100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lackingenieur Potsdam Jobs und Stellenangebote

10 Lackingenieur Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lackingenieur in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schichtleiter - Prozesssteuerung / Wartung / Qualität (m/w/d) merken
Schichtleiter - Prozesssteuerung / Wartung / Qualität (m/w/d)

Silicon Products Bitterfeld GmbH & Co. KG | Bitterfeld-Wolfen

Als Fachkraft in der chemischen Industrie führen Sie essenzielle Wartungs- und Reparaturarbeiten durch und kontrollieren die Qualität der Produkte. Ihr Ziel ist es, die Einhaltung von Qualitätsparametern und Kundenspezifikationen sicherzustellen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Chemikant, Produktionsfachkraft Chemie oder in einem vergleichbaren Bereich sowie mindestens zwei Jahre Berufserfahrung. Sie sind versiert im Umgang mit Prozessleittechnik und verfügen über grundlegende PC-Kenntnisse. Teamfähigkeit, gute Kommunikationsfähigkeiten und eine Hands-on-Mentalität zeichnen Sie aus. Zudem sind Sie bereit, in einem erfahrenen Schichtteam vollkontinuierlich zu arbeiten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemiker (m/w/d) merken
Chemiker (m/w/d)

Randstad Deutschland GmbH & Co. KG | 10115 Berlin

In der Lack-, Chemie- oder Beschichtungsindustrie von Vorteil; Know-how auf dem Gebiet der Haftklebstoffe, Silikonsysteme, Silikonrohpapiere oder PVC wünschenswert; Bestenfalls Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen in der Lackchemie; Sichere Kenntnisse +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mandatory internship in adhesion promotor chemistry for printed circuit boards (3-6 months) merken
Mandatory internship in adhesion promotor chemistry for printed circuit boards (3-6 months)

Atotech Deutschland GmbH & Co. KG | 10115 Berlin

In der Position als Pflichtpraktikant (m/w/d) in der Adhäsionspromotor-Chemie für Leiterplatten unterstützen Sie unser Team für 3-6 Monate. Ziel ist die Entwicklung fortschrittlicher STT-Lösungen (Surface Treatment Technology) für moderne IC-Substrate und Hochfrequenztechnologien. Sie führen Laborversuche mit Adhäsionspromotorn auf Kupfersubstraten durch und testen die Adhäsionsleistung durch Peel-Stärke-Untersuchungen. Darüber hinaus sind Sie verantwortlich für die Dokumentation und Präsentation Ihrer Ergebnisse. Diese Gelegenheit bietet Ihnen wertvolle Einblicke in innovative Technologien der Elektroindustrie. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Leiterplattentechnologie mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinen- und Anlagenfahrer - Produktion / Wartung / Qualitätssicherung (m/w/d) merken
Maschinen- und Anlagenfahrer - Produktion / Wartung / Qualitätssicherung (m/w/d)

Silicon Products Bitterfeld GmbH & Co. KG | Bitterfeld-Wolfen

Als Maschinen- und Anlagenfahrer (m/w/d) im Chemiepark Bitterfeld-Wolfen erwarten Sie spannende Herausforderungen in der Produktion, Wartung und Qualitätssicherung. Unser Unternehmen ist spezialisiert auf die chemisch-thermische Herstellung von Silizium und Siliziumcarbid für die Photovoltaik- und Halbleitermärkte. Wir kombinieren langjährige Erfahrung mit modernstem technologischen Know-how, um innovative Produkte zu entwickeln. Dazu investieren wir kontinuierlich in Forschung, Entwicklung und Engineering. Flache Hierarchien und klare Strukturen schaffen ein angenehmes Arbeitsumfeld. Werden Sie Teil eines international tätigen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Technologien mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Test Automation Engineer (m/w/d) - NEU! merken
Test Automation Engineer (m/w/d) - NEU!

secunet | 10115 Berlin

Und Dokumentation von Testaktivitäten; die Erstellung von Konzepten für Last-, Stress- und Grenzwerttests; das Risikomanagement (Identifikation, Priorisierung, Gewichtung); die Durchführung von Blackbox- sowie Whitebox-tests für komplexe VPN Produkte +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant SAP Manufacturing (w/m/d) - NEU! merken
Senior Consultant SAP Manufacturing (w/m/d) - NEU!

