100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fremdsprachensekretärin Lübeck Jobs und Stellenangebote

10 Fremdsprachensekretärin Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fremdsprachensekretärin in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kaufmännische*r Assistent*in - Schwerpunkt Fremdsprachen - staatlich geprüft merken
Fremdsprachenkorrespondent*in inklusive Kaufmännische*r Assistent*in merken
Kaufmännische*r Assistent*in - Schwerpunkt Fremdsprachen - staatlich geprüft merken
Arzthelfer/in / Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) für unseren Empfang - NEU! merken
Arzthelfer/in / Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) für unseren Empfang - NEU!

Frauenklinik an der Elbe | 20095 Hamburg

Das bringen Sie mit: Sensibilität, Einfühlungsvermögen und Teamgeist; Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise; Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil; Erfahrung mit Medi; Star und Doctolib ist wünschenswert – aber kein Muss! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
International Administration Manager ESA - Fachrichtung Office Management merken
Ausbildung Medizinische Fachangestellte/Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Stadt Hamburg / Zentrum für Aus- und Fortbildung | 20095 Hamburg

Mindestens mittlerer Schulabschluss mit befriedigenden Noten in Deutsch, Mathe, Gemeinschaftskunde (Sozialkunde, Politik o.ä.) und Englisch (oder einer anderen Fremdsprache). Interesse an öffentlichen Aufgaben und rechtlichen Zusammenhängen. +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Regierungssekretär-Anwärterin/-Anwärter (m/w/d) merken
Ausbildung als Regierungssekretär-Anwärterin/-Anwärter (m/w/d)

Stadt Hamburg / Zentrum für Aus- und Fortbildung | 20095 Hamburg

Regierungssekretär-Anwärterinnen und -Anwärter sind während ihrer Ausbildung bereits Beamtinnen bzw. Beamte und erwerben eine bundesweit anerkannte Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1, Fachrichtung Allgemeine Dienste. +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
International Administration Manager ESA - Fachrichtung Office Management merken
Arzthelfer/in / Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) für unseren Empfang merken
Arzthelfer/in / Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) für unseren Empfang

Frauenklinik an der Elbe | Hamburg-Altstadt

Das bringen Sie mit: Sensibilität, Einfühlungsvermögen und Teamgeist; Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise; Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil; Erfahrung mit Medi Star und Doctolib ist wünschenswert; aber kein Muss! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fremdsprachensekretärin Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Fremdsprachensekretärin Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Fremdsprachensekretärin in Lübeck

Zwischen Sprachen und Hansegeist: Fremdsprachensekretärinnen-Alltag in Lübeck

Morgens das Pling der ersten E-Mail, draußen schieben sich Möwen übers Altstadtdach. Lübeck – klingt nach Marzipan, alten Dame und Weltkulturerbe, klar. Doch im Büroalltag? Da weht der Wind oft deutlich internationaler, als man es so manchem Vorurteil zutraut. Die Fremdsprachensekretärin – ja, gemeint sind immer auch Kollegen – gehört hier zum unsichtbaren Rückgrat des lokalen Mittelstands, gern unterschätzt und dennoch unersetzlich. Ein Berufsfeld, das Vielseitigkeit fordert und Sprachgefühl verlangt, vielleicht auch ein Quäntchen Hartnäckigkeit.


Ein Beruf für Menschen mit Ohr – und Übersicht

Reden wir nicht drum herum: Die Erwartungen sind hoch, zumindest aus meiner Erfahrung. Wer heute in Lübeck als Fremdsprachensekretärin beginnt, findet sich selten in der klassisch graubeige getäfelten Vorzimmer-Routine wieder. Unternehmen, auch viele Familienbetriebe oder spezialisierte Exporteure zwischen Trave und Ostsee, schätzen Fachkräfte, die mehr als fehlerfrei tippen können. Englisch? Pflicht! Französisch, Spanisch – zunehmend auch Polnisch oder Dänisch – schadet nie. Die E-Mails sind internationaler, das Telefon klingelt mit Vorwahl aus Helsinki, Mailand oder Lyon. Verhandeln, Termine koordinieren und Übersetzungen liefern: Diese Mischung kann schon Nerven brauchen. Und ja, manchmal wundert man sich, worüber sich Menschen aus anderen Ländern im Geschäftsalltag am meisten den Kopf zerbrechen.


