100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

General Manager Hotellerie Oberhausen Jobs und Stellenangebote

7 General Manager Hotellerie Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich General Manager Hotellerie in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Front Office Supervisor (m/w/d) merken
Front Office Supervisor (m/w/d)

Hilton Cologne | 50667 Köln

Wir sind alle auf einer Ebene, unser General Manager Martin eingeschlossen; Freundschaftlicher Umgang – wir arbeiten und leben wie eine Familie zusammen; Das „Du“ nutzen wir nicht einfach so in der Stellenanzeige, sondern leben es auch im Miteinander. +
Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Hilton Cologne | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Demichef de Partie - Schwerpunkt Bankett (m/w/d) merken
Commis de Cuisine mit Schwerpunkt Frühstück (m/w/d) merken
Junior Souschef (m/w/d) merken
Junior Souschef (m/w/d)

Hilton Cologne | 50667 Köln

Im Jahr 2022 wurden wir bei den World Travel Awards zu Germany´s Leading City Hotel gewählt. +
Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Hilton Cologne | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor Kommunikation & Eventmanagement (m/w/d) *Event/Medien/Marketing* merken
Solution Architect - SAP S4/HANA Finance (m/w/d) merken
Solution Architect - SAP S4/HANA Finance (m/w/d)

METRO Deutschland GmbH | 40213 Düsseldorf

METRO is a leading international food wholesaler which specialises in serving the needs of hotels, restaurants, and caterers (HoReCa) as well as independent merchants (Traders). +
Festanstellung | Work-Life-Balance | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hotelmanager – "Der Headcoach"* merken
Hotelmanager – "Der Headcoach"*

Garner Hotel Cologne Porz - Airport | 50667 Köln

Zu unseren Marken zählen Novum Hotels, Select Hotels, the niu, Yggotel und acora Living the City. Außerdem sind wir Franchisenehmer weltweit bekannter Hotelmarken wie Accor und Hilton. +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
General Manager Hotellerie Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

General Manager Hotellerie Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf General Manager Hotellerie in Oberhausen

General Manager Hotellerie in Oberhausen – Zwischen Spagat und Standhaftigkeit

Es gibt diese Momente, in denen sich das Bild verfestigt: Der General Manager eines Hotels steht lächelnd im Foyer, freundlich nickend, die Krawatte akkurat – ein bisschen wie aus dem Werbekatalog. Nein, die Wirklichkeit ist deutlich vielschichtiger. Wer mit dem Gedanken spielt, in Oberhausen als General Manager einzusteigen – ob frisch, mit ersten Erfahrungen oder aus akutem Wechselwunsch –, landet in einem Berufsfeld, das sich jeder Vereinfachung entzieht. Ich kann es nicht anders sagen: Mit Routine und simpler „Dienst nach Vorschrift“-Haltung kommt man hier nicht weit. Vermutlich auch nicht durch.


Taktgeber zwischen Spardruck und Erlebnisorientierung

Oberhausen ist kein klassisches Tourismus-Dorado. Die Hotels leben nicht vom Glanz jahrhundertealter Fassaden, sondern vom Pragmatismus der Ruhrgebietsgäste: Messebesucher, Shopping-Familien im CentrO, Geschäftsreisende, die eher einen reibungslosen Ablauf als Design-Träume erwarten. Wer Chef oder Chefin im Hause ist, jongliert, fast täglich, mit trockenen Wirtschaftszahlen und wachsenden Ansprüchen an Erlebnis und Gastlichkeit. Die betriebswirtschaftliche Seite – keine Überraschung – ist in den vergangenen Jahren deutlich ins Zentrum gerückt. Hohe Kosten, schwankende Auslastung, ein regulärer Spardruck, der manchmal zum eigenen Begleiter wird. Die Zeiten, in denen allein Ausstrahlung und Service-Charme genügten, sind lange vorbei. Ich wage zu behaupten: Wer Zahlen nicht nur duldet, sondern ihnen auch mal die Stirn bietet, hat zumindest den halben Weg geschafft.


