Lackingenieurs ist an Rhein und Sieg so vielschichtig wie der Farbauftrag auf einem historischen Bauwerk, das Bonn ja selbst zuhauf bietet. Klingt nach Klischee, sicher. Aber ist da nicht was dran? Wer sich auf das Feld des Lackingenieurwesens begibt, merkt schnell: Hier treffen Theorie und Praxis so abrupt aufeinander wie ein Pinselstrich auf blankem Aluminium.


Wo Farbe mehr ist als Fassade

Bonn hat Tradition im technischen und naturwissenschaftlichen Bereich, das merkt man nicht nur in den zahlreichen Instituten, sondern ebenso an der lebendigen Industrie- und Forschungslandschaft. Ein Lackingenieur ist kein Handwerker, der einfach nur Farbe verteilt. Eher ein Entwickler, Grenzgänger zwischen Labor und Produktionshalle, mal ganz chemisch, mal fast künstlerisch unterwegs. Es geht um Rezepturen, die es in sich haben: Molekülketten, Lösungsmittel, Vernetzer – dazu Umweltauflagen, Energieeffizienz, Nachhaltigkeit. Was viele unterschätzen: In dieser Rolle verantwortet man nicht selten Millionenwerte. Ist der Lack nichts, ist das Produkt nichts. Eigentlich simpel, nur eben nicht einfach.


Bonn: Zwischen Klimawandel und Chemieindustrie

Bonn ist nicht nur Verwaltung und Uni, sondern auch ein Standort der chemischen und werkstoffverarbeitenden Industrie. Lackingenieure finden hier ihre Nische – zum Beispiel bei Automobilzulieferern, Beschichtungsfirmen, mittelständischen Spezialchemieherstellern. Der Fokus verschiebt sich: Früher ging es um Glanz und Schutz, heute schwebt über allem das Gespenst des Klimawandels. Mehr Bio, weniger Lösungsmittel, recyclingfähige Systeme. Auf einmal sind Kernkompetenzen der Lacktechnik Zukunftsthemen – Passivhäuser, nachhaltige Verkehrsmittel, neue Energiespeicher. Wer „nur“ Altbewährtes kann, steht schnell im Schatten.


Wer hier startet, landet nicht im luftleeren Raum

Die Anforderungsschraube dreht sich in Bonn etwas straffer als andernorts – zumindest habe ich oft diesen Eindruck. Anspruchsvolle Kundschaft, hohe Akademikerdichte, Blick über den Tellerrand ist Pflicht. Englisch wird nicht erst seit gestern gesprochen, internationale Projekte sind keine Seltenheit. Im Alltag heißt das: Normen, Prüfverfahren, interdisziplinäres Arbeiten. Wer an der Hochschule chemische Verfahrenstechnik, Werkstofftechnik oder einen vergleichbaren Studiengang gemeistert hat, der merkt hier: Vieles ist bekannt, noch mehr ungewohnt konkret. Spätestens wenn zeitgleich ein Entwicklungsprojekt, ein Serienanlauf und eine Reklamation laufen – Willkommen in der Praxis.


Gehalt, Weiterbildung & die kleinen Stolpersteine

Beim Einstieg bewegt sich das Gehalt in Bonn meist zwischen 3.600 € und 4.200 €. Erfahrene Fachkräfte, die Entwicklung und Verantwortung übernehmen, kommen leicht auf 4.800 € bis 6.200 €. Natürlich – Zahlen sind nie das ganze Bild. Wer technik- und lösungsorientiert denkt, kann sich hier weiterentwickeln: zum Experten, F&E-Leiter, vielleicht Richtung Nachhaltigkeitsmanagement. Weiterbildungen gibt es reichlich, von fachspezifischen Seminaren bis zu Zertifikatslehrgängen an regionalen Instituten. Was gerne vergessen wird: Die wahre Herausforderung ist nicht das Know-how, sondern die Gratwanderung im Projektmarathon – Koordination, Kompromisse, eine Prise Standfestigkeit zwischen Produktion, Entwicklung und kaufmännischer Welt. Und: Wer glaubt, dass Farben nicht politisch wären, hat wohl noch nie über REACH-Verordnungen oder die Folgen ambitionierter CO2-Vorgaben diskutiert.


Mein Fazit? Wer Lack will, braucht Substanz.

Der Lackingenieur in Bonn – das ist weniger ein reiner Labortiger, mehr ein Möglichmacher im Netzwerk von Industrie, Wissenschaft und Gesellschaft. Viele Wege führen hier zu einer sinnvollen, oft unterschätzten Rolle im Innovationsgefüge der Region. Die Schnittstelle aus Technik, Nachhaltigkeit und Wirtschaft verlangt Einarbeitung, Mut und gelegentlich einen langen Atem. Kein Spaziergang – eher eine Expedition mit stolpernden Momenten, aber auch Perspektiven, die weit über Farbpigmente hinausgehen. Oder, um es salopp zu sagen: Bonn ist nicht Monaco, aber für Lackingenieure ein echter Test für Substanz. Wer hier glänzen will, muss mehr können als Oberfläche. Die Region fordert – und eröffnet Chancen für alle, die sich trauen, mehr zu tun als die Farbe von gestern zu mischen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.