50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Supply Chain Manager Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

23 Supply Chain Manager Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Supply Chain Manager in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Supply Chain Manager / Disposition (m/w/d) merken
Supply Chain Manager / Disposition (m/w/d)

Progroup AG | Landau in der Pfalz

Werde Supply Chain Manager / Disposition (m/w/d) bei Progroup! Du planst, koordinierst und disponierst Kundenbelieferungen aus unseren Standorten und sicherst pünktliche Anlieferungen in enger Kommunikation mit Speditionen. Deine Aufgabe umfasst die Vergabe von Aufträgen an Speditionen sowie den kosteneffizienten Einsatz von Frachtraum. Als zentrale Schnittstelle kooperierst du mit den Fachbereichen Logistik, Frachteinkauf, Vertriebsinnendienst und Produktionsplanung. Wir suchen eine engagierte Person mit einem abgeschlossenen Studium in Logistik oder Supply Chain sowie idealerweise erster Berufserfahrung in einem produzierenden Unternehmen. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere bei Progroup! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium BWL - Spezialisierung Logistikmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Assistenz der Einkaufsleitung (m/w/d) merken
Assistenz der Einkaufsleitung (m/w/d)

JACOB Elektronik GmbH | 76133 Karlsruhe

Als engagierte und souveräne Assistenz (m/w/d) arbeitest du eng und auf Augenhöhe mit unserem Director Supply Chain, unserem Manager Operative Purchasing und unserem Manager Product Management zusammen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Buying Operations Manager BOM (m/w/d)ohne Personalverantwortung merken
Junior Buying Operations Manager BOM (m/w/d)ohne Personalverantwortung

Bratzler & Co. GmbH | 76133 Karlsruhe

Suchen Sie eine spannende Herausforderung als Junior Buying Operations Manager BOM (m/w/d)? In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Erstellung und Abwicklung von Bestellungen im ERP-System sowie die enge Abstimmung mit Lieferanten. Ihre Aufgaben umfassen die Pflege des Systems, die Koordination mit verschiedenen Abteilungen und die Sicherstellung der Warenverfügbarkeit. Zudem überwachen Sie Zertifikate und Qualitätssicherungsprozesse. Idealerweise bringen Sie eine kaufmännische Ausbildung oder ein Studium im Bereich Betriebswirtschaft oder Supply Chain Management mit. Erste Erfahrungen im internationalen Fruchthandel runden Ihr Profil ab. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie unseren Einkauf aktiv mit! +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Buying Operations Manager BOM (m/w/d) ohne Personalverantwortung merken
Junior Buying Operations Manager BOM (m/w/d) ohne Personalverantwortung

Bratzler & Co. GmbH | Karlsruhe

Sie suchen eine spannende Position als Junior Buying Operations Manager BOM (m/w/d)? In dieser Rolle erstellen Sie Bestellungen im ERP-System und arbeiten eng mit dem Global Sourcing Manager zusammen. Ihre Aufgaben umfassen die Pflege der Datenqualität sowie die Koordination mit Vertrieb, Logistik und Qualitätsmanagement. Zudem stellen Sie die Warenverfügbarkeit sicher und überwachen Zertifikate sowie Qualitätssicherungsmaßnahmen. Voraussetzungen sind eine kaufmännische Ausbildung oder ein Studium in Betriebswirtschaft beziehungsweise Supply Chain Management. Erste Erfahrungen im internationalen Fruchthandel sind von Vorteil und unterstützen Ihre Bewerbungsunterlagen. +
Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL - Spezialisierung Logistikmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium BWL (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Area Sales Manager / Gebietsverkaufsleiter Intralogistik / Lagerregaltechnik (m/w/d) – Stuttgart - NEU! merken
Area Sales Manager / Gebietsverkaufsleiter Intralogistik / Lagerregaltechnik (m/w/d) – Stuttgart - NEU!

MECALUX GmbH | Karlsruhe

Suchen Sie eine herausfordernde Position als Area Sales Manager für Intralogistik und Lagerregaltechnik in Stuttgart? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Geschäftskunden zu akquirieren und technische Beratung anzubieten. Ihre Aufgaben umfassen den Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen, die Erstellung von Angeboten sowie Vertragsverhandlungen. Zudem repräsentieren Sie unser Unternehmen auf Messen und Ausstellungen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Hochschulabschluss in einem relevanten Bereich, ergänzt durch Außendiensterfahrung. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Lagerlogistik aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Provisionen | Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Einkaufsmanager (m/w/d) in Pforzheim merken
Einkaufsmanager (m/w/d) in Pforzheim

Trio Personalmanagement Bretten GmbH - Pforzheim | 75175 Pforzheim

Ihre Aufgaben: Entwicklung und Umsetzung von Einkaufsstrategien zur Kostenoptimierung und Qualitätssteigerung; Steuerung der Lieferantenbeziehungen und Verhandlung von Rahmenverträgen; Überwachung der Materialverfügbarkeit und Koordination der Beschaffungslogistik +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Supply Chain Manager Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Supply Chain Manager Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf Supply Chain Manager in Karlsruhe