Personal, Digitales, Nachhaltigkeit: Die neue Dreifaltigkeit

Soziale Kompetenz klingt wie ein Allgemeinplatz, aber: Selten habe ich eine Branche erlebt, in der der Draht zum Team so entscheidend ist wie hier. Oberhausen kämpft – wie die gesamte Branche – mit einem spürbaren Mangel an motiviertem Personal. Wertschätzung wird plötzlich nicht mehr nur erwartet, sondern eingefordert. Müde Hierarchiegesten? Kommen spätestens bei der zweiten Schichtbesprechung schlecht an. General Manager, die führen statt nur zu delegieren, bringen die nötige Substanz mit – auch, wenn dabei der Ton im Lager mal rau klingt. Was gerne unterschätzt wird: Das Wissen um digitale Tools ist kein Gimmick, sondern Basis. Umsatzplanung auf dem Handy? Gastro-Optimierung per App? Wer davon genervt ist, ist schon im Rückstand. Obendrauf wächst das Thema Nachhaltigkeit – im Ruhrgebiet ehrlich gesagt noch oft mit Vorbehalt. Aber: Immer häufiger fragen Tagungsgäste nach CO₂-Bilanz, Energiespar-Konzept oder Recycling. Wer hier nachlegt, gibt dem Haus langfristig Rückenwind.


Verdienst, Verantwortung und Perspektive: Zwischen Anspruch und Bodenhaftung

Fragt man nach Geld, werden die Antworten selten eindeutig. In Oberhausen lässt sich als General Manager eines durchschnittlichen Hotels mit 3.500 € bis 4.700 € rechnen – Ausreißer nach oben und unten möglich, abhängig von Größe, Träger oder Kettenzugehörigkeit. Das klingt, bei Licht betrachtet, nicht üppig im Verhältnis zu den Anforderungen. Es gibt Abende, an denen man selbst noch im Kopf die Zimmerbelegung durchgeht, während draußen die Straßenbahn rattert. Verantwortung ist Teil der Jobbeschreibung – aber eben auch Teil der Identität. Wer darauf hofft, dass der Titel Vorstandsniveau beschert, landet schnell wieder auf dem Teppich.


Zwischen Gast und System: Der Balanceakt als Dauermodus

Ich gestehe, ich war anfangs naiv. Dachte, es gehe vor allem um Stil, Präsenz und charmante Krisenmoderation. Heute weiß ich: Es ist eine Dauerbalance aus Menschlichkeit, Machbarkeit und Mikro-Management. In Oberhausen ist der General Manager keineswegs einsam, aber ständig zwischen Anforderungen, Erwartungshaltungen und den kleinen Absurditäten des Alltags gefangen. Ein typischer Vormittag? Mitarbeitergespräch, gefolgt von einem technischen Problem im Spa-Bereich, während am Empfang ein Gast über die Temperatur im Zimmer klagt. Mittags ein kurzer Austausch mit der Zentrale über neue Hygienevorgaben, dann Budgetabgleich und ein Anruf wegen einer geplanten Tagung, deren Teilnehmer alle Unterlagen bis gestern gebraucht hätten…


Was bleibt: Wirklich ein Beruf für alle?

Sicher, die Branche ist im Wandel, und Oberhausen bringt seine ganz eigene Mischung aus Bodenständigkeit und Wandel mit. Was viele unterschätzen: Die Nähe zu den Menschen, ob Gast oder Mitarbeiter, ist oft das, was bleibt – jenseits aller Kennzahlen. Wer diese Nähe verträgt, ja sogar sucht, für den ist das Feld spannend, manchmal kräftezehrend, gelegentlich undankbar, aber selten langweilig. Oder, um es mit einem Augenzwinkern zu sagen: Es ist kein Titel zum Vorzeigen, sondern eine Aufgabe zum Anpacken. Wer das nicht ernst meint, findet hier wenig Halt. Aber für andere: eine Heimat.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.