100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Hoteldirektion Essen Jobs und Stellenangebote

5 Hoteldirektion Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Hoteldirektion in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Front Office Manager (m/w/d) Leitung unseres Empfangsbereichs im Hotel Deimann merken
Front Office Manager (m/w/d) Leitung unseres Empfangsbereichs im Hotel Deimann

Romantik- und Wellnesshotel Deimann | 57392 Schmallenberg

In dieser Schlüsselposition leiten Sie unser Front Office Team fachlich sowie disziplinarisch und fördern die Weiterentwicklung durch gezielte Coachings. Sie koordinieren den Empfangsbetrieb, führen Schichten und sind direkt im operativen Geschehen aktiv. Ihre Verantwortung umfasst die Kontrolle von Check-in, Check-out und Gästekommunikation in allen Formen. Souverän bearbeiten Sie Reklamationen und besondere Anliegen der Gäste, stets mit einem lösungsorientierten Ansatz. Zudem verantworten Sie die Kassenführung und Buchungskontrollen, um finanzielle Abläufe zu sichern. Durch enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen optimieren Sie kontinuierlich das Gästeerlebnis und entwickeln interne Standards weiter. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Romantik- und Wellnesshotel Deimann | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Front Office Manager / Empfangsleiter (m/w/d) merken
Front Office Manager / Empfangsleiter (m/w/d)

Mercure Hotel Köln City Friesenstrasse | 50667 Köln

Mit über 31.000 Keys sind wir; HRG Hotels; eine der führenden Hotelbetreibergesellschaften in Zentraleuropa. Erfahre Näheres über uns: HRG Hotels GmbH auf https://www.hrg-hotels.com/karriere. +
Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Mercure Hotel Köln City Friesenstrasse | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Night Auditor / Nachtportier (m/w/d) merken
Night Auditor / Nachtportier (m/w/d)

Mercure Hotel Köln City Friesenstrasse | 50667 Köln

Mit über 31.000 Keys sind wir; HRG Hotels; eine der führenden Hotelbetreibergesellschaften in Zentraleuropa. Erfahre Näheres über uns: HRG Hotels GmbH auf https://www.hrg-hotels.com/karriere. +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Mercure Hotel Köln City Friesenstrasse | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Front Office Manager & Rooms Division (m/w/d) merken
Front Office Manager & Rooms Division (m/w/d)

Mercure Hotel Hagen | Hagen

Enge Zusammenarbeit mit der Direktion und allen Abteilungen: Abgeschlossene Ausbildung in der Hotellerie und Erfahrung am Empfang. Erste Führungserfahrung oder Lust, Verantwortung zu übernehmen. +
Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
F&B Operations Manager (m/w/d) merken
F&B Operations Manager (m/w/d)

Steigenberger Hotel Köln | 50667 Köln

Erfahrung im F&B Management in der Hotellerie, oder in leitender Position innerhalb eines Hotels mit dem Schwerpunkt eines gastromischen Bereichs; Sie übernehmen gerne Verantwortung, verfügen über ein betriebswirtschaftliches Know-how und haben ein Gespür +
Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Steigenberger Hotel Köln | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hoteldirektion Jobs und Stellenangebote in Essen

Hoteldirektion Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Hoteldirektion in Essen

Zwischen Ruhrpott-Charme und digitaler Disruption: Hoteldirektion in Essen

Der Job der Hoteldirektorin – oder des Hoteldirektors, aber der Begriff ist hier so demokratisch wie eine Currywurstbude nach Mitternacht – in Essen ist mehr als nur ein Sprungbrett für Aufsteiger oder Routiniers mit Krawatte. Ganz ehrlich: Wer „Chef vom Dienst“ auf der Visitenkarte stehen haben will, sollte wissen, worauf er oder sie sich da einlässt. In Essen, mitten im Revier, mischen sich die ganz eigene Mentalität der Stadt, stetige Veränderung und ein Arbeitsumfeld, das sich selten linear anfühlt. Man könnte meinen, Hoteldirektion sei ein bisschen so wie das Revier selbst: wandelbar, direkt und immer irgendwie im Umbruch.


