100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

General Manager Hotellerie Köln Jobs und Stellenangebote

8 General Manager Hotellerie Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich General Manager Hotellerie in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bartender (m/w/d) merken
Bartender (m/w/d)

Hilton Cologne | 50667 Köln

Im Jahr 2022 wurden wir bei den World Travel Awards zu Germany´s Leading City Hotel gewählt. +
Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Hilton Cologne | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Demichef de Partie - Schwerpunkt Bankett (m/w/d) merken
Commis de Cuisine mit Schwerpunkt Frühstück (m/w/d) merken
Junior Souschef (m/w/d) merken
Junior Souschef (m/w/d)

Hilton Cologne | 50667 Köln

Im Jahr 2022 wurden wir bei den World Travel Awards zu Germany´s Leading City Hotel gewählt. +
Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Hilton Cologne | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Front Office Agent (m/w/d) merken
Front Office Agent (m/w/d)

Hilton Cologne | 50667 Köln

Wir sind alle auf einer Ebene, unser General Manager Martin eingeschlossen; Freundschaftlicher Umgang – wir arbeiten und leben wie eine Familie zusammen; Das „Du“ nutzen wir nicht einfach so in der Stellenanzeige, sondern leben es auch im Miteinander. +
Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Hilton Cologne | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Reservations Agent / Reservierungsmitarbeiter/in (m/w/d) merken
Reservations Agent / Reservierungsmitarbeiter/in (m/w/d)

Hilton Cologne | 50667 Köln

Wir sind alle auf einer Ebene, unser General Manager Martin eingeschlossen; Freundschaftlicher Umgang – wir arbeiten und leben wie eine Familie zusammen; Das „Du“ nutzen wir nicht einfach so in der Stellenanzeige, sondern leben es auch im Miteinander. +
Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Hilton Cologne | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Reservations Supervisor (m/w/d) merken
Reservations Supervisor (m/w/d)

Hilton Cologne | 50667 Köln

Im Jahr 2022 wurden wir bei den World Travel Awards zu Germany´s Leading City Hotel gewählt. +
Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Hilton Cologne | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor Kommunikation & Eventmanagement (m/w/d) *Event/Medien/Marketing* merken
General Manager Hotellerie Jobs und Stellenangebote in Köln

General Manager Hotellerie Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf General Manager Hotellerie in Köln

General Manager in der Kölner Hotellerie – Wer führen will, muss schwitzen können

Eigentlich klingt „General Manager“ nach ein bisschen zu viel Zierde für einen Beruf, der oft mit Ärmel-hochkrempeln und täglich neuen Baustellen zu tun hat. Aber gut, die Branche mag große Titel – und in Köln spielt man eben gern in der ersten Liga, auch wenn man sich den Platz hart erkämpfen muss. Wer also frisch einsteigt oder überlegt, dem Hotelalltag als leitende Kraft eine neue Wendung zu geben, sollte sich nichts vormachen: Köln ist keine Bühne für Glücksritter. Hier rollt kein roter Teppich, sondern hier fegt der Wind durchs Rheintal. Mal angenehm lauwarm, mal schneidend kalt – immer ein bisschen anders, als man gerade erwartet.


Front- und Backstage: Verantwortung, Ambivalenz und das Kölner Kopfsteinpflaster

Glanz und Glamour? Klar, das gibt’s, wenn Dom und Rheinprinzessin zum Firmenjubiläum bitten. Doch an 320 Tagen im Jahr geht es um das, was man im Showgeschäft als Generalprobe bezeichnen würde. Personalengpässe, Gästebeschwerden, IT-Ausfälle – die Realität fängt da an, wo die Instagram-Beiträge aufhören. Was viele unterschätzen: Als General Manager in Köln jongliert man zwischen internationalem Housekeeping und regionaler Handschlag-Kultur. Ein Spagat, der jeden Tag aufs Neue in die Beine geht.

Tatsächlich ist kaum eine Stadt so wechselvoll wie Köln: Messegäste stoßen mit Backpackern an, Fastelovend kollidiert mit internationalen Kongressen. Daraus erwächst ein ganz eigener Mix. Ja, Multitasking ist Pflicht, Authentizität beinahe noch wichtiger. Mal ehrlich – die Hierarchien geraten schnell ins Wanken, wenn sich ein Veedel-Original an der Lobby beschwert, weil das Frühstück zu „unjemütlich“ ist. Das muss man aushalten können, und manchmal – so ehrlich bin ich – fragt man sich: Wer führt hier eigentlich wen?


