100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fremdsprachensekretärin Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

15 Fremdsprachensekretärin Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fremdsprachensekretärin in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Leitung des Sprachenzentrums (m/w/d) merken
Leitung des Sprachenzentrums (m/w/d)

Ruhr-Universität Bochum | 44787 Bochum

Weiterentwicklung und Koordination des Sprachenangebots (Fremdsprachen, Deutsch als Fremdsprache, Fachsprachen für universitäre Bedarfe und Angebote für Externe) Sicherung und Ausbau der Wirtschaftlichkeit der Angebote Qualitätssicherung und Entwicklung +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborassistent (m/w/d) für den Bereich Aromen Création merken
Laborassistent (m/w/d) für den Bereich Aromen Création

Silesia Gerhard Hanke GmbH & Co. KG | Neuss-Allerheiligen bei Düsseldorf

Verantwortungsbewusst, strukturiert und sorgfältig; Sie besitzen Grundkenntnisse der englischen Sprache; SAP-Kenntnisse sind wünschenswert; Teamfähigkeit und Eigeninitiative sind Ihnen nicht fremd; Gerne geben wir auch Wiedereinsteigern (m/w/d) eine +
Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Parkplatz | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA) merken
Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d) merken
Funktechniker*in/Funkelektroniker*in für Krisenkommunikation merken
Funktechniker*in/Funkelektroniker*in für Krisenkommunikation

Auswärtiges Amt | 53111 Bonn

Techniker*in werden gemäß § 12 Absatz 2 TV EntgO Bund eine Entgeltgruppe niedriger eingruppiert.); nachgewiesene Kenntnisse der Funktechnik; deutsche Staatsangehörigkeit bzw. die eines Mitgliedstaats der EU oder EFTA. sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Funktechniker*in/Funkelektroniker*in für Krisenkommunikation merken
Funktechniker*in/Funkelektroniker*in für Krisenkommunikation

Auswärtiges Amt | 45403 Bonn, voll remote

Techniker*in werden gemäß § 12 Absatz 2 TV EntgO Bund eine Entgeltgruppe niedriger eingruppiert.); nachgewiesene Kenntnisse der Funktechnik; deutsche Staatsangehörigkeit bzw. die eines Mitgliedstaats der EU oder EFTA. sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitender Standortarzt (m/w/d) in Vollzeit (100 %) - NEU! merken
Leitender Standortarzt (m/w/d) in Vollzeit (100 %) - NEU!

Evonik Operations GmbH | 45127 Essen

Ultraschalldiagnostik des Abdomens, der Schilddrüse, des Herzens und der Halsarterien wünschenswert; Interesse an reisemedizinischer Beratung und an präventivmedizinischen Fragestellungen; Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Fremdsprachenkenntnisse +
Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d) 2026 merken
1 2 nächste
Fremdsprachensekretärin Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Fremdsprachensekretärin Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Fremdsprachensekretärin in Mülheim an der Ruhr

Im Maschinenraum der Kommunikation – Der (oft unterschätzte) Alltag als Fremdsprachensekretärin in Mülheim an der Ruhr

Verlässt man morgens das Haus, noch halb benommen von Nachrichten und Industrieflair, dann merkt man: In Mülheim an der Ruhr weht ein ganz besonderer Wind. Auf den Straßen rollt nicht nur Tradition, auch Wandel – und mittendrin: die Fremdsprachensekretärin. Klingt beinahe unscheinbar, fast wie eine Rollenbeschreibung aus dem Bürokratie-Archiv, dabei ist längst klar: Ohne sie läuft das internationale Getriebe dieser Region kein Stück rund. Mülheim, eingebettet zwischen Metropole Ruhrgebiet und lokaler Bescheidenheit, verlangt ein Kommunikationsgeschick, das zwischen Sprachen, Kulturen und Hierarchien vermittelt. Und das ist – das sei ganz ungeschminkt gesagt – keine Nebenrolle mehr.


Zwischen Branchenvielfalt und Büroklima: Wer auf Flexibilität setzt, gewinnt

Worauf man sich einlässt? Nun, der Berufsalltag ist ein Sammelsurium aus Dolmetschen, Terminmanagement, Korrespondenz in Englisch, Französisch (oder irgendwas dazwischen, wenn’s brennt) – und der Fähigkeit, im Halbsatz die Nuancen zwischen „heute noch freundlich“ und „morgen besser absagen“ zu erkennen. Die Mülheimer Unternehmen, das reicht von technisch geprägten Familienbetrieben über innovative Start-ups bis zum Immobilienverwaltungsmonster. Überraschend: Industrie und Dienstleistungen verschieben sich hier ständig ineinander. Kein Tag wie der andere, was als Spruch abgenutzt klingt, aber selten so wahr ist wie in diesem Beruf.


Gute Sprachkenntnisse? Ja. Aber das reicht nicht.