Arbeitsschauplatz Lübeck – durch den Sprachenfilter betrachtet

Ein kleines Paradox: Da hängt über so manchem Empfang ein Ölbild aus der Hansezeit, aber die Dokumente flattern längst digital durch die Cloud. Wer mit Analogien hadert – hier treffen Historie und Hightech aufeinander. Das bringt nicht nur Abwechslung, sondern auch Herausforderungen im Kleinen: Mal setzt ein Chef auf bewährte Korrespondenz, mal fordert das neue ERP-System spontane Übersetzungs- und Kommunikationskünste. Was viele unterschätzen: Der Job verlangt eine seltene Mischung aus Diskretion, Nervenstärke und Systematik. Nicht jeder will oder kann das, ich übrigens auch nicht immer. Und dann gibt’s noch diese Tage, an denen plötzlich alles auf Englisch jongliert werden muss, obwohl eigentlich gerade polnische Zollformulare drängeln. Keine Raketenwissenschaft – aber auch kein Spaziergang.


Gehalt, Perspektiven & die berühmte „norddeutsche Luft“

Das große Thema, klar: Was bleibt am Monatsende übrig? Der reale Einstiegsverdienst in Lübeck liegt meist zwischen 2.500 € und 2.900 €, erprobt über mehrere Arbeitgeber hinweg. Mit Spezialkenntnissen – sei es Rechtssprache, Branchensoftware oder schlicht Sprachvielfalt – lassen sich auch 3.000 € bis 3.400 € erreichen. Aber: Die Spreizung ist beachtlich, fünfhundert Euro Unterschied im selben Unternehmen sind keine Seltenheit. Manchmal hadert man: Da heißt es, Sprachtalent werde gesucht – aber manchmal bezahlt man längst nicht alles, was die Anzeige verspricht.


Region trifft Wandel: Zwischen Traditionsbewusstsein und Modernisierung

Lübeck „tickt“ anders als Hamburg oder ein globales Headquarter – ich mag das durchaus, das muss man dazu sagen. Die Wege sind kürzer, Entscheidungen entstehen im Gespräch und nicht in endlosen Meetings. Digitalisierung rollt, aber mit norddeutscher Skepsis. Und so bietet der Beruf, zumindest hier, Platz für Pragmatikerinnen mit Blick fürs Machbare. Wer regelmäßig mit neuen Tools und Systemen jongliert, muss nicht gleich Prozessorflüsterer sein, aber offen und lernbereit hilft ungemein. Weiterbildungen, etwa im Bereich digitaler Kommunikation oder branchenspezifischer Office-Anwendungen, steigern die Perspektiven. Sprachkurse, auch für ungewöhnlichere Sprachen, werden mit erstaunlicher Wertschätzung bedacht – das ist, zugegeben, in Lübeck mehr als bloße Kosmetik.


Fazit? Weder Traumjobparade noch Sackgasse

Manchmal fragt man sich: Ist das jetzt Berufung oder nur cleverer Spagat im internationalen Alltag? Die Wahrheit liegt dazwischen. Wer sprachliche Wendigkeit, Diskretion und Lust auf Veränderung mitbringt, kann hier erstaunlich viel gestalten. Sicher, der Glamour ist überschaubar – aber unterschwellig spürt man: Lübecker Unternehmen, die ihre Fremdsprachensekretärinnen mit Respekt und Offenheit behandeln, wissen genau, was sie an ihnen haben. Und das ist, ehrlich gesagt, mehr als eine Randnotiz.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.