Supply Chain Management in Karlsruhe: Zwischen Werkstor und Weltmarkt – ein persönlicher Streifzug

Wer sich an einem Montagmorgen auf der Südtangente Richtung Stadtmitte schlängelt, ahnt vermutlich wenig von den feinen Nervenbahnen, die sich in und um Karlsruhe durch Produktionshallen, Computerbildschirme und Lagerhäuser ziehen. Das, was offiziell „Supply Chain Management“ heißt, ist hier keine Bürokratie-Disziplin für Menschen mit Liebe zu Tabellen, sondern eine Notwendigkeit. Aber Halt – das Bild stimmt so nur zur Hälfte. Denn was viele unterschätzen: In Karlsruhe lässt sich die scheinbar nüchterne Aufgabe, Warenströme zu steuern, ganz real anfassen. Und manchmal auch ziemlich verbrennen.


Gerade als Einsteiger – und, seien wir ehrlich, selbst nach Jahren im Geschäft – spürt man, dass das Berufsbild Supply Chain Manager hier im Südwesten eigenartige Ecken hat. Klar, die Nähe zu den großen Produktionsstandorten am Oberrhein formt die Anforderungen bis heute: Wer sich zwischen Papierindustrie, Maschinenbau und hochinnovativen Medizintechnikbetrieben bewegt, kommt schnell an die praktischen Grenzen jedes noch so brillanten Strategiekonzepts. Da hilft kein Hochglanz-Flowchart, wenn eine Palette ausgerechnet an einem Freitagnachmittag zwischen Ettlingen und Pforzheim festklemmt. Echt jetzt – schon erlebt.


Manchmal frage ich mich: Wie sehr kann man sich eigentlich in Lieferketten verlieben? Die Antwort gibt die Realität, jeden Tag aufs Neue: Wer hier Fuß fasst, jongliert nicht nur mit Lieferplänen und ERP-Systemen. Die Kunst liegt im Aushalten von Ambivalenzen. Mal ist improvisieren gefragt, dann geben Digitalisierungsvorhaben den Takt vor. Karlsruhe zieht bemerkenswert dynamische Betriebe an, die mit neuen IT-Lösungen die Prozessketten auf links drehen wollen. Zugleich gibt es Traditionsunternehmen, in denen man sich mit gewachsenen Routinen herumschlägt – das kann nerven, ehrlich gesagt. Aber genau daraus entsteht die eigentliche Raffinesse: Wer lernt, beide Zeitzonen – die „analoge“ und die „digitale“ – übereinanderzuschieben, wird schnell zum Taktgeber im eigenen System.


Der Markt? Unübersichtlich. Klingt nach einer Floskel, meint aber: Selten war die Nachfrage nach erfahrenen wie auch hungrigen neuen Supply Chain Leuten größer – und instabiler. Ja, Firmen stellen ein, investieren in Ausbildung oder Weiterbildung, etwa zum Lean-Experten oder Digital Supply Chain Specialist. Gleichzeitig fegen neue geopolitische Risiken und Rohstoffschwankungen durch die Büros wie ein plötzliches Sommergewitter. Was aus meiner Sicht wenig diskutiert wird: Die Rollen verschieben sich stärker als viele glauben. Wer flexibel bleibt, sein Wissen laufend erweitert und Spaß an Schnittstellenfunktionen hat, dem eröffnet die Region Chancen, mit denen man nicht überall rechnen kann. Und ja, man riskiert dabei, manchmal zum „Mädchen für alles“ zu werden – aber das ist kein Makel, sondern oft Sprungbrett.


Und der schnöde Mammon? Der spielt, wie so oft, mit mehreren Gesichtern. Ein Einstiegsgehalt von etwa 3.200 € bis 3.800 € ist in Karlsruhe durchaus realistisch, mit Erfahrung bewegen sich Positionen rasch in Richtung 4.000 € bis 5.500 €. Klingt nach Geld, ist aber in Relation zu Arbeitsdruck, Verantwortungsbreite und technologischem Anspruch manchmal Verhandlungssache. Wer sich dazu noch für Zusatzqualifikationen in SAP, Datenanalyse oder Prozessoptimierung fit hält, kann spürbar mehr verlangen. Aber Hand aufs Herz: Niemand steigt ins Supply Chain Management, um am Monatsende das dickste Konto zu polieren – dafür gibt’s bessere Wege. Was bleibt, ist das Gefühl, die Dinge tatsächlich zu bewegen: von der Schüttgutstraße im Rheinhafen bis zur Cloud-gestützten Lieferkette irgendwo zwischen Karlsruhe und Katalonien.