Marktdruck, Digitalisierung und: Köln lässt sich nicht digitalisieren

Man kann es drehen und wenden, wie man will: Die Geschäftsmodelle in der Hotellerie geraten durch neue Buchungstechnologien und die Wünsche einer digital sozialisierten Kundschaft ordentlich unter Druck. In Köln toppen die Taktgeber noch eins drauf – von Karnevalswahnsinn bis Tech-Konferenz, alles passiert gleichzeitig, alles will anders organisiert werden. Die großspurige Hoffnung, mit ein paar Tools und Apps die Abläufe präziser zu kontrollieren, wird gern schnell zerschlagen. Köln hat seine eigenen Widerhaken, Analogecken, Eigenarten eben. Da hilft keine Best-Practice-Vorlage, sondern häufig nur das berühmte rheinische Improvisationstalent.

Was in anderen Metropolen mit Zahlenkolonnen und Benchmarks gemanagt wird, löst sich in Köln gelegentlich in Stammtischdebatten auf. Nein, das ist kein Nachteil! Wer gelernt hat, zwischen formaler Kontrolle und flexibler Führung zu balancieren, der wird in keiner Stadt so viel Eigenständigkeit spüren wie hier.


Personal: Führungskraft, Psychologe, Feuerwehrmann (m/w/d) – alles in Personalunion

Jetzt könnte man meinen, das Gehalt ist der große Trostpflaster. Schon möglich: Mit 4.000 € bis 6.500 € im Monat für erfahrene General Manager, vereinzelt mehr für Häuser der gehobenen Kategorie, sieht das nicht schlecht aus. Gerade im Einstieg liegen die Bandbreiten aber deutlich tiefer – zwischen 2.800 € und 3.800 € sind realistisch. Aber Vorsicht: Die Zahl auf dem Gehaltszettel ist in Köln spätestens nach drei durchgearbeiteten Nächten weniger Trost, als manche glauben. Die wahren Herausforderungen stehen nicht in Zahlen, sondern in Klammern – „übernimmt Verantwortung für alles, was schiefgeht“ und „findet Lösungen, wo keine Handbücher existieren“.

Manchmal treibt einen die Personalsituation schier in den Wahnsinn. Fachkräftemangel ist keine Zeitungs-Schlagzeile, sondern Frühstücksgespräch; Sprachbarrieren, Generationenkonflikte und kulturelle Fallstricke inklusive. Und: In Köln arbeitet man stets mit – nie nur „am“ Team. Wer sich nur als Chef sieht, verliert die Leute; wer aber zwischen Tischdekoration, Finanzplanung und Krisenmanagement einen kühlen Kopf und, ja, auch ein bisschen Selbstironie behält, kommt weiter.


Mittenrein statt Mittelpunkt – echte Entwicklung jenseits der Hochglanzbroschüren

Die Wahrheit? Wer in Köln einsteigt, bekommt ein Stück Hotellerie zum Anfassen. Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es viele – von branchenspezifischen Seminaren bis hin zu spezialisierten Leadership-Trainings direkt vor Ort. Aber seien wir ehrlich: Was man in einem Kölner Haus über dynamische Führung und Anpassungsfähigkeit lernt, das steht in keinem Lehrbuch. Da wird man am Rheinufer schneller zum Krisenmanager, als einem lieb ist.

Und doch: Gerade für Berufseinsteiger, die Bewegung und echte Entwicklung statt Schablonenkarriere suchen, bietet Köln einen idealen Nährboden. Wer bereit ist, Humor, Haltung und Unerschrockenheit mitzubringen, wird vielleicht manchmal fluchen – aber selten bereuen, diesen Weg eingeschlagen zu haben. Köln lässt sich nicht erklären, Köln muss man machen. Und wer als General Manager durchhält, wird nicht nur belohnt – sondern lernt, was es heißt, Führung mit Substanz auszufüllen. Ob mit Krawatte oder Karnevalsschal – das bleibt dann jedem selbst überlassen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.