Capgemini | 10115 Berlin

In der Rolle als Mentor für unsere Consultants übernimmst du das Coaching in Projekteinsätzen. Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in einem technischen oder wirtschaftswissenschaftlichen Bereich. Mehrjährige Projekterfahrung, idealerweise in der Beratung, zeichnet dein Profil aus. Du hast umfassendes Branchen-Know-how, insbesondere in Manufacturing, Automotive oder Life Science. Deine Expertise umfasst die Design- und Implementierungsphase von SAP ECC und S/4HANA, häufig auch mit agilen Methoden. Im Supply Chain Management, insbesondere im Bereich Plan to Production, bringst du wertvolle Kenntnisse ein, um effiziente Lösungen zu entwickeln. +
Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische/r Leiter/in (m/w/d) - NEU! merken
Technische/r Leiter/in (m/w/d) - NEU!

Paritätische Gesellschaft für Pflege, Gesundheit und Sozialdienste gGmbH | 15345 Altlandsberg

Elektro, SHK, Maler/Lack, Metall); Mehrjährige Erfahrung in Gebäudeinstandhaltung oder Facility Management; Erfahrung in der Führung und Koordination von Mitarbeitenden und Dienstleistern; Organisationsstärke, sicherer Umgang mit MS Office und digitalen +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PhD student (m/f/d) in mechanical engineering, electrical engineering, physical chemistry, thermodynamics or a comparable field - NEU! merken
Research assistant (m/f/d) in the field of microbiology, biotechnology, environmental microbiology, microbial ecology, or similar - NEU! merken
Research assistant (m/f/d) in the field of microbiology, biotechnology, environmental microbiology, microbial ecology, or similar - NEU!

BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung | 10115 Berlin

BAM actively supports the compatibility of work and family and has been certified as a family- and life-phase-conscious employer by the “audit berufundfamilie” since 2015. || Ingenieur, Technik, Medizin, Pflege. +
Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bodenleger als Baustellenleitung (m/w/d) - NEU! merken
Bodenleger als Baustellenleitung (m/w/d) - NEU!

Mosaik-Berlin gGmbH | 10115 Berlin

Fr.) im Beschäftigungsumfang von 40,00 Stunden/Woche (Vollzeit); Vergütung nach geltendem Tarifvertrag im Maler- und Lackiererhandwerk; 2x pro Jahr freiwillige Sonderzahlungen (Weihnachts- und Urlaubsgeld); Bezuschussung zum Firmenticket; Betriebliches +
Urlaubsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Mosaik-Berlin gGmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lackingenieur Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Lackingenieur Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf Lackingenieur in Potsdam

Lackieren in Potsdam: Zwischen Innovation und Realitätsschock

Ich erinnere mich noch an den ersten Tag, als ich im Labor der Farben stand. Das Licht glitt über winzige Pigmentwolken, der Geruch leicht süßlich, fast medizinisch – willkommen im Mikrokosmos des Lackingenieurs. Wer hierzulande, inmitten der geschichtsträchtigen Potsdamer Kulisse, als Lackingenieur durchstartet, merkt schnell: Zwischen Kaiserbahnhof und Innovationspark herrscht ein bemerkenswertes Spannungsfeld – irgendwo zwischen altem Handwerk und Hightech-Branche.


Das Anforderungsprofil: Jeder Tag ein Experiment

Viele stellen sich die Tätigkeit monoton vor – ein bisschen Rezeptur, ein bisschen Rühren, viel Warten. Tatsächlich besteht die Realität aus einer erfreulichen Mischung: analytisch ja, praktisch sowieso, systematisch – und doch voller Überraschungen. Man arbeitet nicht nur mit Farben im klassischen Sinne, sondern bewegt sich mitten im Dreieck von Chemie, Materialwissenschaft und Verfahrenstechnik. An einem Tag diskutiert man mit Entwicklern die UV-Beständigkeit von Fassadenlacken, am nächsten ringt man mit Zulieferern um den richtigen Dispersionspartner, schiebt Tabellen voller Viskositätswerte hin und her – und dann ist da plötzlich das Ticken der Uhr. Produktionsfreigabe droht – Entscheidungen müssen her, und zwar flott.