Ein Beruf zwischen Aufbruch, Druck und Alltagswahnsinn

Manchmal hab ich das Gefühl, Außenstehende unterschätzen völlig, was in diesem Job alles zusammenläuft. Während auf der einen Seite die Gäste stehen und ihre frischen Handtücher wollen (und wehe, es ist ein Haar im Waschbecken), kämpft man intern mit Dienstplänen, Umsatzzahlen und diesen unsäglichen Lieferproblemen, seit die globale Lieferkettenkrise auch vor Hotels nicht Halt macht. Die Bandbreite reicht eben von Personalführung und Finanzen bis hin zu Krisenmanagement bei, sagen wir mal, spontanem Wasserschaden im Konferenzbereich – aber eben alles kein Grund zum Wegrennen. Oder vielleicht gerade doch?


Regionale Spielregeln: Essen ist nicht Berlin, aber auch kein Kurort

Essen ist – wie sollte man es besser sagen – divers, pragmatisch und irgendwie bodenständig. Hier trifft Industrietradition auf neue Dienstleistungswelten. Das zieht auch Hoteldirektionen mit, ob sie wollen oder nicht: Die Auslastung schwankt. Sammelveranstaltungen, Messen und Branchentreffen (man denke nur an die Spielemesse oder an Frühlingswochen eines namhaften Konzerns) geben plötzlich richtig Gas, während im Sommer manchmal gähnende Leere herrscht. Wer sich auf ein rein touristisches Geschäft oder standardisierte Gästeprofile verlässt, verliert in Essen schnell Boden. Viel wichtiger ist, flexibel zu bleiben – und sich auf wechselnde Gäste einzulassen, vom Internisten-Kongress bis zur Patchwork-Familie aus Castrop-Rauxel.


Technologie: Zwischen App und Bauchgefühl

Was viele unterschätzen: Die Digitalisierung kommt auch hier nicht im galanten Galopp, sondern eher in Schüben. Gästewünsche laufen inzwischen per App ein, dynamische Preisanpassung ist Standard, und falls noch jemand denkt, dass eine Reservierung allein das Maß aller Dinge wäre – wirklich? In Wahrheit jongliert die Hoteldirektion mit Daten, Bewertungen, Buchungsportalen, gleichzeitig läuft im Hintergrund der klassische Smalltalk am Empfang. Auf keinen Fall darf man das Bauchgefühl verlieren – gerade bei saisonalen Schwankungen oder im Umgang mit Kritikern, die sich über Online-Bewertungen artikulieren, als wären sie Restaurantkritiker aus Paris.


Gehalt, Verantwortung und die feinen Grautöne dazwischen

Jetzt mal Finger auf die Wunde: Wie viel bleibt bei all dem Stress eigentlich hängen? Die Bandbreite ist größer, als viele ahnen. Wer frisch startet, landet oft bei rund 2.800 € bis 3.200 €. Mit Erfahrung (und dieser berüchtigten „Verantwortung für alles“, die einem im Meeting niemand abnimmt) können es auch 4.000 € bis 5.000 € werden – Ausreißer nach oben gibt es, aber selten ohne Konzernbindung, Zusatzaufgaben und ein gutes Stück Selbstaufgabe. In Essen kommt noch hinzu: Hoteldirektion ist nie ein reines 9-to-5, sondern verlangt zeitliche Flexibilität, Spürsinn für den Markt und eine Resilienz, die irgendwo zwischen Pragmatismus und Dickfelligkeit pendelt.


Fazit? Das gibt’s hier nicht.

Natürlich könnte ich jetzt sagen: „Hoteldirektion in Essen ist anspruchsvoll, aber lohnend.“ Nur – wem ist damit geholfen? Viel eher gilt: Wer Lust auf ein lebendiges Arbeitsumfeld hat, Veränderungen weder fürchtet noch schönredet und sich nicht zu schade ist, selbst die Kaffeemaschine zu reparieren, findet hier einen Beruf mit Substanz – und mit viel mehr Grautönen, als es der Außenblick vermuten lässt. Manchmal, im Trubel zwischen Gästebeschwerten und Umsatzkennzahlen, fragt man sich vielleicht: Warum tut man sich das an? Aber dann ruft der nächste Gast an … und irgendwie ist genau das die Antwort.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.