Was empfiehlt sich Einsteiger:innen oder den sprichwörtlich Wechselmutigen? Ausprobieren, wo die eigene Neugier brennt. In Karlsruhe sind die Wege zwischen Fortschritt und Bewährtem kurz, manchmal schmerzlich kurz – aber dafür entsteht hier, inmitten von Innovationsprojekten, Automatisierungsinitiativen und dem nie endenden Wettlauf um mehr Effizienz, ein Arbeitsumfeld, das beides bietet: solide Entwicklungsmöglichkeiten und ein fast sportliches Spielfeld für die, denen Routine allein zu fade ist. Nicht alles glänzt, Risiken gibt’s genug – aber wer sagt, dass das kein gutes Argument ist, sich genau hier in die Kette zu hängen?


Diese Jobs als Supply Chain Manager in Karlsruhe wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Supply Chain Manager (m/w/d) Automotive

FERCHAU GmbH | Karlsruhe

Als erfahrener Supply Chain Manager (m/w/d) Automotive in Karlsruhe sind Sie für die Weiterentwicklung, den Neuaufbau und die Implementierung von Supply Chain Management Strukturen und Prozessen verantwortlich. Sie betreuen die interne und externe Wertschöpfungskette, bewerten Lieferanten hinsichtlich Kapazität, Leistungsfähigkeit und Performance und identifizieren Problemfelder. Des Weiteren überwachen Sie die Vertragserfüllung der Lieferanten in Bezug auf Liefertreue, Qualität und Kosten. Sie fungieren als Schnittstelle zwischen Fertigung und Engineering. Bei uns erwartet Sie ein unbefristeter Arbeitsvertrag, zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten, Flexibilität durch mobiles Arbeiten, betriebliche Altersvorsorge und attraktive Einkaufsvergünstigungen. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Logistik oder eine vergleichbare Qualifikation, erste Erfahrungen im Supply Chain Management, eine ganzheitliche Problemlösungskompetenz sowie Verhandlungsgeschick und Zuverlässigkeit.

Supply Chain Quality Operations Manager (m/w/d)

Pfizer Pharma GmbH | Karlsruhe

Wir suchen derzeit einen Supply Chain Quality Operations Manager (m/w/d) für das Pfizer Distributionszentrum in Karlsruhe. Die Stelle ist unbefristet. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die Aufgaben des Großhandelsbeauftragten für Lagerhaltung und Vertrieb zu übernehmen und aktiv zu unterstützen. Dabei ist die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften gemäß unserer Verantwortungsmatrix von großer Bedeutung. Sie sind verantwortlich für die Vorbereitung, Überwachung und Nachbereitung von Inspektionen und Audits, sowohl intern als auch extern. Des Weiteren koordinieren Sie abteilungsübergreifende Prozesse, erstellen Organisationsbeschreibungen und SOPs und arbeiten eng mit dem Senior Manager Supply Chain Quality und dem Global Supply Chain-Team zusammen. Bei der Planung und Implementierung von Betriebsprozessen stehen Sie in enger Abstimmung mit den rechtlichen Anforderungen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Zuverlässigkeitsüberprüfung gemäß §7 Luftsicherheitsgesetz.

Operations Manager - Logistik / Supply Chain / Shopify / Home Office (m/w/d)

Workwise GmbH | Karlsruhe

Als Operations & Shop Manager:in spielst du eine Schlüsselrolle in unserem Unternehmen. Du optimierst und steuerst alle operativen Prozesse der Supply Chain, um eine effiziente Produktlogistik sicherzustellen. Du bist Teil des Logistikteams und verantwortlich für den optimierten Versand der Pakete an unsere Kund:innen im In- und Ausland. Zudem unterstützt du den Aufbau und das Management von Lagerstandorten in Europa und entwickelst länderspezifische Lösungen. Du findest kontinuierlich Verbesserungspotenziale und setzt entsprechende Maßnahmen um. Außerdem koordinierst du die operativen Prozesse im Online-Shop und arbeitest eng mit allen Teams zusammen. Zusätzlich organisierst du den internationalen Transport von Produkten mit unserem Sourcing-Team.

Supply Chain Manager (m/w/d)

Speyer & Grund GmbH | Karlsruhe

Als erfahrener Supply Chain Manager (m/w/d) mit Dienstsitz in Meerane, Mainz oder Karlsruhe bist du bei uns genau richtig. Du unterstützt uns dabei, den Kundenfokus in der komplexen FMCG Supply Chain Welt zu setzen und die richtigen Prioritäten zu definieren. Neben deiner Berichterstattung an den SCM Geschäftsführer arbeitest du eng mit den Kollegen in Vertrieb, Produktion, IT und Controlling an drei Standorten zusammen. Dein Aufgabenbereich umfasst unter anderem die Auswahl und Steuerung der Transportpartner, die Weiterentwicklung von Prozessen und Schnittstellen, die Messung der Performance des Transports zum Kunden sowie die Implementierung kundenindividueller Logistiklösungen. Des Weiteren bist du verantwortlich für die Auswahl und Steuerung externer und interner Lagerpartner, das Bestandsmanagement und die Überwachung und Ausbau der Lagerkapazitäten. Zusätzlich unterstützt du beim Aufbau der integrierten Planung im Microsoft Business Central Umfeld und bei der Angebotserstellung für Kundenanfragen.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.