Regionale Besonderheiten: Innovation unter Denkmalschutz

Potsdam ist vielleicht nicht das Epizentrum der deutschen Chemieindustrie, aber unterschätzen sollte man die Region nicht. Dank der Nähe zu Forschungseinrichtungen und einem wachsenden Öko-Bewusstsein werden hier Lacke entwickelt, die strengste Umweltrichtlinien erfüllen – grüne Chemie, nennt man das neuerdings. Das klingt modisch, ist aber für Praktiker oft eine knifflige Gratwanderung. An manchen Tagen denke ich: Wir sind Problemlöser mit Patenthunger, ständig gefangen zwischen Innovationsdruck und den Launen des Marktes. Die Nähe zu kulturhistorisch sensiblen Bauwerken (Stichwort: Denkmalschutz!) macht das Ganze nicht weniger spannend. Wer an Fassadenlacken arbeitet, trifft plötzlich auf Historiker statt Unternehmer – und der Diskussionsbedarf multipliziert sich gefühlt exponentiell.


Arbeitsumfeld und Verdienstaussichten: Luft nach oben – mit Widerhaken

Klartext: Die Labore Potsdams sind modern, die Anlagen oft auf neuestem Stand. Dennoch bleibt die Branche ein Nischenmarkt. Wer glaubt, hier sprudeln die Gehälter wie Frühlingsquellen, wird möglicherweise enttäuscht. Für Einsteiger mit Bachelor liegt das Monatsgehalt meist zwischen 2.800 € und 3.300 €; mit Master steigen die Werte auf 3.400 € bis 3.900 € – aber auch das ist, offen gesagt, eher solide als spektakulär. Wer Verantwortung übernimmt, Produktlinien betreut oder sich in Richtung Qualitätsmanagement entwickelt, kann die Grenze von 4.000 € knacken, doch auch hier gilt: Die ganz großen Sprünge sind selten. Ich finde, man muss das mögen – dieses Gefühl, am Puls der Technik, aber fernab der Börsen-Hochglanzwelt.


Jenseits der Zahlen: Weiterbildung, Sinnsuche und die kleine Unsichtbarkeit

Immer wieder erlebe ich, wie sich Neulinge an der Unsichtbarkeit des Berufs reiben. Lack, das klingt für viele nach simpler Farbe – dabei steckt hinter jeder Rezeptur ein Hauch Ingenieurskunst. Wer hier arbeitet, braucht Neugier und die Bereitschaft, sich ständig fortzubilden. In Potsdam existieren durchaus regionale Kooperationen mit Hochschulen, die up-to-date halten (Stichwort: nachhaltige Lacksysteme, Digitalisierung, Automatisierung). Aber: Das Fortbildungsangebot ist kleinteilig, die Branche – Hands aufs Herz – etwas eigenbrötlerisch. Wer darin eine Chance sieht, sich zu einem gefragten Spezialisten zu entwickeln, dem eröffnen sich durchaus Nischen. Manchmal fragt man sich allerdings, warum dieser Beruf nicht längst als kreativer Schmelztiegel – statt als blasser Chemietechnikerjob – gehandelt wird. Vielleicht braucht auch das noch ein bisschen Zeit.


Fazit? Nicht nötig

Am Ende bleibt für mich: Lackingenieur sein in Potsdam heißt, beständig an Schichtgrenzen zu rütteln – technisch wie sozial. Wer sich für den Spagat zwischen Tradition und Innovation, Sinnsuche und Praxis, begeistern kann (und mit gelegentlichen Frustmomenten umgehen kann), ist hier gut aufgehoben. Die Bühne mag klein sein, das Spielfeld ist es nicht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.