Was ich leider immer wieder feststelle: Viele denken, „mal zwei Jahre Auslandsaufenthalt“ oder „B2-Zertifikat in Englisch“ reichen für den Job. Wirklich? Vielleicht für die ersten drei Wochen. Danach zählt, wie souverän man den Terminplan des japanischen Standortleiters organisiert, und dabei mit der bodenständigen Personalabteilung auf dem kurzen Dienstweg klarkommt. Oder wie man einem französischen Kunden charmant, aber bestimmt vermittelt, dass der gewünschte Liefertermin unmöglich ist – natürlich schriftlich, fehlerfrei und diplomatisch zwischen den Zeilen. Es geht oft auch um Soft Skills, um Fingerspitzengefühl, aber auch: Standfestigkeit. Manchmal – ich möchte fast sagen, zu oft – muss man sich in den Wind stellen, Klärungsbedarf offensiv ansprechen oder auch höflich Grenzen ziehen. Da wünscht man sich gelegentlich, längst in Rente zu sein. Aber so schnell gibt’s den Orden dafür nicht – und eigentlich hat es ja auch seinen Reiz.


Arbeitsmarkt und Gehalt: Mal Licht, mal Schatten

Ein wenig Ernüchterung: Das Gehaltsniveau sorgt nicht unbedingt für vertrauliches Flüstern an der Kaffeemaschine. Im Raum Mülheim spricht man meist von 2.600 € bis 3.100 € – mit Luft nach oben, sofern man Spezialkenntnisse (Stichwort Recht, Technik, SAP) oder seltene Sprachen mitbringt. Natürlich gibt es Ausreißer nach oben und unten; je nach Unternehmensgröße, Branche und persönlicher Verhandlungsstärke. Was viele unterschätzen: Die Konkurrenz ist nicht ohne. Berufseinsteiger haben es leichter, wenn sie ein ordentliches Paket abliefern – und da meine ich nicht nur den perfekten Lebenslauf, sondern echte Flexibilität und Nervenstärke. Manchmal irritiert mich, wie wenig Wert einzelne Firmen noch auf den „Menschen hinter der Tastatur“ legen. Aber dann wiederum: Gerade regionale Mittelständler suchen genau das Gegenteil von Automatismus. Wer Persönlichkeit zeigt – auch mal mit einer eigenen Meinung – wird hier oft gehört. Kleine Randnotiz, vielleicht etwas boshaft: Die Gehaltsentwicklung ist langsam, aber immerhin stabil. Wer keine Luftschlösser baut, kommt damit durch den Monat, und auch die Kaffeemaschine bleibt voll.


Digitalisierung? Fluch und Segen in einem – gerade hier vor Ort

Die digitale Transformation greift. Und das, obwohl Mülheim nicht im Ruf steht, das Silicon Valley des Westens zu sein. Die gute Nachricht: Wer sich mit modernen Tools, Videokonferenzen, Cloudsystemen und neuerdings auch mit KI-gestützten Übersetzungshilfen arrangiert, ist klar im Vorteil. Einiges läuft schon digital, manches noch auf Papier. Der Spagat zwischen „klassisch analog“ und der neuen Geschwindigkeit entscheidet darüber, wie anstrengend oder gelassen der Arbeitsalltag am Ende ist. Was viele unterschätzen: Der persönliche Draht zu Chef oder Chefin, zu Kolleg:innen in Deutschland oder Mexiko – der bleibt auch digital eine Kunst für sich. Ich zumindest habe das nie aus der Hand gegeben. Noch nicht.


Blick nach vorn: Chancen, Weiterkommen, Eigenleben

Die Weiterbildungslandschaft rund um Mülheim ist erstaunlich vielfältig – von Sprachschulungen über Fachseminare bis zu digitalen Crashkursen. Wer wachsen will, findet Wege. Aber warten Sie nicht auf den einen großen Kurs, der alles verändert. Viel läuft nebenher: Wer offene Ohren hat, fragt nach neuen Aufgaben, wagt mal einen Sprung ins Ungewisse, landet oft auf den spannenderen Seiten des Berufsalltags. Es ist weniger eine stufenweise Karriereleiter, mehr ein Labyrinth – mal mit Umwegen, mal mit versteckten Türen. Ehrlich: Manchmal nervt das auch. Aber genau das macht die Rolle als Fremdsprachensekretärin in dieser Stadt aus. Mülheim mag bodenständig wirken – aber hinter den Fassaden brodelt die internationale Geschäftswelt. Und mittendrin: Sie, ich, wir alle, die wir Tag für Tag für Verständigung sorgen. Nicht gerade ein Beruf für Undercover-Typen, aber einer, der auch nach Jahren noch überrascht. Und das – so viel Eigenlob gönne ich mir heute – ist verdammt viel wert.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.